Stichwort,: "Frauenrevolution in Rojava", so die Selbstbezeichnung.
Jetzt, seit der Wiederwahl Erdogans, verschärft sich die Situation. Es gibt vermehrt Angriffe, aber speziell Angriffe mit Drohnen als Kriegsstrategie und gezielt gegen, Feminist*innen: Politiker*innen und Aktivist*innen.
Ein Interview dazu mit Paula von Women Defend Rojava. ( im Audio nicht enthalten)
s.g.
Die Türkei begeht aktuell in Rojava politische Feminizide mit Drohnenangriffen
Seit der Gründung Rojavas 2016 - offiziell anerkannt als Autonome Föderation Nordsyrien - führt die Türkei Krieg gegen Rojava mit seinen selbstverwalteten demokratischen Strukturen, die auch starke feministische Strukturen sind.

Autor: sabine
Radio: RDL Datum: 06.07.2023
Länge: 10:50 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...