UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Grenzenloses Risiko - oder: Wie kann die älteste AKW-Flotte der Welt abgeschaltet werden?

Audio - Gesellschaft - 07.11.2025

Der letzte Reaktor der Schweiz, der an das Netz ging, war ausgerechnet der Siedewasser Reaktor von Leibstadt.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Jura-Studierende protestieren gegen ihren Professor

Audio - Gesellschaft - 07.11.2025

Jura-Studierende protestieren gegen Sexismus und Belästigung an der Jura-Fakultät. Der Jura-Professor Tim Drygala steht wegen Online-Postings in der Kritik, ihm wird Gewaltverherrlichung vorgeworfen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Wer gehört ins Stadtbild II?

Audio - Gesellschaft - 07.11.2025

Gehört Camou aus dem Senegal ins Stadtbild? Annette Lennartz hat ihn getroffen, als er eine Stadtführung in Mannheim machte.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Interview mit Alicia Baier über die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen

Audio - Wirtschaft - 07.11.2025

Alicia Baier Ärztin für Gynäkologie. Als Studentin gründete sie die erste Hochschulgruppe von ,,Medical students for choice“.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Antifanews für den 6. November 2025

Audio - Gesellschaft - 07.11.2025

Heute in den Kurzmeldungen u.a.: Neues im Fall Lorenz A., Seenotrettungsorganisationen gründen neues Bündnis "Justice Fleet", neuer Prozess zum NSU beginnt, Abschlussbericht zum Peršmanhof veröffentlicht und einige Entwicklungen in den Parlamenten, darunter in Bayern, Brandenburg, Sachsen sowie dem Bundestag..mehr...

28 min.

Wirtschaft

arbeitsunrecht FM #14/25 ► Interview: Maurice Graf (Verdi). Union Busting Uni-Klinik Bonn? ► Amazon Delivery ► Horror-Anwalt Alexander Birkhahn

Audio - Wirtschaft - 07.11.2025

arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.mehr...

1 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Kreativität

Audio - Wirtschaft - 07.11.2025

Vor einer Woche hatte ich vom Amoklauf in Graz gesprochen und davon, wie ich mir die Reaktion der Rechtsnationalisten ausmale, wenn es sich beim Täter um einen Ausländer, womöglich isla­mi­schen Glaubens gehandelt hätte.mehr...

11 min.

Kultur

Buchvorstellung: "Ungleich vereint Warum der Osten anders bleibt" von Steffen Mau

Audio - Kultur - 06.11.2025

Im November 2024 jährte sich der Mauerfall zum 35. Mal.mehr...

15 min.

Kultur

Neues aus der Zukunftswerkstatt – Folge 9

Audio - Kultur - 06.11.2025

„Neues aus der Zukunftswerkstatt“ ist eine kleine Radio-T-Beitragsreihe, welche wöchentlich die Veranstaltung „Zukunftswerkstatt Community Media“ (dem BFR Kongress) vorstellt, welcher vom 30.10. bis 02.11. in Chemnitz stattfand.mehr...

13 min.

Wirtschaft

„Kein legitimer Akteur auf See“ - neues Bündnis „justice fleet“ prangert Gewalttaten der libyschen Küstenwache an

Audio - Wirtschaft - 06.11.2025

13 Seenotrettungsorganisationen gründen ein neues Bündnis und stellen die Kommunikation mit der libyschen Seenotrettungsleitstelle ein.mehr...

6 min.

Gesellschaft

»Die Gefahr, verhaftet zu werden, ist immer da« - Toni Huber zu Arbeitskämpfen aus Myanmar

Audio - Gesellschaft - 06.11.2025

Wie sehen Arbeitskämpfe in einer Militärdiktatur aus? Und was hat die Kampagne »Menstruationsprodukte für alle« mit Lieferketten zu tun?mehr...

11 min.

Wirtschaft

»Der erste Schritt ist die Befreiung des Wortes« - Togos junge Bewegung fordert Meinungsfreiheit und das Ende der ewigen Diktatur

Audio - Wirtschaft - 06.11.2025

Der 6. Juni 2025 markiert den Beginn einer neuen Protestbewegung in Togo.mehr...

15 min.

Politik

Wird der Indo-Pazifik endgültig zum Pulverfass? - Mit der Aufrüstungsspirale im Südchinesischen Meer steigen die geopolitischen Spannungen

Audio - Politik - 06.11.2025

Während diesen Sommer über die militärische Supermacht China auch in deutschen Medien viel berichtet wurde, fällt der Blick nur seltener auf die Nachbarstaaten, die am meisten von der Außenpolitik der Volksrepublik betroffen sind: die ASEAN Staaten und Japan.mehr...

20 min.

Politik

südnordfunk #138 | Aufstand in Togo | Aufrüstung in Ostasien | Arbeitskämpfe in Myanmar

Audio - Politik - 06.11.2025

Feministische Arbeitskämpfe in der Textilindustrie in Myanmar, Aufruhr und Proteste auf den Straßen in Lomé/Togo gegen die rund 60 Jahre währende Herrschaft der Familie Gnasingbé, dann die militärische Hochrüstung im südchinesischen Meer.mehr...

1 min.

Gesellschaft

LOVE BODY POLITICS - die Euro-Scene in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 05.11.2025

Gespräch mit Christian Watty, dem Kurator der 35sten Ausgabe des Tanz- und Theaterfestivals Euro-Scene in Leipzig vom 4. bis 9. November 2025. https://euro-scene.de/2025mehr...

12 min.

Politik

Der neue Jugendverband der AfD könnte völkisch national werden

Audio - Politik - 05.11.2025

Am 29.11.2025 soll sich in Gießen die Nachfolgeorganisation der „Jungen Alternative“ gründen. Die Jugendorgansiation der AfD gilt als gesichert rechtsextremistisch und stand kurz vor dem Verbot.mehr...

13 min.

Politik

Ein Jugendverband zur Festigung der Partei

Audio - Politik - 05.11.2025

Am 29.11.2025 soll sich in Gießen die Nachfolgeorganisation der „Jungen Alternative“ gründen. Diese Nachfolge-jugendorganisation der AfD will sich „Generation Deutschland“ nennen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Interview mit Torsten Hahnel vom Bündnis "Halle Gegen Rechts" zu problematischer Fankultur im Fußball

Audio - Gesellschaft - 05.11.2025

Lokale Fußballvereine wie der Drittligaverein HFC aus Halle sind häufig ein Symbol für lokalen Stolz und werden von Teilen der Stadtbevölkerung als glorreiche Botschafter der Stadt gesehen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Interview mit dem Sportwissenschaftler Prof. Dr. Harald Lange von der Uni Würzburg über problematische Fankultur im Fußball

Audio - Gesellschaft - 05.11.2025

Wenn man in einer größeren Stadt mit einem alteingesessenen Fußballverein lebt bekommt man auch als Nicht-Fan oft mit wenn Heimspiele stattfinden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Healing Hate

Audio - Gesellschaft - 05.11.2025

Interview mit Elia Rediger zu "Healing Hate", einer singenden und tanzenden Performance vom Caravan of LUV von Elia Rediger & int int irrit zur Euro-Scene am Dienstag 4.November 2025. https://euro-scene.de/2025/healing-hatemehr...

11 min.

Gesellschaft

Für Polina

Audio - Gesellschaft - 05.11.2025

Gespräch mit dem Schriftsteller Takis Würger zu seinem Roman "Für Polina". https://www.diogenes.ch/leser/titel/taki...mehr...

19 min.

Gesellschaft

Farbaktion an der Deutschen Bank - Chemnitzer Aktivist*innen gehen in Berufung

Audio - Gesellschaft - 05.11.2025

Im Juni 2023 wurde die Deutsche Bank am Falkeplatz in Chemnitz von zwei Aktivist*innen der Letzten Generation mit orangener Farbe besprüht.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Mineral Veins. Fluid Computers

Audio - Gesellschaft - 05.11.2025

Gespräch mit Ioana Vreme Moser, von der gerade im Zimmt eine immersive Klanginstallation "Mineral Veins.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Unyagoni

Audio - Gesellschaft - 05.11.2025

Gespräch mit dem Filmemacher Saitabao Kaiyare zu seinem Kurzfilm "Unyagoni: Bahatiʼs Sex Education Journey", der am 28.10.2025 bei der Dokwoche im Internationalen Wettbewerb Dokumentarfilm lief. https://www.dok-leipzig.de/film/unyagoni...mehr...

17 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Der bulgarische Wurst-Olymp

Audio - Wirtschaft - 05.11.2025

Alle Weltreisenden wissen, dass alle Dinge in verschiedenen Weltregionen unterschiedlich viel kosten.mehr...

12 min.

Politik

Between the lines über die mögliche Einstellung des Verfahres bzgl. Angriff Dresden-Laubegast

Audio - Politik - 04.11.2025

Im Februar 2022 kam es zu einem Angriff durch teils bekannte Neonazis in Dresden-Laubegast, am Rande einer Demonstration des verschwörungsideologischen Milieus.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Aktuelle Besetzungen und deren Bedrohung

Audio - Wirtschaft - 04.11.2025

Dieser Beitrag beleuchtet in Kurzmeldungen aktuelle Besetzungen bundesweit. Wir hören die Perspektiven der BesetzerInnen und informieren über aktuelle Bedrohungen und Repressionen.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Großer Streik gegen die neoliberale Politik der neuen rechten Regierung in Portugal

Audio - Wirtschaft - 04.11.2025

In Portugal fand am Freitag den 24. Oktober ein großer landesweiter Streik im öffentlichen Dienst gegen die Sparpolitik der neuen rechten Regierung statt.mehr...

10 min.

Kultur

Spielart 2025, Theater der Welt zu Gast in München, ein Rückblick

Audio - Kultur - 04.11.2025

Sounds, Interviews, Artist Talks vom gerade zu Ende gegangenen Spielartfestival, genauere Infos können der Website www.spielart.org entnommen werdenmehr...

1 min.

Kultur

NightJazz: Sax USA (old)

Audio - Kultur - 04.11.2025

Ältere Aufnahmen bekannter us-amerikanischer Saxophonisten, mehr oder weniger neu herausgebracht: Pee Wee Ellis, James Moody, Pharoah Sanders, Roland Kirk und Marion Brown (w/ Gunter Hampel).mehr...

1 min.

Kultur

Mit Kunst gegen Demokratiemüdigkeit

Audio - Kultur - 04.11.2025

Die Demokratie in Deutschland steht unter Druck: Rechtspopulistische und extrem rechte Bewegungen gewinnen an Zuspruch, während etablierte Parteien und demokratische Prinzipien an Rückhalt verlieren.mehr...

15 min.

Kultur

Stammtisch: Alles kompliziert

Audio - Kultur - 04.11.2025

Ein buntes Sammelsurium, vom einem Brand, von Versicherungen und TESLA-Arbeitszeit, von Steuererklärungen und dem Überfall der Schweden und der Technik heute...mehr...

6 min.

Politik

„Bericht Persmanhof“ vernichtet Amtshandlung

Audio - Politik - 04.11.2025

„Am Sonntag, dem 27. Juli 2025, fand ein mehrstündiger Einsatz der Landespolizeidirektion Kärnten am Peršmanhof statt.“ So beginnt der „Bericht der Expertinnen- und Expertenkommission Peršmanhof“, Wien 2025, Medieninhaber, Verleger und Herausgeber: Bundesministerium für Inneres.https://www.bmi.gv.at/Downloads/files/Be... (Zitate daraus, sofern nicht anders angegeben) Der Bericht enthält kaum Neuigkeiten, die Ereignisse selbst betreffend; jeder halbwegs mitdenkende Konsument der Berichterstattung in Zeitungen und im TV war im Große und Ganzen von Anfang an im Bilde. Vgl. dazu auch: https://cba.media/732291 Dennoch ist der „Bericht“ ein sehr bemerkenswertes Dokument.mehr...

23 min.

Kultur

Kaprice: Dummer Hund

Audio - Kultur - 04.11.2025

Manchmal kämpft man gegen Schatten, seinen eigenen Schatten. Hier als Fabel dramatisch dargestellt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Kaprice: Ewige Liebe

Audio - Gesellschaft - 04.11.2025

Die ewige Liebe hält nicht an, was dann? Die Entbindung von ewiger Liebe hilft nun auch nicht mehr.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Move it! On Air - Die Radiosendung zum Move it! Filmfestival für Menschenrechte in Dresden 2025

Audio - Gesellschaft - 04.11.2025

In der diesjährigen Radioshow MOVE IT! ON AIR widmen sich Max Lubinka und Luana Brückner postkolonialen Perspektiven im Dokumentarfilm.mehr...

42 min.

Kultur

Grußwort der SLM-Medienrätin Katrin Kleeberg zur ZWCM 2025 in Chemnitz

Audio - Kultur - 04.11.2025

Grußwort der SLM-Medienrätin Katrin Kleeberg zur Eröffnung der Zukunftswerkstatt Community Media (ZWCM), die vom 30.10. bis 2.11.2025 in der Chemnitzer Stadtwirtschaft stattfand.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Gringo Mayer zu Gast in der Sendung Thema Mensch

Audio - Gesellschaft - 04.11.2025

Zu Gast ist diesmal Gringo Mayer, der in den letzten Jahren wie kaum ein anderer die Musikszene der Region aufgemischt hat.mehr...

1 min.

Politik

Weiterer Angriff auf das Autonome Jugendhaus in Bargteheide

Audio - Politik - 04.11.2025

Weiterer Angriff auf das Autonome Jugendhaus in Bargteheide In der Nacht vom 1. auf den 2. November kam es wieder zu einem Anschlag auf das Autonome Jugendhaus in Bargteheide.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Fachtag Sexualisierte Gewalt & Strafrecht in Dresden

Audio - Gesellschaft - 04.11.2025

enthalten. Am 24.11. findet in Dresden der Fachtag "Sexualisierte Gewalt & Strafrecht - Aktuelle Herausforderungen und notwendige Veränderungen" statt.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Wir sind das Stadtbild- Stimmen von der Demo in Dresden

Audio - Gesellschaft - 04.11.2025

Am 28.11.2025 gab es in Dresden eine Demo. Aufgerufen hatten unter anderem Tolerave, Fridays for Future, Willkommen in Löbtau e.V. und die Linksjugend.mehr...

4 min.

Kultur

Hip-Hop: Zwischen Gesellschaftskritik und Vulgarität

Audio - Kultur - 04.11.2025

Hip-Hop als Genre ist oft gesellschaftskritisch, ernst & politisch – andererseits können die Texte auch vulgär, aggressiv und sogar diskriminierend sein.mehr...

21 min.

Gesellschaft

’VielFalter’ - Sendung vom 3. November 2025

Audio - Gesellschaft - 04.11.2025

Wir hören Reza Schwarz mit ihrem Artikel "Psychiatrische Diagnosen als „Sicherheitsrisiko“ - Stigmatisierung, Echtzeitüberwachung und Repression gehen Hand in Hand"(https://www.imi-online.de/2025/10/21/psy...) drei Redebeiträge vom MadPrideDay in Stuttgart sowie einen Ausschnitt aus einem Gespräch mit Holgerine.mehr...

59 min.

Politik

Antisemitische Koalitionen. Olaf Kistenmacher über die Zusammenarbeit der NSDAP mit dem Mufti von Jerusalem und die Aktualität von Geschichte

Audio - Politik - 04.11.2025

Der Historiker Olaf Kistenmacher beschäftigt sich seit Längerem mit der Geschichte des Antisemitismus in der Linken.mehr...

16 min.

Politik

Neuer Newsletter »Über Rechts«

Audio - Politik - 04.11.2025

»Alles über die Rechten« – so stellt sich der neue Newsletter »Über Rechts« der Journalisten Sebastian Friedrich und Nils Schniederjann vor.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Uhu

Audio - Gesellschaft - 04.11.2025

night in town ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo... pic cc by https://www.flickr.com/photos/anupshahmehr...

9 min.

Kultur

Rap-Duo "DK.DANDO" aus Leipzig: Mit Hip-Hop etwas schaffen, was bleibt

Audio - Kultur - 04.11.2025

Hip-Hop findet in einem Spektrum statt, zwischen Gesellschaftskritik und der Reproduktion von gesellschaftlich tradierten Formen der Diskriminierung, die dieser mitunter auch selbst reproduziert.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Aus neutraler Sicht - Ägypten

Audio - Wirtschaft - 04.11.2025

Dass Israel Zeit und Ressourcen hat, neben der Vertreibung der Palästinenserinnen aus dem Gebiet zwischen Jordan und Mittelmeer auch noch den Iran anzugreifen, erstaunt mich nicht wenig und bringt mich zur Vermutung, dass wir hier Zeuge werden einer neuen Epoche der Kriegsführung.mehr...

11 min.