UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Bockelmann und Müller lesen und stellen vor: Gertrud Kolmar - Lyrik zu preußischen Stadtwappen

Audio - Gesellschaft - 14.09.2025

Bockelmann und Müller stellen im dritten Teil ihrer Reihe "Städte" die Autorin Gertrud Kolmar mit ihrem Buch "Preußische Wappen" vor.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Regierungskrise und "Lasst uns alles blockieren" Proteste in Frankreich

Audio - Wirtschaft - 13.09.2025

Am Montag hat François Bayrou wie erwartet worden war die Vertrauensabstimmung im französischen Parlament klar verloren.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Politik in die Pflicht nehmen – Wohnungsnot beenden

Audio - Gesellschaft - 13.09.2025

Im März 2024 hat sich das "Bündnis Wohnungslosigkeit Überwinden" in Halle gegründet.mehr...

11 min.

Gesellschaft

CSD in Halle: ein Gespräch mit Martin von der AIDS-Hilfe Halle

Audio - Gesellschaft - 13.09.2025

Morgen findet der CSD in Halle unter dem Motto „Auf die Barrikaden, Meine*r!“ statt. Neben einem Straßenfest, das ab 11 Uhr auf dem Marktplatz stattfinden wird, ist ab 13 Uhr eine Demonstration durch die Innenstadt geplant.mehr...

14 min.

Kultur

Sound Artist Gabriela Gordillo on the Ars Electronica festival Linz

Audio - Kultur - 13.09.2025

Telefoninterview mit Sound Künstlerin Gabriela Gordillo über das diesjährige Ars Electronica Festival in Linz.mehr...

20 min.

Kultur

Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt - "Für mich ist die Landesjugend Big Band vor allen Dingen eine Art Zuhause"

Audio - Kultur - 13.09.2025

Beim Jugendmusikfest bringen seit dem 6. September jugendliche in ganz Sachsen-Anhalt Musik zum erklingen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Medienversagen: Wer war Charlie Kirk?

Audio - Gesellschaft - 13.09.2025

Am Mittwoch, dem 10. September, wurde der Trump-Unterstützer Charlie Kirk in den Vereinigten Staaten erschossen.mehr...

3 min.

Politik

Neuwahlen Niederlande am 29.10.2025: Drei Lager und die abzeichnenden Verschiebungen nach dem Crash der Rechtsregierung

Audio - Politik - 13.09.2025

Mit dem freien Author Tobias Müller versuchten wir ein update nach dem grandiosen Scheitern der von der Geert Wilders Partei PVV dominierten Rechtsregierung vor den Neu-Wahlen am 29. Oktober zu bekommen.mehr...

13 min.

Kultur

Fotografie als offener Raum – die zweite Mitgliederausstellung der Hellen Kammer

Audio - Kultur - 13.09.2025

Bilder machen und durch die Weltschicken, hoffen das sie jemand gefallen - das ist heutzutage ganz alltäglich.mehr...

13 min.

Gesellschaft

großparkplatz in der neuen harth geplant

Audio - Gesellschaft - 12.09.2025

interview mit Božena Nawka von https://www.oekoloewe.de/ .: Die Neue Harth ist ein Wald südlich von Leipzig am beliebten Cospudener See.mehr...

7 min.

Politik

Die Pläne des Bundesinnenministeriums zu Palantir

Audio - Politik - 12.09.2025

Interview mit Jonas Grill von https://digitalcourage.de/ .: Palantir Gotham ist eine Überwachungssoftware die Innenminister Dobrindt bundesweit einzuführen gedenkt.mehr...

11 min.

Politik

Antifanews für den 11. September 2025

Audio - Politik - 12.09.2025

In den dieswöchigen Antifanachrichten geht es um Neuigkeiten im Budapestkomplex, kommende und vergangene antifaschistische Proteste und eine Antimigrations-Demonstration in Australien.mehr...

17 min.

Politik

Selbstbestimmung stärken: Gangway zum Tag der Wohnungslosen

Audio - Politik - 12.09.2025

Der 11. September ist der bundesweite Tag der Wohnungslosen.mehr...

22 min.

Kultur

"Unter euch": Das Debütalbum der Raptiloiden

Audio - Kultur - 12.09.2025

Die hallesche Hip-Hop Band Raptiloiden bringt am 12.09. ein neues Album heraus. Radio Corax sprach mit ihnen über ihre Musikästhetik und wie sie auf die Themen ihres Albums gekommen sind.mehr...

7 min.

Kultur

„9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet (Kinder des Exils)" im Stadtmuseum Halle am 18.09.

Audio - Kultur - 12.09.2025

Am 11. September 1973 wurde in Chile – genauer gesagt in Santiago – der demokratisch gewählte sozialistische Präsident Salvador Allende, angeführt von Augusto Pinochet, gestürzt. Unterstützerinnen und Unterstützer von Allende und seiner Partei Unidad Popular wurden verfolgt, gefoltert und mussten ins Ausland fliehen.mehr...

16 min.

Kultur

Neues aus der Zukunftswerkstatt – Folge 2: Der BFR

Audio - Kultur - 11.09.2025

„Neues aus der Zukunftswerkstatt“ ist eine kleine Radio T Beitragsreihe, welche Wöchentlich bis zur Veranstaltung Zukunftswerkstatt Community Media (dem BFR Kongress) ausgestrahlt wird.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Zum Tag der Wohnungslosen

Audio - Gesellschaft - 11.09.2025

Im Gespräch mit Becky Wehle von der AG Recht auf Wohnen und vom Machtlos e.V. zu Gast. Denn am Donnerstag 11.9.2025 ist wieder bundesweit der Tag der Wohnungslosen und so auch in Leipzig auf dem Nikolaikirchhof.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Wie beeinflusst künstliche Intelligenz die Menschheit?: Leopoldina-Jahreskonferenz

Audio - Gesellschaft - 11.09.2025

Am 25. und 26. September wird die diesjährige Jahresversammlung der Leopoldina stattfinden.mehr...

18 min.

Gesellschaft

together-we-resist: Queer-feministischer Kongress in Basel 2025

Audio - Gesellschaft - 11.09.2025

Vom 11. bis 14.09.2025, also 4 Tage lang, findet in Basel ab morgen ein großer queer-feministischer Kongress statt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

The House of Banksy in Mannheim

Audio - Gesellschaft - 11.09.2025

Banksy macht regelmäßig Schlagzeilen. Der Streetartkünstler arbeitet immer noch under cover und mit politischem Engagement.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Um Wohnungslosigkeit zu vermeiden und zu bekämpfen, ist mehr sozial bezahlbarer Wohnraum nötig

Audio - Gesellschaft - 11.09.2025

Gespräch mit Juliane Nagel, Sprecherin für Kinder und Jugend der Fraktion Die Linke im Stadtrat zu Leipzig und auch im Landtag für Selbige tätig, am Donnerstag ist der Tag der Wohnungslosen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Die Leopoldina diskutiert zur künstlichen Intelligenz

Audio - Gesellschaft - 11.09.2025

Das technologische Dauerthema der letzten Jahre wird von der nationalen Akademie der Wissenschaften auch in das Rampenlicht gestellt.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Verzweifelt gesucht: Wo ist unser blaues Corax-Fahrrad?

Audio - Gesellschaft - 11.09.2025

Radio Corax musste einen schmerzlichen Verlust feststellen. Unser blaues Corax-Fahrrad.mehr...

2 min.

Politik

Buchvorstellung Hanna Poddig: Die Anastasia Bewegung. Völkisch, esoterisch, antisemitisch

Audio - Politik - 11.09.2025

Hanna Poddig hat ein Buch über die Anastasia Bewegung geschrieben. coloRadio sprach mit ihr darüber. enthalten.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Die Gefährliche Alte #7 (Beate) über Flughäfen, Felder und Foren

Audio - Gesellschaft - 10.09.2025

Gespräch mit Beate Storni über Flughäfen, Felder und Foren.mehr...

1 min.

Kultur

Mixtape: lost in the vampire castle in search of the dancefloor

Audio - Kultur - 10.09.2025

Intro Diese Sendung ist gewissermassen eine Überleitung von den Überlegungen zum Topos „deutscher Arbeit“ zu der kommenden Sendung mit Alex Pehlemann (Zonic), in der es um alternative Musikszenen in nichtdemokratischen europäischen Ländern gehen wird, die durch Klang Räume des Widerstands, der Unabhängigkeit und der künstlerischen Freiheit schufen. ’Wie kann man in diesen Zeiten nur tanzen?’ - ’WavingTheGuns’ stellen (sich) diese Frage, die schon unzählige - insbesondere sich als „links“ verstehende - Künstler:innen, Denker:innen, Kulturschaffende umgetrieben hat und es hoffentlich weiterhin tut.mehr...

1 min.

Kultur

Ausstellung "Planetarische Bauern" im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Audio - Kultur - 10.09.2025

Dieses Jahr wird das 500-jährige Jubiläum des Bauernkriegs gefeiert. Um dies zu feiern, hat Sachsen-Anhalt eine dezentrale Landesausstellung namens Gerechtigkeyt 1525 ins Leben gerufen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Die "Vorgriffsstunde" für Lehrer*innen ist nicht rechtens

Audio - Gesellschaft - 10.09.2025

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat vergangene Woche ein wegweisendes Urteil gefällt und die sogenannte Vorgriffsstunde für Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt als unrechtmäßig bewertet.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Eine Millionste Ausgabe der Straßenzeitung Frei-e-Bürger

Audio - Wirtschaft - 10.09.2025

Heute, am 9. September 2025, verkauft die freiburger Straßenzeitung Frei-e-Bürger ihre eine Millionste Ausgabe.mehr...

7 min.

Politik

"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region und Umgebung

Audio - Politik - 10.09.2025

1-Stadt MA plant Grünfläche im Herzogenried zu zubetonieren https://www.change.org/p/in-der-hei%C3%9... 2-OB SLS gibt zu: rechtsextreme Szene bewusst kleingeredet 3-FT afd-Stadrat Marx wegen Gewaltaufrufs gegen Scholz verurteilt 4-Neustadter afd-Politikerin postet Mordphantasien an Omas gegen Rechts 5-afd Paul inszeniert sich in gewohnter Weise als Opfer 6-afd LU verteilt Werbung an Schulhof 7-Gedenkveranstaltung für die Lechleiter-Gruppe Sprecher: trattaktaramehr...

18 min.

Kultur

Widerstand gegen Neonazis in Jamel - Aachener Friedenspreis für Ehepaar Lohmeyer

Audio - Kultur - 09.09.2025

Am 1. September 2025, dem Internationalen Antikriegstag, wurde der Aachener Friedenspreis unter anderem an Birgit und Horst Lohmeyer und ihr Musikfestival »Jamel rockt den Förster« in Mecklenburg-Vorpommern verliehen. Jamel, ein Dorf, ansonsten fest in der Hand von Neonazis und völkischen Siedler*innen.mehr...

11 min.

Politik

"Mich beunruhigt die Kampagne gegen die VVN-BdA" - Preisträgerin und Anwältin Heinecke im Interview

Audio - Politik - 09.09.2025

Die Humanistische Union hat am 06. September 2025 den den renommierten Fritz-Bauer Preis an die seit über 40 Jahren praktizierende Rechtsanwältin Gabriele Heinecke vergeben.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Es ist wichtig, gewinnen und verlieren zu lernen!" - de Cleur von SPIEL-Essen, zum Spielepreis 2025

Audio - Gesellschaft - 09.09.2025

Vom 23. bis 26. Oktober 2025 wird in Essen der Spielepreis 2025 verliehen werden, eine Auszeichnung von Spieler*innen für Spieler*innen und der größte Community Award in Deutschland. Wir sprachen mit dem Pressesprecher, Robin de Cleur, von SPIEL-Essen vom Merz-Verlag, dem Ausrichter der, nach eigenen Angaben, weltweit größten Besucher*innen-Messe für Brettspiele.mehr...

7 min.

Kultur

Westend-Perspektiven. Folge 7 – Boazntour

Audio - Kultur - 09.09.2025

Was macht eigentlich eine gute Kneipe aus? Oder einen Pub, eine Spielunke oder eben eine Boazn?mehr...

13 min.

Kultur

MANNHEIM – STADT DER MIGRATION - DER MARCHIVUM-PODCAST | FOLGE 21

Audio - Kultur - 09.09.2025

DER MARCHIVUM-PODCAST | FOLGE 21: MANNHEIM – STADT DER MIGRATION 29.07.2025 Ohne Migration wäre Mannheim wohl ein Dorf geblieben.mehr...

24 min.

Gesellschaft

»Populistische Spiele. Bullshit als politische Strategie« von Robert Feustel und Gregor Ritschel

Audio - Gesellschaft - 09.09.2025

Dieses Jahr erschien das Buch „Populistische Spiele. Bullshit als politische Strategie“ von Robert Feustel und Gregor Ritschel.mehr...

9 min.

Gesellschaft

3 Jahre Fahrradbus Halle

Audio - Gesellschaft - 09.09.2025

Am 09.09. feiert der Fahrradbus Halle sein dreijähriges Bestehen, der sich 2022 als Teil der zivilgesellschaftlichen Mobilitätswende in Halle etabliert hat.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Argentinien: Milei verliert Schlüsselwahl in der Hauptstadtprovinz

Audio - Gesellschaft - 09.09.2025

Der rechtspopulistische Präsident Argentiniens Javier Milei bedient sich gern gewaltvoller Metaphern: Der Präsident mit der Kettensäge wollte den nächsten Nagel in den Sarg des Peronismus schlagen, Und zwar mit den Wahlen in der Provinz Buenos Aires von letztem Sonntag.mehr...

8 min.

Kultur

NightJazz: USA (tb)

Audio - Kultur - 09.09.2025

Aktuelles us-amerikanischer Pousaunist:innen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Folge 41a – Sexarbeitsfeindlichkeit (Teil 1)

Audio - Gesellschaft - 08.09.2025

TEIL 1: In dieser Doppelfolge sprechen wir über ein Thema, welches traditionell die Gemüter spaltet.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Folge 41b – Sexarbeitsfeindlichkeit (Teil 2)

Audio - Gesellschaft - 08.09.2025

TEIL 2: In dieser Doppelfolge sprechen wir über ein Thema, welches traditionell die Gemüter spaltet.mehr...

40 min.

Gesellschaft

Fuzzy-Filmtipps: Cinema Quadrat, Mannheim K1: DO 11.09.2025, 19:30 Uhr, "BOLERO: Die Entstehung eines Meisterwerks – Boléro" , MI 17.090.2025, 19:30 Uhr "HOLY SHIT"

Audio - Gesellschaft - 08.09.2025

Filmreihe: Ciné-Club Bolero: Die Entstehung eines Meisterwerks – Boléro FRA/BEL 2024 Regie Anne Fontaine Spielzeit 121 Min.mehr...

4 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Christian Muthspiel

Audio - Kultur - 08.09.2025

Bis zum nächsten Frühjahr ist der neue Schwerpunkt der Jazz-Zeit Österreich und die Schweiz. Es beginnt mit vier Doppel-CDs des Posaunisten, Pianisten, Komponisten, Dirigenten, Bandleaders, Malers und Fotografen Christian Muthspiel.mehr...

1 min.

Gesellschaft

recycling: "Die Militarisierung der Herzen" – Antimilitaristische Positionen zum Ukrainekrieg Folge 11 mit Georg Seeßlen. (01.09.2025)

Audio - Gesellschaft - 08.09.2025

Georg Seeßlen hat in der konkret vom Juni 2025 einen Text über die Wiederbewaffnung der deutschen Gesellschaft geschrieben, den wir als Ausgang für eine längere Diskussionen über die Militarisierung der deutschen Gesellschaft nehmen wollen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Fuzzy-Filmtipps: Cinema Quadrat, Mannheim K1: DO 11.09.2025, 19:30 Uhr, "BOLERO: Die Entstehung eines Meisterwerks – Boléro" , MI 17.09.2025, 19:30 Uhr "HOLY SHIT"

Audio - Gesellschaft - 08.09.2025

Filmreihe: Ciné-Club Bolero: Die Entstehung eines Meisterwerks – Boléro FRA/BEL 2024 Regie Anne Fontaine Spielzeit 121 Min.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Quergelesen 09.09. 2025

Audio - Gesellschaft - 08.09.2025

- Das Geschlecht des Situationismus. Transcending gender by abolishing the spectacle?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Steinwälzer

Audio - Gesellschaft - 07.09.2025

Tage, in denen die Küste ins Binnenland rollt ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

8 min.

Gesellschaft

Wir wollen Baden

Audio - Gesellschaft - 07.09.2025

Yannik Plachtzik von der Agentur für Flussentwicklung Agency Apéro ist Mitautor des Wasserguides für die Region Stuttgart "Wir wollen baden".mehr...

40 min.

Politik

Hamza Howidy: Exil und Engagement – eine palästinensische Sicht auf Frieden und Demokratie

Audio - Politik - 07.09.2025

Mitschnitt der Diskussionsveranstaltung im Nordpol, Dortmund, am 17.7.2025 Hamza Abu Howidy ist palästinensischer Autor, Friedensaktivist – und Überlebender politischer Verfolgung.mehr...

1 min.