UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Zirkusmahnwache

Audio - Kultur - 08.04.2016

Ein grosser Zirkus gastiert derzeit wieder in Ulm - und auch dieses Jahr wird ARIWA (Animal Rights Watch) dagegen protestieren, dass in der Ulmer Friedrichsau ein Zirkus mit lebenden Tieren auftritt.mehr...

4 min.

Kultur

Mit dem Nachtbus nach Hause - Teil 2

Audio - Kultur - 07.04.2016

Interview mit Lisa Lotze vom Forum der jungen Generation zum fehlenden Nachtbus vom AJZ Chemnitz in die Innenstadt.mehr...

3 min.

Kultur

BND-Erpressung: Asyl gegen Infos und Hinweise

Audio - Kultur - 06.04.2016

Bis 2013 gab es beim BND eine getarnte Organisation mit der Bezeichnung "Hauptstelle für Befragungswesen" (HBW).mehr...

10 min.

Kultur

Mit dem Nachtbus nach Hause - Teil 1

Audio - Kultur - 06.04.2016

Interview mit Stefan Tschök, Pressesprecher der CVAG zum fehlenden Nachtbus vom AJZ Chemnitz in die Innenstadt.mehr...

5 min.

Kultur

Eine neue Inszenierung der Flüchtlingsgespräche von Bertolt Brecht

Audio - Kultur - 06.04.2016

Bertolt Brechts zu Beginn der 1940er Jahre verfassten Dialoge in »Flüchtlingsgespräche« erzählen vom Alltag der aus Deutschland Vertriebenen, zu denen der Autor selbst auch gehörte.mehr...

14 min.

Kultur

Der Untergrund – subkulturelle Wurzeln radikaler Theorie und Praxis ab 1900

Audio - Kultur - 05.04.2016

In Leipzig findet zur Zeit eine Veranstaltungsreihe statt, die sich mit der Geschichte und der Kritik der Querfront auseinandersetzt. "Quatsch mit rot-brauner Sosse?!" ist der Titel dieser Veranstaltungsreihe und am Mittwoch den 6. April findet die letzte Veranstaltung dieser Reihe statt.mehr...

14 min.

Kultur

Mein Gott: Spagetti!

Audio - Kultur - 05.04.2016

Wir wollen auch unsere Messen ankündigen am Ortseingang.mehr...

8 min.

Kultur

Wald zwischen Artenvielfalt und Nutzbarkeit- ein Modellprojekt des IDIV

Audio - Kultur - 01.04.2016

Das German Centre for Integrative Biodiversity Research (iDiv) Halle-Jena-Leipzig betreibt seit 10 Jahren unter der Leitung des Halleschen Botanikers Prof.mehr...

20 min.

Kultur

Wind.Mühlen.Flügel; Ein Rechercheprojekt über den Triumph der Fantasie im Kleinen Haus in Dresden

Audio - Kultur - 31.03.2016

Ein Rechercheprojekt über den Triumph der Fantasie nach Miguel de Cervantes’ „Don Quijote“ | Regie: Tobias Rausch | Uraufführung am 2. April 2016 | Kleines Haus 3 Die Bürgerbühne Ein junges Mädchen schläft an der Seite eines blond gelockten Jungen, der nur in ihrem Kopf existiert. Ein ehemaliger Kulturjournalist träumt von einer längst untergegangenen Gesellschaftsordnung.mehr...

7 min.

Kultur

Avantgarde from Below - Von Iggy Pop über Joe Coleman zu GG Allin

Audio - Kultur - 29.03.2016

"Avant-garde from Below: Transgressive Performance from Iggy Pop to Joe Coleman and GG Allin" ist der Titel einer Neuerscheinung aus dem Hause "Rokko's Adventures".mehr...

15 min.

Kultur

Boulvardberichte können Suizidwellen auslösen

Audio - Kultur - 29.03.2016

Hasch Mami erschoss zuerst das Büsi. Dann sich selbst. So eine Schlagzeile des Blicks diesen Monat.mehr...

6 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 20

Audio - Kultur - 29.03.2016

Themen: - WDR plant längstes interaktives Hörspiel der Welt. - Norweger erforschen deutsche Hörspielleidenschaft. http://oslopsych.az1.qualtrics.com/jfe/f... - Dritte Hörspiel-Ringvorlesung in Kassel. .mehr...

3 min.

Kultur

Kundgebung gegen Kriegsterror,gegen IS-Terror,gegen Nato- und Bundeswehrkriege

Audio - Kultur - 26.03.2016

Kungebung des Friedensbündnis MA: Freigabe für zivle Nutzung der US Colemann-Barracks, Startplatz für kommende Kriege am 26.März 2016, Begrüssung Roland Schuster,Friedensplenum,IGM,Linke,Redebeiträge: VVN BdA, DIDEF-Jugend,DGB,IMI,Informationsstelle gegen Militarisierung und Friedensplenum, Lieder und Musik, Bonjour Blandine und Gewerkschafts-Songgruppemehr...

4 min.

Kultur

Mainz-Wiesbadener-Ostermarsch 2016

Audio - Kultur - 26.03.2016

DerMainz-Wiesbadener-Ostermarsch 2016 fand am Samstag, den 26.03.2016 in Wiesbaden statt. Das Motto war: "Für eine Welt ohne Krieg, Militär und Gewalt"mehr...

7 min.

Kultur

Filmgespräch mit Cinemabstruso zum »Schwarzen Nazi«

Audio - Kultur - 25.03.2016

»Der Schwarze Nazi« ist fertig! Wir sprachen mit den Reggisseuren Karl-Friedrich und Tilman König über ihren Film und die anstehende Kinotour.mehr...

31 min.

Kultur

Musikkultur Afghanistans

Audio - Kultur - 23.03.2016

Wenn man an Afghanistan denkt, dann fällt einem nicht unbedingt sofort die Musikkultur in diesem Land ein. Bis vor kurzem gab es auch kaum Menschen, die sich wissenschaftlich mit der doch so reichen Musiktradition in Afghanistan beschäftigt haben. Johanna und Luzie aus der TA waren auf der Leipziger Buchmesse und haben dort Menschen gefunden, die genau zu diesem Thema forschen.mehr...

8 min.

Kultur

Jazzstudie 2016 - Jazzmusik als gering bezahlter Beruf in Deutschland

Audio - Kultur - 22.03.2016

Was der Beruf JazzmusikerIn in Deutschland für Perspektiven bereithält, das verrät eine unlängst veröffentlichte Studie.mehr...

7 min.

Kultur

Aspekte aus dem Leben und Werk von Erich Fromm

Audio - Kultur - 21.03.2016

Erich Fromm lebte von 1900 bis 1980 und hat Zeit seines Lebens versucht, das marxistische Denken mit einer psychoanalytischen Sozialphilosophie zusammenzubringen - ein Denker, der in Frankfurt geboren wurde, der aber 1933 angesichts des Nationalsozialismus in die USA emigigriert ist und dann in Mexiko gelebt und gewirkt hat.mehr...

21 min.

Kultur

Adolf Hitler: Mein Kampf, Band 1 & 2 von Rimini-Protokoll in Dresden

Audio - Kultur - 21.03.2016

von Rimini Protokoll | Gastspiel im Rahmen der Reihe Theater zu Gast in Dresden Regie: Helgard Haug und Daniel Wetzel | 23. und 24. März 2016 | Kleines Haus Hitlers Hetzschrift gilt als schlecht geschriebenes und wirres Traktat.mehr...

13 min.

Kultur

Leipziger Buchmesse 2016

Audio - Kultur - 21.03.2016

Mit Interviews, Buchlesungen und Mitschnitten liefert diese einstündige Sondersendung einen kleinen Überblick, was abseits der grossen Verlage auf der Leipziger Buchmesse passiert ist.mehr...

58 min.

Kultur

Anarchie ist machbar, Herr Nachbar.

Audio - Kultur - 20.03.2016

Mit der Strassenbahnlinie 1 in die Frohe Zukunft. (Frohe Zukunft ist eine Strassenbahnendhaltestelle in Halle/S.) Anarchie ist machbar, Herr Nachbar. Zu hören sind u.a.mehr...

21 min.

Kultur

Refugee Radio: Eine Stimme geben vs. Eine Stimme haben

Audio - Kultur - 20.03.2016

Der Schrecken der rechten Gewalt, der Erfolg der AfD, eine Politik, die mit neuen Gesetzen und Abkommen sogar gegen die Menschenrechtskonventionen verstösst – und dennoch versuchen in Deutschland derzeit viele, asylsuchende Menschen zu unterstützen. Doch wie kann diese Unterstützung auch wirklich helfen und wird nicht im Umkehrschluss entmündigend?mehr...

25 min.

Kultur

Innere und äussere Freiheit- ein Dialog über die Widerständigkeit

Audio - Kultur - 20.03.2016

Christina Egeter untersucht die Freiheitsgrade in Momenten der äusseren Unfreiheit. Dafür sprach sie mit Frank-Uwe Neiss, der als linker Aktivist die Kraft der DDR-Betonköpfe zu spüren bekam und daran fast zerbrochen wäre.mehr...

35 min.

Kultur

#francke- Eine fotografisches Essay von Andreas Herzau über die Franckeschen Stiftungen zu Halle

Audio - Kultur - 18.03.2016

Andreas Herzau hat sich ein Jahr lang fotografisch mit den Franckeschen Stitungen in Halle auseinandergesetzt.mehr...

11 min.

Kultur

Wir rocken den Stuhl

Audio - Kultur - 17.03.2016

SOLIDARITÄTSFEST am 16.März 2016 im Gewerkschaftshaus Mannheim KünstlerInnen aus der Region - Gegen die Entlassungen bei Mann Mobila XXXL Bericht und Fotosammlung von Bernd Köhler http://www.ewo2.de/01_home/RockenStuhl.htm Begrüssung durch Klaus Stein (IG Metall)mehr...

5 min.

Kultur

Ein Gedenkstein der Märzgefallenen in Halle

Audio - Kultur - 16.03.2016

Anlässlich der 95. Jährung der Mitteldeutschen Märzkämpfe beschäftigt sich Radio Corax in einer Reihe von Beiträgen mit diesen Ereignissen, in denen die Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung und die Geschichte der Region um Halle miteinander verquickt sind. Götz und Lukas haben aus diesem Anlass einen Gedenkstein der Märzkämpfe begutachtet.mehr...

16 min.

Kultur

Kapp-Lüttwitz-Putsch und Generalstreik

Audio - Kultur - 16.03.2016

1919 - 1920 - 1921 - Drei Jahreszahlen, die mit heftigen Unruhen in Mitteldeutschland verbunden sind.mehr...

19 min.

Kultur

Karsten Rudolph zur Geschichte der Mitteldeutschen Märzkämpfe

Audio - Kultur - 16.03.2016

Anlässlich der 95. Jährung der Mitteldeutschen Märzkämpfe beschäftigt sich Radio Corax in einer Reihe von Beiträgen mit diesen Ereignissen, in denen die Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung und die Geschichte der Region um Halle miteinander verquickt sind. Wir haben mit Prof.mehr...

24 min.

Kultur

Politisierung durch Polarisierung

Audio - Kultur - 15.03.2016

Kurzhaarfrisuren bei Frauen, die Asylpolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel, der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump – Sie alle haben eins gemeinsam: Sie polarisieren die Gesellschaft.mehr...

18 min.

Kultur

Mit Satire politisieren - Interview mit Martin Sonneborn (Die PARTEI)

Audio - Kultur - 15.03.2016

Wie kann man als Politiker noch Menschen für Politik interessieren? Wie reagiert die Partei Die PARTEI auf die Wahlergebnisse der AfD?mehr...

20 min.

Kultur

Fukushima und Tschernobyl mahnen: Atomkraft gefährdet uns alle!

Audio - Kultur - 13.03.2016

Elektra Wagenrad im Gespräch mit dem Künstler Franz John über dessen aktuelle Arbeit "wow-signal", die sich mit dem Phänomen des bis heute verstörenden "Wow-Signal" beschäftigt, das 1977 über ein Radioteleskop empfangenen wurde.mehr...

59 min.

Kultur

Stadtschreiber angelt

Audio - Kultur - 13.03.2016

Vostellung des dresdner Stadtschreibers 2016, Peter Wawerzinek, à la Festival "Humorzone".mehr...

4 min.

Kultur

Berlinale 2016 Nachlese Textbeiträge (Teil 3 von 9) Les Sauteurs

Audio - Kultur - 13.03.2016

Berlinale 2016 Nachlese. Textbeitrag.mehr...

33 min.

Kultur

Berlinale 2016 Nachlese Textbeiträge (Teil 4 von 9) Interview mit Hamburg Media School

Audio - Kultur - 13.03.2016

In die Berlinale Nachlese eingeschobenes Interview mit Tina Fritsche von der Hamburg Media School zu einem neuen Kursangebot für Migirerte/geflüchtete Menschen aus der Medienbranche.mehr...

14 min.

Kultur

Berlinale 2016 Nachlese Textbeiträge (Teil 5 von 9) And-Ek Ghes...

Audio - Kultur - 13.03.2016

Textbeiträge der Berlinale Nachlese in Lorettas Leselampe. Schwerpunkt Filme zu Flucht / Migration. Besprechung des Films Ant-Ek Ghes...mehr...

14 min.

Kultur

Berlinale 2016 Nachlese Textbeiträge (Teil 6 von 9) A maid for each

Audio - Kultur - 13.03.2016

Textbeiträge von der Berlinale Nachlese in Lorettas Leselampe. Besprechung des Films A maid for each / Makhdoumin von Maher Abi Samra über das Geschäft mit migrantischen Haushaltsangestellten im Libanonmehr...

11 min.

Kultur

Berlinale 2016 Nachlese Textbeiträge (Teil 7 von 9) Deadweight

Audio - Kultur - 13.03.2016

Textbeiträge von Lorettas Leselampe zur Berlinale 2016.mehr...

11 min.

Kultur

Berlinale 2016 Nachlese Textbeiträge (Teil 8 von 9) Arbeit im Bergbau

Audio - Kultur - 13.03.2016

Textbeiträge aus der Berlinale Nachschau auf Lorettas Leselampe Schwerpunkt Thema Filme über Arbeitsbedingungen zwei Filme über prekären Bergbau in China und Peru Fei cui zhi cheng / City of Jade von Midi Z Eldorado XXI von Salomé Lamas aus dem Programm des Internationalen Forum des jungen Filmsmehr...

11 min.

Kultur

Berlinale 2016 Nachlese Textbeiträge (Teil 9 von 9) Lateinamerikanisches Kino

Audio - Kultur - 13.03.2016

Textbeiträge aus Lorettas Leselampe Berlinale 2016 Nachlese. Filme aus Lateinamerika (Chile, Mexiko) Aqui no ha pasado nada von Alejandro Fernández Almendras Nunca vas a estar solo von Alex Anwandter Rara von Pepa SAn Martin Tempestad von Tatiana Huezomehr...

20 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Internationalismus

Audio - Kultur - 08.03.2016

Während eure Frau Bundeskanzlerin sehr viel Lob dafür erntet, dass sie unbeirrt von populistischen und nationalistischen Aufwallungen einen strikt sozialdemokratischen Kurs steuert, ganz im Gegen­satz zu gewichtigen SPD-Politikern, bleibt die Frage offen, wie sich der Populismus und der Natio­nalismus so ungehemmt ausbreiten konnten, wie wir dies heute erleben, wie die anti­zivili­sato­rischen Grundübel mitten in jenen Weltregionen wuchern, die sich selber als zivilisiert empfinden.mehr...

10 min.

Kultur

Aspekte des Werks von Steve Reich

Audio - Kultur - 08.03.2016

Am 28. Februar wollte der iranische Musiker Mahan Esfahani das Stück "Piano Phrase" in der Kölner Philharmonie vor 1.800 Gästen darbieten.mehr...

8 min.

Kultur

My Body Is My Business: Festival zum Thema Körper und Sexarbeit

Audio - Kultur - 07.03.2016

In Berlin fand am Wochenende das Festival "My Body is My Business" statt.mehr...

9 min.

Kultur

Büchersendung: Behandlung empfohlen

Audio - Kultur - 06.03.2016

Gespräch ohne Musik - In seinem Buch "Behandlung empfohlen - NS-Medizinverbrechen an Kindern und Jugendlichen in Stuttgart" hat Dr.mehr...

46 min.

Kultur

Aufklärung und Bestrafung der faschistischen und rassistischen Täter von Mord- und Brandanschlägen? wie oft verhindert? nicht gewollt? Keine Toten? etwas geschichtsvergessen

Audio - Kultur - 05.03.2016

Brandstifter*innen stoppen! Rechte Mobilisierung gegen Geflüchtete Was tun?! 8. Kongress Mannheim gegen Rechts am 5.März 16 im JugendkulturZentrum FORUM Berichte,Podiumsgespräch:Angriffe auf Gefluechtete(?und MigrantenInnen?) und Ihre Unterkuenfte in der Region Rhein-Neckar – ein Ueberblick; Taeter*innen, polizeiliche Aufklaerung und die Auseinandersetzung vor Ort mit den Vorfaellen.mehr...

19 min.

Kultur

Fakten,Analyse,Hintergründe und mögliche Aussichten der Rechtsentwicklungen in der BRD

Audio - Kultur - 05.03.2016

Vortrag von Johannes Radtke http://blog.zeit.de/stoerungsmelder/ Todesopfer rechter Gewalt seit 1990 http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgesc... (vermutlich doppelt so hoch aus mehreren Gründen) Brandstifter*innen stoppen!mehr...

43 min.

Kultur

Freie Radios in Bayern existenzgefährdet

Audio - Kultur - 04.03.2016

Syl Glawion - GF von Radio Z - zur Situation vor der Gesetzesänderung in Bayern -mehr...

12 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Wieder mal Italien

Audio - Kultur - 04.03.2016

Seit dem Ende der zwanzig Jahre dauernden italienischen Farce rund um den Hauptdarsteller Silvio Berlusconi ist das Interesse an italienischer Politik beziehungsweise am Spektakel rund um den Lügner, Betrüger, Mafioso und anderweitig reichsten Vogel und Regierungschef weitgehend erlahmt.mehr...

10 min.

Kultur

"Die Dritte Welt im 2. Weltkrieg" - Interview mit der Initiative "Geschichte vermitteln"

Audio - Kultur - 04.03.2016

Die Wanderausstellung „Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg“ von Recherche international e.V.mehr...

18 min.
Anfang
Zurück

Seite 90

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 9673