UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Deutschlands grösstes Wohngebiet in Freiburg: Mehr als ein Viertel eines Wäldchen abroden für Ferngashochdruckleitung und überflüssigen Stadtteilerschliessungsweg für Fahräder bei vier bestehenden

545118

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Deutschlands grösstes Wohngebiet in Freiburg: Mehr als ein Viertel eines Wäldchen abroden für Ferngashochdruckleitung und überflüssigen Stadtteilerschliessungsweg für Fahräder bei vier bestehenden

Die TINA-Poltik feiert in Freiburg neue Urstände und treibt selbst eingefleischte Befürworter des neuen Stadtteils Dietenbach auf und an die Bäume de Langenmatten(Dietenbach)-Wäldchens.

Harald Kiefer vom Bürgerinnenverein bei RDL im Stdio zu den Plänen: Ein Verlegung einer Gashochdruckleitung so, dass damit die maximale Wald-Rodung möglich wird. Ein unsinniger Fuss- und Radweg plus die Erzielung eines 30m Schutzabstandes Wald - Wohnbebauung durch Rodung des artenreichen Waldrandes. Die selbsternannte "Green city" mal wieder im Ökozid-Rausch für Energie- und Bauunternehmen: 4,4 ha von 15,6 Wald mit dem Artenreichtum werden platt gemacht.

Creative Commons Lizenz

Autor: Michael Menzel

Radio: RDL Datum: 16.09.2023

Länge: 13:01 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)