UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Der Stuhl Petri

Audio - Wirtschaft - 14.11.2025

Auf den ersten Blick absurd und auf den zweiten schamlos erscheint die Ankündigung des Trump-Sohnes Eric, er wolle sich als Nachfolger seines Vaters für das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten bewerben.mehr...

12 min.

Kultur

Neues aus der Zukunftswerkstatt – Zusammenfassung2

Audio - Kultur - 13.11.2025

„Neues aus der Zukunftswerkstatt“ ist eine kleine Radio-T-Beitragsreihe, welche wöchentlich die Veranstaltung „Zukunftswerkstatt Community Media“ (dem BFR Kongress) vorstellt, welcher vom 30.10. bis 02.11. in Chemnitz stattfand.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Gegen die Einsparungen und Streichungen in den Disability Studies (d.h. in der Behinderten- oder Inklusionsforschung)

Audio - Gesellschaft - 13.11.2025

In Deutschland gibt es nur 3 Institute, die zu Behinderung forschen (Disability Studies). Zwei davon sind akut von Schließung und Kürzung bedroht. (Hamburg und Köln).mehr...

11 min.

Gesellschaft

Klimastreik am 14.11.2025

Audio - Gesellschaft - 13.11.2025

Am 14.11. 2025 finden in zahlreichen deutschen Städten wieder Klimastreiks statt, so auch hier in Halle.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Antje Schrupp über neues Buch "Unter allen Umständen frei"

Audio - Gesellschaft - 13.11.2025

Am 12. November 1918 formulierte der Rat der Volksbeauftragten inmitten der Revolution nach dem Ersten Weltkrieg einen „Aufruf an das Deutsche Volk“, der Frauen das Wahlrecht zusprach. Am 30. November 1918 trat in Deutschland das Reichswahlgesetz mit dem allgemeinen aktiven und passiven Wahlrecht für Frauen in Kraft.mehr...

18 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Oktoberrückblick 2025

Audio - Gesellschaft - 13.11.2025

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Wir sind aktuell im Rückwärtsgang

Audio - Gesellschaft - 13.11.2025

Am Montag, dem 10.11. ging der UN-Klimagipfel in Belém in Brasilien los.mehr...

15 min.

Kultur

"Nordtour" durch die Galerien von Halle mit der Interessensgemeinschaft Bildende Kunst

Audio - Kultur - 13.11.2025

Die Förderung von Kunst und Kultur ist vielerorts bedroht, genauso auch in Halle.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Westend-Perspektiven - Teil 2

Audio - Gesellschaft - 13.11.2025

Der zweite Teil unserer Münchner Reihe „Westend-Perspektiven" beginnt mit einem Beitrag über den neugestalteten Gollierplatz.mehr...

52 min.

Wirtschaft

Kriegstüchtige Krankenhäuser?

Audio - Wirtschaft - 13.11.2025

Die Regierung ruft die Kriegstüchtigkeit der Gesellschaft aus. Unser Gesundheitssystem soll im Sinne einer „zivil-militärischen Zusammenarbeit“ auf Kriege vorbereitet werden.mehr...

1 min.

Politik

GOTHAM Software des hardcore Anti-Demokraten Thiel soll in Baden-Württemberg im Landtag von schwarz-grün verabschiedet werden

Audio - Politik - 13.11.2025

Am Mittwoch 12.11.2025 wird der von MP Kretschmann ex ante abgesegnete Plan, die ohne Zustimmung des Landtags angeschaffte PALANTIR Software, durch Techniker des Techno-faschistischen US-Unternehmens des Peter Thiel bis Ende des 1.Quartals 26 flottgemacht werden.mehr...

14 min.

Kultur

Stephan Trüby im Gespräch über "Rechte Räume"

Audio - Kultur - 12.11.2025

Die radikale Rechte und der Rechtsopulismus versuchen längst auch auf architektonischem und städtebaulichem Terrain eine Hegemonie zu erringen.mehr...

20 min.

Politik

Früherer Gefängnisdirektor sagt: "Gefängnisse entwürdigen den Menschen"

Audio - Politik - 12.11.2025

Der Rechtsanwalt und Autor Dr. Thomas Galli war viele Jahre in leitender Funktion im deutschen Strafvollzug tätig – bis er selbst zum entschiedenen Kritiker des Systems wurde.mehr...

11 min.

Gesellschaft

„Kürzungen in der Asylsozialbetreuung“ in München geplant

Audio - Gesellschaft - 12.11.2025

Streichungen bei Asylsozialbetreuung in München geplant Kennen sie sogenannte KiJuFa-Fachkräfte?mehr...

12 min.

Gesellschaft

Onda-info 629

Audio - Gesellschaft - 12.11.2025

Unser Radiomagazin onda-info 629 mit Nachrichten aus Lateinamerika, einem Beitrag über die Anreise per Boot zur Klimakonferenz COP30 in Brasilien und dem Reinhörer zu Radio Mangangá aus Uruguay.mehr...

30 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Christliches Afrika

Audio - Wirtschaft - 12.11.2025

Ich finde keine Antwort auf meine Frage, ob die aktuelle Krise der Staatsfinanzen in Frankreich eine Folge des vorübergehend abschließenden Abzugs der französischen Truppen aus Afrika ist.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Interview mit Greenpeace Deutschland zum Global Tipping Points Report 2025

Audio - Gesellschaft - 11.11.2025

Am 13.10.2025 wurde der Global Tipping Points Report 2025 veröffentlich. Tipping Points sind sogenannte Kipppunkte, wo Auswirkungen der menschengemachten Klimaerwärmung unumkehrbar sind.mehr...

13 min.

Kultur

Zwischenfälle: Die Erfindung der Zeit

Audio - Kultur - 11.11.2025

Mit der Geschichte der Messung der Zeit und spannenden Fragen um das Wesen des geheimnisvollen Phänomens befasst sich Wolfgang Blum in seinem Buch "Die Erfindung der Zeit".mehr...

33 min.

Gesellschaft

Zwischenfälle: Frauen in Saalschlachten der Weimarer Republik

Audio - Gesellschaft - 11.11.2025

Gewalt und Geschlecht: In der Weimarer Republik eskalierten politische Versammlungen so, dass sie in Saalschlachten endeten.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Impressionen vom WIR-Festival-Wochenende

Audio - Gesellschaft - 11.11.2025

Am Freitag und Samstag fand im und am Volkspark in Halle das WIR-Festival-Wochenende statt. Gunnar von der tagesaktuellen Redaktion von Radio Corax war am Nachmittag ein wenig vor Ort unterwegs und hat ein paar Impressionen eingefangen.mehr...

13 min.

Politik

Friedensdenkschrift der EKD 2025 - evangelische Kirche auf dem Weg zur Kriegstüchtigkeit

Audio - Politik - 11.11.2025

Anlässlich der Synode der evangelischen Kirche in Deutschland in Dresden wurde eine Denkschrift zum Thema Frieden veröffentlicht.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Klapsi von TZK im Interview

Audio - Gesellschaft - 11.11.2025

Sieben Jungs. Knapp 6000 monatliche Hörer*innen auf Spotify und im Dezember den ersten großen Auftritt im SO36. TZK ist eine aufstrebende Band aus Berlin Kreuzberg.mehr...

6 min.

Kultur

deutsch-tschechische Geschichtentag in Chemnitz

Audio - Kultur - 11.11.2025

Am Freitag den 14.11. findet in der Chemnitzer Universitätsbibliothek der deutsch-tschechische Geschichtentag statt.mehr...

24 min.

Gesellschaft

LORA beim BFR-Kongress

Audio - Gesellschaft - 11.11.2025

Interview zur Zukunftswerkstatt Community Media 2025 vom BFR.mehr...

7 min.

Kultur

deutsch-tschechischer Geschichtentag in Chemnitz

Audio - Kultur - 11.11.2025

Am Freitag den 14.11. findet in der Chemnitzer Universitätsbibliothek der deutsch-tschechische Geschichtentag statt.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Rüstungskontrolle statt nuklearer Macho-Rhetorik: über die Ankündigung von Atomwaffentests durch US-Präsident Trump.

Audio - Gesellschaft - 11.11.2025

Die atomkritische Friedensorganisation IPPNW verurteilt die Ankündigung von Atomwaffentests durch US-Präsident Trump.mehr...

5 min.

Gesellschaft

„Münchner Frauen im Widerstand“ - „Es geht ums tun und nicht ums Siegen“

Audio - Gesellschaft - 11.11.2025

Ausstellung „Münchner Frauen im Widerstand“ - „Es geht ums tun und nicht ums Siegen“ Vor 86 Jahren wurden im November im ganzen Reichsgebiet mehrere hundert Juden ermordet, Schätzungen beziffern die Gesamtzahl der jüdischen Todesopfer der Pogrome auf 1000 bis 2000. Der Begriff Novemberpogrome 1938 bezieht sich hauptsächlich auf die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, die ursprünglich Reichskristallnacht oder Kristallnacht genannt wurde.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Erster Tag: "In Brasilien unterwegs" auf der COP30

Audio - Gesellschaft - 11.11.2025

Heute ist der Beginn der COP30. Die offizielle Akkreditierung für unsere Redakteurin hat geklappt.mehr...

2 min.

Politik

Gespräch mit Freiburger Schüler, der nach Protest gegen Jugendoffizier angezeigt wurde

Audio - Politik - 11.11.2025

Bentik von der Inetrnationalen Jugend Freiburg hatte mehrere Memes erstellt, in dem er gegen den Auftritt eines Jugendoffiziers an der Angell-Schule protestierte.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Interview mit dem WWF Deutschland zur COP30

Audio - Gesellschaft - 11.11.2025

Heute startet die 30. UN Klimakonferenz, kurz COP 30 genannt, in brasilianischen Belem.mehr...

6 min.

Politik

Die Möglichkeiten der Demokratie – oder was es heißt, vom Aufbruch 1989 zu lernen

Audio - Politik - 11.11.2025

Ralf-Uwe Beck ist vieles: Traktorist, Thüringer, DDR-Bürgerrechtler, Theologe und seit zehn Jahren Vorstandssprecher des Vereins Mehr Demokratie.mehr...

46 min.

Kultur

Jazz-Zeit: GB (Impro), Teil 1

Audio - Kultur - 10.11.2025

Das Aktuelle von Martin Archers Discus Music (aus Sheffield) und Wesley Stephensons New Jazz And Improvised Music Recordings (aus Newcastle-upon-Tyne), mit MusikerInnen aus Manchester, Lancaster...mehr...

1 min.

Kultur

Jazz-Zeitz: GB (Impro), Teil 2

Audio - Kultur - 10.11.2025

Teil 2 des Aktuellen von Discus und NEWJAiM, zusätzlich eine Wiederveröffentlichung von Bassist und Komponist Barry Guy und dem London Jazz Composers Orchestra, schick abgekürzt LJCO, jetzt auf seinem eigenen Label Maya Recordings (im Original 2020 Teil einer 6-CD-Box des polnischen Labels Nottwo, von einem Auftritt auf dem Jazzfestival Krakau damals), das er zusammen mit seiner Frau Maya betreibt bzw. genauer gesagt sie mit ihm...mehr...

1 min.

Gesellschaft

Widerstände – jüdische Designerinnen der Moderne | Eine Ausstellung im Jüdischen Museum in Berlin

Audio - Gesellschaft - 10.11.2025

Widerstände – jüdische Designerinnen der Moderne Eine Ausstellung im Jüdischen Museum in Berlin Noch bis zum 23. November 2025 können wir im Jüdischen Museum Berlin eine Ausstellung besuchen, die “vergessene” deutsch-jüdische Designerinnen der Moderne des 20. Jahrhunderts in den Fokus gerückt hat.mehr...

59 min.

Kultur

Quergelesen 11.11. 2025

Audio - Kultur - 10.11.2025

- Kritik am Bundeskongress der »Linksjugend solid« – Gespräch mit dem Journalisten Sebastian Leber (freie-radios.net/138903). - "Islambilder der Neuen Rechten & der Begriff des antimuslimischen Rassismus".mehr...

59 min.

Wirtschaft

Public-Private Partnership - Analyse einer Finanzierungsmethode MC #30

Audio - Wirtschaft - 09.11.2025

Ein immer wieder zu hörenden Begriff ist die Public Private Partnership. Was ist das eigentlich?mehr...

18 min.

Gesellschaft

Pop-Up Fahrradweg in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 09.11.2025

In der Nacht vom 5. auf den 6. November wurde in der Stefan-Meier-Straße ein circa 200 m langer Radweg angelegt und damit eine Lücke im Freiburger Radwegnetz geschlossen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - die Rothalsgans

Audio - Gesellschaft - 09.11.2025

Farbe ins Grau! ...---... mire birds here: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo... Pic cc by Stephan Sprinz https://commons.wikimedia.org/wiki/User:...mehr...

5 min.

Politik

"GreenCity" Freiburg 2: Grünoasen ins Schaufenster schaffen mit KfW Förderungen. Wo bleiben aber die wahren Hitzespots- jenseIts Innenstadt und Villenviertel?

Audio - Politik - 09.11.2025

Im Umwelt- und KlimaAusschuß des Rat in Freiburg am Dienstag,4.11.25 war der Punkt der Grün-Oasen, mit dem die Stadt in öffentlichen Räumen Hitzespots mildern will, noch unter die am 25.11.25 im Gemeinderat zu beschliessen Förderrichtlinien bei dem GebäudeGrünHochDrei für "Private" ergänzt worden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Was sie als Freiheit verstehen, ist der Schutz ihrer nationalistischen Positionen, die sie vor Widerspruch bewahren wollen - Gespräch zur rechtsradikalen Buchmesse "Seitenwechsel" in Halle

Audio - Gesellschaft - 09.11.2025

Zur Stunde findet in der Halle Messe die sogenannte „Seitenwechsel-Buchmesse“ statt - ein nationalistisches Großevent am Rande von Halle.mehr...

33 min.

Wirtschaft

Die Proteste in Serbien gehen weiter

Audio - Wirtschaft - 08.11.2025

Am Samstag fand im nordserbischen Novi Sad eine Gedenkzeremonie statt für die 16 Opfer, die das einstürzende Bahnhofsvordach vor einem Jahr forderte.mehr...

12 min.

Wirtschaft

UNION BUSTING NEWS #14/25 ► Uni-Klinik Bonn ► Wilking ► Amazon Delivery ► Horror-Anwalt Alexander Birkhahn ► GTA Rockstar

Audio - Wirtschaft - 08.11.2025

Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Afrikabild(er) in deutschen Medien – Gespräch mit Robert Heinze

Audio - Gesellschaft - 08.11.2025

Angesichts der Berichterstattung deutscher Medien zum Bürgerkrieg und der sich zuspitzenden humanitären Krise im Sudan sowie der Gewalt in Tansania fragte sich der Journalist Klaus Raab am Mittwoch im medienkritischen Altpapier des Mitteldeutschen Rundfunks: Schaut die Medienlandschaft ausreichend genug auf diese Konflikte?mehr...

11 min.

Gesellschaft

Kritik am Bundeskongress der »Linksjugend solid« – Gespräch mit dem Journalisten Sebastian Leber

Audio - Gesellschaft - 08.11.2025

Ein Beschluss zum Nahostkonflikt auf dem 18. Bundeskongress der »Linksjugend solid« in Berlin vom vergangenen Wochenende sorgte für starke Kritik.mehr...

6 min.

Gesellschaft

"GreenCity" Freiburg 1: Das Scheitern eines GebäudeGrünHochDrei- Programms

Audio - Gesellschaft - 08.11.2025

Nicht weniger als 50.000 Gebäude (über 50% der Siedlungsfäche) zählt die Stadt Freiburg. Davon sind nur ca. 1100 in städtischem bzw. öffentlichen Besitz.mehr...

8 min.

Wirtschaft

NTERVIEW ► Union Busting im Krankenhaus. Uni-Klinik Bonn gegen Betriebsrat?

Audio - Wirtschaft - 08.11.2025

Elmar Wigand (Pressesprecher aktion ./. arbeitsunrecht) spricht mit Maurice Graf (Ver.di-Sekretär) ►Betriebsratsvorsitzender von Kündigung bedroht. ►Betriebsratsmitglieder zu Rücktritt gedrängt? ► Beschäftigte mit Musterformularen zum Austritt aus der Gewerkschaft gedrängt?mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Politik ist jetzt nicht so: hallo wir produzieren übrigens voll viele Waffen!"

Audio - Gesellschaft - 08.11.2025

Nur 3 Staaten haben 2024 mehr für Rüstung als Deutschland ausgegeben. Ein Besuch bei einer künstlerisch-antimilitaristischen Intervention im öffentlichen Raum.mehr...

17 min.

Politik

Antifaschistischer Zeitenwechsel - Gegen die rechte Buchmesse in Halle/Saale am 8./9. November 2025

Audio - Politik - 07.11.2025

Am 8. und 9. November 2025 soll in der Messehalle Halle/Saale eine rechte Buchmesse stattfinden.mehr...

12 min.

Politik

"Die Unis den Menschen, die darin studieren!"

Audio - Politik - 07.11.2025

Am Dienstag den 4. November 2025 demonstrierten mehrere Hunderte Studierende für bessere Studien- und Lebensbedingungen und mehr Selbstbestimmung in Freiburger Hochschulen. Adrien und Melissa waren vor Ort und haben die Demo begleitet und die Organisator*innen interviewt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Interview mit ver.di-Geschäftsführer Michael Herbstritt zur Demo "Kommunen am Limit" 8.11.25

Audio - Wirtschaft - 07.11.2025

Hier ein Ausschnitt aus der Pressemitteilung der Pressestelle ver.di: "Angesichts der dramatischen Finanzsituation der Kommunen und der angedrohten Spardiktate in etlichen Städten und Gemeinden ruft auf Initiative von ver.di Baden-Württemberg ein breites Bündnis aus Organisationen, Sozialverbänden, Gewerkschaften, Parteien sowie von Kürzungen Betroffenen zu einer landesweiten Demonstration am 8. November in Stuttgart unter dem Motto ’Kommunen am Limit - Demokratie am Abgrund’ auf.mehr...

15 min.