UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Menschenbilder und die Inhärenz des Kriegerischen

Audio - Kultur - 21.07.2023

Was ist Krieg? Diese Frage scheint etwas merkwürdig, und doch gibt es wissenschaftliche Definitionen, die diskutiert werden.mehr...

15 min.

Kultur

Filmtipp der Woche: IM WESTEN NICHTS NEUES (1930) im CINEMA QUADRAT in K1

Audio - Kultur - 20.07.2023

USA 1930 R: Lewis Milestone. D: Lew Ayres, Louis Wolheim, John Wray, Arnold Lucy. 142 Min.mehr...

2 min.

Kultur

Filmtipp der Woche: LAND OF DREAMS im CINEMA QUADRAT in K1 (30. & 31.07.)

Audio - Kultur - 20.07.2023

USA/DEU 2021 R: Shirin Neshat, Shoja Azari. D: Sheila Vand, Matt Dillon, William Moseley, Isabella Rossellini, Anna Gunn. 118 Min.mehr...

2 min.

Kultur

Wir backen unseren Kuchen selbst - Fakten checken mit Regina Cazzamatta

Audio - Kultur - 17.07.2023

Fact-Checking-Organisationen sind die wichtigsten nichtstaatlichen Reaktionen auf die zunehmende Menge an Desinformation in der ganzen Welt, und sie sind zu einer der populärsten Innovationen zur Bewältigung dieses Problems geworden.mehr...

48 min.

Kultur

König hört auf - und wer macht weiter?

Audio - Kultur - 13.07.2023

"Konig hört auf" ist die dokumentarische Begegnung des Filmemachers Tillmann König mit seinem Vater, dem evangelischen Pfarrer Lothar König.mehr...

11 min.

Kultur

Textile Künste - Marie-Lou Strauss zu ihrer Jahresausstellung an der Burg Giebichenstein

Audio - Kultur - 13.07.2023

Ein Soundteppich im wortwörtlichen Sinne. Marie-Lou Strauss, Studentin der Burg Giebichenstein, hat so einen Soundteppich erstellt- Er besteht aus Kabeln und Geräusch-Loops.mehr...

11 min.

Kultur

Die vier Jahreszeiten - Performance des NTM Stadtensembles Mannheim

Audio - Kultur - 13.07.2023

Aus vier Teilen besteht das Projekt "Die vier Jahreszeiten", aus Herbst, Winter, Frühling und Sommer.mehr...

6 min.

Kultur

30 Jahre coloRadio Dresden auf UKW: Aus der Eröffnung

Audio - Kultur - 11.07.2023

Am 8. Juli 2023 hatten wir eine Jubiläum: coloRadio Dresden ist seit 30 Jahren auf UKW zu hören!mehr...

16 min.

Kultur

Pop, Gleichklang und Anspruch - 42 Jahre Pet Shop Boys

Audio - Kultur - 11.07.2023

Heute ist der 69 Geburtstag von Neil Tennant von den Pet Shop Boys - jenem britischen synth-pop Duo, deren Lieder alle kennen, unabhängig davon, ob sie diese mit der Band verbinden.mehr...

9 min.

Kultur

Stabat mater. Den ukrainischen Müttern gewidmet

Audio - Kultur - 10.07.2023

Stabat mater ist ein christliches Klagegedicht zum Tod des Jesus von Nazareth am Kreuz.mehr...

19 min.

Kultur

Feature: Werkschau - Köpfe mit Nägeln Teil 2

Audio - Kultur - 10.07.2023

In der ersten Folge habt Ihr das Rosenwerk kennengelernt, ein Ort, an dem Menschen ihre Ideen umsetzen können, auch wenn sie nicht alles dafür nötige Werkzeug zu Hause haben.mehr...

22 min.

Kultur

Hera im Jungbusch

Audio - Kultur - 07.07.2023

Ein neues Mural, also Wandgemälde, ist gerade im Jungbusch entstanden. Die bekannte Frankfurter Street-Art-Künstlerin "Hera" hat es gemalt und gesprayt.mehr...

4 min.

Kultur

Verflechtungen - Eine Literaturveranstaltung der ML

Audio - Kultur - 07.07.2023

Die Veranstaltung unter dem Titel "Verflechtungen" ist eine Literaturveranstaltung, die im Zusammenhang mit der Langen Nacht der Wissenschaft in Halle am Freitag, dem 07. Juli um 18:30 in der Universitäts- und Landesbibliothek in der August Bebel Strasse 13 stattfindet.mehr...

10 min.

Kultur

It's A Groovy Thing

Audio - Kultur - 07.07.2023

Am kommenden Samstag den 08.07. heisst im Heiter bis Wolkig (Bürgerbahnhof Plagwitz) "It's A Groovy Thing".mehr...

8 min.

Kultur

Die wirklichen Erfindungen des Gutenberg

Audio - Kultur - 06.07.2023

Nein, den Druck mit beweglichen Lettern hat Johannes Gutenberg nicht erfunden. Bereits 400 Jahre zuvor setzten Chinesen aus Stempeln ganze Texte zusammengesetzt und druckten grosse Auflagen.mehr...

46 min.

Kultur

Radio Renau #1 Spanien – Mexiko – DDR: Stationen einer politischen Künstlerbiographie

Audio - Kultur - 05.07.2023

Vielen dürfte das bunte Wandmosaik in der Magdeburger Strasse in Halle schon mal aufgefallen sein.mehr...

19 min.

Kultur

Radio Renau #2 Restaurierung: Marx-Kopf und die Bewahrung kulturellen Erbes

Audio - Kultur - 05.07.2023

Kunst am Bau war ein zentraler Bestandteil städtebaulicher Konzepte in der DDR. Der Künstler Josep Renau erhielt in diesem Rahmen mehrere Aufträge, u.a.mehr...

33 min.

Kultur

Radio Renau #3 Verdeckte Geschichte(n): Manuela Ballester und Frauen im mexikanischen Muralismo

Audio - Kultur - 05.07.2023

Der mexikanische Muralismus wird oft mit den Namen der „drei Grossen“ (Siqueiros, Rivera und Orozco) gleichgesetzt, während wichtige Arbeiten von Frauen wie Aurora Reyes, Rina Lazo oder Elena Huerta nur selten Erwähnung finden.mehr...

41 min.

Kultur

Radio Renau #4 Politische Kunst im öffentlichen Raum damals und heute

Audio - Kultur - 05.07.2023

Über den Erhalt von öffentlicher Kunst aus der DDR wurde nach ihrem Ende viel gestritten.mehr...

19 min.

Kultur

Radio Renau #5 Hallesche Muralistas? Die Freiraumgalerie und das Erbe Josep Renaus

Audio - Kultur - 05.07.2023

Der Künstler Josep Renau prägte mit seinen Werken nicht nur das Stadtbild Halles. Auch für heutige Wandbildkünstler*innen ist der spanische Maler eine Referenz.mehr...

30 min.

Kultur

Der Gebrauch von Gärten - eine Lyrikerzählung

Audio - Kultur - 04.07.2023

Eine Lyrikerzählung nennt Gilbert Fels sein Buch "Der Gebrauch von Gärten". Es ist ein faszinierendes Gartenpanorama in der ihm eigenen lyrisch-rhythmischen, suggestiv-präzisen Sprache.mehr...

37 min.

Kultur

Schwimmen in Berlin! Martina Schrey und Ute Zill im Gespräch

Audio - Kultur - 04.07.2023

Gerti spricht mit Martina Schrey und Ute Zill, ,Berliner‘ Hörfunkjournalistinnen und leidenschaftliche Hobbyschwimmerinnen, die letztes Jahr alle Berliner Bäder getestet haben.mehr...

31 min.

Kultur

Werkschau - Der (Ge)hörgang durchs Dresdner Rosenwerk Teil 1

Audio - Kultur - 03.07.2023

Was passiert Wildes in den Werkstätten des Rosenwerks? Was ist das für ein Verein?mehr...

51 min.

Kultur

Kulturtipps für München vom 30. Juni 2023 – Geburtstags-Sommerfest von LORA, „playing places“, Theaterstück Gilgamesh, Lesung „Das heilige Haupt“

Audio - Kultur - 03.07.2023

Bei den Kulturtipps „Raus aus der Nische“ werden kleinere Veranstaltungen in München vorgestellt, die vielleicht nicht immer so die grosse mediale Aufmerksamkeit bekommen.mehr...

15 min.

Kultur

RR Reihe Radiostücke - EINSAME AMEISEN AMNESIE. Ein Klangcomic frei nach Anestis Logothetis

Audio - Kultur - 03.07.2023

Rdeča Raketa (Maja Osojnik und Matija Schellander) entwickeln gemeinsam mit der Autorin Natascha Gangl seit 2016 Klangcomics – Serien von Live-Performances, sowie Hörstücke fürs Radio.mehr...

1 min.

Kultur

Der Tod von Enzo

Audio - Kultur - 01.07.2023

„Freiheit ist ein heikles Konzept, ihr falsches Verständnis wird zum Ende der Welt führen und ihr richtiges Verständnis ist die einzige Lösung, um sie zu retten.“ Das hat Enzo vor seinem Tod bei einem Treffen mit den besten Denkern aus der ganzen Welt gesagt.mehr...

17 min.

Kultur

Die nahe Zukunft der kostenlosen Konzertveranstaltungsreihe Kultur am Pavillon am Dresdner Elbufer ist ungewiss

Audio - Kultur - 30.06.2023

Mit Konzerten lokaler und regionaler Bands am Fusse der Dresdner Albertbrücke hat Maria Helm den Menschen in der Stadt während der Corona-Ferien regelmässigen, kostenlosen und kontaktfreien Kulturgenuss spendiert. "Kultur am Pavillon" heisst die Veranstaltungsreihe mit 20 Konzerten pro Saison.mehr...

9 min.

Kultur

Die Mitglieder des Dresdner Vereins Konglomerat e.V. leben vor, wie eine offene Gesellschaft mit offenen Werkstätten und offen zugänglichen Bauplänen aussehen kann

Audio - Kultur - 30.06.2023

Manche nennen es offene Werkstatt, andere Makerspace oder FabLab. Im Rosenwerk des Dresdner Vereins Konglomerat e.V.mehr...

6 min.

Kultur

Die nahe Zukunft der kostenlosen veranstaltungsreihe Kultur am Pavillon am Dresdner Elbufer ist ungewiss

Audio - Kultur - 30.06.2023

Mit Konzerten lokaler und regionaler Bands am Fusse der Dresdner Albertbrücke hat Maria Helm den Menschen in der Stadt während der Corona-Ferien regelmässigen, kostenlosen und kontaktfreien Kulturgenuss spendiert. "Kultur am Pavillon" heisst die Veranstaltungsreihe mit 20 Konzerten pro Saison.mehr...

9 min.

Kultur

Sooperradio: Gur und Piero - Tiptop Audio

Audio - Kultur - 28.06.2023

Ein Herstellergespräche mit Gur und Piero von TipTop Audio und ihren neuen Verkabelungen auf der Sooperbooth 2023 in der Wuhlheide bei Berlin. 24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios.mehr...

26 min.

Kultur

Hito Steyerl „The City of Broken Windows“ - Ausstellung im MdbK Leipzig

Audio - Kultur - 27.06.2023

Die Videokünstlerin und Dokumentarfilmerin Hito Steyerl zählt zu einer der wichtigsten Akteurinnen zeitgenössischer Kunst.mehr...

12 min.

Kultur

„Wir sind am Anfang einer Debatte.“ Kokou Azamede über Kolonialismus und Restitutionen

Audio - Kultur - 24.06.2023

Kokou Azamede forscht als Germanist und Historiker an der Universität Lomé zu deutscher Missionierung und Kolonisierung auf dem Gebiet des heutigen Togo.mehr...

39 min.

Kultur

Gutes mit Nachbesserungsbedarf beim Regulierungsvorschlag des EU Parlaments zu KI

Audio - Kultur - 23.06.2023

Am 15. Juni 2023 stimmte das Europa-Parlament für den Schutz vor schädlichen KI-Systemen ab.mehr...

13 min.

Kultur

Gloria Hole - Die bekannteste Drag-Queen der Steiermark

Audio - Kultur - 23.06.2023

Gloria Hole, die bekannteste Drag-Queen der Steiermark, sprach mit Radio Corax in Graz über den Pride-Month, Anfeindungen gegenüber Queers und ihr eigenes öffentliches Engagement.mehr...

11 min.

Kultur

Von Graz über die Stadt Halle

Audio - Kultur - 21.06.2023

Heute ist der erste Tag, an dem die Tagesaktuelle Redaktion von Radio Corax das Morgenmagazin bei Radio Helsinki in Graz moderiert.mehr...

8 min.

Kultur

Corax in Graz und über Graz

Audio - Kultur - 21.06.2023

Heute ist der erste Tag, an dem die Tagesaktuelle Redaktion von Radio Corax das Morgenmagazin bei Radio Helsinki in Graz moderiert.mehr...

8 min.

Kultur

Klavierwerke von Chopin, Debussy und Beethoven stellen tiefste menschliche Gefühle dar: Gespräch mit dem Dresdner Pianisten Michael Hein

Audio - Kultur - 21.06.2023

Der Dresdner Pianist Michael Hein will dem Dresdner Publikum die Klavierwerke von Chopin, Debussy und Beethoven näher bringen.mehr...

7 min.

Kultur

Das Elbe Magazin will die arabischsprachige Community in Dresden vernetzen und empowern

Audio - Kultur - 20.06.2023

Dresden ist eine Stadt mit vielen Communities. Diese brauchen ab einer bestimmten Grössenordnung auch eigene Medien, um sich vernetzen und empowern zu können.mehr...

9 min.

Kultur

Gute Laune kann man üben

Audio - Kultur - 19.06.2023

Gute Laune? Keine Frage, die hat jeder gern.mehr...

38 min.

Kultur

Ahmici - die acht Tage des 13jährigen Adnan

Audio - Kultur - 18.06.2023

Büchersendung: Ahmici - Die acht Tage des 13jährigen Adnan Ende Mai wurde das Buch in Stuttgart vorgestellt mit dem Autor Thomas Obruca und mit Adnan Zec, der als 13jähriger Junge das Massaker an den bosnischen Muslimen am 16. April 1993 in Ahmici überlebte.mehr...

1 min.

Kultur

Jüdisch-muslimischen Kulturtage in Heidelberg 2023

Audio - Kultur - 18.06.2023

Vom 26. Juni bis zum 6. August 2023 finden wieder die jüdisch-muslimischen Kulturtage statt.mehr...

5 min.

Kultur

Wikileaks-Gründer Julien Assange - seine gegenwärtige Situation

Audio - Kultur - 18.06.2023

Interview mit Christina Lipps, die gemeinsam mit Mitstreiter*innen jeden Freitag eine Mahnwache für die Freilassung von Julien Assange in Baden-Baden durchführt.mehr...

21 min.

Kultur

Strategien gegen die Normalisierung der AfD

Audio - Kultur - 16.06.2023

Vermeintlich bürgerliche Parteien stürzen sich in den Kulturkampf gegen eine progressive Gesellschaftsidee und üben sich in AfD-Rhetorik.mehr...

23 min.

Kultur

Erinnerungskultur und Kolonialismus - Charlotte Wiedemann: "Den Schmerz der Anderen begreifen"

Audio - Kultur - 16.06.2023

„Den Schmerz der Anderen begreifen. Holocaust und Weltgedächtnis“ heisst das Buch der Journalistin Charlotte Wiedemann, das nach seiner Veröffentlichung 2022 eine Debatte auslöste.mehr...

22 min.

Kultur

Erinnerungskultur und Kolonialismus - Charlotte Wiedermann: "Den Schmerz der anderen begreifen"

Audio - Kultur - 16.06.2023

"Den Schmerz der anderen begreifen: Holocaust und Weltgedächtnis" - Der Titel des neuen Buches von Charlotte Wiedemann - Charlotte Wiedemann ist Autorin und Journalistin, hat sich in ihren früheren Büchern viel mit dem Islam beschäftigt, ihr letztes trägt den Titel: Der lange Abschied von der weissen Dominanz - und im aktuellen Buch "den Schmerz der anderen Begreifen" geht es um Erinnerungskultur, Kolonialismus und die Frage: Wem wird gedacht, welchen Opfern wird gedacht und welchen Stand hat Erinnerungskultur eigentlich besonders in der deutschen Gesellschaft?mehr...

22 min.

Kultur

„Tanz moderne Tanz Festival“ für zeitgenössischen Tanz – Interview mit Sabrina Sadowsk

Audio - Kultur - 15.06.2023

"Tanz Moderne Tanz“ ist das Internationale Festival für zeitgenössischen Tanz in Chemnitz.mehr...

9 min.

Kultur

„Tanz moderne Tanz Festival“ für zeitgenössischen Tanz – Interview mit Sabrina Sadowska

Audio - Kultur - 15.06.2023

"Tanz Moderne Tanz“ ist das Internationale Festival für zeitgenössischen Tanz in Chemnitz. Die 9. Auflage für zeitgenössischen Tanz mit Ensembles aus verschiedenen Ländern findet bis zum 25. Juni in Chemnitz statt.mehr...

9 min.

Kultur

Das Ober Landesgericht sieht Gründe zur Anklage des RDL Redakteurs

Audio - Kultur - 15.06.2023

Detlef Georgia Schulze widerlegt diese Gründe.mehr...

54 min.

Kultur

Macht des Zufalls statt Übertribunalisierung der Wirklichkeit. Entlasten mit Dorothea Höck

Audio - Kultur - 14.06.2023

Wir beurteilen und verurteilen alles und jeden nach absoluten Massstäben. Das ist Mist.mehr...

39 min.