UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Politische Lage in Brasilien

Audio - Politik - 17.12.2021

Der Sprecher ist Leonardo Sakamoto von Reporter Brasil. Der Beitrag ist Portugiesisch / Deutsch konsekutiv übersetzt (kein VoiceOver). Damit soll das Original auch gewürdigt werden denn die Übersetzung ist immer auch eine Interpretation bzw.mehr...

22 min.

Politik

Kritik an den olympischen Winterspielen 2022 in Peking

Audio - Politik - 16.12.2021

Nächstes Jahr soll wieder die Fackel entzündet und um Gold, Silber und Bronze in verschiedensten Sportarten gekämpft werden.mehr...

16 min.

Politik

Das Hausprojekt Solijanka - Neuanfang in der Pandemie

Audio - Politik - 16.12.2021

Was tun, wenn einem die Kündigung der eigenen Wohnung ins Haus flattert? Für eine kleine Gruppe in Kreuzlingen heisst die Antwort: Nie wieder der Willkür von Vermietern ausgesetzt sein!mehr...

9 min.

Politik

Aufstand der letzten Generation am Montag vorm Bundeskanzler*innenamt

Audio - Politik - 16.12.2021

Klöimaaktivist*innen verzieren Bundeskanzleramt Aufstand der letzten Generation fordert Essen-Retten-Gesetz und eine Agrarreform. Ich sprach mit Carla Hinrichs( Pressesprecherin) über die Aktion Weitere Infos unter:www.letztegeneration.demehr...

9 min.

Politik

Chile zwischen Stichwahl und neuer Verfassung

Audio - Politik - 16.12.2021

In den wenigen Wochen seit der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen am 21. November hat sich die politische Situation in Chile verändert.mehr...

10 min.

Politik

RIAS über antisemitische Gewalt in Berlin

Audio - Politik - 15.12.2021

Vergangene Woche veröffentlichte die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus RIAS Berlin ihren neuen Bericht.mehr...

12 min.

Politik

Tier des Monats: die Stadttaube

Audio - Politik - 15.12.2021

Die einen schimpfen auf sie, weil sie Dreck machen und Krankheiten übertragen können - für andere sind sie das Symbol der Liebe, der Treue und des Friedens.mehr...

11 min.

Politik

U-Ausschuss zum rassistischen Anschlag von Hanau: Erstmals sprechen die Betroffenen

Audio - Politik - 15.12.2021

Der rassistische Anschlag vom 19. Februar 2020 in Hanau jährte sich in diesem Jahr zum ersten Mal.mehr...

15 min.

Politik

Solche Trenungen sind unzulässig - Gespräch mit dem Sächsischen Flüchtlingsrat zu Familientrennungen bei Abschiebungen

Audio - Politik - 14.12.2021

Im Gespräch mit Jörg Eichler vom Sächsischen Flüchtlingsrat... es geht um die Trennung von Familien bei Abschiebungen, ganz konkret geht es um Familie E.mehr...

14 min.

Politik

Zur Situation an der polnisch-belarussischen Grenze

Audio - Politik - 14.12.2021

Ein Gespräch mit Dave Schmidtke vom Sächsischen Flüchtlingsrat.mehr...

7 min.

Politik

Achtung, Chatkontrolle! - Gespräch mit Patrick Breyer

Audio - Politik - 14.12.2021

Gespräch mit Patrick Breyer zu den aktuellen Bemühungen um Abschaffung der privaten elektronischen Kommunikation.mehr...

6 min.

Politik

Personalräte der Unikliniken in Ba-Wü: „Wir wollen keine Versprechen mehr, wir brauchen Taten.“

Audio - Politik - 11.12.2021

Angesichts der aktuellen Lage in der Coronapandemie in den Kliniken fordern die Personalräte an den Universitätskliniken Baden-Württemberg: „Wir wollen keine Versprechen mehr, wir brauchen Taten.“ Über den Aüpell haben wir mit Regina Glockmann von der Gewerkschaft ver.di und Personalratsvorsitzende am Uniklinikum Heidelberg gesprochen.mehr...

12 min.

Politik

Die Propaganda der Tat und politische Gewalt

Audio - Politik - 10.12.2021

Der 9. Dezember 1893: In Paris schleudert der Anarchist Auguste Vaillant aus Protest gegen die repressive Politik von Premierminister Jean Casimir-Perier einen selbst gefertigten Sprengkörper von der Zuschauergalerie in die Deputiertenkammer im Palais Bourbon. 50 Personen werden bei der Aktion verletzt. Der Täter wird später zum Tod verurteilt und am 5. Februar 1894 hingerichtet.mehr...

21 min.

Politik

Antifa News für den 09.12.2021

Audio - Politik - 10.12.2021

Wie jeden Donnerstag die Antifa-News dieser Woche. Unter anderem mit diesen Themen: Abschiebungen nach Nigeria sowie Gewalt gegen Medienschaffende auf Corona-Demos.mehr...

22 min.

Politik

Zum Urteil im Berliner RAZ/RL/Radikal-Verfahren / Revolutionäre Aktion / Zellen

Audio - Politik - 10.12.2021

2013 gab es bundesweit gegen 9 Personen 21 Hausdurchsuchungen im Zuge der Ermittlungen wegen Mitgliedschaft in und Bildung einer kriminellen Vereinigung (§129) Seit Juni war der Prozess gegen Cem, einer der Beschuldigten vor dem Landgericht Berlin. Das Gericht verurteilte ihn für die Beihilfe bei zwei Brandattacken zu einem Jahr und sechs Monaten Haft, ausgesetzt auf drei Jahre Bewährung, dazu 360 Stunden gemeinnützige Arbeit.mehr...

21 min.

Politik

Jesidischer Politiker ermordet - Drohnenangriff mit deutscher Technik?

Audio - Politik - 10.12.2021

Vor zwei Tagen wurde der jesidische Politiker Merwan Bedel, als er mit seinen zwei Kindern im Auto sass von einer türkischen Drohne im Irak ermordet.mehr...

8 min.

Politik

Erinnerung für die Zukunft ein Audio-Archiv

Audio - Politik - 09.12.2021

Das Projekt „Erinnerung für die Zukunft“ ist eine Kooperation zwischen der KZ-Gedenkstätte Sandhofen und dem bermuda.funk, dem Freien Radio Rhein-Neckar.mehr...

5 min.

Politik

Anwohnende über Abrisse in der Gartenstrasse 19 Freiburg: "...das wird fehlen und eine Lücke hinterlassen..."

Audio - Politik - 09.12.2021

Vor etwa einer Woche, am 29.11. wurden zwei besetzte Häuser in der Gartenstrasse 19 in Freiburg geräumt und abgerissen.mehr...

8 min.

Politik

Solidarität ohne Grenzen - Lesvos LGBTIQ+ Refugee Solidarity

Audio - Politik - 08.12.2021

Wir sind "Solidarität ohne Grenzen" – eine Gruppe von Menschen, die sich gegen die menschenverachtende Asylpolitik Europas positioniert und zusammen für ein grenzenübergreifendes und solidarisches Miteinander einsteht. Mit diesem Podcast möchten wir eine Plattform gestalten, in der Menschen, die an den EU-Aussengrenzen gewaltvoll festgehalten werden, zu Wort kommen können.mehr...

24 min.

Politik

Update Fretterode Prozess

Audio - Politik - 07.12.2021

Im Fretterode Prozess werden zwei Rechtsextreme angeklagt wegen Sachbeschädigung, gefährlicher Körperverletzung und schweren Raub.mehr...

6 min.

Politik

Historische Zukunftsentscheid in Neukaledonien

Audio - Politik - 07.12.2021

Unabhängigkeit oder Verbleib bei Frankreich? Nächsten Sonntag entscheidet Neukaledonien über seine Zukunft.mehr...

6 min.

Politik

Bei uns doch nicht! - Folge 08: Emanzipatorischer Jahresrückblick

Audio - Politik - 06.12.2021

Im Jahresrückblick lassen die Moderatorinnen zusammen mit Pia und Steven von chronik.LE das Jahr 2021 Revue passieren.mehr...

1 min.

Politik

Demonstrationsgeschehen des letzten Samstag - Rechtsoffene Corona-Leuger:innen vs. antifaschistischer Gegenprotest

Audio - Politik - 04.12.2021

Vergangenen Samstag, den 27. November 2021 fand erneut eine Demonstration der Querdenken-Abspaltung "FreiSeinFreiburg" statt.mehr...

12 min.
Lesezeit1

Politik

Republikausrufung auf Barbados und dekoloniale Prozesse in der Karibik

Audio - Politik - 04.12.2021

Am 30. November wurde auf der Karibikinsel Barbados die Republik ausgerufen.mehr...

11 min.

Politik

Politische Stiftungen in Deutschland - Debatte um die Finanzierung der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung

Audio - Politik - 04.12.2021

Ein Teil des politischen Bildungsangebotes in Deutschland kommt von den parteinahen Stiftungen.mehr...

7 min.

Politik

EU-Bestimmungen - Seenottrettungsspezial #2

Audio - Politik - 04.12.2021

Hier ist die zweite Folge des Mission Lifeline Podcast.mehr...

16 min.

Politik

28 Jahre PKK-Verbot

Audio - Politik - 03.12.2021

Vor 28 Jahren wurde die Arbeiterpartei Kurdistans, die PKK verboten.mehr...

28 min.

Politik

Zur Innenministerkonferenz - Bayrischer Flüchtlingsrat fordert Bleiberegelung für afghanische Asylsuchende und Geduldete

Audio - Politik - 02.12.2021

Alexander Thal vom Bayerischen Flüchtlingsrat über die Forderung an die Innenministerkonferenz jetzt eine Bleiberegelung für afghanische Asylsuchende und Geduldete zu schaffen.mehr...

10 min.

Politik

Laute und wütende Demo gegen die Zerstörung von G19 und Bike Kitchen

Audio - Politik - 02.12.2021

Wo vor wenigen Tagen noch zwei bunte, einladende Häuschen standen, sind nur noch Trümmer und Bauzäune vorzufinden.mehr...

7 min.

Politik

Hessens Schwarz-Grüne Regierungskoalition stimmt im Lübcke Untersuchungsausschuss mit AfD gegen öffentliche Zeug*innen-Befragung

Audio - Politik - 02.12.2021

Michael Lacher, Beobachter des Hessischen Untersuchungsausschuss im Fall Lübcke, über den bisherigen Untersuchungsausschuss und den Eklat, dass die Schwarz-Grüne Regierung ihren Willen im Geheimen nur mit Hilfe der AfD durchbekommen hat, in einem Ausschuss der sich mit Rechtsextremismus beschäftigt.mehr...

17 min.

Politik

Tiefgreifender Wandel bleibt aus - Gespräch mit Lena und Peter von der Grünen Jugend Leipzig zum Koalitionsvertrag der Ampelregierung

Audio - Politik - 02.12.2021

Im Bereich der Klimapolitik bietet der Koalitionsvertrag der Ampel für junge Grüne keine ausreichenden Lösungsansätze.mehr...

22 min.

Politik

Klagen gegen die Polizei - "Sicherheit für wen?!" Epsiode 7

Audio - Politik - 01.12.2021

Content Notion: rassistische Polizeigewalt, psychische Folgen von Polizeigewalt, Gerichtsverhandlungen Wenn rechtliche Grenzen von Polizist*innen überschritten werden, dann sollte mensch doch einfach eine Beschwerde einreichen oder klagen.mehr...

55 min.

Politik

AfD-Stiftung verhindern

Audio - Politik - 01.12.2021

Wenn eine Partei zweimal in Folge mit mindestens fünf Prozent der Stimmen in den Bundestag einzieht, steht ihr bisher eine durch Steuergelder geförderte Stiftung für politische Bildungsarbeit zu.mehr...

7 min.

Politik

Ampel Koalitionsvertrag: Flüchtlingsrat Ba-Wü zu Ankündigungen in der Migrations- und Flüchtlingspolitik

Audio - Politik - 01.12.2021

Die Ampel Koalition hat ihren Koalitionsvertrag vorgelegt.mehr...

15 min.

Politik

Illegale Baumfällungen ausserhalb des Planfeststellungsbeschluss beim Bau der A49

Audio - Politik - 30.11.2021

Illegal Baumfällungen ausserhalb des Planfeststellungsbeschluss beim Bau der A49 Ich sprach mit Torsten Felsthausen (Die linke im hessischen Landtag9 über eine kleine Anfrage von den Linken und zum Stand der Dinge beim Bau der A49mehr...

7 min.

Politik

Es braucht Gedenkstätten für die Leute, die damals gedemütigt wurden - Gespräch mit Decolonize Zoo Leipzig

Audio - Politik - 30.11.2021

Wir hören nun ein Gespräch mit der Initiative Decolonize Zoo Leipzig .. es geht um einen kritischen Blick auf die Geschichte des Leipziger Zoos, der in seinen Anfängen im 19.Jahrhundert auch Menschen ausgestellt hat.mehr...

31 min.

Politik

Ausbruch I Die Antirepressionswelle vom 28.11.2021

Audio - Politik - 29.11.2021

Mit folgenden Themen: - Beitrag von unserem Redaktionskollegen Thomas Meyer- Falk aus der Sicherungsverwahrung in Freiburg zum Thema Suizid im Gefängnis - Carmen aus der Sicherungsverwahrung Schwäbisch Gmünd zum Thema das immer mehr psychisch schwer kranke Frauen inhaftiert werden. - Repression an den Rändern Europas zum Fall der Samos 2 mehr Infos unter: https://freethesamostwo.com/ - Bericht der Seebrücke Kundgebung vom 20.11.mehr...

59 min.

Politik

Update von der polnisch-belarussischen Grenze

Audio - Politik - 27.11.2021

Seit Wochen wird über die polnisch-belarussischen Grenze berichtet. Denn dort versuchen flüchtende Menschen in die EU zu kommen.mehr...

9 min.

Politik

Aktionswoche zur Kolonialgeschichte des Leipziger Zoos

Audio - Politik - 27.11.2021

Zoos haben eine koloniale Geschichte: sie waren Orte kolonialer Propaganda, und Ende des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts fanden in vielen Zoos sogenannte Völkerschauen statt, in denen Schwarze Menschen und Menschen of Colour auf rassistische und menschenverachtende Weise ausgestellt wurden.mehr...

14 min.

Politik

Verqueres Denken. Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus

Audio - Politik - 27.11.2021

Ein Gespräch mit Andreas Speit über sein neustes Buch: Verqueres Denken. Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieusmehr...

43 min.

Politik

Patente freigeben – Pandemie beenden

Audio - Politik - 27.11.2021

Mit den Patenten stellen die Konzerne sicher, dass sie die Kontrolle über die Herstellung und die Vermarktung der Impfstoffe behalten, dabei wurde der Grossteil davon mit öffentlichem Geld finanziert.mehr...

22 min.

Politik

20 Jahre Synagoge in Dresden - noch immer Feierlichkeiten bedroht von rechter Gewalt

Audio - Politik - 26.11.2021

Am Dienstag, der 9.November 2021 feierte die jüdische Gemeinde in Dresden den 20.Geburtstag der neuen Synagoge.mehr...

11 min.

Politik

Es gab mehr als ein Menetekel vor der grossen Corona-Welle

Audio - Politik - 26.11.2021

Die deutsche Politik sieht sich im November ebenso plötzlich wie unvorbereitet von einer Corona-Flutwelle überrollt.mehr...

6 min.

Politik

Antifanews für den 25. November 2021

Audio - Politik - 26.11.2021

In den Antifa-News vom 25. November blicken wir auf das Podcast Projekt von Chronik.LE, die rassistische, antisemitische und sexistische Vorfälle in und um Leipzig dokumentieren. Ausserdem hören wir einen Beitrag von Radio Fratz in Flensburg, in dem es um die rechte Struktur "Engelsburger Akademie" geht.mehr...

22 min.

Politik

Stichwahlen in Chile: Pinochet-Symphatisant gegen Studentenanführer

Audio - Politik - 24.11.2021

Ein ultrarechter Diktatoren-Symphatisant oder ein ehemaliger Anführer von Student*innenprotesten.mehr...

8 min.

Politik

Fuzzy - FILMTIPPS CINEMA QUADRAT: Bundesstarts 24.11. sowie der spezielle Filmtipp zu "WEM GEHÖRT MEIN DORF?" am 28. und 29.11. + 01.12.2021

Audio - Politik - 24.11.2021

Bundesstart FIRST COW (USA 2019) am 24.11. / 17.30 Uhr USA 2019 R: Kelly Reichardt. D: John Magaro, Orion Lee, Toby Jones, Scott Shepherd, Gary Farmer. 122 Min.mehr...

3 min.

Politik

"Bei uns doch nicht!" - das Podcastformat von chronik.LE

Audio - Politik - 23.11.2021

Monatlich blickt der Podcast "Bei uns doch nicht!" auf faschistische, rassistische und diskriminierende Ereignisse und Ideologien in und um Leipzig.mehr...

9 min.

Politik

Europarat plant Herausgabe von Daten ohne Gerichtsbeschluss

Audio - Politik - 23.11.2021

Zwanzig Jahre nach dem Beschluss des Übereinkommens über Computerkriminalität wird dieses nun mit einem Zusatzprotokoll ergänzt.mehr...

12 min.

Politik

LxRadio November 2021: Kritik in linken Räumen Teil II

Audio - Politik - 23.11.2021

Die Novembersendung 2021 des LxRadios behandelte das Thema "Kritik in linken Räumen".mehr...

31 min.

Politik

250 Menschen demonstrieren In Halle für die Aufnahme von Geflüchteten

Audio - Politik - 23.11.2021

Zu einer Demonstration für die Aufnahme von Geflüchteten und die Abschaffung von Grenzen am Samstag, dem 20.11.21 hatten die Seebrücke Halle und die aktivistische Jugend Halle aufgerufen.mehr...

6 min.
Anfang
Zurück

Seite 57

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21357