UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

"Wir sind das Stadtbild" | Eindrücke von der Kundgebung am 29.10. auf dem Erfurter Anger

Audio - Gesellschaft - 04.11.2025

Die "Stadtbild"-Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz sorgen auch in Erfurt für Kritik und Protest.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Quergelesen 04.11. 2025

Audio - Gesellschaft - 04.11.2025

- Matthias Küntzel: Djihad und Judenhass. Das Massaker der Hamas und die Folgen.mehr...

59 min.

Kultur

Lumiere Jazz Time: Piano (A/CH)

Audio - Kultur - 03.11.2025

Aktuelles dreier Pianist:innen: Gisela Horat und Michael Arbenz aus der Schweiz und Paul Urbanek aus Österreich.mehr...

1 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Jon Irabagon

Audio - Kultur - 03.11.2025

Eine neue CD und die aktuellen Downloads des us-amerikanischen Saxophonisten Jon Irabagon.mehr...

1 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Vortragsdokumentation: Sexarbeit und Migration

Audio - Gesellschaft - 03.11.2025

Länge: 38 min Beim Vortrag am 27.9.2025 im Black Pigeon in Dortmund ging es um diese Fragen: Warum arbeiten migrantische Menschen als Sexarbeiter*innen in Deutschland?mehr...

38 min.

Politik

Antifa, quo vadis?

Audio - Politik - 03.11.2025

Die AfD so stark wie noch nie und Sozialkahlschlag ohne echte Gegenwehr. Die Zeiten eines autonom agierenden Antifaschismus scheinen aktuell vorbei.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Gegen die Kriminalisierung von EU MigrantInnen: "Man sollte in der Sozialpolitik nicht AfD Politik übernehmen"

Audio - Wirtschaft - 01.11.2025

Wenn es um die Politik der sozialen Kälte geht, scheint die SPD nicht am Rand stehen zu wollen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Die "wahre Bedeutung" von Halloween: Gespräch mit Alexander Waschkau

Audio - Gesellschaft - 01.11.2025

Heute begehen viele Menschen wieder Halloween.mehr...

8 min.

Politik

Razzien in Rio: "Das war kalkuliert"

Audio - Politik - 01.11.2025

Wir schauen nach Brasilien.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Wer gehört ins Stadtbild?

Audio - Gesellschaft - 01.11.2025

Gehört Kaoutar Asslaoui ins Stadtbild von Mannheim? Sie kommt aus Marokko, trägt Kopftuch und ist vor einem Jahr in die Stadt gezogen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Edgar Allan Poe — Der Rabe: Ein Hörgedicht

Audio - Gesellschaft - 01.11.2025

Der Rabe von Edgar Allan Poe in einer Fassung als Hörgedicht nach einer angepassten Übersetzung von Hans Wollschläger.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Parents For Future München: 20. Sendung, "CCS, Gasförderung und Abpflastern: wir haken nach! "

Audio - Gesellschaft - 01.11.2025

Wie steht es um die Pläne zur Abscheidung und Speicherung von CO2 in Deutschland, Bayern und München?mehr...

44 min.

Gesellschaft

Eine-Welt-Report: Wie Menschenhandel und Prostitution die Gleichstellungspolitik untergraben

Audio - Gesellschaft - 01.11.2025

Interview mit Silvia Reckermann von der Aktionsgruppe Gleichstellung Bayern (AGGB).mehr...

45 min.

Kultur

Tacheles Veranstaltungsreihe – Antisemitismus im Film beim Format e.V. Halle

Audio - Kultur - 31.10.2025

Der Format Filmkunst Verleih organisiert in diesen Wochen in Kooperation mit dem ECHO Halle (Saale) und in Unterstützung des Wir-Festivals eine Veranstaltungsreihe mit dem Namen „Tacheles – Antisemitismus im Film“.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Streik beim Leipziger Versandhandelunternehmen Momox

Audio - Wirtschaft - 31.10.2025

Beim Leipziger Momox-Standort wurde heute die Arbeit niedergelegt. Die Beschäftigten fordern mehr Geld, Wertschätzung und im Allgemeinen bessere Rahmenbedingungen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

spezialkinderheim bräunsdorf

Audio - Gesellschaft - 31.10.2025

interview mit grit poppe, autorin des buches "die weggesperrten" .: der umgang mit vermeintlich schwer erziehbaren kindern und jugendlichen war in der vergangenheit überall furchtbar. in der ddr hatte sich bis zuletzt daran nichts geändert. das spezialkinderheim bräunsdorf zwischen chemnitz und dresden hatte einen besonders schlechten ruf.mehr...

13 min.

Politik

ICMPD – die Graue Eminenz in Europas Migrationspolitik

Audio - Politik - 31.10.2025

ERATION: Letzte Woche trafen sich Innenminister Österreichs und Jordaniens, hochrangige Regierungsoffizielle aus Ägypten, Mauretanien, Irak, Nigeria, Nord-Mazedonien, den Philippinen und zahlreicher EU-Staaten, aber auch Vertreter des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR, der EU-Kommission und der Afrikanischen Union in Wien.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Zur Geschlechtergeschichte der Bundeswehr

Audio - Gesellschaft - 31.10.2025

Der Beitrag zeichnet die Geschichte der Wehrpflicht und des Soldatenbildes in der Bundesrepublik Deutschland nach – von der Wiederbewaffnung 1956 über die 68er-Proteste bis zur Aussetzung der Wehrpflicht 2011. Es zeigt, wie sich das Ideal soldatischer Männlichkeit wandelte und die Bundeswehr heute mit feministischen und queeren Bildern um ein modernes Image ringt. Reza Schwarz und Jacqueline Andres von der Informationsstelle Militarisierung warnen jedoch, dass diese „feministische“ Selbstdarstellung oft nur der Legitimation militärischer Strukturen und Machtinteressen dient.mehr...

26 min.

Wirtschaft

jusos sachsen kritisieren bürgergeldreform

Audio - Wirtschaft - 31.10.2025

interview mit dem vorsitzenden der jusos sachsen mats rudolph .: milliarden einsparungen hatte bundeskanzler merz durch eine reform des bürgergeldes versprochen. jetzt sind es nur noch 86 millionen. aber es gibt mal wieder einen neuen namen und der druck für bürgergeldempfängerInnen steigt. der koalitionspartner spd trägt die reform mit, aber es gibt in der partei auch widerspruch.mehr...

6 min.

Kultur

Projektwoche In Verteidigung der Demokratie

Audio - Kultur - 31.10.2025

In den vergangenen Jahren sah sich die Demokratie immer wieder im Zentrum der Angriffe rechtsextremer und rechtspopulistischer Parteien.mehr...

13 min.

Gesellschaft

milliarden für russisches gas von der eu

Audio - Gesellschaft - 31.10.2025

interview mit marina falke von greenpeace .: vor 3,5 jahren begann die vollinvasion der ukraine durch rußland. viel wurde seitdem über sanktionen gegen rußland gesprochen, aber nach wie vor wird russisches flüssiggas offiziell in die eu importiert.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Antifanews für den 30. Oktober 2025

Audio - Gesellschaft - 31.10.2025

Heute mit Kurzmeldungen zu einer neuen Gruppe innerhalb der CDU, die sich unter anderem für einen AfD-Verbotsantrag einsetzt, neuen Erkenntnis zum Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg im Dezember 2024, dem Mobilisierungsversagen von Neonazis gegen den CSD Cottbus sowie antifaschistischen Glücksbärchis.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Die unsichtbare harte Arbeit hinter der KI: Ausbeutung von Datenarbeiter:innen

Audio - Gesellschaft - 31.10.2025

Hinter Künstlicher Intelligenz steckt mühsame Handarbeit unter miesen Arbeitsbedingungen: Clickworker und Datenarbeiter:innen trainieren KI-Modelle mit Daten und filtern verstörenden Content heraus.mehr...

19 min.

Gesellschaft

kinderspezialheim bräunsdorf

Audio - Gesellschaft - 31.10.2025

interview mit grit poppe, autorin des buches "die weggesperrten" .: der umgang mit vermeintlich schwer erziehbaren kindern und jugendlichen war in der vergangenheit überall furchtbar. in der ddr hatte sich bis zuletzt daran nichts geändert. das kinderspezialheim bräunsdorf zwischen chemnitz und dresden hatte einen besonders schlechten ruf.mehr...

13 min.

Gesellschaft

"Konsens im Film" - Familie, Migration und Behinderung in der Filmwirtschaft (Auftaktveranstaltung des Filmhaus Frankfurt)

Audio - Gesellschaft - 31.10.2025

Menschen mit Migrationsgeschichte, Familie oder Behinderung haben es schwer in der Filmwirtschaft Fuß zu fassen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Ein neues »Tagebuch der Gefühle« ist erschienen

Audio - Gesellschaft - 31.10.2025

Die hallesche Projektgruppe »Tagebuch der Gefühle« hat ein neues Heft vorgestellt: »Positive Auslese.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Westend-Perspektiven - Teil 1

Audio - Gesellschaft - 31.10.2025

Der erste Teil unserer Sendereihe über das Westend startet am Alten Messeplatz.mehr...

52 min.

Wirtschaft

Ein Backlash ist kein Schrägstrich – Steffen Liebig organisiert sich | Zwischen Bündnispolitik und Backlash. Zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft von Arbeitszeitkämpfen

Audio - Wirtschaft - 31.10.2025

Arbeit stiftet Sinn – aber genau dieser Sinn verschleiert oft, dass sie Ausbeutung bleibt. ::: Wer seine Überstunden liebt, hat den Kapitalismus verinnerlicht. ::: Die Sozialpartnerschaft wirkt friedlich, weil sie den Klassenkampf aufweicht? ::: Arbeitszeitverkürzung ist kein Luxus, sondern der einzige realistische Weg zu sozialer und ökologischer Gerechtigkeit. ::: Ohne neue Formen von Solidarität wird Selbstoptimierung zum modernen Streikbruch. https://www.radio-frei.de/index.php?iid=... https://sfb294-eigentum.de/de/uber-uns/b...mehr...

42 min.

Politik

Bürokratie-Blödsinn

Audio - Politik - 30.10.2025

Selbst Spitzen-Politiker wissen, dass man mit bürokratischen Institutionen keine Bürokratie abbauen kann.mehr...

5 min.

Kultur

Kaprice: Grüß Gott!

Audio - Kultur - 30.10.2025

Ein bedeutender Politiker im Interview, aber nicht von der Satire-Welt, sondern von der christlichen.mehr...

2 min.

Kultur

Lesung mit Bodo Ramelow im Puschkinhaus

Audio - Kultur - 30.10.2025

Janina Böttger, Bundesabgeordnete der Partei Die Linke, lud am 30. Oktober 2025 zu einer Lesung und Diskussion mit Bodo Ramelow ins Puschkinhaus in Halle ein.mehr...

27 min.

Kultur

Kaprice: Die verrückte Orgel

Audio - Kultur - 30.10.2025

Die verrückte Orgel ist nicht wirklich verrückt, sondern verrückt worden, von einen Platz an einen anderen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Gedenken zum Jahrestag der Deportation der Emmendinger Jüd*innen nach Gürs 1940

Audio - Gesellschaft - 30.10.2025

Im Gespräch mit Carola Grasse vom Verein für jüdische Geschichte und Kultur Emmendingen e.V.. Über Geschichte, die Arbeit des Vereins und die aktuelle Gedenk-Veranstaltung heute.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Halle - vom Salz zu einer vielfältigen Stadt

Audio - Wirtschaft - 30.10.2025

Was wissen wir eigentlich über unseren Heimatort? Wie und warum ist Halle entstanden, woher bekam die Stadt ihren Namen und was befindet sich im Untergrund?mehr...

10 min.

Wirtschaft

Wehrdienst und Wohnkosten - Besser wirds nicht. Oder doch? // StuRadio Sendung vom 15.10.2025

Audio - Wirtschaft - 30.10.2025

Die Zeiten sind rosig: Im Bundestag wird wieder angestrengt über die Wehrpflicht nachgedacht und - auch wenn schon lange nicht mehr auf den Titelseiten - sitzt uns die Inflation immer noch im Nacken.mehr...

43 min.

Kultur

Meinungshoheit in öffentlichen Räumen, wie Bayern den Anspruch der Stadt durchsetzen will

Audio - Kultur - 30.10.2025

Die Stadt München will bestimmen worüber in öffentlichen Räumen diskutiert werden darf. Auch in letzter Instanz vor dem Bundesverwaltungsgericht wurde dieser Anspruch zurückgewiesen.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Westsahara, "50 Jahre Besatzung 50 Jahre Widerstand"

Audio - Gesellschaft - 30.10.2025

Im Frühjahr 2025 fand eine Solidaritätsreise  in die von der Freiheitsbewegung Polisario selbstverwalteten Geflüchtetencamps in Algerien statt.mehr...

59 min.

Kultur

30. Linke Literaturmesse in Nürnberg

Audio - Kultur - 30.10.2025

Drei Tage lang präsentieren über 70 linke Verlage ihr aktuelles Angebot.mehr...

10 min.

Kultur

Neues aus der Zukunftswerkstatt – Folge 8

Audio - Kultur - 30.10.2025

„Neues aus der Zukunftswerkstatt“ ist eine kleine Radio-T-Beitragsreihe, welche wöchentlich bis zur Veranstaltung „Zukunftswerkstatt Community Media“ (dem BFR Kongress) ausgestrahlt wird.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Stalking, Doxing, Cybergrooming – neue Wege alter Gewalt

Audio - Gesellschaft - 30.10.2025

Beim Fachtag „Digitale Häusliche Gewalt“ in Dresden diskutierten rund 55 Fachkräfte aus Gewaltschutz, Polizei und Justiz, wie internetbasierte Formen von Gewalt erkannt, verhindert und strafrechtlich verfolgt werden können.mehr...

2 min.

Kultur

Das Gute an der Gewalt-Blödsinn

Audio - Kultur - 30.10.2025

Die Meisten sind gegen Gewalt, besonders penetrant die Pazifisten. Aber Gewalt bewirkt auch vieles Gute.mehr...

5 min.

Digital

Stimmen aus Halle: Digitalisierung im Alter

Audio - Digital - 29.10.2025

Wie geht es älteren Menschen mit der Digitalisierung? Die tagesaktuelle Redaktion von Radio Corax hat sich umgehört und präsentiert euch einige Meinungen von älteren Einwohner:innen aus Halle.mehr...

2 min.

Digital

Uroma Ingrid über Digitalisierung

Audio - Digital - 29.10.2025

Luise hat für die tagesaktuelle Redaktion von Radio Corax über das Thema "Digitalisierung und Alter" mit ihrer 88-jährigen Uroma Ingrid gesprochen.mehr...

6 min.

Digital

"Wenn man das noch analog gestalten könnte, das wäre gut" — Interview mit Barbara Tauche zu Digitalisierung und Alter

Audio - Digital - 29.10.2025

Welche Hürden erleben Senior:innen bei der Digitalisierung der Gesellschaft in ihrem Alltag? Ein Gespräch mit Barbara Tauche von der sachsen-anhaltinischen Kreisseniorenvertretung Saalekreis e.V.mehr...

2 min.

Digital

Digitalisierung im Alter als zweischneidiges Schwert: Interview mit Pflegekraft Fiona

Audio - Digital - 29.10.2025

Bei der Digitalisierung Schritt zu halten, ist nicht für viele herausfordernd.mehr...

6 min.

Politik

Diplomatischer Balanceakt in Süd-Ostasien

Audio - Politik - 29.10.2025

Vom 26. bis 28. Oktober 2025 fand der 47. ASEAN Gipfel statt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Die Grünen Fordern mehr Engagement zum Erhalt der Fähren in Sachsen-Anhalt

Audio - Gesellschaft - 29.10.2025

Trotz Fördermitteln von über drei Millionen Euro seit 2020 in Sachsen-Anhalt gibt es Probleme, wenn es um den Erhalt von Fähren geht, die teils die einzigen Verbindungen an manchen Stellen an der Saale und der Elbe sind.mehr...

9 min.

Politik

Bericht zeigt Wege zu einer demokratischeren EU auf

Audio - Politik - 29.10.2025

Am 22. Oktober hat das Europäische Parlament einer Entschließung zugestimmt, die der EU helfen soll erweiterungs- und krisenfester zu werden.mehr...

23 min.

Politik

Turboklimakampfgruppe (TKKG) über die Besetzung auf dem MFG-5-Gelände in Kiel

Audio - Politik - 29.10.2025

Aktivistinnen von TKKG der Turboklimakampfgruppe aus Kiel haben über Nacht das Faßbrook-Gelände besetzt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

onda-info 628

Audio - Gesellschaft - 29.10.2025

Im onda-info 628 berichten wir von mehreren Wahlen in Lateinamerika, unter anderem mit einem Interview zu Bolivien, und von naturnaher Vierzucht in Mexiko.mehr...

29 min.