Ganz bedingungslos stimmt nicht, bisher ist das Elterngeld für Familien bis zu einer gemeinsamen Einkommensgrenze von 300.000 Euro im Jahr verfügbar. Diese Grenze soll nun halbiert werden, auf 150.000 Euro, nicht zuletzt um mit den Einsparungen Platz für eine Kindergrundsicherung zu schaffen. Genau darüber wird in der Politik debattiert, den das Problem ist, dass die Grundidee, Eltern von der Lohnarbeit freizustellen eigentlich genau das richtige ist. Ein Kommentar von Birk aus der Redaktion.
Eine Kürzung beim Elterngeld kratzt an einer wichtigen Idee
Das Elterngeld - aktuell wieder Streitthema, den es soll reformiert werden. Das Elterngeld soll Eltern nahezu bedingungslos unterstützen und ihnen eine Betreuung ihres Kindes ermöglichen.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 11.07.2023
Länge: 03:29 min. Bitrate: 208 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...