UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Frankreich nach der ersten Runde der Regionalwahlen

Audio - Kultur - 08.12.2015

Am Sonntag wurde in Frankreich gewählt und der Ausgang wirft viele Fragen auf. Die Partei von Marine Le Pen, die rechtsextreme Front National, knapp 28 Prozent der Stimmen erhalten.mehr...

14 min.

Kultur

"Es wird immer schwieriger, zwischen Kunst und Werbung zu unterscheiden" - Die Rolle von Street Art in London

Audio - Kultur - 07.12.2015

Im Londoner Osten findet sich eine der grössten und bedeutendsten Street Art-Szenen der Gegenwart.mehr...

6 min.

Kultur

Interview mit der Musikerin EIVOR (Färöer Inseln)

Audio - Kultur - 06.12.2015

Am 18. Nocvember 2015 hatten Steffen Petzold (von der Sendung "The Sweet Delight") und mara.stern (von der Sendung "Mitakuye Oyasin") das grosse Glück, die wunderbare Sängerin und Musikerin Eivor im Neuen Schauspiel zu treffen. Unmittelbar vor Ihrem Konzert war Eivor bereit, unsere Fragen zu beantworten und anschliessend ein grossartiges, berührendes Konzert zu spielen.mehr...

21 min.

Kultur

Aufbruch auf dem Balkan

Audio - Kultur - 05.12.2015

Daniel Kereskes, Redakteur der Internetplattformen Balkan21 und der Freiheitsliebe gibt einen Überblick der sozialen und Klassenkämpfen fürs Überleben und für ein besseres Leben in Südosteuropa gegen Verelendungen und Prekarisierungen durch neoliberale Privatisierungen, gegen Ausbeutung, Bereicherung weniger und Korruption und gegen weiteren Ausverkauf der Länder an globale Konzerne und auch über den Widerstand gegen EU- und Natobeitritt sowie den Parteiaufbau-Aktivitäten der Neuen Linken in Südosteuropa Veranstaltungsreise in Mannheim organisiert am 5.12.15 von der Linksjugend solid im verdi Jugendraum des Gewerkschaftshaus'(aus technischen Gründen fehlt leider der zweite spannende Teil) weitere Infos:mehr...

30 min.

Kultur

Radio Caravan pt.4 zu Cruzton Chiapas - ein würdevoller Samen

Audio - Kultur - 04.12.2015

Die 4. Station der Karawane Mesoamerika fuer das buen vivir der Menschen im Widerstand war die Gemeinde Cruztón.mehr...

11 min.

Kultur

Neuer Verfassungsschutzchef in Thüringen Stephan Kramer

Audio - Kultur - 04.12.2015

Der Thüringer Geheimdienst gilt als Sinnbild für das Behördenversagen im Fall NSU.mehr...

13 min.

Kultur

Help - Hilfe zur Selbsthilfe

Audio - Kultur - 04.12.2015

Balkan-Projektkoordinator Timo Stegelmann von der Hilfsorganisation „Help - Hilfe zur Selbsthilfe“ ist vom 4.12. – 8.12.2015 in Serbien und steht dort für Interviews über die aktuelle Situation der Flüchtlinge auf den Transitrouten und über die Herausforderungen der Flüchtlingshilfe bereit. Stegelmann hat selber jahrelang auf dem Balkan gelebt und betreut bei der Hilfsorganisation den Balkan.mehr...

7 min.

Kultur

Studiogespräch mit Alex und Max von der Marburger Ini OHM 17

Audio - Kultur - 04.12.2015

OHM 17 ist eine neue Marburger Ini, die sich zum Ziel gemacht hat, einen Raum für DIY Menschen zu bieten.mehr...

15 min.

Kultur

Es ist schwer ein Gott zu sein, ein Film von Aleksei German

Audio - Kultur - 04.12.2015

"Es ist schwer ein Gott zu sein" ist ein monumentales Werk des russischen Regisseurs Aleksei German und gleichzeitig sein letzter Film.mehr...

17 min.

Kultur

Interkulturelles Literaturfestival InSchrift in Freiburg Diskussion

Audio - Kultur - 04.12.2015

Interkulturelles Literaturfestival InSchrift, 5 O'Clock mit Übersetzer und Journalisten in einem Kreis von MigrantInnen- und InterkulturexpertInnen, JournalistInnen, AutorInnen, ÜbersetzerInnen und interkulturell Interessierten Personen wird über folgenden Themen diskutieren: Was macht Interkulturelle Publizistik und Medien aus?mehr...

1 min.

Kultur

Mensch versus Maschine: Machen autonome Systeme den Menschen bald überflüssig?

Audio - Kultur - 03.12.2015

Mensch versus Maschine: Ein viel verwendetes Thema in Film, Literatur und Kunst.mehr...

3 min.

Kultur

"Carl Friedrich Goerdeler: Sein Leben, sein Werk, sein Widerstand"-Kritik an der Ausstellung

Audio - Kultur - 03.12.2015

Seit Montag gibt es in Leipzig die von der Carl und Anneliese Goerdeler Stiftung initiierte Ausstellung »Carl Friedrich Goerdeler: Sein Leben, sein Werk, sein Widerstand«.mehr...

12 min.

Kultur

2 Sekunden Kraftwerk-Sample landen vor dem Bundesverfassungsgericht

Audio - Kultur - 02.12.2015

2 Sekunden aus dem Kraftwerksong "Metall auf Metall" beschäftigen derzeit die Richter des Bundesverfassungsgerichts.mehr...

10 min.

Kultur

"Wenn nicht wir, wer dann?" - Zur Kritik eines Manifests

Audio - Kultur - 30.11.2015

Der Leiter der Künstlergruppe "Zentrum für politische Schönheit", Philipp Ruch, hat kürzlich ein über 200 Seiten langes Manifest veröffentlicht.mehr...

12 min.

Kultur

Ist das Christentum eine friedensstiftende Religion?

Audio - Kultur - 27.11.2015

Um dieses Thema ging es am Freitag, den 27.11.2015 in der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz.mehr...

58 min.

Kultur

Blumen für Othello

Audio - Kultur - 26.11.2015

Irgendwo im Jenseits treffen sich zwei Opfer von Rassismus, der schwarze Heerführer Othello, bekannt aus Shakespeares Drama und der vom deutschen NSU ermordete Blumenhändler Enver Şimşek, was sie zusammenführt erklärt die Autorin des Opernlibrettos "Blumen für Othello", Esther Dischereit im Gespräch mit Radio Dreyeckland.mehr...

16 min.

Kultur

Refugees berichten über die menschenunwürdigen Zustände des Lagers Sullivan in Mannheim

Audio - Kultur - 26.11.2015

Pressekonferenz des Bündnis gegen Abschiebungen (englisch mit deutscher Simultanübersetzung): Unterbringung auf engstem Raum - das Essen oft ungeniessbar und viel zu wenig - mangelhafte ärztliche Versorgung - fliessend Wasser nur ausserhalb, zum Teil ohne Heizung, keine Kochgelegenheit, kein Bargeld wegen wochenlanger Nichtregistrierung - keine Sozialarbeiter, ?mehr...

33 min.

Kultur

(un)gewisse Bürgerrechte: Italien und Europa zwischen Freiheit und Homophobie

Audio - Kultur - 26.11.2015

Unter dem Titel "(In)certi diritti - Tra libertà e omofobia in Italia e in Europa" - "(un)gewisse Bürgerrechte: Italien und Europa zwischen Freiheit und Homophobie" spricht der italienische EU-Abgeordnete Daniele Viotti am heutigen Donnerstag um 20:30 im Jos Fritz, Wilhelmstr. 15.mehr...

7 min.

Kultur

Die Situation in Myanmar/Burma nach den Wahlen

Audio - Kultur - 25.11.2015

Zum ersten Mal seit 25 Jahren durften die Menschen in Myanmar ihr Parlament frei wählen.mehr...

11 min.

Kultur

Sonnabend, 28. November 2015, Ab 13.30 Uhr Thementag Korea

Audio - Kultur - 25.11.2015

Sonnabend, 28. November 2015, Ab 13.30 Uhr Thementag Korea Meine?mehr...

19 min.

Kultur

Weltweite Biometriedatenbank im Anmarsch - Je nach Konjunktur könnten europäische Überwachungsmassnahmen weitere unliebsame Gruppen treffen

Audio - Kultur - 25.11.2015

Das Kapitalismustribunal wird vom Verein ‚Haus Bartleby‘ organisiert, von dem auch kürzlich der Sammelband ‚Sag alles ab!mehr...

23 min.

Kultur

Assoziationsbegleitung

Audio - Kultur - 25.11.2015

Linke Assoziation erweist sich oftmals als frustrierend, wir fragten Prozessbegleiterin Katrin Faensen nach Theorien und Konzepten erfolgreicherer Zusammenarbeit.mehr...

1 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Fragen der Öffentlichen Meinung -

Audio - Kultur - 24.11.2015

In diesen Tagen ist die Sicht etwas getrübt, nicht nur in der neutralen Schweiz, sondern insgesamt.mehr...

10 min.

Kultur

Interview und Musik: Mert Güney und Emre Çankaya

Audio - Kultur - 24.11.2015

Mert Güney und Emre Çankaya greifen zu Baglama und Gitarre und spielen traditionelle und eigene Lieder unplugged im Radio T Studio.mehr...

28 min.

Kultur

PEGIDA - Phantasmagoria

Audio - Kultur - 21.11.2015

Versuch, den aktuellen Unmut über die dresdner Pegidioten in eine lyrische Form (hier das Distichon) einzubastelnmehr...

3 min.

Kultur

Pueblo en Armas - Ausstellung und Veranstaltungsreihe

Audio - Kultur - 20.11.2015

Der Konflikt zwischen den faschistischen Putschisten unter General Franco und den Verteidigern der Republik fällt mit dem bisher weitläufigsten anarchistischen Experiment der Geschichte zusammen.mehr...

5 min.

Kultur

Neuerscheinungen: Stalin Biografie und Der Deutsche Krieg 1939-45

Audio - Kultur - 20.11.2015

Vorgestellt werden die neue Stalin-Biografie von Chlewnjuk und der Band Der Deutsche Krieg 1939-45 von Stargardt.mehr...

28 min.

Kultur

Asyl 1983

Audio - Kultur - 20.11.2015

Ab dem Jahr 1982 gab es im Suhrkamp Verlag den kurzen verlegerischen Ansatz Jahreschroniken im Taschenbuchformat zu erstellen. Frei nach Walter Benjamin: „Der Chronist, wenn er die Ereignisse hererzählt, ohne grosse und kleine zu unterscheiden, trägt damit der Wahrheit Rechnung, dass nichts, was sich jemals ereignet hat für die Geschichte verloren zu geben ist.“ Diese Jahreschroniken – herausgegeben von Michael Rutschky – wurden aber leider nur für die Jahre 1982 und 1983 realisiert. Im Rahmen einer fortdauernden Bücher-Entrümpelungsaktion stiess der Bermudafunk wieder auf das Taschenbuch des Jahres 1983. Und hier auf das „Tagebuch“ von Angelika Overrath vom Oktober 1983 zum Thema Asyl.mehr...

9 min.

Kultur

I dreamed i saw Joe Hill last night ... Do not mourn, but organize

Audio - Kultur - 19.11.2015

Erinnerungskonzert von ewo2 mit The overall brigade und dem Alstomchor: JOE HILL,Sänger,Rebell und Vorkämpfer für soziale Gerechtigkeit und Sozialiamus – am Vorabend seines 100. Todestages.mehr...

10 min.

Kultur

Zuschauer (T)Räume - Das Filmsymposium in Mannheim

Audio - Kultur - 18.11.2015

"Warum gehen die Leute ins Kino? Weils da dunkel ist und beheizt." Vom diesjährigen Symposium berichtet uns Korrespondentin Angelique.mehr...

8 min.

Kultur

"Wir waren sehr enttäuscht" - Studentisches Theater im Exil

Audio - Kultur - 18.11.2015

Das Rektorat der Uni Freiburg hat kürzlich den hochspezialisierten und zentral gelegenen Theatersaal in der alten Uni einem nichtakademischen Akteur überlassen, nämlich dem Literaturbüro.mehr...

6 min.

Kultur

Interview: Nachttanzdemo Nürnberg

Audio - Kultur - 18.11.2015

Als Anarchistisches Radio Berlin (aradio.blogsport.de) waren wir Mitte Oktober in Nürnberg bei der Nachttanzdemo für mehr Freiräume und haben von dort viele Audios mitgebracht. Neben einem gebauten Beitrag mit vielen Eindrücken von der Demo, der bereits im Oktoberrückblick des Libertären Podcasts zu hören war, haben wir auch ein Interview mit Orga-Leuten geführt, das wir euch jetzt darbieten.mehr...

22 min.

Kultur

FLUCHT 2 Flüchtlingsprojekte in Karlsruhe- Vorstellung einzelner Projekte

Audio - Kultur - 14.11.2015

Es werden regionale Hilfsprojekte für Geflüchtete in Karlsruhe vorgestellt, deren Arbeit erläutert und erklärt, inwiefern sich Bürger_innen selbst engagieren können.mehr...

39 min.

Kultur

Ausstellung "Fluchtpunkte" in der ACC Galerie Weimar

Audio - Kultur - 13.11.2015

In der ACC Galerie Weimar ist zur Zeit eine Ausstellung mit dem Titel "Fluchtpunkte" zu sehen, die sich in Videos, Audio-Installationen, Skulpturen und Gemälden mit dem Thema Flucht auseinandersetzt. Die Ausstellung ist bis zum 04. Dezember zu sehen.mehr...

22 min.

Kultur

"Heute sind wir Helden, Morgen sind wir Schweine"

Audio - Kultur - 11.11.2015

Der 2013 im ZDF ausgestrahlte Dreiteiler "Unsere Mütter, unsere Väter" löste internationale Debatten über die Inszenierung seiner Protagonisten und dem mit ihnen verbundenen Geschichtsbild aus.mehr...

9 min.

Kultur

Cynetart-Festival vom 12 bis zum 15.11 im Festspielhaus Hellerau in Dresden

Audio - Kultur - 11.11.2015

Das diesjährige CYNETART Festival wird erlebbare Projekträume und Labs in den Räumen des Festspielhauses für Teilnehmer*innen und Besucher*innen anbieten und diese mit einem diskursiven Forum verbinden, um den inter- und transdisziplinären Austausch zwischen internationalen Künstler*innen, Festivalveranstalter*innen sowie Forscher*innen unterschiedlicher Fachgebiete zu befördern.mehr...

8 min.

Kultur

Gedenkfeier Reichspogromnacht in Freiburg

Audio - Kultur - 11.11.2015

Am Montag den 09.11.2015 fand die jährliche Gedenkfeier zur Reichspogromnacht statt. Dieses Jahr versammelten sich die Gäste bei der Neuen Synagoge, da der Platz der Alten Synagoge zurzeit eine Baustelle ist.mehr...

7 min.

Kultur

Plünderung? Schenkung? Tausch? - Koloniale Raubkunst in Europa

Audio - Kultur - 10.11.2015

Anna-Maria Brandstetter, Studienmanagerin und Leiterin des Studienbüros Ethnologie und Afrikastudien an der Johannes Gutenberg Universität Mainz, spricht heute Abend um 19 Uhr im Museum für Natur und Mensch in der Gerberau 32 über koloniale Raubkunst aus dem Königreich Benin.mehr...

13 min.

Kultur

Mischpoke – Eine jüdische Chronik von damals bis heute. Ein Theaterstück in Dresden

Audio - Kultur - 09.11.2015

Interview mit Ehud Roffe, Performer im Stück "Mischpoke – Eine jüdische Chronik von damals bis heute", ein Theaterstück am Schauspielhaus Dresden, Regie: David Benjamin Brückelmehr...

34 min.

Kultur

Tunsel is a wonderful place

Audio - Kultur - 09.11.2015

Chor der Gartencoop am 7. November 2015 bei der Mitgliederversammlung.mehr...

4 min.

Kultur

Gespräche über Rassismus - Bucherscheinung im Interview

Audio - Kultur - 09.11.2015

Telefoninterview mit Ayse Güleç zu dem Buch "Gespräche über Rassismus. Perspektiven und Widerstände." das 2015 im Yilmaz-Günay Verlag herausgekommen ist.mehr...

7 min.

Kultur

Tage des indigenen Films in Rostock vom 16.11. - 20.11.2015

Audio - Kultur - 07.11.2015

Interview mit Andrea Köster (Moderation, Organisation) über das Programm, die Partner und das Anliegen der Organisatoren. Mehr auf http://indigen.elements-ev.org/Tage_des_... mara.sternmehr...

10 min.

Kultur

"Da hat wohl jemand seine Tage!" - Feministische Radiotage

Audio - Kultur - 05.11.2015

Unerhört! So hiessen die ersten feministischen radiotage, die Mitte Oktober in Weimar stattfanden.mehr...

8 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 17

Audio - Kultur - 03.11.2015

Themen: - Fonds für „Innovatives Hörspiel“ von Deutschlandradio und ARD. - Kartellbeschwerde gegen Audible. - Neues Hörspielmagazin im Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). - Umfrage zu Hörbuchstreaming. - Hörbuchmensch des Jahres 2015. .mehr...

5 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die ganze Welt -

Audio - Kultur - 03.11.2015

Fassen wir zur Abwechslung wieder mal die grosse Welt ins Auge anstelle der Flüchtlingsfrage, in welcher die meisten von uns hin und her gerissen sind zwischen mehr oder weniger noblen Grundsätzen ...mehr...

11 min.

Kultur

Youtube Red

Audio - Kultur - 02.11.2015

Alles neu auf youtube? mitnichten- eher die konsequente Fortführung der Kommerzialisierung des Netzes, meinen unsere Autorinnenmehr...

10 min.

Kultur

Politisierung durch Facebook? eher nicht

Audio - Kultur - 02.11.2015

Facebook als Plakatwand für Ungares und Plattes? Könnte mehr sein, denken viele, aber woran hapert es da eigentlich?mehr...

13 min.

Kultur

Umgang mit stumpfen Parolen im Alltag

Audio - Kultur - 02.11.2015

Keine Bastelanleitung für unangenehme Situationen, eher ein Votum für einen Antirassismus mit allen Mittelnmehr...

9 min.

Kultur

Nährwert Kultur - phiLoRa Teil 1

Audio - Kultur - 30.10.2015

Die philosophische Talksendung auf Radio LoRa. Prof. Dr.mehr...

59 min.
Anfang
Zurück

Seite 93

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 9669