UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Happy New Ear Dedalus Ensemble spielt Éliane Radigue und Brian Eno im Festspielhaus Hellerau Dresden

Audio - Kultur - 10.01.2024

Für den musikalischen Jahresauftakt Happy New Ear in HELLERAU stellt Ensemble Dedalus mit Brian Eno und Eliane Radigue zwei der wichtigsten Wegbereiter:innen der elektronischen Musik in eher selten zu hörender Besetzung für Kammerorchester vor.mehr...

8 min.

Kultur

Hr.fleischer Kiosk: "Organic Mechanics"

Audio - Kultur - 09.01.2024

Neues Jahr, neue Ausstellung im hr.fleischer Kiosk! Und auch Radio Corax war wieder vor Ort, um über die aktuelle Ausstellung von Yuri Wahl Valle zu sprechen.mehr...

8 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Big bands (Scand.)

Audio - Kultur - 09.01.2024

Aktuelle CDs skandinavischer Big bands (nicht nur Bigbands). Ausführliche Infos zur Sendereihe Jazz-Zeit finden sich bei Teil 1 der Ausgabe Free/Exp. (Scand.) vom 11.02. Jazz-Zeit: Big bands (Scand.), 07.01.2024 Nordkraft Big Band & John Clayton: We love being here with you (NBB, title 1+2) Trondheim Jazz Orchestra & The Maxx: Live (MNJ Rec., 5) Espoo Big Band: Blood red (Galileo Rec., 2) Teitur & Aaarhus Jazz Orchestra: Songs from a social distance (Stunt Rec., 1+3) Kathrine Windfeld Big Band: Orca (Stunt Rec., 1+2) Trondheim Jazz Orchestra & Ole Morten Vagan: Plastic wave (Odin Rec., CD 1: 1+2) Andreas Roysum Ensemble: Fredsfanatisme (Motvind Rec., 1+2).mehr...

1 min.

Kultur

Identity - 3 x Tanz in Mannheim

Audio - Kultur - 07.01.2024

Mit »Identity« präsentiert die Tanzsparte des Nationaltheaters gleich zu Beginn von 2024 drei Choreograf*innen.mehr...

4 min.

Kultur

Heiner Müller Projekt im Zentralwerk in Dresden

Audio - Kultur - 04.01.2024

Ich sprach mit Christine Borsert darüber. Weitere Infos unter.www.zentralwek.demehr...

10 min.

Kultur

Adelante - Festival startet im Februar

Audio - Kultur - 04.01.2024

Vom 3. bis zum 10. Februar 2024 richtet das Theater und Orchester Heidelberg mit ¡Adelante!mehr...

4 min.

Kultur

Interview und Musik mit und von Baumarkt

Audio - Kultur - 03.01.2024

Zur neuen Schallplatte "Kellerduell" von Baumarkt gibt es hier ein zweigeteiltes Interview und wie man auf dem Bild leidlich erkennen kann, einen Proberaumbesuch.mehr...

59 min.

Kultur

Rundfunkkombinat für alle (in sachsen)

Audio - Kultur - 01.01.2024

Interview mit anja vom https://www.rundfunkkombinat.de/ das rundfunkkombinat sachsen ist als freies radio sachsenweit auf dab+ auf sendung.mehr...

4 min.

Kultur

Radio Radau #14

Audio - Kultur - 28.12.2023

Radio Radau vom 25.12.2023. Von der Strasse in die Ohren!mehr...

49 min.

Kultur

Christine empfiehlt: Orakelsets

Audio - Kultur - 28.12.2023

Christine Weiner hat sich mit dem Start von 2024 in der Orakelwelt umgeschaut und ein paar schön gestaltete und inspirierende Orakelsets gefunden.mehr...

8 min.

Kultur

Zwischen Kunst und Kommerz

Audio - Kultur - 27.12.2023

Gentrifizierung ist ein Problem, das weltweit nach ähnlichen Mustern abläuft: Kulturell oder historisch interessante Orte ziehen Abenteuer- und Reiselustige, Künstler*innen und Studierende an.mehr...

5 min.

Kultur

Onda-info 580

Audio - Kultur - 27.12.2023

Im onda-info 580 berichten wir vom Verfassungsreferendum in Chile und politischer Gewalt in Kolumbien sowie Gentrifizierung in Oaxaca/Mexiko und dem Prenzlauer Berg in Berlin.mehr...

29 min.

Kultur

Zum 350. Todestag von Margaret Cavendish

Audio - Kultur - 23.12.2023

Am 15. Dezember war der 350. Todestag von Margaret Cavendish.mehr...

16 min.

Kultur

Buchvorstellung: Ufo 78 vom Wu Ming Kollektiv

Audio - Kultur - 22.12.2023

Das postautonome Autorenkollektiv Wu Ming aus Italien hat dieses Jahr den Roman „Ufo 78“ herausgebracht.mehr...

8 min.

Kultur

Geschichten aus dem Bunker - Willy Brandt - ein Podcast

Audio - Kultur - 22.12.2023

Anlässlich einer Ausstellung zu Willy Brandt im Marchivum Mannheim gibt es diesen Podcast. Wir erfahren, was Willy Brandt mit Mannheim verbindet und was seine Politik auszeichnete.mehr...

29 min.

Kultur

Buchvorstellung: Sugar Town Queens

Audio - Kultur - 22.12.2023

Bereits im August 2021 ist der Roman Sugar Town Queens der australischen Autorin und Filmemacherin Malla Nunn.mehr...

8 min.

Kultur

Leipzig aus Perspektive der Strassenbahn

Audio - Kultur - 21.12.2023

Strassenbahnnetze sind genau das - ein Netzwerk, das sich durch die Strassen einer Stadt erstreckt und viele Orte miteinander in Verbindung und damit auch in Relation zueinander setzen.mehr...

6 min.

Kultur

Herkunft - nach dem Buch von Saša Stanišić im Stadttheater Heidelberg

Audio - Kultur - 20.12.2023

Sascha Stanicic`s ist heute ein gefragter Autor, er hat grosse Preise gewonnen unter anderem war er vor 10 Jahren Stadtschreiber in Mannheim, im Turm der Alten Feuerwache.mehr...

4 min.

Kultur

Zum Gedenken Antonio Negris

Audio - Kultur - 19.12.2023

Antonio Negri ist in der Nacht vom 15. auf den 16. Dezember verstorben.mehr...

26 min.

Kultur

Kollektives Arbeiten am Beispiel eines musicals – eine Künstler*innengruppe setzt sich in ihrem Stück „Platzverweis“ mit der Gentrifizierung der eigenen Stadt auseinander

Audio - Kultur - 19.12.2023

Gespräch mit Jonas und Anut, die an der revolutionären Kombination aus Konzert und Theater unter dem Namen „Platzverweis“ mitgewirkt haben und nur beim Vornamen genannt werden wollen.mehr...

18 min.

Kultur

Identität und Narrativ - Teil 5 Jules Verne's Blick auf China?

Audio - Kultur - 19.12.2023

Identität und Narrativ - Teil 5 Jules Verne's Blick auf China? NeueMusikausChina hat ein neues Buch gelesen.mehr...

1 min.

Kultur

RR Reihe Radiostücke – Imagine that Light is a Fish

Audio - Kultur - 18.12.2023

PareiDoliA sind Marta Zapparoli und Liz Allbee.mehr...

58 min.

Kultur

Die Synagoge von Joann Sfar

Audio - Kultur - 16.12.2023

Die Synagoge von Joann Sfar ist eine Graphic Novel die 2023 im avant Verlag erschienen ist. 30 Euro kostet die 208 Seiten lange Graphic Novel und warum es sich lohnt sich diese 208 Seiten durchzulesen, dass erzählen uns Hilmar und Rosa.mehr...

8 min.

Kultur

Kurzgeschichten von Cookie Mueller

Audio - Kultur - 16.12.2023

Dorothy Karen „Cookie“ Mueller war eine amerikanische Schauspielerin, Autorin und Dreamlanderin, die am 2. März 1949 in den USA geboren wurde.mehr...

8 min.

Kultur

On the Cutting Floor – Episoden vom Filmset

Audio - Kultur - 15.12.2023

Oliver aus der Filmriss-Redaktion erzählt kuriose Episoden aus der Filmgeschichte. Episode 18: A License to jumpmehr...

5 min.

Kultur

Neues Haus der politischen Bildung in Heidelberg

Audio - Kultur - 15.12.2023

Die jüdisch muslimischen Kulturtage oder interreligiöse Kinderferienfreizeiten sind nur zwei Angebote der Muslimischen Akademie in Heidelberg.mehr...

10 min.

Kultur

Jahresrückblick Griechenland

Audio - Kultur - 14.12.2023

Im Gespräch mit Judith Weger haben wir besprochen welche Entwicklungen es in Griechenland im letzten Jahr gab.mehr...

22 min.

Kultur

Rock My Religion

Audio - Kultur - 14.12.2023

Rock My Religion ist der Titel eines Dokumentarfilms von Dan Graham.mehr...

11 min.

Kultur

Vogel der Woche (368): Der Blauspecht

Audio - Kultur - 12.12.2023

Gluck glick glack...mehr...

2 min.

Kultur

Für ein nachhaltiges Halle – der Losmachen e.V

Audio - Kultur - 08.12.2023

In Halle wurde Anfang Dezember ein neuer Verein gegründet: Der Losmachen e.V. Der Verein verfolgt das Ziel, nachhaltige Bildung und Entwicklung in Halle zu fördern.mehr...

21 min.

Kultur

Berufsverbote in der Wissenschaft. ver.di wehrt sich: TU München untersagt Anstellung von Kapitalismus Kritiker - ver.di klagt

Audio - Kultur - 07.12.2023

Diskussionsveranstaltung „Wie frei ist Bayerns Wissenschaft?mehr...

1 min.

Kultur

Poethens Poeten oder gut geputzte Gedichte

Audio - Kultur - 06.12.2023

Vor 40 Jahren hat Johannes Poethen das Stuttgarter Schriftstellerhaus gegründet und eine Autorengruppe ins Leben gerufen.mehr...

1 min.

Kultur

MACHT- Das Spiel zum Kampf

Audio - Kultur - 05.12.2023

Am 9.11.2023 feierte die Eigenproduktion "MACHT- Das Spiel zum Kampf " von Theater Apron in Halle Premiere.mehr...

9 min.

Kultur

Alten Mann braucht niemand mehr

Audio - Kultur - 04.12.2023

Zu Gast im Studio bei Sabine Gärttling ist der Tübinger Autor Kurt Oesterle mit seinem neuen Roman "Alten Mann braucht niemand mehr".mehr...

33 min.

Kultur

Geschichte(n) vom Adventskalender - Christen, Nazis und Kommerz

Audio - Kultur - 02.12.2023

Das ist der Versuch einer kurzen Skizzierung von der Entstehungsgeschichte vom Adventskalenders, anlässlich dem 1. Dezember und des 120. Geburtstages von der Erfindung des Münchner Verlegers Gerhard Lang.mehr...

17 min.

Kultur

Fokus Südwest 30.11.2023

Audio - Kultur - 01.12.2023

# Anmerkungen zum medialen Wirrwarr um einen OLG Beschluss zu den rechtswidrigen Hausdurchsuchungen und Beschlagnahmen bei RDL am 17.1.2023 Nachtrag 26.11.23: Der SWR hat zu seinem SWR/ARD Bericht mittlerweile eine Korrekturmitteilung zur offensichtlich von der Karlsruher Staatsanwaltschaft induzierten Falschbehauptung der Aufhebung der Festellung der Rechtmässigkeit der Durchsuchungen vom 17.1.23 bei RDL und Andreas, mit Bedauern korrigiert. # Stadt für alle Nachrichten aus Freiburg # Wie kann der Freiburger Ausländerbehörde geholfen werden?mehr...

30 min.

Kultur

Hoffnungserzählung und Dystopie: The Creator

Audio - Kultur - 01.12.2023

Im Jahr des KI-Hypes erschien nun am 29. September mit The Creator ein Film, der sich mit er Rolle von KI-Robotern in unserer Gesellschaft als Science-Fiction Epos auseinandersetzt.mehr...

13 min.

Kultur

Automatisierte Texterkennung von Keilschrifttafeln dank KI

Audio - Kultur - 30.11.2023

An der Martin-Luther-Universität wurde ein Verfahren entwickelt, um 5000 Jahre alte antike Keilschrifttafeln zu scannen und dank des Einsatzes von KI die Schrift zu erkennen.mehr...

10 min.

Kultur

Eine Permanente Freundschaft zwischen Halle und Gyumri in Armenien

Audio - Kultur - 29.11.2023

Seit diesem Jahr hat Halle eine neue Partnerstadt, und zwar Gyumri in Armenien.mehr...

13 min.

Kultur

Napoleons Zweitfamilie in Mannheim - Geschichten aus dem Bunker

Audio - Kultur - 29.11.2023

Knapp ein halbes Dutzend Personen aus dem Umkreis Napoleons waren in Mannheim wohnhaft oder zumindest regelmässig zu Besuch in der Stadt.mehr...

23 min.

Kultur

"Kreisen" Tanzstück im Festspielhaus Hellerau in Dresden

Audio - Kultur - 29.11.2023

Kreisen, straucheln, fallen — weitergehen. Die Dresdner Tänzerin und Choreografin Anna Till begibt sich in ein Wechselspiel von Präzision und Kontrollverlust.mehr...

6 min.

Kultur

Videospiele als Instrument des Überwachungskapitalismus?

Audio - Kultur - 28.11.2023

Videospiele sind ein inzwischen durch alle Altersgruppen verbreitetes Hobby, welches sich über die Jahre auch stark gewandelt hat.mehr...

20 min.

Kultur

Die NeuLand Zeitung - Sprachrohr für Menschen mit Flucht- und Migrationskompetenz

Audio - Kultur - 23.11.2023

Gespräch mit Taha Karem und Michelle Carstens (Redakteur*innen der NeuLand Zeitung) über die Lesung am 17.11.2023mehr...

7 min.

Kultur

Kongress Bundesverband Freier Radios

Audio - Kultur - 23.11.2023

Bericht von Tabea Poczka über den BFR-Kongress 2023mehr...

16 min.

Kultur

Im Narrenland - Zusammenleben im Extremismus - Ein mobiles Musiktheater

Audio - Kultur - 23.11.2023

Gespräch mit Stephan Lanius und Taha Karem über ihr mobiles Musiktheater "Im Narrenland - Zusammenleben im Extremismus"mehr...

13 min.

Kultur

Zeit ist auch eine form des wohlstandes

Audio - Kultur - 22.11.2023

Gespräch mit mascha schädlich vom https://konzeptwerk-neue-oekonomie.org/ zu zeitwohlstand. zeit ist eine knappe ressource: der stress nimmt allgemein zu.mehr...

17 min.

Kultur

Regisseurin Claudia Rorarius über ihren Film "Touched" - IFFMH 2023

Audio - Kultur - 22.11.2023

„Touched“ heisst der zweite Spielfilm von Regisseurin Claudia Rorarius.mehr...

9 min.

Kultur

Wie organisiere ich ein Filmfestival? Projektmanagerin Lena Reitschuster vom IFFMH

Audio - Kultur - 22.11.2023

Projektmanagerin Lena Reitschuster gibt einen Einblick in den Entstehungsprozess und die Abläufe beim IFFMH.mehr...

8 min.