UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Ausstellung "White Rabbit" zu "Gaslighting"

Audio - Kultur - 28.04.2023

Jan aus der tagesaktuellen Redaktion war bei der Ausstellung „White Rabbit“ in der Burggalerie im Volkspark.mehr...

9 min.

Kultur

Antifanews für den 27. April 2023

Audio - Kultur - 28.04.2023

In der heutigen Ausgabe der Antifanews geht es um die Leipziger Buchmesse und darum, wie diese rechten Verlagen und Verleger:innen eine Darstellungsplattform bietet. 2016 sorgte das rechte Compact-Magazin mit einem eigenen Stand für Aufmerksamkeit, woraufhin sich spontan das Aktionsbündnis „Verlage gegen Rechts“ zusammen schloss.mehr...

22 min.

Kultur

Frieden für die Welt

Audio - Kultur - 27.04.2023

Es spielt keine Rolle, aus welchem Land man kommt, welche Hautfarbe man hat, was man glaubt, zu welcher Religion man sich bekennt, oder ob man reich oder arm ist.mehr...

7 min.

Kultur

Widerstandskämpfer gegen deutsche Kolonialverbrechen: Rudolf Duala Manga Bell

Audio - Kultur - 27.04.2023

Rudolf Duala Manga Bell Gleiche Rechte für Alle! Widerstand gegen die deutsche Kolonialherrschaft in Kamerun. Referent: Jean-Pierre Félix-Eyoum - sein Grossneffe *** Rudolf Duala Manga Bell (1873-1914) war der anerkannte Vertreter der Duala, der Bevölkerung am Atlantikhafen in Kamerun.mehr...

7 min.

Kultur

Wie war das mit dem Punk in der Christuskirche?

Audio - Kultur - 25.04.2023

Anlässlich des 40 Jährigen Jubiläums des ersten Punkfestivals der DDR in der Christuskirche in Halle, sprachen wir mit Thorsten, der früher in der Punkszene in der DDR unterwegs war.mehr...

12 min.

Kultur

Vor 40 Jahren und heute: Punk in der Christuskirche

Audio - Kultur - 25.04.2023

Anlässlich des 40 Jährigen Jubiläums des ersten Punkfestivals der DDR in der Christuskirche in Halle (Saale), haben wir mit Roy Hoffmann gesprochen.mehr...

12 min.

Kultur

Neu in Mannheim: Die Hafenateliers

Audio - Kultur - 25.04.2023

In Mannheim herrscht grosser Mangel an Ateliers und Proberäumen.mehr...

6 min.

Kultur

LiMA-Radio: Keine Angst vorm Sprechen vor der Kamer

Audio - Kultur - 17.04.2023

Wie können wir mit dem heftigen Lampenfieber beim Sprechen vor der Kamera umgehen? Wie können wir schlagfertig auf verbale Angriffe reagieren?mehr...

1 min.

Kultur

LiMA-Radio: Keine Angst vorm Sprechen vor der Kamera

Audio - Kultur - 17.04.2023

Wie können wir mit dem heftigen Lampenfieber beim Sprechen vor der Kamera umgehen? Wie können wir schlagfertig auf verbale Angriffe reagieren?mehr...

1 min.

Kultur

8grad Verlag

Audio - Kultur - 09.04.2023

Der Freiburger Verleger Matthias Grüb erzählt in der Büchersendung von Sabine Gärttling, warum er einen neuen Verlag gegründet hat - dazu Ausschnitte aus dem Verlagsprogramm gelesen von den Autor_innen.mehr...

34 min.

Kultur

Bildungswochen gegen Rassimus

Audio - Kultur - 07.04.2023

Am Samstag, den 01. April, endeten die diesjährigen Bildungswochen gegen Rassismus in Halle.mehr...

8 min.

Kultur

Antifanews für den 06. April 2023

Audio - Kultur - 07.04.2023

Die Bildungswochen gegen Rassismus endeten letzten Samstag.mehr...

18 min.

Kultur

Heidegger, die deutsche Sprache und der Jargon des Dritten Reiches

Audio - Kultur - 07.04.2023

Kaum ein anderer Philosoph hat die Philosophie des 20. Jahrhunderts in Deutschland und Frankreich so sehr geprägt wie Martin Heidegger.mehr...

9 min.

Kultur

Die Falle in Halle

Audio - Kultur - 06.04.2023

Die Falle ist ein gemietetes Wohnprojekt mit Ladenfläche in Halle. Hören sie ein Interview mit den Gestalter:innen der Ladenfläche und Gedanken zur Nutzung sowie Gründungsprozess.mehr...

8 min.

Kultur

Das Mysterium des Lachens

Audio - Kultur - 06.04.2023

Erzähl mal nen Witz! Oder sag mal was Lustiges!mehr...

9 min.

Kultur

Kochtalk bei Radio Ginseng: Obst- und Gemüsesalate

Audio - Kultur - 05.04.2023

Alice Mier, Jürgen Hahm und Lutz Engelmann unterhalten sich über das Zubereiten von Obst- und Gemüsesalaten.mehr...

40 min.

Kultur

Was passiert, wenn ADHS zum Social Media Trend wird?

Audio - Kultur - 04.04.2023

In den letzten Monaten hat sich das Thema ADHS immer mehr zu einem Trend in sozialen Medien entwickelt.mehr...

8 min.

Kultur

ADHS als Trend - Wie gehen Betroffene damit um?

Audio - Kultur - 04.04.2023

In sozialen Medien wird in letzter Zeit viel über ADHS gesprochen. Die Absicht dahinter ist, alte Stereotype aufzubrechen und zu einer Normalisierung beizutragen.mehr...

6 min.

Kultur

Die Baustelle der IG Fortuna

Audio - Kultur - 04.04.2023

Ein Kulturzentrum im Leipziger Osten - das möchte die IG Fortuna aus dem Kino der Jugend machen.mehr...

14 min.

Kultur

Tanz den Karfreitag! Gegen Tanzverbote an sog. "Stillen Tagen" in Bayern

Audio - Kultur - 04.04.2023

In dem Beitrag dreht sich alles um das Tanzverbot an sog. "Stillen Tagen" und sieben Veranstaltungen in München, bei denen an Karfreitag trotzdem getanzt und gefeiert werden darf - ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts macht das möglich!mehr...

14 min.

Kultur

Ich bin ein Hamburger - Episode 39 - Deluxe Double Deal: Magnanimous Musings with Extra Cruise

Audio - Kultur - 02.04.2023

Julian and KT bring a dual layer delight jam-packed with hip hop, health, shootings, jacuzzis, cruises and Casper David Friedrich.mehr...

1 min.

Kultur

Wie Konstantinopel zu Istanbul wurde

Audio - Kultur - 28.03.2023

Istanbul not Constantinople, ein bekannter Song von "They might be Giants". Und auch Anlass, um sich einmal die Stadt Istanbul und seine Geschichte anzusehen.mehr...

12 min.

Kultur

Welttheatertag - Freies Theater

Audio - Kultur - 28.03.2023

Freies Theater im Kapitalismus ist, wie alles Andere auch gewissen Marktlogiken unterworfen und Zwängen ausgesetzt.mehr...

14 min.

Kultur

Wenn der König zum Theater über sich selbst kommt

Audio - Kultur - 28.03.2023

Die Polyformers nahmen ihre Zuschauer*innen mit auf eine interaktive Reise ins Reichsbürger-Land mit der Premiere ihres Werks "König von Deutschland".mehr...

12 min.

Kultur

Theater für Erwachsene vs. Kinder- und Jugendtheater

Audio - Kultur - 28.03.2023

Die ASSITEJ ist die "Internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche".mehr...

8 min.

Kultur

ROMNJ*A POWER THEATER

Audio - Kultur - 28.03.2023

Das Rom*nja Power Theaters konzentriert sich auf das Sichtbarmachen von Rom*nja und Sinti*zzi Schauspieler*innen, Produktionen und Themen in der Film- und Theaterlandschaft.mehr...

12 min.

Kultur

Berlinale 2023 Nachlese von Lorettas Leselampe (nur Sprachanteil der Sendung)

Audio - Kultur - 23.03.2023

Rückschau auf die Berlinale 2023. Diverse Filme vorwiegend aus den Nebenreihen werden vorgestellt und besprochen.mehr...

2 min.

Kultur

40 Jahre Kirchenasyl

Audio - Kultur - 22.03.2023

Das Kirchenasyl gibt es in Deutschland seit 1983. Das bedeutet, dass die Kirchenasyl-Bewegung dieses Jahr ihr 40. Jubiläum feiert.mehr...

16 min.

Kultur

Ein Art-Zine zur Ukraine, das uns alle angeht

Audio - Kultur - 17.03.2023

Unter dem Titel "It concerns all of us" wird heute Abend im Theater Magdeburg ein Art-Zine vorgestellt, zusammen mit einer Installation, in dem 12 ukrainische Künstler*innen mit ihren Werken gezeigt werden und in Interviews zu Wort kommen - begleitend dazu wird das Ganze ergänzt mit Kunstbeiträgen durch 44 internationale Künstler*innen(-gruppen) auf den anderen Seiten des Magazins.mehr...

13 min.

Kultur

Fuzzy-Filmtipps: Cinema Quadrat, Mannheim K1: "Trio-Filme", darunter Ma Belle, My Beauty Fr. 24.03.2023, 21:30 Uhr, So. 26.03.2023, 19:30 Uhr

Audio - Kultur - 16.03.2023

Vielfältig wie immer, das Cinema-Quadrat! Schwerpunkt im März: "Trio-Filme": Was geschieht, wenn jenseits der Standard-Handlung um eine einzelne Hauptperson Figurentrios unterwegs sind?mehr...

4 min.

Kultur

#sieINSPIRIERTmich: Menstruation und Haut mit dem Klebstoffkollektiv

Audio - Kultur - 16.03.2023

In diesem Beitrag geht es um die Workshops bzw. die Ausstellung des Klebstoffkollektivs in Kooperation mit dem Habibikiosk der Kammerspiele München.mehr...

20 min.

Kultur

#sieINSPIRIERTmich: Um was es geht und wie wichtig der internationale Frauentag ist

Audio - Kultur - 15.03.2023

Was ist eigentlich dieses #sieINSPIRIERTmich?mehr...

12 min.

Kultur

#sieINSPIRIERTmich: multimediale Ausstellung der Fotografin Priscilla Grubo / F*amLab

Audio - Kultur - 14.03.2023

Wir stellen die multimediale Ausstellung „Breadwinners“ der französischen Fotografin Priscilla Grubo mit dem übergeordnetem Thema „Money, money, money: Feministische Perspektiven auf Geld“ vor.mehr...

21 min.

Kultur

Bildungswochen Gegen Rassismus 2023

Audio - Kultur - 11.03.2023

Am 18. März beginnen in Halle die Bildungswochen gegen Rassismus.mehr...

6 min.

Kultur

Mittnachtstrasse

Audio - Kultur - 07.03.2023

Der Stuttgarter Autor Frank Rudkoffsky stellt im Gespräch mit Sabine Gärttling seinen Roman "Mittnachtstrasse" vor, der im Stuttgarter Norden spielt.mehr...

35 min.

Kultur

La importancia de las fiestas comunitarias y la situación pandemica

Audio - Kultur - 03.03.2023

A inicios del 2020, las comunidades mexicanas comenzamos a escuchar por primera vez sobre el Coronavirus: al principio, supimos que personas de muy lejos se habían contagiado.mehr...

9 min.

Kultur

Luxusprekariatsluxus - Ins Reden kommen (Feb. 22)

Audio - Kultur - 03.03.2023

Assoziatives Gespräch zur Frage wie wir wieder ins reden kommen und wie wir reden wollenmehr...

31 min.

Kultur

Luxusprekariatsluxus - Was kann die Kunst? (Aug. 22)

Audio - Kultur - 03.03.2023

Assoziative Diskussion zur Frage Was kann die Kunst (leisten für die Menschen, die Gesellschaft, die Gesundheit, die Freiheit...)?mehr...

29 min.

Kultur

Es kommt darauf an das Hoffen zu lernen

Audio - Kultur - 03.03.2023

Der Kampf um das Dorf Lützerath im rheinischen Braunkohlerevier hat einmal mehr deutlich und öffentlich gemacht, wie gewaltsam Energiekonzerne in die Landschaft und das Zuhause von Menschen eingreifen.mehr...

12 min.

Kultur

Migrant*innen an der Neisse: Diana aus Bulgarien

Audio - Kultur - 02.03.2023

In der Serie Migrant*innen an der Neisse trifft Michael Prochnow Menschen, die zu uns geflohen sind, und sich dafür entschieden haben, in Ostsachsen zu bleiben.mehr...

53 min.

Kultur

Trauer in Zeiten der Pandemie

Audio - Kultur - 01.03.2023

Was passiert eigentlich, wenn eine geliebte Person stirbt, wir uns aber nicht auf die gewohnte Weise von ihr verabschieden können, weil es die Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie nicht zulassen?mehr...

7 min.

Kultur

Israels neue Regierung

Audio - Kultur - 01.03.2023

Teil 1 Begrüssung von Johannes Hauber von der Nahostgruppe Mannheim * Teil 2 Vortrag von Dr.Shir Hever,deutsch-israelischer Ökonom, Buchautor und Publizist am 27.Februar 23 im Bürgerhaus Neckarstadt Mannheim * https://mannheimnahost.wordpress.com/202... : "Die neue israelische Regierung unter dem Ministerpräsidenten Netanjahu wird auch von israelischen Kommentatoren als die politisch weitest rechtsstehende Regierung seit der Staatsgründung 1948 eingeschätzt. Die Koalitionspartner Netanjahus vom Likud sind Parteien die einer orthodox-klerikalen Ideologie verpflichtet sind.mehr...

6 min.

Kultur

MIgrant*innen an der Neisse: Mohammad aus dem Iran

Audio - Kultur - 01.03.2023

In der Serie Migrant*innen an der Neisse trifft Michael Prochnow Menschen, die zu uns geflohen sind, und sich dafür entschieden haben, in Ostsachsen zu bleiben.mehr...

52 min.

Kultur

Hogwarts Legacy - ein Spiel unter Kritik

Audio - Kultur - 25.02.2023

Harry Potter ist für viele Menschen in grosser Bestandteil ihrer Kindheit und auch ihres Lebens allgemein.mehr...

13 min.

Kultur

Ein akustisches Kuriositätenkabinett 1

Audio - Kultur - 23.02.2023

Der Stuttgarter Autor Christian Schulteisz bringt einige seiner Hörstücke oder auch Hörpillen zu Gehör und plaudert über deren Entstehung.mehr...

59 min.

Kultur

Ein akustisches Kuriositätenkabinett 2

Audio - Kultur - 23.02.2023

Fortsetzung des akustischen Kuriositätenkabinetts mit Christian Schulteisz https://schulteisz.de/mehr...

57 min.

Kultur

»Wiedergutwerdung ohne Wiedergutmachung« Autor Max Czollek über seinen neuen Essay Versöhnungstheater

Audio - Kultur - 22.02.2023

Eine Zeitenwende rief Bundeskanzler Olaf Scholz am 27. Februar 2022, wenige Tage nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine aus.mehr...

18 min.

Kultur

Coltan-Fieber - Kinderarbeit in den Minen des Kongos

Audio - Kultur - 21.02.2023

Yves Ndagano stammt aus dem Kongo. Früher war er Kindersoldat und wurde zur Arbeit in den Coltanminen gezwungen.mehr...

14 min.

Kultur

Cuba Libre – Ein Reisender im Interview

Audio - Kultur - 21.02.2023

Wie ist die aktuelle Situation in Cuba? Wie sieht es dort in Bezug auf die weltweiten Krisen aus?mehr...

33 min.

Kultur

"Von Insassen und Insekten" zeigt Bergbau in der DDR

Audio - Kultur - 17.02.2023

Insekten und Insassen haben auf dem ersten Blick nur wenig miteinander zu tun, aber das täuscht.mehr...

9 min.