Eine umfangreiche Datenanalyse von netzpolitik.org und Tagesspiegel ergibt: Die Partei spielt dabei nicht immer mit offenen Karten.
Die Anhänger der AfD betreiben ein einflussreiches inoffizielles Unterstützernetzwerk. Bei der aufwendigen Datenrecherche wurde untersucht, wen es fördert und welchen Einfluss es auf offizielle AfD-Accounts ausübt.
Wir haben mit Marcus Reuter von Netzpolitik.org gesprochen, welcher an der Recherche und Analyse der AfD Twitteraccounts beteiligt war. Er erklärt Anfangs ert einmal im groben was Twitter ist und wie es funktioniert.
Wie twittert die AfD? Inoffizielles Unterstützernetzwerk der AfD
Die AfD schafft sich auf Twitter eine eigene Öffentlichkeit.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 08.05.2017
Länge: 10:56 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...