Das Motto lautet: „Kunst muss weh tun, reizen, Widerstand leisten“. Die neuste Aktion des Zentrums für politische Schönheit steht unter dem Namen „Die Toten kommen“. Dabei will das Künstlerkollektiv die Leichen von Flüchtlingen in Berlin beerdigen. Heute Vormittag fand die erste Beerdigung statt. Auf dem Friedhof in Berlin-Gatow wurde eine Frau mit ihrem Kind muslimisch beerdigt. Die Woche über soll es weitere, spontan angekündigte Beerdigungen geben. Am Sonntag soll dann vor dem Bundeskanzlerinnenamt der Grundstein für ein Friedhofsfeld als «Gedenkstätte für die Opfer der militärischen Abriegelung Europas» gelegt werden. Über die Hintergründe der Aktion haben wir uns mit Justus Lenz vom Zentrum für politische Schönheit unterhalten.
"Die Toten kommen" - eine Aktion des Zentrums für politische Schönheit
Das Künstlerkollektiv „Zentrum für politische Schönheit“ steht für politische Aktionskunst und eine erweiterte Form von Theater.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 16.06.2015
Länge: 08:41 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...