UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Refugee Radio: Eine Stimme geben vs. Eine Stimme haben

506966

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Refugee Radio: Eine Stimme geben vs. Eine Stimme haben

Der Schrecken der rechten Gewalt, der Erfolg der AfD, eine Politik, die mit neuen Gesetzen und Abkommen sogar gegen die Menschenrechtskonventionen verstösst – und dennoch versuchen in Deutschland derzeit viele, asylsuchende Menschen zu unterstützen. Doch wie kann diese Unterstützung auch wirklich helfen und wird nicht im Umkehrschluss entmündigend?

Der Schrecken der rechten Gewalt, der Erfolg der AfD, eine Politik, die mit neuen Gesetzen und Abkommen sogar gegen die Menschenrechtskonventionen verstösst – und dennoch versuchen in Deutschland derzeit viele, asylsuchende Menschen zu unterstützen.
Doch wie kann diese Unterstützung auch wirklich helfen und wird nicht im Umkehrschluss entmündigend? Im schlimmsten Falle sogar kontraproduktiv?

Das (freie) Radio bietet sich geradezu an, den Menschen im wahrsten Sinne des Wortes eine Stimme zu geben. Moment: Muss sie ihnen gegeben werden oder haben sie nicht einfach eine? Mit den Macher*innen von drei Projekten, die derzeit in freien Radios in Deutschland laufen, geht Mirjana Mitrović dieser Frage nach.

Creative Commons Lizenz

Autor: Mirjana Mitrovic

Radio: corax Datum: 20.03.2016

Länge: 25:44 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)