UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Ausstellung " Cile Existe Resiste Persiste" im Gängeviertel Fabrique MOM Artspace

Audio - Kultur - 12.09.2023

Interview mit Olaf vom MPZ und der Austellung " Cile Existe Resiste Persiste" (Chile existiert, leistet Widerstand und besteht fort) im Gängeviertel in der Fabrique im MOM Art Space.mehr...

10 min.

Kultur

40 Jahre Stuttgarter Schriftstellerhaus

Audio - Kultur - 11.09.2023

Zum 40sten Geburtstag des Stuttgarter Schriftstellerhauses hat Sabine Gärttling die Sendung vom September 2003 ausgegraben zum 20sten Geburtstag.mehr...

41 min.

Kultur

Wo ist Maryia?

Audio - Kultur - 11.09.2023

Vor genau 3 Jahren wurde Maryia Kalesnikawa entführt. Die Oppositionspolitikerin ist in Belarus zu elf Jahren Lagerhaft verurteilt worden.mehr...

49 min.

Kultur

Enjoy Jazz feiert 25. Geburtstag

Audio - Kultur - 10.09.2023

Enjoy Jazz, das Internationales Festival für Jazz & Anderes, startet am 2. Oktober und wird ca. 4 Wochen lang die Region Heidelberg und Mannheim aufmischen.mehr...

6 min.

Kultur

„Wir brauchen eine Gesellschaft, in der niemand mehr männlich sein müsste.“

Audio - Kultur - 08.09.2023

Vor kurzem wurde die Anthologie „Oh Boy“ aus dem Handel zurückgezogen.mehr...

32 min.

Kultur

Wir brauchen eine Gesellschaft, in der niemand mehr männlich sein müsste. - Kim Posster zu Oh Boy, „Kritische Männlichkeit“ und Täterperspektiven

Audio - Kultur - 08.09.2023

Vor kurzem wurde die Anthologie „Oh Boy“ aus dem Handel zurückgezogen.mehr...

32 min.

Kultur

Deutsch lernen auch zugänglich möglich?

Audio - Kultur - 07.09.2023

Dies war ein weiteres Gespräch, welches sich mit Schwierigkeiten im Lernen der deutschen Sprache auseinandergesetzt hat.mehr...

6 min.

Kultur

Neue Lügengeschichten des Freiherrn von Münchhausen

Audio - Kultur - 06.09.2023

Münchhausen 5: Nach vielen Kriegsabenteuern zieht es Münchhausen zur Wissenschaft. Dort nutzt er Bestandteile des Erdöls, um die Zarentochter leichter zu machen und um sie mit Luceferin leuchten zulassen.mehr...

21 min.

Kultur

Lebendige Geschichte in Halle mit einem Pelikan und Bier

Audio - Kultur - 06.09.2023

Lange Zeit eine baufällige Ruine, die zwischen Bäumen versteckt direkt am Ufer einer der Saale arme zu entdecken ist, zwischen der Hochstrasse nach Neustadt und dem Gebäude des MDRs liegt die Schwemme.mehr...

9 min.

Kultur

Die lyrische Verarbeitung von psychisch belastenden Erfahrungen

Audio - Kultur - 06.09.2023

Poetry Slams, einst neues und beliebtes Format, sind inzwischen ganz etabliert. Der Name suggeriert lebendige, witzige und schöne Abende voller Gedichte und lyrischer Spannung.mehr...

16 min.

Kultur

Fuzzy-Filmtipps: Cinema Quadrat, Mannheim K1: 25 Jahre bermuda.funk! ---> Radio Rock Revolution (07.09.2023) und ein Ausblick auf das Mannheim Musik Film Festival #8 (21.-27.09.2023)

Audio - Kultur - 02.09.2023

Anlässlich des Jubiläums "25 Jahre bermuda.funk" zeigt das Cinema Quadrat den Film Radio Rock Revolution (The Boat That Rocked) GBR/DEU/FRA 2009 R: Richard Curtis.mehr...

4 min.

Kultur

Dorothee Schön - ausgezeichnet für über 30 Drehbücher

Audio - Kultur - 01.09.2023

Dorothee Schön hat beim Festivals des Deutschen Films den Ludwigshafener Drehbuchpreis bekommen.mehr...

10 min.

Kultur

Der Praterstern geht auf über Halle

Audio - Kultur - 01.09.2023

Zwischen dem 1. und 3. September fährt ein ganz besonderer Laster durch Leipzig und Halle.mehr...

4 min.

Kultur

UKOs über dm Kunst- nd Designmarkt Halle (Saale)

Audio - Kultur - 01.09.2023

Judith Runge, Ina Jänicke und Almuth Lohmann-Zell bilden zusammen die Künstler:innengruppe "UKO3".mehr...

10 min.

Kultur

Dresden als Ort des anarchistichen Austausches, Lernens und Vernetzens

Audio - Kultur - 31.08.2023

Vom 11. bis zum 17. September 2023 finden in Dresden wieder die Libertären Tage statt.mehr...

17 min.

Kultur

Quergelesen 29.08.23

Audio - Kultur - 31.08.2023

Weltfrieden made in China. Der ›Sozialismus chinesischer Prägung‹ und seine geopolitischen Ambitionen Vortrag und Diskussion mit Michael Heidemann (13. Juli 2023 in Wien; https://kurzelinks.de/wqcn) Auf dem 20. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas im Oktober 2022 sicherte sich Xi Jinping seine dritte Amtszeit als Generalsekretär – seit den Zeiten Mao Zedongs gab es keinen chinesischen Politiker mit einer solchen Machtfülle.mehr...

59 min.

Kultur

Der Kiosk als Raum um sich die Stadt anzueignen

Audio - Kultur - 30.08.2023

Am 2. September gibt es im Herr Fleischer Kiosk wieder etwas Neues.mehr...

12 min.

Kultur

Dr. U. Schneider FIR VVN-BdA als Unterstützer des Aufrufs "Sagt Nein!" - gegen die Burgfriedenspolitik des DGB - gegen die geplanten Beschlüsse von ver.di und von der IG Metall

Audio - Kultur - 29.08.2023

Der Generalsekretär des FIR unterstützt den Apell „Sagt Nein!“ an die Gewerkschaften ver.di und IG Metall keinem Burgfrieden bei der eskalierenden weltweiten Kriegsgefahr zuzustimmen.mehr...

41 min.

Kultur

Hechttag: Stadtteilfest geht auch ohne Strasse

Audio - Kultur - 24.08.2023

Die Corona-Ferien in den letzten Jahren haben viele feste Feiertermine in der Stadt Dresden ins Wanken gebracht.mehr...

8 min.

Kultur

IBUG in Leipzig

Audio - Kultur - 24.08.2023

Vom 18. August bis zum 3. September findet drei Wochenenden in Folge die IBUG in Leipzig statt.mehr...

16 min.

Kultur

Feminism Festival

Audio - Kultur - 23.08.2023

Vom 25. bis zum 27. August findet in Halle das Feminismen Festival statt.mehr...

13 min.

Kultur

"Für mich ist Bethlehem Chaos, Tod und Verfall" - Im Gespräch mit Andreas

Audio - Kultur - 23.08.2023

Wir sprachen wieder mit Andreas dessen Kultkneipe "Barrabas" (bzw. "Vergebung") vor einem halben Jahr ein erzwungenes Ende fand.mehr...

39 min.

Kultur

Julie Otsuka: Solange wir schwimmen. Roman

Audio - Kultur - 23.08.2023

Julie Otsuka schildert das Leben von Alice, sie leidet an Demenz, mit so viel Anteilnahme und Gespür für Liebe, Trauer und Verlust.mehr...

9 min.

Kultur

Dresden: Kultursommer am Palais wegen Krankheit abgesagt

Audio - Kultur - 22.08.2023

In Dresden gab es ja immer so ein paar Veranstaltungstermine, an denen man sich orientieren konnte: Der Schaubudensommer, das Elbhangfest, die Bunte Republik Neustadt oder den Palais-Sommer zwischen Elbe und Japanischem Palais, mit Live-Hörspielen, Yoga am Morgen und Konzerten am Abend.mehr...

1 min.

Kultur

1. September - Veranstaltungshinweis des Friedensbündnis Karlsruhe

Audio - Kultur - 21.08.2023

Ankündigung des Friedensbündnisses Karlsruhe zum 1. September in Karlsruhe, Antikriegstag.mehr...

1 min.

Kultur

Vor dem Start - Festival des deutschen Films in Ludwigshafen

Audio - Kultur - 19.08.2023

In Ludwigshafen gibt es jedes Jahr das schönste Filmfestival Deutschlands, so jedenfalls textete einmal die FAZ.mehr...

7 min.

Kultur

Hausdurchsuchung bei Pudding aus Grimm

Audio - Kultur - 16.08.2023

Im Juni kam es zu einer Hausdurchsuchung bei Tobias Burdukat, alias Pudding. Grund hierfür war ein interpretierbarer tweet.mehr...

10 min.

Kultur

Hausdurchsuchung bei Pudding aus Grimma

Audio - Kultur - 16.08.2023

Im Juni kam es zu einer Hausdurchsuchung bei Tobias Burdukat, alias Pudding. Grund hierfür war ein interpretierbarer tweet.mehr...

10 min.

Kultur

Serie Fünfzig Jahre Hip-Hop, Teil 1: Historische Hintergründe und Breaking

Audio - Kultur - 16.08.2023

Wir schreiben das Jahr 1973, Hochsommer im New York Stadtteil Bronx: die aus Jamaika stammende Teenagerin Cindy Campbell hat Geburtstag und will richtig auf den Putz hauen.mehr...

18 min.

Kultur

Etty Hillesum: Ich will die Chronistin dieser Zeit werden – Sämtliche Tagebücher und Briefe 1941-1943 (Buchbesprechung von Bärbel Hornberger-Fehrlen)

Audio - Kultur - 14.08.2023

Etty Hillesum: Ich will die Chronistin dieser Zeit werden – Sämtliche Tagebücher und Briefe 1941-1943. C.H.Beck München 2023 Eine Buchbesprechung von Bärbel Hornberger-Fehrlen.mehr...

12 min.

Kultur

Gespräch zum Buch "Fancy Immigrantin" mit der Autorin Hatice Acikgoez

Audio - Kultur - 11.08.2023

Hatice Acikgoez hat Anfang des Jahres das Buch "Fancy Immigrantin" im W_orten&Meer Verlag veröffentlicht.mehr...

54 min.

Kultur

Osten. Transitraum der Geschichte - Das Quartett der vorsätzlichen Turnbeutelvergesser. Ein Werkstattgespräch mit Mathias Kubitza und Tobias J. Knoblich.

Audio - Kultur - 08.08.2023

Fremde durchwirkt die deutsche Einheit. Von vielen Ostdeutschen ist sie beschrieben und beklagt worden.mehr...

53 min.

Kultur

Beat oder In diesem trockenen, süsslich riechenden Nebel

Audio - Kultur - 07.08.2023

Ann Kathrin Ast ist Cellistin, Literaturvermittlerin und Autorin in Stuttgart. In ihrem Debutroman "Beat" beschreibt sie die tiefgreifende Krise eines Musikstudenten vor der Prüfung.mehr...

36 min.

Kultur

Kochtalk bei Radio Ginseng: Herzhafte Salate

Audio - Kultur - 05.08.2023

Dietmar Witt, Jürgen Hahm und Lutz Engelmann unterhalten sich über das Zubereiten von herzhaften Salaten.mehr...

51 min.

Kultur

Gema schlafen #1: Polyzeilicher Störfaktor

Audio - Kultur - 04.08.2023

Gemeinfreie Musik nach Mitternacht - live im Studio mit Interview und Session. die erste Folge mit Polyzeilicher Störfaktor.mehr...

44 min.

Kultur

Vogel der Woche (349): Der Leitervogel (1)

Audio - Kultur - 02.08.2023

Vom Cheffus grylle und seinen Grillen als selbsternannter "Chef über dat Ganze"mehr...

2 min.

Kultur

Gespräch zum Start des Flimfestivals Globale am 3. August in Leipzig

Audio - Kultur - 02.08.2023

Mike Nagler vom Vorbereitungskreis der Globale war bei uns im Studio und erzählte was uns dieses Jahr auf dem (kostenlosen) Filmfestival in Leipzig erwartet.mehr...

20 min.

Kultur

Fokus Südwest 27.07.2023

Audio - Kultur - 28.07.2023

Die Themen: # "Techno Centre" Fessenheim Umwelt-Gruppen im Dreyeckland kritisieren das Atom-Projekt einer Metall-Schmelze # Klimaanpassungsstrategie der Landesregierung BUND begrüsst geplante Massnahmen Ein Gespräch mit Sylvia Pilarsky-Grosch, Landesvorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), im Landesverband Baden-Württemberg # Schindhaubasistunnel in Tübingen!mehr...

29 min.

Kultur

Mindsnacks - der Imbiss für den Kopf von der Hochschule München

Audio - Kultur - 28.07.2023

Und jetzt: einen kleine Snack für zwischendurch. Nur einen Happen gegen den Heisshunger.mehr...

16 min.

Kultur

Eine Bank für Justin Sonder

Audio - Kultur - 27.07.2023

Interview mit Holm Krieger zum Justin-Sonder-Denkmal auf dem Chemnitzer Fussgängerboulevard Brühl und die Einbeziehung der Anwohner im Umfeld.mehr...

5 min.

Kultur

Das privat-kommerzielle WSW Radio in Weisswasser wird NKL

Audio - Kultur - 27.07.2023

Das bisherige privat-kommerzielle Lokal-Radio WSW hat einen Antrag gestellt, künftig als nicht-kommerzielles Lokalradio (NKL) zu senden und dementsprechend gefördert zu werden.mehr...

6 min.

Kultur

Die Arbeit des Landesverbands Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V

Audio - Kultur - 26.07.2023

Interview mit Anne Petzoldmehr...

19 min.

Kultur

Die Arbeit des Landesverbands Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V:

Audio - Kultur - 26.07.2023

Interview mit Anne Petzoldmehr...

19 min.

Kultur

Das Projekt Jahrestage

Audio - Kultur - 25.07.2023

Noch bis zum 20. August 2023 gibt's im FRS jeden Morgen um 6 Uhr den zum Datum passenden Abschnitt aus "Jahrestage" von Uwe Johnson.mehr...

35 min.

Kultur

Les copines - Im Dienste der Gerechtigkeit

Audio - Kultur - 25.07.2023

Seit Anfang Juli veranstaltet die rote Hilfe in Halle eine Veranstaltungsreihe mit dem Namen "Gegen Knäste".mehr...

12 min.

Kultur

Ausbruch- die Antirepressionswelle vom 23.7.2023

Audio - Kultur - 25.07.2023

Thomas Meyer-Falk berichtet von der Sicherungsverwahrung in Freiburg über: - den Jahresbericht 2022 der Nationalen Stelle zur Verhütung von Folter - eine Drucksache vom Landtag Baden Württemberg (17 / 4865) zu Sicherungsverwahrung in Baden-Württemberg - dem Zwischenstand im Verfahren zu seiner Freilassung - "besondere Sicherungsmassnahmen" im Knast: was sind sie, warum und wie lange können sie angeordnet werden Interview zur Entlassung von Gabirel Pombo Da Silva Beitrag aus St.mehr...

1 min.

Kultur

Brasilien: Die Wege des Mülls

Audio - Kultur - 25.07.2023

Radio onda: Was passiert mit dem Müll wenn er unser Haus verlässt? In Brasilien geht diese Frage über die Sorgen zum Umweltschutz hinaus, da der Müll für viele Menschen den Lebensunterhalt garantiert.mehr...

6 min.

Kultur

Interview zum Theoriefestival »Kantine Sabot«

Audio - Kultur - 23.07.2023

Vom 31. Juli bis zum 6. August findet in Chemnitz das diesjährige Kantine-Festival statt, das sich diesmal unter dem Titel »Kantine Sabot« mit der Geschichte und Theorie des Anarchismus befasst.mehr...

32 min.

Kultur

Nazidreck unterm Sonnendeck | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Kultur - 23.07.2023

Über das Funktionieren und die politische Wirkung grosser Digitalkonzerne. Im nächsten Jahr will die Bundesregierung Millionenbeträge im Kampf gegen rechts streichen.mehr...

3 min.

Kultur

Schroedingers Grrrl - Interview + Lesung

Audio - Kultur - 22.07.2023

Mitschnit eines Lesenachmittags im Chemnitzer Lokomov. Marlen Hobrack liest aus ihrem Buch Schroedingers Grrrl.mehr...

57 min.