UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Analyse:Paralyse Festival

Audio - Kultur - 21.10.2023

Krisen sind Normalzustand. Täglich sehen wir uns einer Flut von Nachrichten über Krieg und Elend gegenüber.mehr...

17 min.

Kultur

Strassenzeitung BISS veranstaltet Kunstauktion

Audio - Kultur - 20.10.2023

Radio LORA München feiert sein dreissigjähriges Jubiläum! Aber darum soll es gar nicht gehen.mehr...

9 min.

Kultur

Der Jugendwerkhof Torgau - Eine literarische Annäherung

Audio - Kultur - 20.10.2023

Wie prägt Geschichte unsere Gegenwart? Welche Formen der Auseinandersetzung mit der Geschichte brauchen wir?mehr...

11 min.

Kultur

Ich sehe was, das ist silbern und festlich

Audio - Kultur - 20.10.2023

Popular Science - das ist der gängige Begriff der englischen Welt für den Versuch, wissenschaftliche Erkenntnisse für die allgemeine Bevölkerung zugänglich zu machen.mehr...

14 min.

Kultur

Fokus Südwest 19.10.2023

Audio - Kultur - 20.10.2023

# Verwaltungsgericht Freiburg stoppt Waldrodung im Dieti erst einmal Für den neuen Stadtteil Dietenbach soll der Wald weg.mehr...

30 min.

Kultur

Jugendlicher Widerstand in der DDR - der Fall Matthias Domaschk

Audio - Kultur - 20.10.2023

Wie ist die DDR mit Jugendlichen umgegangen, die nicht der gesellschaftlichen Norm entsprachen?mehr...

14 min.

Kultur

Das Stadtbad Halle - ein historischer Begegnungsort 

Audio - Kultur - 20.10.2023

Das Stadtbad Halle wurde ab 1913 gebaut und ist damit das älteste Schwimmbad der Stadt – den historischen Charme hat es bis heute behalten.mehr...

8 min.

Kultur

Der brave Theodor von Moritz Fitzek im Theater-GGG

Audio - Kultur - 20.10.2023

Sie hörenDavid Westphal und Moritz Fitzek, im Gespräch über Moritz` Theaterstück Der brave Theodor im GGG Theater, Harthof.mehr...

5 min.

Kultur

Ich sehe was, das ist silbern und festlich...

Audio - Kultur - 20.10.2023

Popular Science - das ist der gängige Begriff der englischen Welt für den Versuch, wissenschaftliche Erkenntnisse für die allgemeine Bevölkerung zugänglich zu machen.mehr...

14 min.

Kultur

5 % für die Freie Szene - die Allianz Freie Kultur Halle

Audio - Kultur - 20.10.2023

Halle hat eine diverse freie Kunst- und Kulturszene.mehr...

13 min.

Kultur

In Gedenken an Anton Wilhelm Amo

Audio - Kultur - 19.10.2023

Anton Wilhelm Amo war der erste afro deutsche Akademiker in Deutschland. Er lehrte und lernte zuvor in Halle an der Martin-Luther-Universität im 18. Jahrhundert.mehr...

20 min.

Kultur

Vergessene Hobbys: Skat

Audio - Kultur - 18.10.2023

Zur Sendung „Vergessene Hobbys: Skat“ haben sich die Ginseng-Redakteure Matthias Loke, Dietmar Micklich, Dietmar Witt und Lutz Engelmann zusammengefunden.mehr...

41 min.

Kultur

Vogel der Woche (360): Der Rückwärtspieper

Audio - Kultur - 17.10.2023

Das Meep Meep Meep im Urban Junglemehr...

3 min.

Kultur

Es ist einfach, sich zu empathisieren - ausgenommen mit Jüd*innen

Audio - Kultur - 17.10.2023

Der Titel stammt aus dem Gespräch des heutigen Morgens, geführt von Hans mit Dana in Tel Aviv.mehr...

32 min.

Kultur

Radio Radau #7

Audio - Kultur - 17.10.2023

Radio Radau vom 16.10..mehr...

46 min.

Kultur

"Wessen Morgen ist der Morgen"?

Audio - Kultur - 17.10.2023

Der Musiker Kai Degenhardt schrieb in einer Situation, in der die klassenkämpferische Linke mit dem Rücken zur Wand steht und ein beachtlicher Teil der Arbeiter*innen gegen ihre Interessen die rassistische und neoliberale AfD wählt, ein Buch über die Geschichte des Arbeiterlieds in Deutschland.mehr...

26 min.

Kultur

Marktradikale Hasenfüsse - Ausschnitt aus der Tageszeitung "junge welt"

Audio - Kultur - 16.10.2023

Beschäftigte vom Kölner Druckhaus DuMont protestieren gegen die Schliessung. 14.10.2023 / Inland / Seite 5 Bernhard Krebs, Köln Der Lärm, den die schätzungsweise 500 Protestierenden mit Trillerpfeifen machten, war ohrenbetäubend.mehr...

3 min.

Kultur

10 Prinzipien der Kriegspropagenda

Audio - Kultur - 16.10.2023

Gebauter Beitrag Der einige der Prinzipien der Kriegspropaganda erläutert.mehr...

14 min.

Kultur

Selbsthilfe für junge Menschen mit psychischen Erkrankungen

Audio - Kultur - 14.10.2023

Psychische Erkrankungen bei jungen Erwachsenen und die Möglichkeiten der Selbsthilfe – darum gehts am Dienstag 17.10.23 bei einer Veranstaltung in der Luise - The Cultfactory in Nürnberg.mehr...

13 min.

Kultur

Geheimnis und Gewalt

Audio - Kultur - 13.10.2023

Der Roman „Geheimnis und Gewalt“ von Georg K. Glaser (1910-1995) erzählt eine Lebensgeschichte, die an Wucht kaum zu überbieten ist.mehr...

19 min.

Kultur

Scientology und das Glück

Audio - Kultur - 13.10.2023

Was ist Glück? Eine eher unübliche Frage im LORA Magazin, das sonst mit politischen und gesellschaftlichen Themen glänzt.mehr...

9 min.

Kultur

Das Mutschekübchen der Woche: Gusche

Audio - Kultur - 13.10.2023

Was ist ein Bippus? Und was bedeutet es, wenn es „Broiler“ zum Mittag gibt?mehr...

1 min.

Kultur

Afrika in Gauangelloch - die Bettendorffsche Galerie

Audio - Kultur - 10.10.2023

Simbabwe, das heisst zu Deutsch „Haus oder Heimat der Steine“. Es gibt dort grosse Gebiete mit 26 Millionen Jahre altem Vulkangestein.mehr...

9 min.

Kultur

100 Jahre anderes Radio – Jingle für Veranstaltungen (2/2)

Audio - Kultur - 10.10.2023

100 Jahre Radio sind 100 Jahre andere Radiopraktiken. Eine Einladung unter der Überschrift 100 Jahre anderes Radio – mit knapp 20 Veranstaltungen zwischen bis Ende November.mehr...

1 min.

Kultur

Impulsfestival 2023 für neue Musik

Audio - Kultur - 10.10.2023

Das Impulsfestival für neue Klänge findet dieses Jahr vom 07. bis zum 15. Oktober statt.mehr...

9 min.

Kultur

DOK Leipzig 2023

Audio - Kultur - 07.10.2023

Seit dem 8. Oktober findet in Leipzig die 66. Festivalausgabe der DOK Leipzig statt.mehr...

15 min.

Kultur

Lost in Wahlkabine in München

Audio - Kultur - 07.10.2023

Nach 5 Jahren buhlen die Parteien wieder um IHRE Stimme, zumindest wenn sie denn wahlberechtigt sind.mehr...

54 min.

Kultur

Olympiablau - ein Hörbild

Audio - Kultur - 06.10.2023

Auf der Flussinsel Peissnitz in Halle (Saale) steht im Dickicht ein verlassener Pavillon. 1969 für eine Zukunft errichtet, die nicht unsere Gegenwart sein sollte.mehr...

1 min.

Kultur

KI-basierte selbstlernende Systeme auf dem Vormarsch

Audio - Kultur - 05.10.2023

Augenblickliche und prognostizierte Auswirkungen von KI-basierten selbstlernenden Systemen auf Gesellschaften und insbesondere auf die Arbeitswelt.mehr...

58 min.

Kultur

PARADOKS Filmfestival - Videokunst am Rande des Dokumentarischen

Audio - Kultur - 05.10.2023

Vom 08.-15. Oktober 2023 findet die dritte Ausgabe des PARADOKS-Festivals statt - ein Filmfestival für dokumentarische Videokunst.mehr...

11 min.

Kultur

Vom Reiz kleiner Festivals – das Forest Jump

Audio - Kultur - 03.10.2023

Wir befinden uns im Jahre 2023. Ganz Deutschland leidet darunter, dass mehr und mehr kleinere Festivals sterben und grosse Festivals immer beliebiger werden… Ganz Deutschland?mehr...

12 min.

Kultur

Onda-info 574

Audio - Kultur - 03.10.2023

Das onda-info 574 berichtet über die Repression gegen die anhaltenden Proteste in Peru und aus Mexiko über den neunten Jahrestag des Verschwindenlassens der Lehramtsstuden aus Ayotzinapa.mehr...

30 min.

Kultur

Fuzzy - Filmtipps: 37. MANNHEIMER FILMSYMPOSIUM / Thema: Setdesign, Kostüm- und Maskenbild im Film / 06. - 08. Oktober 2023

Audio - Kultur - 03.10.2023

Das 37. Mannheimer Filmsymposium vom 06. - 08.10.2023 wird veranstaltet von Cinema Quadrat e.V.mehr...

4 min.

Kultur

Artist Lab - Die Stadt als leere Kulisse

Audio - Kultur - 29.09.2023

Der Leerstand in der halleschen Innenstadt ist kaum zu übersehen.mehr...

12 min.

Kultur

Von wegen Dammbruch - Normalisierung der AfD und ihrer Politik

Audio - Kultur - 29.09.2023

Thüringer Landtag, Aiwanger, Söder, neueste Entscheidungen zur deutschen Asylpolitik - der Trend ist eindeutig.mehr...

13 min.

Kultur

Munte le Furnica - Atelier Ameisenberg - Spekulationen, Modelle, Artefakte

Audio - Kultur - 27.09.2023

Die Künstler_innen Michl Schmidt und Oana Paula Vainer haben als Abschluss ihres gemeinsamen Kunst-Projekts "White Paper Archive" das Buch "Munte le Furnica" herausgebracht.mehr...

36 min.

Kultur

Gruppe Tag - Theater im öffentlichen Raum Wurzen

Audio - Kultur - 26.09.2023

Die Gruppe Tag aus Leipzig bewegt sich mit ihrem Ensemble durch den öffentlichen Raum in Wurzen.mehr...

11 min.

Kultur

Christine liest: „Meine Mutter, unser wildes Leben und alles dazwischen“ von Joanna Nadin

Audio - Kultur - 24.09.2023

Christine, die Buchexpertin der Kulturredaktion des bermuda.funk, war wieder unterwegs und hat sich von einem Roman finden lassen.mehr...

4 min.

Kultur

DIE KOLUMNE: Land der Pfuscher und Vertuscher

Audio - Kultur - 23.09.2023

In diesem Land fast alles geht, von Cannabis über Ökostrom bis Transgender, solange eine strategische Zone nicht berührt wird: Eigentumsverhältnisse und die Produktionsweise müssen unangetastet bleiben.mehr...

6 min.

Kultur

100 Jahre anderes Radio?

Audio - Kultur - 23.09.2023

Gedanken aus Anlass diverser Aktivitäten unter dem Stichwort "100 Jahre anderes Radio" über die Notwendigkeit sich mit den spannenden Momenten einer "Radiogeschichte von unten" zu beschäftigen – selbst wenn diese "von oben" installiert werden mussten.mehr...

28 min.

Kultur

Prometheus. Der Untergang des Himmels

Audio - Kultur - 23.09.2023

Im griechischen Götterhimmel spiegeln sich die irdischen Palastrevolten: ein Herrscher stürzt seinen Vorgänger, der wiederum seinen Vorgänger stürzte.mehr...

56 min.

Kultur

Impuls Festival für Neue Musik: zeitgenössisch und gesellschaftskritisch?

Audio - Kultur - 23.09.2023

Die diesjährige Ausgabe des Impuls Festivals für Neue Musik in Sachsen-Anhalt versteht sich im Ausspruch der Sängerin Nina Simone, die sagte, dass Kunst immer die Zeit reflektieren würde, in der sie entsteht.mehr...

13 min.

Kultur

Fokus Südwest 21.09.2023

Audio - Kultur - 22.09.2023

Themen: # StocaMine in Wittelsheim - Geschichte # NS-Dokuzentrum Freiburg # StocaMine in Wittelsheim - Aktueller Protest # Die Staatsanwaltschaft, Karlsruhe und wir, RDLmehr...

30 min.

Kultur

Heute beginnt das 7. Seanaps-Festival für experimentelle Musik, Kunst & Kultur im Leipziger Westen

Audio - Kultur - 22.09.2023

Von heute bis Sonntag, 24. September, findet die siebte Edition des Seanaps Festival in Leipzig statt.mehr...

15 min.

Kultur

Experimentelle Musik in postindustrieller Architektur: Über das 7. Seanaps-Festival im Leipziger Westen

Audio - Kultur - 22.09.2023

Von heute bis Sonntag, 24. September, findet die siebte Edition des Seanaps Festival in Leipzig statt.mehr...

15 min.

Kultur

Das Mutschekübchen der Woche: Polylux

Audio - Kultur - 21.09.2023

Was ist ein Bippus? Und was bedeutet es, wenn es „Broiler“ zum Mittag gibt?mehr...

1 min.

Kultur

Begegnung durch Bewegung - Halle Neustadt

Audio - Kultur - 20.09.2023

Unsere Berichterstattende Person war vor Ort in Halle Neustadt um mit teilnehmenden und veranstaltenden Personen des Strassenfussballturnieres zu reden.mehr...

8 min.

Kultur

Kein OB für die AFD - Rede von Jens Ch. Wagner gegen AFD-Kandidat Jörg Prophet in Nordhausen, 16.09.23

Audio - Kultur - 20.09.2023

Am Samstag 16.09. versammelten sich Nordhäuser*innen, um gegen das Bürgerfest des AFD-Kandidaten Jörg Prophet vor dem Nordhäuser Rathaus zu demonstrieren.mehr...

17 min.

Kultur

Abschiede verschiedener Arten im WUK Theater Quartier

Audio - Kultur - 20.09.2023

Ein neues Kapitel, die Abschiede. Das steht an für die Winterspielzeit im WUK Theater Quartier.mehr...

17 min.

Kultur

Community Radio steht nicht für Konkurrenz, sondern Vielfalt und Gemeinschaft

Audio - Kultur - 19.09.2023

Seit Anfang des Jahres gibt es mit Radio Zett aus Zittau ein neues freies Radio in Sachsen, neben Radio Blau aus Leipzig, Radio T aus Chemnitz und coloradio aus Dresden.mehr...

22 min.