UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Steinbach in Potsdam - Interview mit Prof. Goertemaker vom Historischen Institut TEIL 2

Audio - Kultur - 28.05.2008

Am (gestrigen) 27.MAI kam es in Potsdam zu Protesten gegen einen Auftritt der Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach.mehr...

20 min.

Kultur

Extremismusdebatte in Leipzig

Audio - Kultur - 27.05.2008

Der begriff extremismus ist aus der jüngsten politischen debatte nicht mehr wegzudenken. Häufig bezieht er sich auf die gefahr des internationalen terrorismus und dient als argumentation für schärfere umfassende überwachung.mehr...

14 min.

Kultur

Veranstaltung Leipzig hinterfragen

Audio - Kultur - 27.05.2008

Corax....freies Radio im Raum Halle. Nicht nur.mehr...

8 min.

Kultur

Neues von der Elfenfront. Die Wahrheit über Island. Gespräch mit Wolfgang Müller

Audio - Kultur - 27.05.2008

Kurz nach Schliessung des Goethe-Instituts von Reykjavík im März 1998 inszenierte der Wolfgang Müller ein "privates Goethe-Institut" im Reykjavíker Living Art Museum.mehr...

11 min.

Kultur

Reflektion freiräumeaktionstage

Audio - Kultur - 24.05.2008

Reflektion der internationalen Aktionstage für linke/autonome Freiräume vom 11./12.4. in der Protestsendung Ende April.mehr...

16 min.

Kultur

Interview zur Antifa-Demo Nazis wegblasen am 30.05.08 in Chemnitz

Audio - Kultur - 24.05.2008

Am 30.05. beginnt am Chemnitzer Hauptbahnhof die 3. "Schöner Leben ohne Naziläden" Demo um 15 Uhr.mehr...

11 min.

Kultur

20 Jahre Zugvogel- das andere Busreise-Unternehmen

Audio - Kultur - 23.05.2008

Seit 20 Jahren fährt das alternative Car- Unternehmen Zugvogel um die Welt.mehr...

4 min.

Kultur

Schülerdemo in Berlin

Audio - Kultur - 23.05.2008

Gestern(22.05.08) skandierten in berlin rund 5000 schüler und schülerinnen den Demoklassiker "Wir sind hier und wir sind laut, weil man uns die Bildung klaut". Der grund war der dritten Berliner Schulstreik, der gestern stattfand.mehr...

12 min.

Kultur

Gute Tiere , schlechte Tiere - unsere ambivalenten Beziehungen zum tierischen Gegenüber

Audio - Kultur - 23.05.2008

Menschen haben mannigfaltige Beziehungen zu Tieren. Manche fürchten wir, andere sind des Menschen bester Freund.mehr...

7 min.

Kultur

Lesben im Nationalsozialismus

Audio - Kultur - 23.05.2008

In der Weiberwirtschaft in Halle wird heute eine Ausstellung eröffnet, bei der es um Frauen im Nationalsozialismus geht.mehr...

8 min.

Kultur

Zusammen die Utopie leben ...

Audio - Kultur - 23.05.2008

Aktions Monat `08 vom 17.Mai bis 22. Juni in Freiburg Politisch, sozial und ökologisch orientierte Gruppen und zahlreiche Einzelpersonen wollen in diesem Monat in Freiburg „ein Stück Utopie leben“. Damit soll der konkurrierenden, polarisierenden, ausbeuterischen, rassistischen, ausgrenzenden, naturzerstörenden und kriegerischen Welt etwas entgegengestellt werden. Im Studio von Radio Dreyeckland waren von der Pressegruppe Sarah, Wibke und Nina und berichteten von der ersten Aktionswoche und wie es weiter geht mit den vielen grossen und kleinen Utopien. www.utopie-leben.demehr...

11 min.

Kultur

Soziokulturelles Zentrum in Halberstadt braucht Unterstützung nach Neonazi-Angriff

Audio - Kultur - 22.05.2008

Etwa ein Dutzend Neonazis verschafften sich am 29. Februar 2008 gegen 22:45 Uhr gewaltsam Zutritt zum Gelände des soziokulturellen Zentrums ZORA e.V.mehr...

11 min.

Kultur

Mauerstreifenprojekt - Kurzfilmwanderung in Leipzig

Audio - Kultur - 21.05.2008

Mauerstreifenprojekt - ist eine Idee eines Wanderkinos aus Leipzig. Dieses Wanderkino zeigt seit Oktober 2005 in Leipzig Kurzfilme an verschiedenen Orten der Stadt.mehr...

5 min.

Kultur

Filmvorstellung - Zur falschen Zeit am falschen Ort

Audio - Kultur - 20.05.2008

Sie traten gegen seinen Hinterkopf, so dass der Kiefer brach. Hinterher schlug einer der Täter dem noch lebenden Opfer so lange mit einem Stein auf den Kopf, bis es augenscheinlich tot war.mehr...

7 min.

Kultur

Interkulturelles Radiofestival in Zuerich

Audio - Kultur - 20.05.2008

Etwas ist übrig geblieben von der Wahl in Hessen neben dem Hickhack von PDS-Tolerierung - ein Erfolg von Kochs Hetzkampagne gegen jugendliche kriminelle Ausländer, wie er es in bester NPD-Manier bezeichnete.mehr...

5 min.

Kultur

Pop-Up 2008

Audio - Kultur - 20.05.2008

„Auf der Leipziger Musikmesse Popup tummelt sich die Independent-Szene. Popkultur, die sich um Musik abseits des Mainstream, abseits der Major-Industrie dreht.mehr...

6 min.

Kultur

Bernadette la Hengst im Gespräch mit Mrs. Pepstein Teil I

Audio - Kultur - 19.05.2008

Bernadette la Hengst hat unlängst ihr neue Platte Machinette veröffentlicht und Mrs.mehr...

14 min.

Kultur

Bernadette la Hengst im Gespräch mit Mrs. Pepstein Teil II

Audio - Kultur - 19.05.2008

Bernadette la Hengst hat unlängst ihr neue Platte Machinette veröffentlicht und Mrs.mehr...

18 min.

Kultur

Radiocamp zu teuer?

Audio - Kultur - 19.05.2008

Das Radiocamp am Bodensee ist (leider) schon wieder vorbei.mehr...

11 min.

Kultur

Zukunft des Radiocamps am Bodensee

Audio - Kultur - 19.05.2008

Natuerlich wurde am Wochenende am Bodensee auch viel über Chancen und Zukunft des alljährlichen Treffens der freien Radios spekuliert.mehr...

5 min.

Kultur

Gonzo-Journalismus am Bodensee

Audio - Kultur - 19.05.2008

Zu den Workshop Themen am Bodensee gehörten auch so schoene Dinge wie diese:mehr...

10 min.

Kultur

Freie-Radios-Camp am Bodensee

Audio - Kultur - 19.05.2008

Ein mal im Jahr kommen Radioaktivisten aus ganz Deutschland zum Camp am Bodensee. Ralf war für Radio Corax vor Ort und sprach im Mittagsmagazin auf Radio Corax mit Judith über die Erlebnisse.mehr...

23 min.

Kultur

Bandinterview mit MUFF POTTER aus Münster

Audio - Kultur - 18.05.2008

+ + + Interview mit Brami, drummer von MUFF POTTER, am 07.Mai 2008 zum Auftakt der "15 Jahre Jubiläumstour" im LIDO/Berlin + + + Interview von Fun Thomas beim szenesoundsRADIO aus Berlin + + + www.rockradio.demehr...

12 min.

Kultur

OPFERPOPP

Audio - Kultur - 16.05.2008

Halle/ Saale 2007. Ein Kind nagelt sein Elternteil ans Kreuz.mehr...

20 min.

Kultur

Subversivmesse - Fachmesse für Gegenkultur und Widerstandstechnologien

Audio - Kultur - 15.05.2008

Subversivmesse - Fachmesse für Gegenkultur und Widerstandstechnologien Im Frühjahr 2009 wird erstmals die Subversiv Messe als Fachmesse für Gegenkultur und Widerstandstechnologien in Linz stattfinden.mehr...

8 min.

Kultur

Der Tiger - Nicht rassig genug für den Zoo?

Audio - Kultur - 15.05.2008

Nachdem der Zoo Magdeburg erst kürzlich drei, nicht reinrassige Tigerbabies euthanasierte, befürchtet PETA Deutschland e.V., dass weitere ca. 450 nicht bedrohte Tiere getötet werden.mehr...

10 min.

Kultur

Internationaler Tag der KRIEGSdienstverweigerung

Audio - Kultur - 15.05.2008

Die Gefahr eines Dritten Weltkrieges ist in den Köpfen der Menschen abgeflaut! Doch herrscht Dauerkriegszustand auf der Erde und permanent wird geschossen und gemordet.mehr...

17 min.

Kultur

Radiobücherkiste - Kierkegaard

Audio - Kultur - 14.05.2008

Rezension: Søren Kierkegaard – Schriftenmehr...

8 min.

Kultur

Radiobücherkiste - Andreas Neumeister

Audio - Kultur - 14.05.2008

Rezension: Andreas Neumeister, ›Könnte Köln sein‹mehr...

9 min.

Kultur

Hilfe zur Selbsthilfe in Indien

Audio - Kultur - 14.05.2008

Vor 30 Jahren wurde das Hilfswerk Rehaswiss gegründet. Mittlerweile haben sich über 17'000 behinderte Menschen in Indien durch die Hilfe von Rehaswiss eine eigene Existenz aufgebaut. Cheyenne Mackay sprach mit dem Rehaswiss Gründer: -> an die Reds: Schluss kann für nicht CH weggeschnitten werdenmehr...

5 min.

Kultur

Interview zu "die Nachhut" mit Autor Hans Waal

Audio - Kultur - 13.05.2008

Vier SS- Männer sitzen bis 2004 in einem geheimen Bunker in Brandenburg und haben nicht mitbekommen dass der Krieg schon lange vorbei ist, weil sie unter dem Truppenübunsplatz in Wittstock sitzen.mehr...

7 min.

Kultur

Rolf Gössner zum Grundrechtereport 2008

Audio - Kultur - 13.05.2008

26 unveränderbare Rechte, die uns der Staat nicht nehmen kann. 26 Rechte, die einklagbar sind, die keine Regierung abschaffen kann und die vor allem dazu da sind um dem Bürger gewisse grundrechte zu gewähren um ihn vor dem Staat zu schützen.mehr...

15 min.

Kultur

Bücherverbrennung im Raum Halle

Audio - Kultur - 12.05.2008

Unter Führung der Deutschen Studentenschaft Halle und in Anwesenheit des Rektors und des Senats der Universität, des Oberbürgermeisters, des Polizeipräsidenten und der Gau- und Kreisleitung der NSDAP fand am 12. Mai 1933 auf dem Universitätsplatz in Halle/Saale die öffentliche Bücherverbrennung statt.mehr...

13 min.

Kultur

Bücherverbrennung durch Büchermarkt

Audio - Kultur - 12.05.2008

Gelesener Artikel aus der aktuellen Jungle Worldmehr...

10 min.

Kultur

Bücherverbrennung

Audio - Kultur - 12.05.2008

Gelesen aus der aktuellen Jungle worldmehr...

4 min.

Kultur

Warum kooperiert der DGB mit dem Halleschen Fussball Klub?

Audio - Kultur - 09.05.2008

Der Hallesche Fussballclub Chemie oder kurz der HFC ist Halles bekannteste und derzeit erfolgreichste Fussballmannschaft.mehr...

27 min.

Kultur

Jüdisches Leben in Halle/Saale

Audio - Kultur - 09.05.2008

1989 hatte die jüdische Gemeinde in Halle/Saale noch 7 Mitglieder, heute sind es wieder um die 1000. Denn in den 90'dern kamen aus den Ländern der ehemaligen SU viele Menschen mit jüdischen Wurzeln nach Deutschland, und auch nach Halle. Jüdisches Leben ist jedoch in Halle trotzdem kaum sichtbar. Mikosch Riema und Nele Saworski haben sich auf die Suche gemacht.mehr...

9 min.

Kultur

Dirk Zöllner und seine "7 Sünden"

Audio - Kultur - 09.05.2008

Dirk Zöllner - seit vielen Jahren nunmehr bringt er seine Musik unter die Leute." 7 Sünden" ist der Titel seiner bald erscheinenden Platte und des Tourbuchs.mehr...

35 min.

Kultur

Tschuttiheftli statt PaniniBildchen

Audio - Kultur - 08.05.2008

Viele sind dem Fussball-Bildchen- Sammelfieber erlegen.mehr...

3 min.

Kultur

Filmvorstellung - José Luis Extremera Martinez

Audio - Kultur - 07.05.2008

Bier,Zigarretten,Tütchen, viel Spass und wenig Ernsthaftes.Das ist eines der Klischees das heute auf junge Leute zutreffen soll.mehr...

5 min.

Kultur

Buchvorstellung: "1968 und die Arbeiter" Interview mit Bernd Gehrke - Langfassung

Audio - Kultur - 07.05.2008

Buchtitel: "1968 und die Arbeiter. Studien zum`proletarischen Mai` in Europa".mehr...

21 min.

Kultur

Freifunk Wireless Community Weekend 2008

Audio - Kultur - 07.05.2008

Tim vom Halle'schen Freifunk war mit beim Freifunk Wireless Community Weekend 2008 (WCW08) in Berlin.mehr...

11 min.

Kultur

La Pampa Festival - Interview mit Roman

Audio - Kultur - 07.05.2008

Fragen an einen Veranstalter rund ums La Pampa Festivalmehr...

10 min.

Kultur

Computerspiele als Pädagogisches Mittel

Audio - Kultur - 07.05.2008

Heute gehören für viele Menschen Computerspiele zum Alltag, wie das Zähne Putzen. Und mit dem steigeneden Interesse der Bevölkerung steigt natürlich auch das Interesse am Forschen über Computerspiele.mehr...

7 min.

Kultur

Modernisierung der Arbeitnehmermilieus und "Neue Linke" - Rezension

Audio - Kultur - 07.05.2008

Stefan Janson: Modernisierung der Arbeitnehmermilieus und "Neue Linke" Eine Rezension der Studie von Michael Vester/Christel Teiwes-Kügler/Andrea Lange-Vester: Die neuen Arbeitnehmer.mehr...

11 min.

Kultur

Demonstrieren allein reicht nicht!

Audio - Kultur - 06.05.2008

Der Politologe Peter Grottian gründete 2002 die Initiative zur Repolitisierung des 1. Mai.mehr...

20 min.

Kultur

Buchvorstellung: "1968 und die Arbeiter" Interview mit Bernd Gehrke - Kurzfassung

Audio - Kultur - 06.05.2008

Buchtitel: "1968 und die Arbeiter. Studien zum`proletarischen Mai` in Europa".mehr...

8 min.

Kultur

Tag der Befreiung

Audio - Kultur - 06.05.2008

Wer nicht feiert, hat schon verloren.- Das ist am Freitag das Motto einer Party zum Tag der Befreiung- beziehungsweise anlässlich des ersten Friedenstages nach der Befreiung Berlins durch die Rote Armee.mehr...

10 min.

Kultur

Ein Fest der Begegnung

Audio - Kultur - 06.05.2008

Der 12.Mai 1994: was sich da vor 14 Jahre ereignete, mag noch so manchem in Erinnerung sein und auch noch so manchen den Schrecken ins Gesicht jagen..mehr...

9 min.
Anfang
Zurück

Seite 175

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 9595