UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Zunehmende Essstörungen im Kindesalter

Audio - Gesellschaft - 25.09.2025

Adipositas, der medizinische Fachbegriff für Fettleibigkeit bzw. starkes Übergewicht, ist eine chronisch fortschreitende Erkrankung, die zu erheblichen Einschränkungen der Lebensqualität und zu zahlreichen Folgeerkrankungen führen kann.mehr...

3 min.

Gesellschaft

»Am Treff« Halle-Neustadt – Wie noch "trefflicher" werden?

Audio - Gesellschaft - 25.09.2025

Der Stadtteil Halle-Neustadt hat viele Umbrüche in seiner Geschichte erlebt. Auch der "Treff" hat diese mitgemacht.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Verkehrspolitik für Porschefahrer | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Gesellschaft - 25.09.2025

Deutschland hat kein Tempolimit.mehr...

4 min.

Politik

Lateinamerikanische Positionen zu Gaza

Audio - Politik - 24.09.2025

Die Kritik an Israels brutalen Angriffen auf Gaza, mit über 60.000 Toten und mehr als 50.000 toten oder verletzten Kindern, wird immer lauter.mehr...

14 min.

Politik

Einfaches Objekt, große Wirkung: Parkbänke

Audio - Politik - 24.09.2025

Bei zahlreichen Sachen merkt man erst, dass man sie braucht, wenn sie gerade nicht vorhanden sind.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Wie mit dem „Kollaps“ umgehen?

Audio - Gesellschaft - 24.09.2025

In diesem Jahr wurde das erste Kollapscamp veranstaltet. Ein aktivistisches Camp, das sich kritisch mit den Auswirkungen des Klimawandels beschäftigt.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Ein Nachmittag in der Passage 13

Audio - Gesellschaft - 24.09.2025

Halle Neustadt: die Stadt die nie fertig wurde.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Arme werden Ärmer - Landesarmutskonferenz fordert Kurskorrektur

Audio - Wirtschaft - 24.09.2025

Am 10. September hat das Bundeskabinett beschlossen, das es im Sozialstaat eine Nullrunde geben wird.mehr...

13 min.

Politik

Generalstreik in Italien

Audio - Politik - 24.09.2025

ERATION: Dutzende Regierungschefs aus aller Welt versammelten sich gestern bei den Vereinten Nationen, um einen palästinensischen Staat anzuerkennen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Jedes vierte Bett in der Psychatrie steht hinter einer Mauer

Audio - Gesellschaft - 24.09.2025

Gespräch mit Peter Spindler, Chefarzt der Klinik für Forensische Psychiatrie am Sächsischen Krankenhaus Altscherbitz.mehr...

19 min.

Kultur

„DAFÜR“ - Interkulturelle Wochen in Halle

Audio - Kultur - 24.09.2025

DAFÜR – für Vielfalt, für Begegnung, für Demokratie. Das ist das Motto der diesjährigen Ausgabe der Interkulturellen Wochen in Halle.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Gegenstimmen zur Internationalen Automobil Ausstellung

Audio - Gesellschaft - 23.09.2025

Zwischen 08. und 14. September hat in München die Internationale Automobilausstellung stattgefunden.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Gegenstimmen zur Internationalen Automobil Ausstellung - Teil 2

Audio - Gesellschaft - 23.09.2025

Reportage zur Demo gegen die IAA am 13. September 2025.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Gegenstimmen zur Internationalen Automobil Ausstellung - Teil 3

Audio - Gesellschaft - 23.09.2025

Reportage zur IAAmehr...

5 min.

Politik

Breiter Konsens: Spanien und die Sanktionen gegen Israel

Audio - Politik - 23.09.2025

Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez ist einer der wenigen europäischen Regierungschefs, der Maßnahmen ergreift, mit dem Ziel, den Gaza-Krieg zu stoppen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

VIER PFOTEN gegen "Wiesenhof"

Audio - Gesellschaft - 23.09.2025

Interview mit Ladina Bissinger, Campaignmanagerin von “VIER PFOTEN“ über die Aktion gegen den Konzern „Wiesenhof“.mehr...

6 min.

Kultur

Kinostart - Die Möllner Briefe

Audio - Kultur - 23.09.2025

Filmtipp: "Die Möllner Briefe" - Kinostart am Donnerstag, 25.09.2025 inselfilm Verlag, 96 min., Regie: Martina Priessner Uraufführung hatte dieser hervorragende Dokumentarfilm auf der Berlinale 2025. Die Premiere in Berlin fand am 17.09. in der Kulturbrauerei, präsentiert von Radio1, statt, moderiert von Knud Elstermann.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Widerstands-Kollektiv: Wir richten keine Appelle an die Politik- wir handeln selbst!

Audio - Gesellschaft - 23.09.2025

Protestaktionen gegen das, was Aktivist:innen ‚Klimakiller‘ nennen – also Konzerne und Events, die massiv zur Klimazerstörung beitragen gibt es immer wieder.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Radio Radau #45

Audio - Gesellschaft - 23.09.2025

Rückblick auf TOGETHER WE RESIST Kongress in Basel, den CSD in Grevesmühlen und den Protest gegen den "Marsch für das Leben".mehr...

50 min.

Politik

Rechte von Gefangenen und deren Angehörigen stärken -Prof. Knop sieht Handlungsbedarf

Audio - Politik - 23.09.2025

Professor Dr. Knop hatte 2018 in Berlin den Verein „Tatort Zukunft e.V.“ mitgründete.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Als immer mehr Locations im ländlichen Raum weggebrochen sind

Audio - Gesellschaft - 23.09.2025

Wir hören Gespräche zur Global Space Odyssey in Leipzig, die am Samstag, dem 20.September über die Strassen von Leipzig schwebte.mehr...

3 min.

Kultur

Quergelesen 23.09.25

Audio - Kultur - 23.09.2025

- Stefan Dietl: Antisemitismus und die AfD. Buchvorstellung von Stefan Dietl gehalten am 12. Mai 2025 in Stuttgart (https://www.youtube.com/watch?v=ODdo9ndPatk).mehr...

58 min.

Gesellschaft

Lx Radio September 2025: (Un-)würdiges Gedenken an verfolgte Sexarbeiter*innen mit Ruby Rebelde und Frauke Steinhäußer

Audio - Gesellschaft - 22.09.2025

In der September-Ausgabe von Lx Radio hört ihr ein Interview mit Speaker*in Ruby Rebelde und Historikerin Frauke Steinhäußer über die Stolperbordschwelle vor der Herbertstraße in Hamburg und was daran historisch, aber auch aus der Perspektive von Sexarbeiter*innen, kritikwürdig erscheint.mehr...

1 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Florian Arbenz

Audio - Kultur - 22.09.2025

Der Schweizer Schlagzeuger und Perkussionist Florian Arbenz (bekannt z.B. aus dem Klaviertrio "Vein" mit seinem Zwillingsbruder Michael) hat Anfang dieser Zwanziger Jahre ein Dutzend Sessions mit unterschiedlichen kleinen Gruppen aufgenommen und als "Conversation 1-12" herausgebracht.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Trauerschwan

Audio - Gesellschaft - 22.09.2025

einmal mehr ein Welcome für neue Arten in Europa. ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

6 min.

Gesellschaft

#91 Kampfsport und linke Szene - Septembersendung des Anarchistischen Hörfunk aus Dresden

Audio - Gesellschaft - 22.09.2025

In der Septembersendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden werfen wir einen Blick darauf, wie Kampfsport in der linken Szene praktiziert und bewertet wird.mehr...

1 min.

Kultur

RR Reihe Radiostücke – Perching Bloom Parchment

Audio - Kultur - 22.09.2025

Ein Streifzug durch Berlin, entlang von Ufern, durch Parks, belebte Straßen, in Hinterhöfe, öffentliche und private Räume, bildet für Eleni Poulou (Stimme, Synthesizer, Melodica und Field-Recordings) und Hilary Jeffery (Stimme, Tuba, Alphorn, Melodica und Toys) sowie den aus München zur Aufführung angereisten und spontan als Gastmusiker integrierten Gitarristen Thomas Westner den Ausgangspunkt für einen Dialog mit und über dessen Geräuschkulisse sowie die damit verbundenen, gemeinsamen Erinnerungen.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Tattoo Circus im Oktober in Freiburg: Für ein solidarisches Miteinander

Audio - Gesellschaft - 21.09.2025

Vom 02.-04. Oktober 2025 findet in Freiburg der zweite Tattoo-Circus in Freiburg statt.mehr...

9 min.

Kultur

Stammtisch: Hören mit Hörgerät

Audio - Kultur - 21.09.2025

Teil der Sendereihe >>Stammtischgegrummelmehr...

7 min.

Gesellschaft

Stammtisch: Aufregung

Audio - Gesellschaft - 21.09.2025

Teil der Sendereihe >>Stammtischgegrummelmehr...

7 min.

Gesellschaft

Stammtisch: Schnaps und Weiber

Audio - Gesellschaft - 21.09.2025

Teil der Sendereihe >>Stammtischgegrummelmehr...

4 min.

Wirtschaft

Erneut große Proteste und Streiks gegen Austeritätspläne in Frankreich

Audio - Wirtschaft - 20.09.2025

In Frankreich, wir haben darüber berichtet, ist die Regierung von François Bayrou und damit seine Austeritätspläne gescheitert.mehr...

15 min.

Kultur

"Und nächsten Mittwoch? Erinnern ist Heimat – Kapitel I" – Premiere am Neuen Theater Halle

Audio - Kultur - 20.09.2025

Am 9. Oktober feiert das Neue Theater Halle die Premiere von "Und nächsten Mittwoch?mehr...

17 min.

Gesellschaft

Vielklang der Landesjugendchöre

Audio - Gesellschaft - 20.09.2025

Aktuell läuft das Jugendmusikfest in Sachsen-Anhalt - mit vielen Veranstaltungen im ganzen Bundesland, aber auch sogar darüber hinaus.mehr...

11 min.

Kultur

Christine liest: Das Leben gibt Rätsel auf und Krimis tun das so und so

Audio - Kultur - 20.09.2025

"Chiemgau Schweigen" ist ein unterhaltsamer Kriminalroman, geschrieben von Caroline Sendele. Sanna Schweigart, ein Filmstar, fühlt sich nach einem Talkshow-Auftritt bedroht.mehr...

7 min.

Politik

Goebbels Schatten. Die Naumann-Verschwörung. Ein Tatsachenroman.

Audio - Politik - 20.09.2025

Werner Naumann war so etwas wie die rechte Hand von Joseph Goebbels. Und er blieb auch nach dem Krieg überzeugter Nazi, der versuchte, die junge Bundesrepublik schnellstmöglich wieder in ein 4. Reich zu verwandeln.mehr...

1 min.

Politik

Verhandlung gegen Holocaustrelativierer erneut verschoben -Spitz bekommt erst 2026 seinen Berufungsprozess

Audio - Politik - 20.09.2025

Das Landgericht Freiburg hatte schon für letztes Jahr eine Berufungsverhandlung gegen Meinrad Spitz, einem über die Grenzen Freiburgs hinaus bekannten Holocaustrelativierer und Querdenkenker angesetzt.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Stimmen zum Internationalen Tag der Demokratie

Audio - Wirtschaft - 20.09.2025

Manchmal zweifelt man ja schon daran – an unserer Demokratie – oder: Baurecht vor Baumrecht – ohne Schattierungen; Geld für Waffen und Panzer – aber für Schulen und Kultur fehlts.mehr...

3 min.

Wirtschaft

UNION BUSTING NEWS #11/25 ► Stöger ► DCI ► Lieferando ► CDU/SPD ► TikTok

Audio - Wirtschaft - 20.09.2025

Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mehr...

13 min.

Kultur

Lokale Initiative von Kunst- und Kultur in Freiburg, belebt einen Kirchplatz

Audio - Kultur - 20.09.2025

Seit 14 Jahren engagiert sich der Kunst- und Kulturverein Schwere(s)Los als soziokulturelles Zentrum im Stühlinger, einem Stadtteil im südbadischen Freiburg.mehr...

6 min.

Politik

Landesflüchtlingsräte fordern Abschiebestopp für Êzîd*innen im Irak

Audio - Politik - 19.09.2025

Das ist die Konsequenz, die aus einer am 8. September zu ziehen sei, so die Landesflüchtlingsräte in einer gemeinsamen Pressemitteilung vom 17. September.mehr...

6 min.

Politik

NS-Zwangsarbeit in der Leipzig - Auf Spurensuche mit der Gedenkstätte und in Stadtteilrundgängen

Audio - Politik - 19.09.2025

Rüstungsbetriebe wie die HASAG stützten während des Nationalsozialismus ihre Arbeitskraft auf Zwangsarbeit.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Frauen öfter krank? Knochenmühlen & Arbeitsunfähigkeit

Audio - Gesellschaft - 19.09.2025

Was läuft schief in Remscheid und Viersen? Machen Mönchengladbach das Aachener Land krank?mehr...

10 min.

Gesellschaft

Eine erste Analyse der Artenschutzbilanz

Audio - Gesellschaft - 19.09.2025

„Der Feldhamster ist in Deutschland fast ausgestorben. Aufgrund mangelnder Strukturvielfalt in der Agrarlandschaft findet er kaum noch Futter und Lebensraum.mehr...

9 min.

Politik

Auch Österreich hat ein Informationsfreiheitgesetz bekommen

Audio - Politik - 19.09.2025

Seit dem 1. September ist in Österreich die "Amtsverschwiegenheit" Geschichte - obwohl sie 100 Jahre lang gilt.mehr...

15 min.

Politik

«Bloquons tout»: Erneut regierungskritische Proteste in Frankreich

Audio - Politik - 19.09.2025

Vor zehn Tagen trat der französische Premierminister François Bayrou mitsamt seinem Kabinett zurück.mehr...

7 min.

Kultur

Dessauer Schauprozess 1950 - Ein Politereignis, eine Schau und nun auch ein Hörstück. OST format e.V. inszeniert

Audio - Kultur - 19.09.2025

"Im Namen des Volkes" war das Urteil im Dessauer Schauprozess von 1950. Unter dem Vorsitz von Hilde Benjamin wurde eine Gerichtsverhandlung von der SED inszeniert, die der Ausschaltung der Opposition dienen sollte und angeblich eine "Vermögensverschiebung" von 100 Millionen Reichsmark in den Westen sanktionieren wollte. Der OST format e.V. rekonstruiert nun das historische Ereignis mithilfe von sowohl Aktenunterlagen als auch Tonbandaufnahmen und konzipierte ein Kunst-Hörstück.mehr...

20 min.

Gesellschaft

"Wir müssen niedrigschwellige Täterarbeit installieren"

Audio - Gesellschaft - 19.09.2025

In Deutschland werden seit 2015 Daten zu der Tötung von Frauen erhoben, die von ihrem Partner oder Ex-Partner umgebracht wurden.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Bzw. Pflanzinsel

Audio - Gesellschaft - 19.09.2025

Heute im Gespräch mit Sandra Haufe vom Aktionsbündnis Park(ing)Day Eisenbahnstrasse und noch in einem weiteren Gespräch haben wir uns mit Matthias Uhlig vom Ökolöwen in Leipzig unterhalten über den Park(ing) Day.mehr...

11 min.