UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Nariman und Carsten - Interview

Audio - Kultur - 27.05.2017

Nariman und Carsten, ein Iraner und Schwabe, die gemeinsam Gitarrenmusik machen, reden im Interview live auf dem evangelischen Kirchentag 2017 in Berlin, über Kommunikation via Musik und mehr. Das Interview führte Lydia Saul.mehr...

4 min.

Kultur

Schwester Anna und Schwester Kosima vom katholischen Frauenorden Congregatio Jesu - Interview

Audio - Kultur - 27.05.2017

Schwester Anna und Schwester Kosima vom Frauenorden Congregatio Jesu erzählen im Interview mit David Simon, live vom evangelischen Kirchentag 2017 in Berlin unter anderem von der Geschichte ihres Ordens.mehr...

7 min.

Kultur

Sturzflut - Interview

Audio - Kultur - 27.05.2017

Tim, Dennis und Torben machen mit ihrer Band Sturzflut Metal auf Deutsch.mehr...

4 min.

Kultur

Unojah - Interview

Audio - Kultur - 27.05.2017

Unojah machen Ethnopop.mehr...

6 min.

Kultur

Letzte Talkrunde des Kirchentags - Talk

Audio - Kultur - 27.05.2017

Christian Köllmer, Lydia Saul und Alex Kemer vom Nachbarstand 'Bookcafé' reden rückblickend über ihre Erlebnisse und Eindrücke vom evangelischen Kirchentag 2017 in Berlin.mehr...

6 min.

Kultur

Janphi von Polkageist - Interview

Audio - Kultur - 27.05.2017

Janphi spielt bei Polkageist Kontrabass. Im Interview mit Lydia Saul erzählt er von der Band, ihrer Entstehung und mehr.mehr...

3 min.

Kultur

Sebstverwaltet wohnen im Syndikat

Audio - Kultur - 26.05.2017

Selbstorganisiert wohnen und selbstbestimmt leben -- das ermöglicht der bundesweite Verein Mietshäuser-Syndiakt mit seinen rund 120 Hausprojekten und 20 weiteren Wohninitiativen.mehr...

17 min.

Kultur

QUEERHANA - eine israelische queere Undergroundbewegung

Audio - Kultur - 26.05.2017

In Israel in den 2000er Jahre entstand in Tel Aviv eine Undergroundbewegung unter dem Titel "Queerhana" als unter einer Brücke als Gegenveranstaltung zur grossen kommerziellen Gaypride-Parade eine Party stattfand.mehr...

16 min.

Kultur

Hohe Wahlbeteiligung im Iran? - mit Dr. Kazem Moussavi

Audio - Kultur - 26.05.2017

Am vergangenen Freitag wurde der amtierende Präsident Hassan Rohani mit einer Mehrheit von 57% in seinem Amt bestätigt, so berichten es zumindestens sämtliche deutsche Zeitungen.mehr...

22 min.

Kultur

Bernd Aury, Künstler - Interview

Audio - Kultur - 26.05.2017

Bernd Aury erzählt von seiner im Rahmen des Kirchentags entstandenen Kunstinstallation "The GA_P". Das Interview führt Jan Henryk Walendy.mehr...

5 min.

Kultur

Benjamin Zwick vom OFFBEAT-PROJEKT - Interview

Audio - Kultur - 26.05.2017

Benjamin Zwick erzählt vom Projekt Offbeat.mehr...

7 min.

Kultur

Karin Scheel, Kuratorin der Kunstausstellung in der Zwingli-Kirche und André Werner, Künstler - Interview

Audio - Kultur - 26.05.2017

Im Interview erzählt André Werner von seiner Kunstinstallation Circles und von sich als Künstler. Circles stand in der Kunstausstellung in der Zwingli-Kirche im Rahmen des evangelischen Kirchentages.mehr...

6 min.

Kultur

Rumpelkopf - Interview

Audio - Kultur - 26.05.2017

Rumepelkopf ist Musiker, DJ genauer gesagt. Er macht mit Kasetten Musik.mehr...

4 min.

Kultur

Tim Kellner von der Künstlergruppe SCHAUM -

Audio - Kultur - 26.05.2017

Im Rahmen des evangelischen Kirchentages 2017 in Berlin schuf die Künstlergruppe SCHAUM die interaktive Installation "Selbstbeweihräucherung". Tim Kellner, die eine Hälfte von SCHAUM redet im Interview mit Jan Henryk Walendy über die Installation, die Idee dahinter, den Bezug zum Kirchentag und mehr.mehr...

8 min.

Kultur

Elfriede Walendy, Lydia Saul und Bado Marcel Demestre - Talk

Audio - Kultur - 26.05.2017

In der Talkrunde reden Elfriede Walendy von der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg und vom Kirchentagsstand des Bildungszentrums Bürgermedien, Bado Marcel Demestre und Lydia Saul, beide vom Radioteam des Radio auf dem Kirchentags, über ihre Eindrücke vom evangelischen Kirchentag 2017 in Berlin.mehr...

5 min.

Kultur

Buch: 30 Jahre Antifa in Ostdeutschland mit Benjamin Paul-Siewert

Audio - Kultur - 25.05.2017

Der staatliche und gesellschaftliche Umbruch 1989/90 war ein Markstein für die heutige Antifa-Bewegung.mehr...

14 min.

Kultur

Das Theater in der Debatte

Audio - Kultur - 25.05.2017

Am Mittwoch den 24. Mai wurde am Operncafé in Halle die sechste Ausgabe der Zeitschrift "Kunst, Spektakel & Revolution" vorgestellt.mehr...

17 min.

Kultur

Beatstomper - Rythmus- und Performance-Projekte für sozial benachteiligte und straffällige Jugendliche - Interview

Audio - Kultur - 25.05.2017

Mitglieder des Beatstomper-Team erzählen von ihrem Projekt. Das Interview führt Lydia Saul.mehr...

3 min.

Kultur

Wir müssen den Kapitalismus > “Egoismus” nennen SKS#38

Audio - Kultur - 24.05.2017

Der “Egoismus” Ist die Predigt des Kapitalismus. Nennen wir ihn deswegen auch “Egoismus”, dann lässt sich vieles viel besser verstehen.mehr...

30 min.

Kultur

"Die Anklage ist erweiterbar und muss erweitert werden." | Nachbetrachtungen zum NSU-Tribunal in Köln (Interview)

Audio - Kultur - 23.05.2017

Das NSU-Tribunal in Köln ist gelaufen. Wie war die Stimmung?mehr...

44 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Malta

Audio - Kultur - 23.05.2017

Am Sonntag veröffentlichte der Espresso die Ergebnisse einer 3-monatigen Recherchierarbeit des Journalistenteams European Investigative Collaborations, welche sich mit den auf der Mittel­meer­insel Malta domizilierten Unternehmen befasste.mehr...

12 min.

Kultur

Berner PolitaktivistInnen solidarisieren sich mit Hamburger G-20-Protest-Bewegung

Audio - Kultur - 23.05.2017

Donald Trump, Wladimir Putin, Retschepp Tajipp Erdowan, Xi Jinping, Theresa May – es tönt wie ein Kabinett des Grauens, das sich am diesjährigen G-20-Gipfel in Hamburg trifft. Kein Wunder wird Anfang Juli, wenn es zu diesem Treffen kommt, eine Protestwelle auf Hamburg zu rollen.mehr...

3 min.

Kultur

Peter Hartz mal wieder

Audio - Kultur - 19.05.2017

Das fängt ja schon wieder an mit dem! Muss man gegenhalten.mehr...

6 min.

Kultur

Henryk Gericke zur Retromania - Gedenken des Punks in der DDR

Audio - Kultur - 19.05.2017

Es wurde recht zeitig angefangen sich mit der Aufarbeitung der DDR zu beschäftigen, Punk wurde dabei auch früh in den Fokus gesetzt.mehr...

13 min.

Kultur

Die "Tüte Buntes" – SKS#37

Audio - Kultur - 18.05.2017

ACHTUNG Folge ohne GEMA_Material nochmal neu eingestellt!mehr...

30 min.

Kultur

Computersicherheit: Der Wannacry-Virus und wie wir uns schützen können

Audio - Kultur - 18.05.2017

Interview mit dem Tübinger Fachmann für Computersicherheit, Sebastian Schreiber, über die aktuelle Wannacry-Virusattacke, IT-Sicherheit und LIVE-Hacking sowie sichere Passworte.mehr...

10 min.

Kultur

National Bird – Ein Film über die Menschen hinter und unter den Drohnen

Audio - Kultur - 18.05.2017

Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin. Dieser verträumte Satz der Friedensbewegung ist mittlerweile in seiner perversesten Form verdreht worden.mehr...

13 min.

Kultur

Das Hausprojekt Kesariani in Griechenland bietet Geflüchteten mehr als nur ein Dach über dem Kopf

Audio - Kultur - 17.05.2017

Seit über einem Jahr ist die Balkanroute offiziell geschlossen. Über 50'000 Geflüchtete sitzen deswegen in Griechenland fest.mehr...

12 min.

Kultur

Bald könnten Cannabis-Apotheken in Bern eröffnet werden

Audio - Kultur - 17.05.2017

„Legalize it!“ – die Forderung, Cannabis in der Schweiz zu legalisieren, könnte schon bald wieder zur Abstimmung gelangen. Über 16'000 Menschen haben bis heute einen Appell des Vereins „Legalize It“ unterschrieben, der die Lancierung einer neuen Legalisierungsinitiative fordert.mehr...

4 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Duterte

Audio - Kultur - 16.05.2017

Ich muss sagen, der Mann verwirrt mich, und zwar in erster Linie deswegen, weil ich keine politische Linie erkennen kann.mehr...

11 min.

Kultur

Neueste Erkentnisse aus dem NSU Untersuchungsausschuss

Audio - Kultur - 15.05.2017

Der NSU Ausschuss tagte in Thüringens Landeshauptstadt Erfurt zur Aufklärung der NSU Morde. Fokus waren Handyverbindungen von überwachten Verdächtigen und eine SMS mit dem Inhalt "Was ist mit den Bums?".mehr...

13 min.

Kultur

Elektroautofahren -- der Praxistest in Marburg

Audio - Kultur - 12.05.2017

Elektroautofahren -- wir haben das in Marburg mal praktisch ausgetestet. An die leise, agile, zugstarke Fahrweise haben wir uns schnell gewöhnt.mehr...

19 min.

Kultur

Welche Oper braucht Halle? Gespräch mit Chefdramaturg Michael von zur Mühlen

Audio - Kultur - 12.05.2017

Es gab einen ostdeutschen Dramatiker, der den Satz prägte, „Die heile Welt ist die letzte“.mehr...

25 min.

Kultur

Urheberrecht im Wissenschaftsbetrieb – Studenten hoffen auf eine gute Novelle

Audio - Kultur - 12.05.2017

Das Studium ist eine schöne Zeit. Nie wieder bekommt man solch einen breiten Zugang zu Wissen und kann es auch selber schaffen.mehr...

8 min.

Kultur

Tiere im Krieg

Audio - Kultur - 11.05.2017

In ihrem Buch "Die Anthropomorpha: Tiere im Krieg" geht Malin Gewinner den Fragen nach, wie Tiere im Laufe der Geschichte zu Kriegszwecken eingesetzt wurden und immer noch werden, und welchen Einfluss das auf die Beziehung zum Menschen hat.mehr...

13 min.

Kultur

Parkplätze zu Freischankflächen in München

Audio - Kultur - 11.05.2017

München wird voller und voller.mehr...

4 min.

Kultur

Rolf Verleger: Sind palästinensische Menschenrechte antisemitisch?

Audio - Kultur - 10.05.2017

Vortrags- und Diskussions-Veranstaltung der Palästina/Nahost-Initiative Heidelberg und Probono Heidelberg am 9.Mai 2017 Bündnis zur Beendigung der israelischen Besatzung, BIB http://www.bib-jetzt.de/ http://palaestina-solidaritaet.de/tag/he... In der derzeitigen kontroversen Auseinandersetzung um die Bewertung der Politik Israels kommt immer wieder der Vorwurf des Antisemitismus auf. Doch was hat es damit auf sich? Der Lübecker Psychologe Prof.mehr...

3 min.

Kultur

Selbstdisziplin – SKS#36

Audio - Kultur - 10.05.2017

Das Künstlerselbstgespräch diesmal über Selbstdisziplin. "Disziplin und Selbstdisziplin ist nicht die selbe Disziplin!"mehr...

30 min.

Kultur

John träumt von einer Banane

Audio - Kultur - 09.05.2017

(Nicht, was ihr wieder denkt ...)mehr...

10 min.

Kultur

"Überall Luthers Worte …" - Martin Luther im Nationalsozialismus

Audio - Kultur - 09.05.2017

Martin Luthers späte antijüdische Schriften wurden in der Zeit des Nationalsozialismus vereinnahmt, um die Ideologie der Nazis zu untermauern.mehr...

16 min.

Kultur

Hungerstreik des Gefangenen Yusuf Tas

Audio - Kultur - 09.05.2017

Yusuf Tas wurde 2013 mit Hilfe des §129b und dem Vorwurf, er sei Mitglied der DHKP-C verhaftet, und vom OLG Stuttgart zu 6 Jahren Haft verurteilt. Yusuf ist aktuell in der JVA Heimsheim inhaftiert und befindet sich seit dem 31.mehr...

6 min.

Kultur

Spielzeitpräsentation 2017/18 Hessisches Landestheater

Audio - Kultur - 09.05.2017

Im September 2017 beginnt die letzte Spielzeit am Landetheater unter ihrem Intendanten Falz. Was euch in dieser Spielzeit erwartet erfahrt ihr in diesem Beitrag.mehr...

7 min.

Kultur

Wie twittert die AfD? Inoffizielles Unterstützernetzwerk der AfD

Audio - Kultur - 08.05.2017

Die AfD schafft sich auf Twitter eine eigene Öffentlichkeit.mehr...

10 min.

Kultur

Eine Reise ins Zentrum des Islam im Stadtmuseum Halle

Audio - Kultur - 08.05.2017

„Wallfahrt nach Mekka.mehr...

12 min.

Kultur

Dr. Jana Windwehr zur Debatte: Europa am Scheideweg? "Ja!"zu Europa

Audio - Kultur - 05.05.2017

Pünktlich zum Vorabend der Präsidentschaftswahlen in Frankreich blicken wir auf die Frage: Welche Veränderungen sind nötig, um ein solidarisches und gerechtes Europa zu schaffen, dem sich die Menschen verbunden fühlen?mehr...

15 min.

Kultur

Die Sache mit der Leitkultur - ein Kommentar

Audio - Kultur - 04.05.2017

Die Sache mit der Leitkultur Leitkultur – das ist ein Begriff den sich konservative Politiker zusammengebastelt haben um nicht von „deutscher Kultur“ sprechen zu müssen und somit nicht wie Björn Höcke zu klingen.mehr...

9 min.

Kultur

Das Ende der Lebendigkeit – SKS#35

Audio - Kultur - 03.05.2017

Achtung das anhören dieses Selbstgespräches kann Leid hervorrufen. Doch gehst du jedem Leid aus dem Weg, dann gehst du auch dem Leben aus dem Weg.mehr...

29 min.

Kultur

Menschen degradieren sich zu Humankapital und singen "Firmenhymnen"

Audio - Kultur - 01.05.2017

Einige Tausend Unternehmen haben sich Firmenhymnen zugelegt.mehr...

14 min.

Kultur

What's up? - Ein Gespräch mit Kai Degenhardt

Audio - Kultur - 01.05.2017

Auf der 1. Maikundgebung in Marburg sorgte Kai Degenhardt für das Musikalische.mehr...

20 min.
Anfang
Zurück

Seite 80

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 9679