UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Georgien und der steinige Weg in die EU

Audio - Politik - 06.09.2025

Am dritten September hat ein Gericht in Tiflis, der Hauptstadt Georgiens, für acht Personen ein Strafmaß von zwei bis zweieinhalb Jahren Haft festgelegt, weil sie an einer proeuropäischen Demonstration teilgenommen haben.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Gespräch zu den Pride Weeks Halle

Audio - Gesellschaft - 06.09.2025

In Halle beginnen ab heute die Pride Weeks. Bis zum 21. September gibt es ein buntes Regenbogenprogramm an verschiedenen Orten in Halle.mehr...

14 min.

Kultur

Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt 2025

Audio - Kultur - 06.09.2025

Für fast einen Monat verwandelt das Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt zu einer großen Bühne für den Nachwuchs.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Kritik an Maßnahmen der EU zum Schutz des Amazonas

Audio - Gesellschaft - 06.09.2025

Den Tag des Amazonas nahm die Gesellschaft für bedrohte Völker zum Anlass sich mit dem Appell, die Rechte Indigener Völker im Amazonasgebiet zu achten und die fortschreitende Entwaldung zu stoppen, an die Bundesregierung sowie EU-Kommission zu richten.mehr...

14 min.

Politik

Pressegespräch zu Münchens Olympia-Bewerbung

Audio - Politik - 06.09.2025

Hier finden Sie das Pressegespräch zu Münchens Olympia-Bewerbung mit Max Deisenhofer (Bündnis 90/Die Grünen) und dem Präsidenten des Bayerischen Landes-Sportverbands Jörg Ammon.mehr...

4 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Augustrückblick 2025

Audio - Gesellschaft - 06.09.2025

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Special Olympics in Halle

Audio - Gesellschaft - 06.09.2025

Am Sonntag starten in Halle die Landesspiele der Special Olympics. Über 500 Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung werden daran teilnehmen.mehr...

9 min.

Politik

Interview mit Musiker Ahmed Eid zu seinem Projekt Palestine Music Space

Audio - Politik - 06.09.2025

»Ein Monument der Hoffung und Kreativität«, so wird der Palestine Music Space auf Ahmed Eids Webseite beschrieben.mehr...

12 min.

Gesellschaft

CSD in Zittau: Interview mit Anja Eichhorn

Audio - Gesellschaft - 06.09.2025

Dieses Interview ist Teil der gemeinsamen Sendung von coloRadio und Radio Zett anlässlich des CSD in Zittau am 06.09.25. Wir sprachen mit der Co-Vorsitzenden der Linken in Sachsen über Queere Themen, und was bei einem CSD im ländlichen Raum wichtig ist.mehr...

8 min.

Gesellschaft

#22 Ausgetauscht: Demokratie und Protest

Audio - Gesellschaft - 05.09.2025

Herzlich Willkommen zu unserem ICJA- NPLA Radioworkshop während der Vorbereitung auf die Ausreise zum ICJA Freiwillendienst nach Südamerika.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Klimaklage: Insel Pari gegen Zementkonzern Holcim

Audio - Gesellschaft - 05.09.2025

Vorschlag eration: Es ist das erste Verfahren seiner Art in der Schweiz: Vier Fischerinnen und Fischer der Insel Pari auf Indonesien klagen den Schweizer Zementhersteller Holcim an.mehr...

3 min.

Politik

Antifanews für den 4. September 2025

Audio - Politik - 05.09.2025

In dieser Ausgabe befassen wir uns unter anderem mit den Protesten gegen die Bremer Drogenpolitik, dem Gedenktag für die Todesopfer in Abschiebehaft und einem Mutmaßlich queerfeindlichen Angriff nach dem CSD Göttingen.mehr...

21 min.

Kultur

Ein Gespräch mit der Rapperin PLH

Audio - Kultur - 05.09.2025

Vito von Radio Corax sprach mit der Kieler Rapperin PLH (Presslufthanna) unter anderem über ihre Musik und ihren musikalischen Werdegang.mehr...

12 min.

Kultur

Nachtkultur im Dialog: MiNa bringt Akteur:innen aus Kultur und Politik zusammen

Audio - Kultur - 05.09.2025

Am 11. und 12. September findet in Jena die Mitteldeutsche Nachtkulturkonferenz, kurz MiNa, statt.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Das Projekt Münchner Großmarkthalle - ein Desaster

Audio - Wirtschaft - 05.09.2025

Teil 1: Der SPD-Politiker und Anwohner der Großmarkthalle, Florian von Brunn hat bei der Stadt Klage gegen die Pläne des Um- bzw.mehr...

10 min.

Gesellschaft

BKKE e.V. - Kommunalpolitik

Audio - Gesellschaft - 05.09.2025

In unserer Sendung werfen wir einen Blick zurück auf die Münchner Kommunalpolitik – mit spannendem Fokus auf den Tierschutz.mehr...

54 min.

Gesellschaft

Castor-Transporte rollen wieder

Audio - Gesellschaft - 05.09.2025

Bei Atomkraftgegnern in Jülich und Umgebung stehen die geplanten Castor-Transporte in der Kritik.mehr...

14 min.

Gesellschaft

SAfT: Solidarische Alternativen für Taucha

Audio - Gesellschaft - 05.09.2025

Der Verein Solidarische Alternativen für Taucha (SAfT) hat sich mit der Leipziger Ortsgruppe des Alarmphone zusammengetan, um mit einem Vortrag über die aktuellen Entwicklungen an den EU-Außengrenzen zu informieren.mehr...

4 min.

Wirtschaft

GEAS, Gewalt an den Grenzen und weniger Asylanträge: Alarmphone beobachtet Veränderungen auf Fluchtwegen

Audio - Wirtschaft - 05.09.2025

Der Antimigrationskurs der EU schlägt sich überall in Europa nieder und lässt sich mittlerweile auch in Zahlen bemessen: Im Vergleich zum Vorjahr wurden im Jahr 2025 60 Prozent weniger Asylanträge gestellt.mehr...

12 min.

Politik

Über Feind- und Freundbilder

Audio - Politik - 05.09.2025

Es tut daher nichts zur Sache, wenn ab und an auch ein Stück Wahrheit irgendwo aufblitzt und wieder untergeht, in der Masse der Propaganda.mehr...

24 min.

Kultur

Der Kiezladen Tacheles in Magdeburg steht vor dem Aus

Audio - Kultur - 04.09.2025

Der Kiezladen Tacheles, der vom Verein platz*machen e.V. betrieben wird, ist ein wichtiges Nachbarschaftszentrum in der Magdeburger Innenstadt.mehr...

14 min.

Kultur

Parade soll auf die Kultur und zeitgenössische Musik aufmerksam machen

Audio - Kultur - 04.09.2025

: Manchmal bedarf außergewöhnlicher Formate, um auf außergewöhnliche Missstände aufmerksam zu machen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Schulsozialarbeit in Halle: Resolution fordert Landesförderung ab 2028

Audio - Wirtschaft - 04.09.2025

Am 6. August haben die Fraktionen SPD, Hauptsache Halle, Grüne, Volt, MitBürger, FDP, Die Linke und Freie Wähler eine Resolution veröffentlicht, in der sie eine Aufnahme der Schulsozialarbeit in das Landesprogramm fordern. Grund dafür ist, dass ab dem 1. August 2028 keine festgeschriebene Fortführung und Ausfinanzierung für Schulsozialarbeit mehr gewährleistet ist.mehr...

9 min.

Kultur

Neues aus der Zukunftswerkstatt – Folge 1: Wer ist im BFR?

Audio - Kultur - 04.09.2025

„Neues aus der Zukunftswerkstatt“ ist eine kleine Radio T Beitragsreihe, welche Wöchentlich bis zur Veranstaltung Zukunftswerkstatt Community Media (dem BFR Kongress) ausgestrahlt wird.mehr...

6 min.

Politik

Neueröffnung der Ezra-Regionalstelle in Gera

Audio - Politik - 04.09.2025

Im August 2025 eröffnete im ostthüringischen Gera eine neue Regionalstelle von ezra, der mobilen Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Bericht vom Rheinmetall Entwaffnen Camp in Köln (26.08. - 31.08.25) / Kurzeinschub Wehrpflichtgesetz

Audio - Wirtschaft - 04.09.2025

Vom 26.08. bis zum 31.08.2025 fand im Kölner Grüngürtel das Rheinmetall Entwaffnen Camp statt, welches wenige Tage vor dem Start eigentlich per Verbotsverfügung durch die Kölner Polizei untersagt werden sollte.mehr...

34 min.

Gesellschaft

"Druck machen" - Jürgen Resch und die Deutsche Umwelthilfe

Audio - Gesellschaft - 04.09.2025

"Druck machen" - Jürgen Resch und die Deutsche Umwelthilfe Anlässlich des 50jährigen Bestehens der Deutschen Umwelthilfe führten wir mit Jürgen Resch - einem der Bundesgeschäftsführer der DUH - ein Interview.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Anti-Kriegs-Tag in München

Audio - Gesellschaft - 04.09.2025

Zum Anti-Kriegs-Tag am 01.09. gehen überall in Deutschland Menschen auf die Straße um für Frieden und gegen Aufrüstung zu demonstrieren.mehr...

14 min.

Politik

Liefer? Streik! - Was ist bei Lieferando los?

Audio - Politik - 04.09.2025

Schon seit einigen Wochen liest man immer wieder über Arbeitskämpfe bei Lieferando.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Von Menschen und Waschbären // StuRadio Sendung vom 03.09.2025

Audio - Gesellschaft - 04.09.2025

In dieser Ausgabe erwarten euch drei ganz unterschiedliche, aber eng miteinander verbundene Perspektiven auf Politik, Gesellschaft und globale Konflikte: Wir beginnen mit einem Blick nach Deutschland: Die einen können es nicht mehr hören, die anderen können nicht aufhören sich aufzuregen.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Gegen das Verlorengehen von Geschichten im Leipziger Osten - Koko

Audio - Gesellschaft - 04.09.2025

Wir hören ein Gespräch mit der Kuratorin und Redakteurin Makoto Okajima, sie hat an der Universität in Kōbe in Japan und hier in Leipzig an der Hochschule für Grafik und Buchkunst studiert und ist die Erfinderin des Newsletter-Projekts Koko, der in bislang 12 Folgen Menschen im Leipziger Osten rund um die Eisenbahnstrasse porträtiert und die Gegend fotografisch und mit Illustrationen erkundet. https://koko-de.beehiiv.com/ https://www.sea-sons-press.com/mehr...

30 min.

Gesellschaft

Es ist wichtig, dass Minigolf als Treffpunkt in Probstheida verfügbar ist

Audio - Gesellschaft - 04.09.2025

Ab den 1960er Jahre entstanden auch in der DDR Minigolf-Plätze, wenn auch nur für den Freizeitsport.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Es ist wichtig, dass Mingolf als Treffpunkt in Probstheida verfügbar ist

Audio - Gesellschaft - 04.09.2025

Ab den 1960er Jahre entstanden auch in der DDR Minigolf-Plätze, wenn auch nur für den Freizeitsport.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Südnordfunk #136 | Klimagerechtigkeit in Westafrika | GenZ-Bewegungen im Globalen Süden | Jugend-Musik-Zentrum in Palästina

Audio - Wirtschaft - 04.09.2025

Warum gehen im Globalen Süden vor allem junge Menschen auf die Straße, wenn es um gesellschaftliche Veränderungen geht?mehr...

1 min.

Gesellschaft

»Eine der größten Ungerechtigkeiten unserer Zeit«: Ausschnitte aus einem Klimagerechtigkeits-Workshop auf dem Transborders Camp in Nantes (Frankreich)

Audio - Gesellschaft - 04.09.2025

Vielen in Deutschland bleibt die Flutkatastrophe im Sommer 2021 in Erinnerung. 135 Menschen starben alleine im Ahrtal, insgesamt 195 in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Interview mit Sarah Weiß von der Heinrich-Böll-Stiftung: »Wir beobachten immer mehr, dass junge Menschen die Dysfunktionalität ihrer Regierungen satt haben«

Audio - Gesellschaft - 04.09.2025

arum gehen im Globalen Süden vor allem junge Menschen auf die Straße, wenn es um gesellschaftliche Veränderungen geht?mehr...

17 min.

Politik

Klausurirrelevant #5

Audio - Politik - 03.09.2025

Pferde im Mittelalter - meistens irrelevant für Klausuren, aber manchmal dann doch. Auf jeden Fall sind sie in dieser Ausgabe das Fokusthema in unserer Ausgabe von Klausurrelevant.mehr...

25 min.

Politik

onda-info 624

Audio - Politik - 03.09.2025

Deutschland hat bekanntlich den Kohleausstieg beschlossen. Doch weiterhin sind deutsche Firmen und Banken in das auch in Sachen Menschenrechte keineswegs saubre Kohlegeschäft verstrickt.mehr...

29 min.

Politik

Neue Zahlen zum BAföG – So wie es ist darf es nicht bleiben!

Audio - Politik - 03.09.2025

Immer weniger Studierende bekommen BAföG, obwohl viele dringend finanzielle Unterstützung bräuchten. 2024 ist die Zahl der Geförderten auf den niedrigsten Stand seit über 20 Jahren gefallen.mehr...

5 min.

Kultur

Kaprice: Nichts Neues

Audio - Kultur - 02.09.2025

Eine launige Betrachtung in der Radiokolumne von Klaus Brandenburg, diesmal über die Nebensächlichkeit eines bellenden Hundes...mehr...

1 min.

Kultur

Kaprice: Große Männer

Audio - Kultur - 02.09.2025

Eine launige Betrachtung in der Radiokolumne von Klaus Brandenburg, diesmal über Wessis, die den Osten erkunden.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Kaprice: Glückliche Rettung

Audio - Gesellschaft - 02.09.2025

Eine launige Betrachtung in der Radiokolumne von Klaus Brandenburg, diesmal über ein Unglück auf dem Rhein, das aber gut ausgeht.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Ein Denkmal als gesellschaftlicher Seismograph für Demokratie - Gespräch mit den Organisator:innen

Audio - Gesellschaft - 02.09.2025

Justin Sonder überlebte das Konzentrationslager Auschwitz und kehrte als einer der wenigen deutschen Juden in seine Heimatstadt Chemnitz zurück.mehr...

 MB min.

Politik

Straßenumfrage: Soll Deutschland sich eine Atombombe holen?!

Audio - Politik - 02.09.2025

Ein Satire auf die aktuelle Kriegshetzerei in Funk und Fernsehen, anlässlich des Weltfriedenstages.mehr...

2 min.

Politik

Frederik Mallon vom Volksverpetzer zur Oberbürgermeisterwahl in Meißen

Audio - Politik - 02.09.2025

Am Sonntag steht im sächsischen Meißen die Oberbürgermeisterwahl an. Zur Wahl zugelassen sind der parteilose Kandidat Markus Renner, Martin Bahrmann für die FDP und René Jurisch für die AfD.mehr...

8 min.

Digital

Die Konferenz "Datenspuren" in Dresden rückt Netzthemen in den Mittelpunkt

Audio - Digital - 02.09.2025

: Die Digitalisierung hat inzwischen alle Gesellschaftsbereiche durchdrungen. Wichtig, sich kritisch mit all ihren Facetten auseinanderzusetzen.mehr...

9 min.

Kultur

NightJazz: Lo mejor del Sur

Audio - Kultur - 02.09.2025

Der NightJazz aus demselben Anlaß, also sozusagen Teil 2.mehr...

1 min.

Politik

Delegation aus Brasilien berichtet von Gewerkschaftsarbeit

Audio - Politik - 02.09.2025

Im Rahmen eines Austauschs hat es sechs Menschen aus Brasilien nach Halle verschlagen und Radio Corax hat mit ihnen über den Austausch und ihr politisches Engagement gesprochen.mehr...

25 min.

Politik

Delegation Brasilien in Halle

Audio - Politik - 02.09.2025

Im Rahmen eines Austauschs hat es sechs Menschen aus Brasilien nach Halle verschlagen und Radio Corax hat mit ihnen über den Austausch und ihr politisches Engagement gesprochen.mehr...

25 min.

Politik

Kaprice: Zwei Möglichkeiten

Audio - Politik - 02.09.2025

Eine launige Betrachtung in der Radiokolumne von Klaus Brandenburg, diesmal über die Möglichkeiten Deutschlands aus Kneipensicht.mehr...

2 min.