Doch wieso gerade Feminismus und wieso neoliberal und disziplinierend? Denn wenn feministische Aussenpolitik als solche zu kritisieren ist, hat das auch Auswirkungen auf den Umgang und das Verhältnis zur feministischen Bewegung und der Strategie feministischer Ansätze im Umgang damit. Zu diesem Thema schrieb Prof. Dr. Birgit Sauer von der Universität in Wien vor kurzem einen Text. Über die Analyse und die Schlussfolgerungen daraus sprachen wir mit Prof. Dr. Birgit Sauer selbst.
Der Text von Prof. Dr. Birgit Sauer, ist zu finden unter: https://geschichtedergegenwart.ch/femini...
Feministische Aussenpolitik als Aneignung feministischer Positionen
Die Aneignung emanzipatorischer Forderungen ist kein neues Phänomen, und auch bei der Aussenpolitik nicht überraschend.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 14.09.2023
Länge: 34:30 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...