UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

"Das geht nicht..." Interviews vom Rande einer (vorläufig) verhinderten Abschiebung in Leipzig

Audio - Politik - 14.09.2022

Heute vormittag begann die Polizei mit ihrem Versuch eine Abschiebung von einen 26-jährigen Palästinenser durchzusetzen.mehr...

5 min.

Politik

Chile eine Woche nach der Ablehung des Verfassungsentwurfs - Interview Auszug mit Mia Dragnic aus der feministischen Bewegung

Audio - Politik - 13.09.2022

FSK und mpz Hamburg berichten aus Santiago de Chile. Am 4. September wurde der linke Entwurf für eine Verfassung abgelehnt.mehr...

59 min.

Politik

"Ich befürchte das Schlimmste" - Zur Situation der Wohnungslosenhilfe in Halle

Audio - Politik - 13.09.2022

Zwischen 300.000 bis 400.000 Menschen gelten in Deutschland als wohnungslos. Diese Zahl hat Bundespräsident Frank Walter Steinmeier gestern zum Tag der Wohnungslosen bekannt gegeben.mehr...

13 min.

Politik

Ein kalter Winter für Geringverdienende?

Audio - Politik - 13.09.2022

In Erfurt sind am vergangenen Wochenende etwa 2000 Menschen gegen die Krisenpolitik der Bundesregierung auf die Strasse gegangen.mehr...

13 min.

Politik

Aktionstage „Rheinmetall Entwaffnen“ in Kassel : Widerstand und Repression

Audio - Politik - 13.09.2022

Vom 30. August bis 04. September waren in Kassel Aktionstage, Thema: “Rheinmetall Entwaffnen” !!. Die Organisator:innen dieser Aktionstage hatten ein antimilitaristisches Camp organisiert. Die angereisten Aktivist:innen waren präsent.mehr...

7 min.

Politik

Verleihung des Radebeuler Couragepreises 2022

Audio - Politik - 12.09.2022

Reportage zur Verleihung des Radebeuler Couragepreises 2022 von Andreas Herrmann.mehr...

24 min.

Politik

Eindrücke aus Santiago de Chile am 9. September 2022

Audio - Politik - 11.09.2022

Einige Eindrücke aus Santiago de Chile in einem Live-Interview nach dem Verfassungsreferendum am vergangenen Sonntag.mehr...

17 min.

Politik

VIP in der Psychiatrie

Audio - Politik - 09.09.2022

VIP in Psychiatrie (Problematischer Song von K.I.Z auf Das Fest 2022 in Karlsruhe)mehr...

7 min.

Politik

100 x südnordfunk - Das aus für eine neue Verfassung in Chile

Audio - Politik - 09.09.2022

Chile: Das Aus für den Verfassungsentwurf | Ausserdem: Keine Gerechtigkeit für streikende Bergarbeiter in Südafrika | Polizeigewalt in Deutschland | Solidarität 10 Jahre nach dem Brand in der Textilfabrik in Pakistanmehr...

59 min.

Politik

Deutschland: Bündnis Gerechtigkeit für Hussam Fadl | Schoss die Polizei in Notwehr?

Audio - Politik - 09.09.2022

Kurz sah es so aus, als könnte der mutmassliche Täter vor Gericht landen.mehr...

8 min.

Politik

Chile: Das Aus für den Verfassungsentwurf

Audio - Politik - 09.09.2022

Mehr Rechte für die indigene Bevölkerung, mehr Umweltschutz und das Recht auf Abtreibung schienen greifbar nah.mehr...

19 min.

Politik

Chile am Tag nach dem verlorenen Verfassungsreferendum - Eindrücke vom Plaza Dignidad

Audio - Politik - 08.09.2022

Wir sind immer noch vor Ort in Chile und berichten heute vom Plaza Dignidad (Platz der Würde), dem Ort, der wie kein anderer für den Aufstand vom Oktober 2019 steht und an dem sich bis heute immer wieder Menschen versammeln, die dem damals begonnen Kampf verbunden sind.mehr...

59 min.

Politik

Klimacamp Saaletal 12-18.09.2022

Audio - Politik - 08.09.2022

Ich sprach mit Konrad über das Camp und dem Stand der Dinge zum Bau der A143 zwischen Halle und Leipzig. Weitere Infos unter:www.klimacamp-saaletal.demehr...

9 min.

Politik

Telefon-Gespräch mit dem Gefangenen Thomas -Falk aus der Sicherungsverwahrung in Freiburg

Audio - Politik - 08.09.2022

Wir werden mit ihm über Rainer Loehnert sprechen, der sich nach 36 Jahren in der Forensik seit dem 21.August wieder im Bunker befindet.mehr...

25 min.

Politik

Tel.-Gespräch mit Veli Türkylmaz zu seinem § 129bProzess und jahrelanger Verfolgung

Audio - Politik - 08.09.2022

Veli gehört der zweiten Generation aus der Türkei stammender Arbeitsmigranten an.mehr...

12 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Das Trumpf

Audio - Politik - 08.09.2022

Für unsere Verhältnisse ist das doch ungewöhnlich, dass ein 500 Kilogramm schwerer unförmiger Fettsack jemand anderem vorwirft, er sei dick.mehr...

11 min.

Politik

Solidarität mit der MST - eine Konferenz in Halle

Audio - Politik - 07.09.2022

Am 2. Oktober wird in Brasilien ein neuer Präsident gewählt.mehr...

7 min.

Politik

Leipzig nimmt Platz zum Demonstrationsgeschehen am 05. September

Audio - Politik - 07.09.2022

Am Montag, den 05. September fand in Leipzig eine Demonstration der Partei die Linke gegen die aktuellen Preissteigerungen statt.mehr...

6 min.

Politik

9 Euro einzahlen und ohne Fahrschein fahren?

Audio - Politik - 07.09.2022

Die Zeit des 9 € Tickets ist seit Ende August vorbei. Politik und Interessenverbände resümieren ein recht positives Ergebnis des Tickets aus dem Entlastungspaket der Bundesregierung.mehr...

8 min.

Politik

Chile: voces en la plaza dignidad el día después del rechazo - material original

Audio - Politik - 06.09.2022

Este son las entrevistas originales que grabamos el día 5 de septiembre 2022, el día después del rechazo de la propuesta por una nueva constitución, en la plaza dignidad en Santiago de Chile.mehr...

38 min.

Politik

Chile: voces en la plaza dignidad el día después del rechazo - material original

Audio - Politik - 06.09.2022

Este son las entrevistas originales que grabamos el día 5 de septiembre 2022, el día después del rechazo de la propuesta por una nueva constitución, en la plaza dignidad en Santiago de Chile.mehr...

38 min.

Politik

Eindrücke aus Chile kurz vor der Abstimmung über eine neue Verfassung

Audio - Politik - 05.09.2022

Heute, am 4. September 2022 wird in Chile über den von sozialen Bewegungen erkämpften und einer von unabhängigen Mitgliedern dominierten Versammlung verfassten Entwurf einer neuen Verfassung für Chile abgestimmt. Wir sind in Santiago de Chile um uns über diesen Prozess genauer zu informieren.mehr...

59 min.

Politik

Bericht aus Chile vor der Abstimmung über eine neue Verfassung Interview mit Javier Bertin

Audio - Politik - 03.09.2022

Am 4. September wird in Chile über einen Verfassungsentwurf abgestimmt, der die aus der Diktatur stammende Verfassung ablösen könnte.mehr...

59 min.

Politik

RDL Infomagazin, 02.09.2022

Audio - Politik - 03.09.2022

-Kritik an Schwarzwaldautobahn durch Freiburg -Bündniss Rheinmetall entwaffnen schickt Panzerschmiede-Schicht nach Hause -Rückblick auf Ende Gelände Aktionstage -Kommt nach dem heissen Sommer ein "heisser Protest Winter" in Frankreich? -Atom-Initiative will Neubauverbot für Atomkraftwerke in der Schweiz kippenmehr...

59 min.

Politik

Neue Unterstützungsreise für Geflüchtete an der Grenze steht an

Audio - Politik - 02.09.2022

Die Gruppe Direct Support aus Halle fährt immer wieder an europäische Grenzen, um vor Ort Menschen auf der Flucht zu helfen.mehr...

10 min.

Politik

Antifanews für den 1. September 2022

Audio - Politik - 02.09.2022

In den Antifanews blicken wir diese Woche nach Rostock: Dort fand am Wochenende eine Gedenkdemonstration anlässlich der 30. Jahrestage der rassistischen Pogrome im Stadtteil Lichtenhagen statt.mehr...

23 min.

Politik

EineWelt Report mit Teresa Kloning vom Internationalen Roten Kreuz

Audio - Politik - 01.09.2022

Wir bekommen einen Einblick in die Arbeit des Internationalen Roten Kreuzes und Teresas Einsätze in Flucht- und Kriegsgebieten.mehr...

39 min.

Politik

Erinnerungspolitische Arbeit an die pogromartigen Ausschreitungen in Cottbus 1992

Audio - Politik - 31.08.2022

Vergangene Woche wurde in vielen unterschiedlichen Medien an die Jahrestage der Pogrome von Rostock Lichtenhagen erinnert.mehr...

12 min.

Politik

Halle (Saale): Prozess über rechten Angriff auf Journalist*innen auf dem Markplatz eingestellt

Audio - Politik - 31.08.2022

Auf dem Marktplatz in Halle finden regelmässig rechte Kundgebungen statt.mehr...

11 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - IWF-Berichte

Audio - Politik - 31.08.2022

Griechenland hat am 4.mehr...

10 min.

Politik

Reformbedarf im öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Audio - Politik - 30.08.2022

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk macht zur Zeit eine schwere Krise durch. Die nun gefeuerte RBB-Intendatin und ARD-Vorsitzende Patricia Schlesinger soll ihrem Ehemann Beraterjobs für das Haus besorgt haben.mehr...

15 min.

Politik

ICAN:10. Atomwaffen- Überprüfungskonfererenz wegen AKW Sapporischija gescheitert

Audio - Politik - 30.08.2022

Während mittlerweile 97 Staaten (80 haben ratifiziert), die Abschaffung aller Atomwaffen in diesem Jahr per Vertrag fordern und erreichen wollten, scheiterte nach vier Wochen in New York die 10. Überprüfungskonferenz zu Atomwaffenweiterverbreitungsvertrag von 1968.mehr...

10 min.

Politik

Protest gegen den AfD-Landesparteitag in Henstedt-Ulzburg am 27. August 2022

Audio - Politik - 30.08.2022

Wir berichten heute zum Landesparteitag der AfD in Schleswig Holstein am 27.08.2022. Dazu haben wir mit Britta de Camp-Zang gesprochen, Aktivistin des Henstedt-Ulzburger Bündnisses für Demokratie und Vielfalt. Die AfD sucht sich immer wieder das Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg aus, um ihre Veranstaltungen abhalten zu können. Auf der einen Seite gab es circa 50 (anfangs 80) demonstrierende Menschen, die noch einmal durch die Strassen der Stadt gezogen sind, weil ihnen der Strom für eine ordentliche Kundgebung am Bürgerhaus von der Stadt vorenthalten wurde.mehr...

10 min.

Politik

30 Jahre Rostock-Lichtenhagen - Ein Überblick über das Pogrom

Audio - Politik - 27.08.2022

Im August 1992 ereignete sich im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen das massivste rassistische Pogrom in Deutschland seit dem Ende des zweiten Weltkriegs. 30 Jahre ist es her, dass hier über mehrere Tage Geflüchtete und ehemalige vietnamesische Vertragsarbeiter*innen angegriffen wurden.mehr...

24 min.

Politik

30 Jahre Rostock-Lichtenhagen - Antifaschistischer Widerstand in den 90ern

Audio - Politik - 27.08.2022

Während dem mehrere Tage andauernden rassistischen Pogrom in Rostock-Lichtenhagen reisten im August 1992 Neonazis aus ganz Deutschland nach Rostock.mehr...

26 min.

Politik

Zur Situation von Andreas Krebs - Würdiges Sterben im Knast

Audio - Politik - 26.08.2022

Der widerständige Gefangene Andreas Krebs sitzt seit 5 Jahren in Italien im Knast. Schon seit letztem Jahr ist bekannt, dass er sich in der letzten Phase einer Krebserkrakung befindet.mehr...

4 min.

Politik

30 Jahre Rostock-Lichtenhagen - Erinnerungskultur in Rostock

Audio - Politik - 26.08.2022

Schon seit einigen Tagen finden Veranstaltungen in Rostock statt, die sich mit dem Pogrom von vor 30 Jahren auseinandersetzen.mehr...

10 min.

Politik

30 Jahre Rostock-Lichtenhagen - Perspektiven von Rom*nja und Sinti*zze

Audio - Politik - 26.08.2022

Diese Woche jähren sich die Pogrome in Rostock-Lichtenhagen zum 30. Mal.mehr...

16 min.

Politik

Ein halbes Jahr Krieg gegen die Ukraine und was wir dabei nebenbei politisch gelernt haben

Audio - Politik - 26.08.2022

Dass es diesen Krieg gegen die Ukraine gibt, widerspricht einer Reihe von politischen Gewissheiten, die wir vorher hatten, obwohl es auch schon vorher Gegenbeispiele gab.mehr...

7 min.

Politik

Rostock-Lichtenhagen: Eine Erinnerungskultur, die nicht ehrlich ist

Audio - Politik - 26.08.2022

Vom 22. bis zum 25. August 1992 randalierten deutsche Rassisten in Rostock-Lichtenhagen.mehr...

18 min.

Politik

Quarantimes 89: libertär

Audio - Politik - 25.08.2022

"libertär" in europäischer Tradition bezieht sich auf anarchistische und sozialistische Werte, während "libertär" in US-Amerikanischer Tradition und in gelebter Fortführung des Neoliberalismus sich vor allem auf die politische Theorie einer einzelnen Autorin bezieht: leistungsorientiert, eigentumsgeil, kolonialistisch, gewaltverherrlichend und queerfeindlich.mehr...

51 min.

Politik

Internationale Woche der solidarität mit anarchistischen Gefangenen I Im Interview der Solikreis von Juan und Alfredo aus Italien

Audio - Politik - 25.08.2022

Briefe schreiben, Kohle sammeln, darüber reden. betroffen sind wenige, gemeint sind wir alle! Niemand soll alleine sein gegen den Staat! Im Interview ist eine Aktivistin aus Trento aus dem Solikreis für Juan.mehr...

26 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Greta Thunberg

Audio - Politik - 24.08.2022

Der nördliche Pol der globalen fortschrittlichen Regierungsachse zwischen Neuseeland und Finnland tanzt.mehr...

11 min.

Politik

Demo am 27.August 2020 in Köln. Enteignen statt Krise

Audio - Politik - 23.08.2022

Ferienende in Nrw-die Erste Demo im Westen: Die Energiekrise bringt mehrere Millionen Menschen in der BRD in existenzielle Not.mehr...

2 min.

Politik

Retrospektive auf die Pogrome in Rostock-Lichtenhagen

Audio - Politik - 23.08.2022

Anlässlich des 30. Jahrestags der Pogrome in Rostock-Lichtenhagen hat die tagesaktuelle Redaktion mit dem Kultur- und Politikwissenschaftler Dr.mehr...

18 min.

Politik

Aktuelle Fälle von Polizeigewalt

Audio - Politik - 23.08.2022

Vier tote Menschen in nur einer Woche und das durch die Polizei.mehr...

20 min.

Politik

Drohender Rechtsruck in Italien - Neofaschistin mit besten Wahlchancen

Audio - Politik - 23.08.2022

Giorgia Meloni ist rhetorisch stark, energisch und selbstbewusst. Mussolini bezeichnet sie als "komplexe Persönlichkeit, die im historischen Kontext zu betrachten sei".mehr...

7 min.

Politik

Rückblick mit der AG Antifa zur Auflösung des AK Antifa

Audio - Politik - 19.08.2022

Ein Antrag im Stura Halle sorgte im vergangenen Jahr sogar für bundesweite Aufmerksamkeit. Einige Hochschulgruppen hatten im vergangenen Jahr beantragt den Arbeitskreis Antifa der Studierendenvertretung aufzulösen.mehr...

17 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Fachkräftemangel

Audio - Politik - 19.08.2022

Von der Gewohnheit, die Wirtschaft nur in den zwei Gegensätzen Kapital und Arbeit anzusehen, sind wir alle seit geraumer Zeit abgekommen.mehr...

10 min.

Politik

6 neue Grundrechte für Europa - Gespräch mit der Stiftung Jeder Mensch

Audio - Politik - 18.08.2022

Ferdinand von Schirach hat das Buch 'Jeder Mensch' geschrieben, in dem er 6 Grundrechte für Europa vorstellt.mehr...

20 min.
Anfang
Zurück

Seite 44

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21356