UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Angriff auf Nordsyrien: "Dem Türkischen Staat ist nicht zu trauen."

Audio - Politik - 04.02.2022

Gemeinsam mit Dr. Kamal Sido von der Gesellschaft für bedrohte Völker blicken wir auf die türkischen Luftschläge in Nordsyrien.mehr...

13 min.

Politik

Zeitschrift Gefangenen Info, Ausgabe Januar 2022 Inhaltsangaben

Audio - Politik - 03.02.2022

Das Gefangenen-Info (GI) 439 ist erschienen Diese Zeitschrift erscheint seit 1989 und bringt dieses Mal als Schwerpunkt einen Beitrag zum »RAZ-RL-radikal-Komplex«. Eine kurze Vorstellung des Inhalts.mehr...

6 min.

Politik

Die Politik der Rackets

Audio - Politik - 03.02.2022

„Die Praxis der herrschenden Klassen ist geprägt von Beuteanteil, Komplizenschaft, Konkurrenz und Schutz der Beherrschten.mehr...

43 min.

Politik

Atomkraftgegner*innen; Hohe Prozess - Strafen im französischen Bure

Audio - Politik - 03.02.2022

85.000 abgefangene Telefongespräche und Nachrichten (zeitliches Äquivalent von 16 Jahren Telefonüberwachung), Kontaktverbote und Ingewahrsamnahmen von bis zu 60 Stunden für Verhöre, 23 Hausdurchsuchungen, 20.164 Seiten Ermittlungsakte und 180 Seiten Anklageschrift.mehr...

17 min.

Politik

Münchner Sicherheitskonferenz (SIKO/MSC)

Audio - Politik - 03.02.2022

Während ganz Deutschland über Corona debattiert, bahnt sich eine kriegerische Auseinandersetzung an.mehr...

2 min.

Politik

Ausgrenzung, Einschüchterung, Zensur - Berufsverbote - Studiogespräch mit Betroffenen

Audio - Politik - 02.02.2022

Der so genannte Radikalenerlass von 1972 führte in Deutschland – verglichen mit anderen westeuropäischen Staaten – zu einer beispiellosen Jagd auf vermeintliche „Verfassungsfeinde“ – Lehrer*nnen, Lokführer, Briefträger und andere.mehr...

54 min.

Politik

„Der gemeinsame Feind heisst Hass“ - nach dem Angriff auf die Moschee in Halle

Audio - Politik - 02.02.2022

Am Freitagmittag versammelten sich rund 200 Personen vor dem Islamischen Kulturcenter zu einer Solidaritätskundgebung.mehr...

8 min.

Politik

Dezentrales Impfregister wünschenswert

Audio - Politik - 02.02.2022

Man habe sich verständigt, dass ein Impfregister so schnell wie möglich kommen soll, so zumindest der Ton des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann.mehr...

7 min.

Politik

Halle: Antifaschistische Mahnwache und Demonstration am Montagabend

Audio - Politik - 02.02.2022

Mehrere hundert Antifaschist*innen folgten dem Aufruf des Bündnis "Halle gegen Rechts" am Montagabend und kamen auf dem Marktplatz zusammen, um bei einer Mahnwache den Menschen zu gedenken, welche in Halle an oder mit Corona gestorben sind, sowie an einer Demonstration gegen Verschwörungstheorien, Antisemitismus, Wissenschaftsfeindlichkeit und Rechtsradikalismus teilzunehmen.mehr...

7 min.

Politik

Ohne Datenschutzrechte bei den Kommunalen Datenpoolen?

Audio - Politik - 01.02.2022

Bei der Corona-Warn-App hat es, trotz der Priviligung des fanta4-Unternehmers und seiner lucaapp in der baden-württembergischen CoronoaVO, noch geklappt.mehr...

2 min.

Politik

Missbrauch in der katholischen Kirche

Audio - Politik - 01.02.2022

Sexualisierte Gewalt in der katholischen Kirche hat eine lange Geschichte.mehr...

24 min.

Politik

Bürger:innen von “Essen Retten – Leben Retten” lassen nicht locker.

Audio - Politik - 31.01.2022

Bürger:innen von “Essen Retten – Leben Retten” lassen nicht locker. Die Gruppe Essen Retten – Leben Retten setzt ihren Protest fort.mehr...

10 min.

Politik

Neokolonialismus oder der Weg zur Demokratie? Über die ECOWAS-Sanktionen gegen Mali

Audio - Politik - 29.01.2022

Die Lage in Mali sieht alles andere als rosig aus: In dem sechstärmsten Land der Welt instrumentalisieren radikal-dschihadistische Gruppen die wirtschaftliche und gesellschaftliche Krise und verschlimmern sie durch Anschläge und Vertreibung.mehr...

20 min.

Politik

"Spaziergänge" und Hass auf Telegram: Über Corona-Proteste und Framing

Audio - Politik - 29.01.2022

Im Gespräch über die Entwicklung der Corona-Proteste. Im Gespräch mit David Begrich von der Arbeitsstelle Rechtsextremismus des Miteinander e.V.mehr...

17 min.

Politik

Köln: CDU-Funktionär Hans Josef Bähner schiesst auf Jugendlichen

Audio - Politik - 29.01.2022

Am 30. Dezember 2019 schoss Bähner den Jugendlichen Krysi in die Schulter.mehr...

11 min.

Politik

Dokuserie "Matarife" über kriminelle Machenschaften Uribes

Audio - Politik - 29.01.2022

Am 22. Mai 2020 ging die kolumbianische Dokuserie „Matarife“ in den sozialen Netzwerken online. „Matarife“, zu Deutsch „Schlachter“, beleuchtet detailliert die Verstrickungen des kolumbianischen Ex-Präsidenten Álvaro Uribe Vélez und seines politischen Umfelds in zahlreiche Verbrechen der jüngeren kolumbianischen Geschichte. In der kolumbianischen Öffentlichkeit schlug die Serie ein wie eine Bombe, bislang wurde sie knapp 40 Millionen Mal angeklickt. Produziert hat sie der kolumbianische Journalist, Autor und Kriminologe Daniel Mendoza Leal.mehr...

9 min.

Politik

Bundesverwaltungsgericht contra Medienfreiheit: Verbot der kurdischen Verlage Mezopotamien Verlag und MIR Multimedia bleibt bestehen

Audio - Politik - 29.01.2022

Am Mittwoch hat das Bundesverwaltungsgerichts das Verbot der kurdischen Verlage Mezopotamien Verlag und MIR Multimedia, über den Weg des Vereinsrechts bestätigt. 2019 wurden die Verlage unter Horst Seehofer verboten.mehr...

6 min.

Politik

Wenn die deutsche Schuld zur schäbigen Ausrede wird

Audio - Politik - 28.01.2022

Was wir derzeit erleben ist ein bemerkenswertes Recycling des Begriffes von der historischen Schuld Deutschlands als wohlfeiles politisches Argument der Bundesregierung.mehr...

6 min.

Politik

Seebrücke BaWü fordert: Landesaufnahmeprogramme als sichere Einreisemöglichkeit für Schutzsuchende

Audio - Politik - 28.01.2022

Landesaufnahmeprogramme sind eine Methode der sicheren Möglichkeit der Einreise für Menschen, die dringend Schutz brauchen.mehr...

4 min.

Politik

26 Jahre Verfolgung durch deutsche Behörden: Thomas Walter und Peter Krauth als Flüchtlinge in Venezuela anerkannt

Audio - Politik - 28.01.2022

Seit ca. 26 Jahren sind Thomas Walter und Peter Krauth auf der Flucht. 1995 sollen sie, gemeinsam mit ihrem letztes Jahr verstorbenen Freund Bernd Heidbreder als Gruppe das K.O.M.I.T.E.E.mehr...

10 min.

Politik

Der Fall Philip Adams - Gehirnkrankheit CTE im Football

Audio - Politik - 28.01.2022

Aktuell laufen die Playoffs, also das Finalturnier, in der US-amerikanischen National Football League, der NFL.mehr...

12 min.

Politik

In der Ukraine wird eine Deeskalation gewünscht

Audio - Politik - 27.01.2022

Die Ukraine ist derzeit Mittelpunkt einer internationalen Konfrontation zwischen den USA und Russland.mehr...

18 min.

Politik

Angela Davis: Ein Leben lang gegen Kapitalismus und Rassismus

Audio - Politik - 27.01.2022

Am heutigen 26. Januar 1944 wurde Angela Davis geboren.mehr...

8 min.

Politik

PEN-Zentrum über die Türkei: "Es gibt dort keinen Rechtsstaat mehr."

Audio - Politik - 26.01.2022

Mit Ralph Nestmeyer, Vize-Präsident des PEN-Zentrums, haben wir über die Pressefreiheit in der Türkei gesprochen.mehr...

8 min.

Politik

NSU Dokumentationszentrum

Audio - Politik - 26.01.2022

Die Bundesregierung bekannte sich kürzlich zur Errichtung eines NSU-Dokumentationszentrums.mehr...

12 min.

Politik

Interview mit dem frach collective: humanitäre Hilfe an der bosnisch-kroatischen Grenze

Audio - Politik - 26.01.2022

In diesem Interview berichtet Lui vom frach collective (https://frachcollective.noblogs.org/) von der Arbeit des Kollektivs.mehr...

10 min.

Politik

Querdenker*innen in Magdeburg

Audio - Politik - 25.01.2022

Jeden Montag rufen zahlreiche Querdenken-Gruppen zu lokalen Protesten gegen die aktuellen Coronamassnahmen auf.mehr...

17 min.

Politik

Elephant in the room #37 - Anarchists and war in Ukraine

Audio - Politik - 25.01.2022

For weeks, Putin has been moving military forces in the direction of Ukraine. Over 120 000 soldiers with military equipment spread all around the border.mehr...

46 min.

Politik

Die Fifa und die Menschenrechte - Die Fussball-WM in Katar

Audio - Politik - 25.01.2022

Ende diesen Jahres beginnt die Fussball WM in Katar.mehr...

13 min.

Politik

Der Mietspiegel in Halle - Die Rettung gegen steigende Mieten?

Audio - Politik - 25.01.2022

Steigende Mieten, das Thema treibt auch in Halle zunehmend Menschen um. Aber wie hoch sind die Mieten durchschnittlich in Halle?mehr...

7 min.

Politik

Reise ins polnisch-belarussische Grenzgebiet - ein Bericht

Audio - Politik - 25.01.2022

In den vergangenen Tagen war eine Delegation im Grenzgebiet von Polen und Belarus unterwegs.mehr...

13 min.

Politik

Einkaufen in der JVA und die Rolle der Firma Massak - Interview mit Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 24.01.2022

In der Ausbruchsendung am 23.01.2022 haben wir mit Thomas Meyer-Falk über die Möglichkeiten gesprochen, sich im Knast mit Lebensmittel und anderen Bedarfen des täglichen Lebens zu versorgen und darüber, welche unschöne Rolle die Firma Massak Logistik GmbH dabei spielt. Filmhinweis: "Häftlingsarbeit: Ausbeutung durch Vater Staat" in der ARD Mediathek Post an Thomas Meyer Falk: thomas meyer-falk c/o JVA SV-Abtlg Hermann-Herder-Str. 8 d 79104 Freiburgmehr...

20 min.

Politik

Ausbruch vom 23.01.2022

Audio - Politik - 24.01.2022

Thomas Meyer-Falk zu "Wie und zu welchenKosten können Gefagene sich mit Lebensmitteln, Büchern, CDs, Kleidung, Radios, etc.mehr...

1 min.

Politik

"Die russische politische Klasse hat das Ende des Imperiums nie richtig akzeptiert"

Audio - Politik - 21.01.2022

Wenn die von Russland nie dementierten Angaben stimmen, hat die russische Armee rund 100 000 Soldaten an der Grenze des ungleich schwächeren Nachbarn Ukraine zusammengezogen, zum Teil von Standorten, die tausende Kilometer entfernt lagen.mehr...

13 min.

Politik

Häftlinge sollten das Recht haben zu telefonieren

Audio - Politik - 21.01.2022

Das Bundesverfassungsgericht hat die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) zu einer Stellungnahme zu zwei Beschwerden gegen das besonders restriktive bayerische Strafvolzugsgesetz gebeten.mehr...

6 min.

Politik

Zur Lage im polnischen Grenzgebiet: "Was hier passiert ist eine humanitäre Katastrophe".

Audio - Politik - 21.01.2022

Die Bilder sorgten im Dezember für grosses Aufsehen und Bestürzung, sie gingen durch alle Medien.mehr...

19 min.

Politik

Die Freikorps: Von der Niederschlagung des Januaraufstands bis zur schwarzen Reichswehr

Audio - Politik - 20.01.2022

Bei der Niederschlagung des Januaraufstandes 1919 in Berlin waren sie nur am Rande involviert, wenig später erstickten sie unter Führung der Mehrheitssozialdemokratie die Münchener Räterepublik in Blut.mehr...

25 min.

Politik

Podcast-Reihe „hier, um zu stHören“ #1 Rassismus & Rechtsterror

Audio - Politik - 20.01.2022

„hier, um zu stHören“ – das ist eine Podcast-Reihe der Recherche Nordwürttemberg zur extremen Rechten im Nordosten Baden-Württemberg.mehr...

27 min.

Politik

Prozessbeobachtung am Landgericht Giessen Free Ella

Audio - Politik - 20.01.2022

Prozessbeobachtung am Landgericht Giessen Free Ella zweiter Verhandlungstag am Landgericht in Giessen im Fall Ella Free Ella Keine A49mehr...

15 min.

Politik

Die Konstruktion eines Feindbildes durch die AfD

Audio - Politik - 20.01.2022

Heute Abend wird sich der Landtag in Brandenburg mit einem Antrag der AfD beschäftigen müssen.mehr...

10 min.

Politik

Politische Verfolgung in der Bundesrepublik: Berufsverbote

Audio - Politik - 20.01.2022

Am 28. Januar 2022 jährt sich zum 50. Mal der von den Ministerpräsidenten unter Vorsitz von Bundeskanzler Willy Brandt verabschiedete so genannte „Radikalenerlass“, der vermeintliche „Verfassungsfeinde“ vom Öffentlichen Dienst fernhalten sollte.mehr...

51 min.

Politik

Über Zwangsräumungen in Sachsen-Anhalt: Zu niedrige Löhne, zu hohe Mieten

Audio - Politik - 19.01.2022

Der Wohnungsmarkt in Sachsen-Anhalt gilt als entspannt. Nicht vergleichbar mit den Mietpreisen in Städten wie Berlin oder Hamburg.mehr...

10 min.

Politik

Internationaler Protest gegen Braunkohleabbau in Turow / Polen

Audio - Politik - 18.01.2022

Am 15.1. gab es eine Protestaktion in der Nähe des Tagebaus Turow.mehr...

13 min.

Politik

Covid-Proteste in Dresden - wie ist die Verbindung zur rechten Szene?

Audio - Politik - 18.01.2022

Wir sprachen mit Philipp vom ART (Antifa Recherche Team) und wollten wissen, welche Akteure der rechten Szene bei den montäglichen Spaziergängen in Dresden involviert sind uns was generell so passiert am rechten Rand.mehr...

16 min.

Politik

Free Emilio I No Border Aktivist in Untersuchungshaft

Audio - Politik - 16.01.2022

Am Freitag den 3.12.21 wurde Emilio Scalzo von Italien an Frankreich ausgeliefert und inhaftiert.mehr...

11 min.

Politik

Free Emilio I No Border Aktivist in Untersuchungshaft

Audio - Politik - 16.01.2022

Am Freitag den 3.12.21 wurde Emilio Scalzo von Italien an Frankreich ausgeliefert und inhaftiert.mehr...

11 min.

Politik

Der Gefangene Andreas Krebs liegt im Sterben

Audio - Politik - 15.01.2022

Andreas ist ein Langzeitgefangener, der über 20 Jahre seines Lebens hinter Gittern verbracht hat.mehr...

13 min.

Politik

Streik an den französischen Schulen für besseren Gesundheitsschutz

Audio - Politik - 15.01.2022

In Deutschland gibt es grössere Proteste in Zusammenhang mit der Politik in der Corona-Pandemie fast ausschliesslich aus dem coronavermlosenden Spektrum.mehr...

22 min.

Politik

Gespräch mit dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 15.01.2022

Wir wollen Thomas befragen zu: Bilanz seiner 25 Jahre Haft, warum sein Antrag auf Verlegung nach Sachsen noch nicht entschieden ist. Kontakt: Thomas Meyer-Falk, z.mehr...

18 min.
Anfang
Zurück

Seite 55

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21357