UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Tiefgreifender Wandel bleibt aus - Gespräch mit Lena und Peter von der Grünen Jugend Leipzig zum Koalitionsvertrag der Ampelregierung | Untergrund-Blättle

539977

Podcast

Politik

Tiefgreifender Wandel bleibt aus - Gespräch mit Lena und Peter von der Grünen Jugend Leipzig zum Koalitionsvertrag der Ampelregierung

Im Bereich der Klimapolitik bietet der Koalitionsvertrag der Ampel für junge Grüne keine ausreichenden Lösungsansätze. Zwar ist der Kohleausstieg auf 2030 vorgezogenen, der Ausbau erneuerbarer Energien soll ambitionierter erfolgen, aber es gibt noch einige Kritik.

So steht bei der Verkehrswende die Ampel auf Rot, ein Ende der autozentrierten Politik sei nicht in Sicht. Auch in Sachen sozialer Gerechtigkeit und Asylpolitik gibt es Kritik. Radio Blau hat sich mit Lena und Peter von der Grünen Jugend Leipzig über das Politische in der Wirklichkeit und auf dem Papier unterhalten...

(( https://leipzig.gj-sachsen.de/2021/12/01... ))

Autor: aktu

Radio: RadioBlau Datum: 02.12.2021

Länge: 22:17 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Lüneburger Parteibüro der FDP.
Rote Klimakarte für FDPFFF-Aktionstag

06.02.2023

- Anlässlich des Streits in der Ampel-Koalition um das geplante Infrastruktur-Beschleunigungsgesetz bekam die FDP am Lüneburger Parteibüro am bundesweiten Fridays-For-Future-Aktionstag die Rote Klimakarte gezeigt.

mehr...
„Grün ist links? Grün ist alternativ? Das ist Unsinn“, wusste der Ex-Linke Peter Pilz (hier bei der Kampagne zur Nationalratswahl 2013) bereits 1991 im Kurier zu rapportieren.
Die Grünen: Kein Bruch, nirgendsKein Bruch, nirgends

13.03.2020

- Die Grünen sind mit dem Regierungseintritt dort angekommen, wo sie hingehören. Wer mehr erwartet hat, mag enttäuscht sein, diese Hoffnung war lediglich Folge einer Täuschung.

mehr...
Angekündigte Streichung des Paragraph 219a: Grosser Fortschritt oder Symbolpolitik?

09.12.2021 - Die frisch gebildete Ampel-Koalition bestehend aus SPD, FDP und den Grünen hat im Koalitionsvertrag die Streichung von Paragraph 219a angekündigt. Dieser Paragraph, der in der NS-Zeit eingeführt worden war, hat bisher Ärzt*innen verboten, über Schwangerschaftsabbrüche zu informieren.

"Die nächsten 5 Jahre werden für uns sehr anstrengend": Die Grüne Jugend und der grün-schwarze Koalitionsvertrag

04.05.2016 - Die grün-schwarze Koalition für Baden-Württemberg wird immer konkreter. Am Montag wurde der Entwurf eines grün-schwarzen Koalitionsvertrags veröffentlicht, auch die Aufteilung der Ressorts zwischen Grünen und CDU wird darin klargestellt.

Dossier: Islam
Meshal Obeidallah
Propaganda
Lausige Wahl: Grünliberal

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Foodsharing - Café

Foodsharing - Café

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 14:00 Uhr

Strandcafé, Adlerstraße 12, 79098 Freiburg im Breisgau

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle