UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Gespräch mit Annika Joeres (Correctiv) – AfD und Union: Hält die Brandmauer?

Audio - Politik - 17.10.2025

Mehrere ehemalige Unionspolitiker haben sich für eine politische Zusammenarbeit zwischen Union und der mindestens in Teilen rechtsextremen AfD ausgesprochen.mehr...

9 min.

Politik

Politik und Medien Hand in Hand: So muss kriegstüchtig!

Audio - Politik - 17.10.2025

Es hatte ein wenig den Anschein, als handle es sich um eine geplante, abgesprochene, konzertierte Aktion.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Widerstand gegen die Bürgergeld-Reform wächst

Audio - Gesellschaft - 17.10.2025

Letzte Woche hat der Koalitionsausschuss in Berlin u.a. zum Bürgergeld gefasst. Es soll künftig zur Neuen Grundsicherung umgebaut werden.mehr...

11 min.

Kultur

Die Badische Zeitung und ein antisemitischer Leserkommentar - Im Dialog mit dem Chefredakteur

Audio - Kultur - 17.10.2025

Die Badische Zeitung (BZ) ist die auflagenstärkste Tageszeitung in der südbadischen Region rund um Freiburg.mehr...

6 min.

Politik

Licht am Ende der DAB+ Dürre für freie Radios in Baden-Württemberg?

Audio - Politik - 17.10.2025

Kommt #RDL wie alle anderen freien Radios in Baden Württemberg doch noch auf #DAB+ ? Viele Hörerinnen, die unseren UKW-Sender nur noch Störverrauscht empfangen können fragen das längst.mehr...

5 min.

Politik

Das "Schattenamt" oder der kalte Wind des Operationsplan Deutschland der Bundeswehr beim Kommunalen Katastrophen- und Zivilschutz in Freiburg

Audio - Politik - 16.10.2025

Der Trimm Prozess der Kommunen beim Katstrophen und Zivilschutz aufzusatteln durch Bundeswehrgenerale ist voll.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Reinhörer: Radio Mangangá

Audio - Gesellschaft - 16.10.2025

Las emisoras de propiedad colectiva tienen en América Latina una rica historia. En Uruguay no son la excepción, casi desde siempre han acompañando a organizaciones sociales, grupos de estudiantes, de obreros o desocupados.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Olympia und die Kosten

Audio - Wirtschaft - 16.10.2025

Der Sportredakteur der Süddeutschen Zeitung, Johannes Knuth, gibt uns einen Überblick über die zu erwartenden, besser: zu befürchtenden Kosten für die öffentlichen Kassen, falls München den Zuschlag für die Durchführung von Olympischen Sommerspielen erhält.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Frankfurt feiert den Einzug der Kunsthalle Schirn in ehemals besetztes Haus - gleichzeitig stehen die ehemaligen Besetzer*innen genau dieses Gebäudes mit Strafanzeigen vor Gericht

Audio - Gesellschaft - 16.10.2025

die ehemalige Dondorf-Druckerei in Frankfurt Main wurde 2023 zweimal von einem Kollektiv besetzt, um es vor dem damals bevorstehenden Abriss zu bewahren.mehr...

10 min.

Kultur

Hörtheater »Linie 5 – Von Halle nach nirgendwo«

Audio - Kultur - 16.10.2025

Am 17.10.2025 spielte das Hörtheater »Linie 5 – Von Halle nach nirgendwo« im neuen Theater.mehr...

19 min.

Wirtschaft

OB Wahl 2025 in Potsdam: Überdeutlicher Sieg für Noosha Aubel & einem Kurswechsel in der sozialdemokratischen Hauptstadt Brandenburgs

Audio - Wirtschaft - 16.10.2025

Bei der Stichwahl hat Noosha Aubel (parteilos) die meisten Stimmen auf sich vereinen können und wird neue Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Potsdam.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Die Bundesregierung verhindert voerst die geplante EU-Chatkontrolle

Audio - Gesellschaft - 16.10.2025

Vor Zu Beginn des Jahres 2022 wurde ein Gesetzesentwurf im EU Parlament eingereicht, der eine anlasslose Kontrolle von Chats vorsah, bei der Behörden Messengerdienste veranlassen könnte, sämtliche Nutzer*innendaten zur Verfügung zu stellen.mehr...

17 min.

Kultur

Bürgermeister Thorsten Riehle zu Gast in der Sendung Thema Mensch

Audio - Kultur - 16.10.2025

Seit dem 01.03.2024 prägt Thorsten Riehle als Bürgermeister das Gesicht Mannheims. Am Sonntag, den 12.10.2025, war er bei Christine Weiner zu Gast in ihrer Sendung Thema Mensch.mehr...

1 min.

Politik

Nachtspaziergang zur Räumung des besetzten Hauses an der Einertstraße

Audio - Politik - 16.10.2025

Im Rahmen der Autonomen Besetzungstage gab es eine Hausbesetzung in der Einertstraße im Leipziger Osten.mehr...

4 min.

Kultur

Unearthing the Music - Footnotes to Sonic Resistance Pt.I (Spanien & Portugal)

Audio - Kultur - 15.10.2025

Thema der Sendung das Buch ’Unearthing The Music - Footnotes to Sonic Resistance in Non-democratic Europe (1950-2000)’, das bei Spectorbooks erschienen ist.mehr...

1 min.

Politik

Demokratiekrise in Peru – »Dieses rechts-links-Schema, das können Sie gerade vergessen«

Audio - Politik - 15.10.2025

Das südamerikanische Land Peru befindet sich in einer demokratischen Krise.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Südstrand von Eckernförde: Festivals im Naturschutzgebiet. Was ist da los?

Audio - Gesellschaft - 15.10.2025

Sommer und Sonnenschein können durch coole Veranstaltungen wie Festivals am Strand doch noch mehr genossen werden, oder?mehr...

14 min.

Gesellschaft

Die eigene Perspektive ist nicht die einzig Richtige

Audio - Gesellschaft - 15.10.2025

Gespräch mit Anne Paffenholz von der Bundeszentrale für politische Bildung über das Festival "Politik im freien Theater" und die Variante für junge Menschen, das "junge Festival", beides zum ersten mal in Leipzig vom Donnerstag, 16.10. bis 25.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Afghanistan, Sozialismus und Psyche - Interview mit Azada

Audio - Gesellschaft - 15.10.2025

Azada ist politische Aktivistin und möchte linke, afghanische Blickwinkel in Deutschland sichtbarer machen.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Beratung auf Augenhöhe zwischen Betroffenen

Audio - Gesellschaft - 15.10.2025

Gespräch mit Karola Seidler vom Durchblick e.V. Sie ist unter anderem zuständig für die Peer-Beratung beim Durchblick e.V..mehr...

11 min.

Gesellschaft

Leichtigkeit, Klarheit und eine gewisse Euphorie

Audio - Gesellschaft - 15.10.2025

Gespräch mit Franziska Eichler und Tom Schauenburg vom Pink Cloud Kollektiv.mehr...

10 min.

Politik

Überwachung total nun auch in Baden-Württemberg?

Audio - Politik - 15.10.2025

Alex und Steffen vom Bündnis "Kein Palantir in Baden-Württemberg" informieren über die Software Gotham von Palantir, den Kauf durch das Land Baden-Württemberg, die dadurch geplante Änderung des Polizeigesetzes und wie die Grünen dabei mitmachen, obwohl sie mal gesagt haben, dass sie eigentlich dagegen sind.mehr...

40 min.

Gesellschaft

Menschen werden stigmatisiert

Audio - Gesellschaft - 15.10.2025

Gespräche zur seelischen Gesundheit mit Menschen und Initiativen aus Leipzig. https://mosaik-leipzig.de/ https://www.durchblick-ev.de/ https://www.leipzig.de/buergerservice-un... https://wege-ev.de/ https://das-boot-ggmbh.de/ https://between-the-lines.de/mehr...

7 min.

Gesellschaft

Afghanistan, Sozialismus und Psyche - Interview mit Azada Sharifi

Audio - Gesellschaft - 15.10.2025

Azada Sharifi ist politische Aktivistin und möchte linke, afghanische Blickwinkel in Deutschland sichtbarer machen.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Ehrenamt für alle - Ehrenamtsbörse Dresden

Audio - Gesellschaft - 15.10.2025

Unsere Stadt wird immer vielfältiger – und das soll sich auch im Ehrenamt widerspiegeln.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Ägypten

Audio - Wirtschaft - 15.10.2025

Mit der Freilassung der letzten israelischen Geiseln durch die Hamas endet ein Kapitel in der Geschichte des Nahen Ostens.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Prozess gegen Maja T. in Ungarn - Urteil für Januar erwartet- weiterhin Isolationshaft für Maja!

Audio - Gesellschaft - 14.10.2025

Maja, eine non-binäre Person, wird von Ungarn beschuldigt, 2023 im Rahmen eines alljährlichen Nazigedenkens, Neonazis körperlich angegriffen zu haben.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Universität Bayreuth setzt Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt im Sport um

Audio - Gesellschaft - 14.10.2025

Im Sport entstehen durch enge Zusammenarbeit, Körperkontakt und emotionale Dynamik besondere Näheverhältnisse.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Tourismus in Kuba: Wie verändert er die Gesellschaft?

Audio - Wirtschaft - 14.10.2025

Jedes Jahr reisen Millionen Menschen aus aller Welt nach Kuba.mehr...

39 min.

Gesellschaft

Die Gefährliche Alte #8 (Nora) über Gesellschaft, Geschlecht und Gender

Audio - Gesellschaft - 14.10.2025

Gespräch mit Nora Eckert über Gesellschaft, Geschlecht und Gender Buchempfehlung: Eckert, Nora (2021): Wie alle nur anders.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Kolumbianische Kleinbauernaktivistin Jani Silva:

Audio - Gesellschaft - 14.10.2025

Vor einigen Tagen stand eine Frau aus Kolumbien auf der Bühne des prächtig geschmückten Festsaals im Wiesbadener Landtags: Jani Silva, 64-jährige Kleinbäuerin, Menschenrechts- und Umweltaktivisten aus dem Putumayo, einer Amazonasregion an der Grenze zu Ecuador.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Trump-Puppen-Blödsinn

Audio - Wirtschaft - 14.10.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag wird mit einem Trump-Avatar vor Ort endlich die Trumppolitik umgesetzt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Mikrokosmos 1990. Ende und Anfang eines Landes

Audio - Gesellschaft - 14.10.2025

Wir beschäftigen uns nun mit dem Jahr 1990, wir haben uns unterhalten mit Stefan Paul-Jacobs und Maxie Jost vom Recherche-Kollektiv Vajswerk, denn das ist auf Tour mit dem dokumentarischen Theaterstück „Mikrokosmos 1990.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Ein Gegenpol zur Wegwerfgesellschaft

Audio - Gesellschaft - 14.10.2025

Das Ziel der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit war es, öffentliche Aufmerksamkeit auf das Thema Nachhaltigkeit zu lenken, nachhaltige Projekte sichtbar zu machen und mehr Menschen zu nachhaltigem Handeln zu bewegen.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Müssen, Sollen, Wollen - Arbeit als Paradoxie | Lydia Engel zwischen Job und Selbstbestimmung

Audio - Wirtschaft - 14.10.2025

Arbeit ist ein paradoxes, historisch wandelbares Herrschaftsverhältnis, das als sinnstiftend verklärt wird.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Christine liest: Neue Bücher zur Buchmesse in Frankfurt

Audio - Gesellschaft - 13.10.2025

Der Verlag Bohem Press steht seit jeher für außergewöhnliche Buchkunst: liebevoll gestaltete, hochwertig gebundene Werke, die Generationen verbinden.mehr...

8 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Blues (harp)

Audio - Kultur - 13.10.2025

Aktuelles von Bluesharp-Spielern (aber auch Ariel Bart): Charlie Musselwhite, Billy Branch, Brandon Santini, Mark Hummel...mehr...

1 min.

Wirtschaft

Sanktionsfrei zur Bürgergeld Reform: "Ein harter und unmenschlicher kalkulierter Verfassungsbruch"

Audio - Wirtschaft - 13.10.2025

Der Koalitionsausschuss hat sich am auf drastische Änderungen beim Bürgergeld geeinigt. Dieses soll zukünftig "Grundsicherung für Arbeitssuchende" heißen.mehr...

11 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Blues

Audio - Kultur - 13.10.2025

Aktuelles vom Blues mit Annika Chambers, Maria Muldaur und Ally Venable, aber auch Mike Zito, Albert Castiglia, Devon Allman und noch ein paar Männern.mehr...

1 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Septemberrückblick 2025

Audio - Gesellschaft - 12.10.2025

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Atlantik-Sturmtaucher

Audio - Gesellschaft - 12.10.2025

Home by the sea. ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo... pic cc by Matt Wittmehr...

7 min.

Wirtschaft

Sicherheit im digitalen Raum für Journalist*innen in Ecuador

Audio - Wirtschaft - 11.10.2025

Anfang August kam der ecuadorianische Investigativjournalist und Gründer des Nachrichtenportals “Tierra de Nadie” Leonardo Gómez Ponce für einen mehrmonatigen Studienaufenthalt nach Berlin.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Einfach ist die Suche nach einem Therapieplatz nicht

Audio - Gesellschaft - 11.10.2025

Gespräch zu psychischer Gesundheit und zum Hilfesystem in Leipzig mit der Leipziger Psychiatriekoordinatorin (Corinna Klinger), mit dem Leipziger Bündnis gegen Depression (Angela Grundmann) und mit Sven Speerforck (Leitender Oberarzt an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Uniklinik Leipzig), die die Woche der seelischen Gesundheit in Leipzig mitorganisieren. https://static.leipzig.de/fileadmin/medi...mehr...

44 min.

Politik

85 Jahre Gurs - Der MARCHIVUM-Podcast Folge 23

Audio - Politik - 11.10.2025

Vor 85 Jahren, am 22./23. Oktober 1940 deportierten die Nationalsozialisten mehr als 6.500 jüdische Männer, Frauen und Kinder aus Baden, der Pfalz und dem Saarland nach Südfrankreich, wo sie im Lager Gurs interniert wurden. Darunter befanden sich knapp 2.000 Menschen aus Mannheim.mehr...

34 min.

Gesellschaft

Beweisen zu müssen, das man existieren darf

Audio - Gesellschaft - 11.10.2025

Gespräch mit Marco Damghani zu seinem Roman "Die Insel Sertralin", der vom Autor auch in der Woche der seelischen Gesundheit in Leipzig vorgestellt wird.mehr...

19 min.

Kultur

Neues aus der Zukunftswerkstatt – Folge 6

Audio - Kultur - 11.10.2025

„Neues aus der Zukunftswerkstatt“ ist eine kleine Radio-T-Beitragsreihe, welche wöchentlich bis zur Veranstaltung „Zukunftswerkstatt Community Media“ (dem BFR Kongress) ausgestrahlt wird.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Es gibt eine hohe Dunkelziffer im Leistungssport

Audio - Gesellschaft - 11.10.2025

Gespräch mit Johanna Kaiser von LIFENET, und dieses Lifenet das ist ein Teilstück der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche an der Universität Leipzig, wo es um psychische Belastungen durch Leistungssport geht.mehr...

16 min.

Kultur

Das Erste Selbermachen-Festival im Wieganquartier in Merseburg

Audio - Kultur - 11.10.2025

Mitten in Merseburg befindet sich auf dem ehemaligen Fabrikgelände des VEB Apparatebau ein Ort zum selbstständigen kreativen Arbeiten: das Wiegandquartier.mehr...

6 min.

Gesellschaft

„Gemeinsames Malen als Flucht vor den Alltagssorgen“Das Kunstkollektiv Perras Bravas aus Mexiko

Audio - Gesellschaft - 11.10.2025

Ciudad Juárez – eine Stadt, die seit den 1990er Jahren zum Synonym für Frauenmorde geworden ist.mehr...

13 min.

Gesellschaft

»Schöner hier, als (n)irgendwo« - Ein neuer Hörspaziergang von Queer Voices

Audio - Gesellschaft - 11.10.2025

»Schöner hier, als (n)irgendwo« ist ein performativer Audiowalk, der queere Biografien von Menschen jenseits der 55 aus Ostdeutschland erlebbar macht.mehr...

11 min.