setzen sich Clara und Rahel mit dem ursprünglichen Schulkonzept der BURG in Halle auseinander, das ab 1915 massgeblich vom Architekten Paul Thiersch geprägt wurde. Inwiefern knüpft Hermann Schiebel, Leiter der Schule im Nationalsozialismus, an dieses Konzept an, wo sind Kontinuitäten, wo Brüche? Und was hat das alles mit der heutigen Kunsthochschule zu tun?
Was blieb von der BURG-Idee im Nationalsozialismus? Zu den Lehrkonzepten von Paul Thiersch und Hermann Schiebel
In der ersten Folge des Podcasts LEERE_STELLEN?

Autor: LEERE_STELLEN?
Radio: corax Datum: 12.07.2022
Länge: 31:09 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...