Die PKK ist eine Partei die vor Allem in den kurdischen Gebieten der Türkei agiert und ihr bekanntestes Mitglied ist wohl Abdullah Öcalan, der seit vielen Jahren im Gefängnis sitzt. Die kurdische Bewegung ist natürlich mehr als die PKK und dennoch hat das Einstufen der Partei als Terrororganisation in Deutschland grosse Auswirkungen auf die kurdische Community. Wie es überhaupt zu dem Verbot der PKK kam, was es zu bedeuten hat und wie es in geopolitische Zusammenhänge eingebettet ist, erklärte uns Arno-Jermaine Laffin vom Rechtshilfefonds AZADî e.V.
Mehr Infos zu AZADÎ e.V.:
https://www.nadir.org/nadir/initiativ/az...
28 Jahre PKK-Verbot
Vor 28 Jahren wurde die Arbeiterpartei Kurdistans, die PKK verboten.

Autor: ta corax
Radio: corax Datum: 03.12.2021
Länge: 28:07 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...