UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Herkunft - nach dem Buch von Saša Stanišić im Stadttheater Heidelberg

Audio - Kultur - 20.12.2023

Sascha Stanicic`s ist heute ein gefragter Autor, er hat grosse Preise gewonnen unter anderem war er vor 10 Jahren Stadtschreiber in Mannheim, im Turm der Alten Feuerwache.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Gemengelage: Wie klingt Gemeinschaft... in der Kleinen Wildnis Stuttgart?

Audio - Gesellschaft - 20.12.2023

Wie klingt Gemeinschaft...mehr...

1 min.

Kultur

Zum Gedenken Antonio Negris

Audio - Kultur - 19.12.2023

Antonio Negri ist in der Nacht vom 15. auf den 16. Dezember verstorben.mehr...

26 min.

Wirtschaft

MSC plant die Übernahme der Rederei HHLA im Hamburger Hafen

Audio - Wirtschaft - 19.12.2023

Um Auf den Streik zurück zu Blicken und uns ein Bild von der derzeitigen Lage bei HHLA - (Hamburger Hafen und Logistik) zu machen, haben wir mit der Betriebsrätin, Sonja Petersen gesprochen.mehr...

16 min.

Kultur

Kollektives Arbeiten am Beispiel eines musicals – eine Künstler*innengruppe setzt sich in ihrem Stück „Platzverweis“ mit der Gentrifizierung der eigenen Stadt auseinander

Audio - Kultur - 19.12.2023

Gespräch mit Jonas und Anut, die an der revolutionären Kombination aus Konzert und Theater unter dem Namen „Platzverweis“ mitgewirkt haben und nur beim Vornamen genannt werden wollen.mehr...

18 min.

Kultur

Identität und Narrativ - Teil 5 Jules Verne's Blick auf China?

Audio - Kultur - 19.12.2023

Identität und Narrativ - Teil 5 Jules Verne's Blick auf China? NeueMusikausChina hat ein neues Buch gelesen.mehr...

1 min.

Politik

Vogel der Woche (369): Die Gurkenschlange

Audio - Politik - 19.12.2023

Das seltsame Schicksal gesunder ... Dinge. (Reptilien sind auch Vögel.) Mehr Vögel: www.vogel-der-woche.demehr...

1 min.

Gesellschaft

B. Ashra über sein neues Album DARK MOMENTS

Audio - Gesellschaft - 19.12.2023

Der Berliner Musiker B.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Queere Sichtbarkeit im ländlichen Raum

Audio - Gesellschaft - 19.12.2023

Gespräche mit queeren Menschen aus dem ländlichen Raum über deren Erfahrungen, über Aktivitäten der LGBTQIA+ Community auf dem Land und der politischen Arbeit in diesem Zusammenhang.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Polylux - Unabhängige Förderung für Demokratieprojekte in Sachsen

Audio - Gesellschaft - 19.12.2023

Der Verein Polylux versteht sich als eine Initiative gegen den Rechtsruck im Osten. Sie Sammeln über Fördermitgliedschaften Spenden für basisdemokratische Initiativen und verteilen die Spenden an die Vereien um.mehr...

12 min.

Kultur

RR Reihe Radiostücke – Imagine that Light is a Fish

Audio - Kultur - 18.12.2023

PareiDoliA sind Marta Zapparoli und Liz Allbee.mehr...

58 min.

Wirtschaft

Pro Asyl zu den Asylrechtsverschärfungen in Planung

Audio - Wirtschaft - 18.12.2023

Das Asylrecht wird gerade auf verschiedenen nationalen und internationalen Ebenen angegriffen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

#2,5 STREIKGESPRÄCHE - Lieferando

Audio - Wirtschaft - 18.12.2023

In dieser Radio-Interviewreihe laden wir – die AG Feministische Kämpfe und der Anarchistische Hörfunk Dresden – Streikende zum Gespräch.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Buchlesung:Die Töchter Egalias(3/14)

Audio - Gesellschaft - 17.12.2023

Buchlesung:Die Töchter Egalias(3/14) von Gerd Brantenberg Die norwegische Feministin Gerd Brantenberg hat 1977 ihr Buch „Die Töchter Egalias“ veröffentlicht.mehr...

45 min.

Gesellschaft

Israel und Gaza, Antisemitismus in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 16.12.2023

Studiogespräch mit Ulrich Hentschel, Mitinitiator einer Kundgebung vom vergangenen Sonnabend "Solidarisch gegen Antisemitismus – Solidarität mit Israel".mehr...

59 min.

Politik

Infoabend von Aktion Bleiberecht, DGB und LINKE zu geplanter Geflüchtetenunterkunft in Waldkirch

Audio - Politik - 16.12.2023

Am 11.12.2023 fand in Waldkrich (bei Freiburg) eine Informationsveranstaltung zur geplanten Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) statt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"Die Existenz von queerem Leben wird verboten"

Audio - Gesellschaft - 16.12.2023

Die Russische Regierung hat am 30 November 2023 die LSBTIQA*-Bewegungen weltweit als extremistisch eingestuft und in Russland selbst verboten.mehr...

13 min.

Politik

Verfassungsbeschwerde gegen Hausdurchsuchung bei RDL Redakteur

Audio - Politik - 16.12.2023

Radio Dreyeckland-Redakteur Fabian hat am 14.12. gemeinsam mit Rechtsanwältin Angela Furmaniak und der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) Verfassungsbeschwerde gegen die Durchsuchung seiner Privatwohnung und die Beschlagnahme von Datenträgern erhoben. Anlass der Razzien bei ihm, beim Verantwortlichen im Sinne des Presserechts Andreas und in den Redaktionsräumen von Radio Dreyeckland war eine kurze Meldung über die Einstellung eines Ermittlungsverfahrens im Zusammenhang mit dem Verbot der Internetplattform Indymedia Linksunten, inklusive Verlinkung des statischen Archivs der Plattform, das sich über eine einfache Internetsuche finden lässt.mehr...

9 min.

Politik

Zu erinnern, dass es nicht schon immer rechts war - die neue Testcard

Audio - Politik - 16.12.2023

Wir hören ein Gespräch mit Frank Apunkt Schneider zur neuen Ausgabe der Zeitschrift Testcard, Thema Rechtspop: Wenn man die Fachliteratur zu Rate zieht, bekommt man den Eindruck, das Popmusik schon als Jugendkultur einen eher antiautoritären, swingenden und internationalistischen Anstrich hatte, also scheinbar ungeeignet für den sprichwörtlichen "autoritären Charakter", für die rechten und konservativen Ideenwelten nicht so gut anschlussfähig… oder ist Popmusik doch nur ein Hohlkörper, der beliebig füllbar ist?mehr...

16 min.

Politik

Interview mit dem Druckerei Kollektiv aus Frankfurt am Freitag den 15.12.2023

Audio - Politik - 16.12.2023

Die Dondorf Druckerei in Frankfurt wurde im Dezember diesen Jahres ein zweites mal besetzt. Dabei geht es um eine ehemalige Druckerei aus dem 19. Jahrhundert, die ursprünglich einer jüdischen Familie gehörte, welche in der NS-Zeit enteignet wurde.mehr...

4 min.

Kultur

Die Synagoge von Joann Sfar

Audio - Kultur - 16.12.2023

Die Synagoge von Joann Sfar ist eine Graphic Novel die 2023 im avant Verlag erschienen ist. 30 Euro kostet die 208 Seiten lange Graphic Novel und warum es sich lohnt sich diese 208 Seiten durchzulesen, dass erzählen uns Hilmar und Rosa.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Qabale – Panik!, Folge 6: Deutsch-Amerikanische Freundschaft

Audio - Gesellschaft - 16.12.2023

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus.mehr...

30 min.

Kultur

Kurzgeschichten von Cookie Mueller

Audio - Kultur - 16.12.2023

Dorothy Karen „Cookie“ Mueller war eine amerikanische Schauspielerin, Autorin und Dreamlanderin, die am 2. März 1949 in den USA geboren wurde.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Climate egineering

Audio - Gesellschaft - 16.12.2023

Interview mit anette schlemm, autorin des buches https://www.mandelbaum.at/buecher/annett... : die co2 reduktionsziele werden konsequent verfehlt und die 1,5 grad marke werden wir womöglich schon 2030 knacken.mehr...

10 min.

Politik

Der maji-maji-krieg in deutsch ostafrik

Audio - Politik - 16.12.2023

Interview mit aert van riel, autor des buches https://shop.papyrossa.de/van-Riel-Aert-... anfang des 20sten jahrhunderts kam es in deutsch ostafrika, dem heutigen tansania, zu einem grossen aufstand.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Entspannt im Alltag - Guter Umgang mit Stress

Audio - Gesellschaft - 15.12.2023

Jetzt gerade in der Vorweihnachtszeit kennen ihn sicher viele - den Stress. Vorbereitungen für die Feiertag müssen getroffen werden, Geschenke besorgt und der normale Wahnsinn in der Arbeit geht auch weiter.mehr...

17 min.

Politik

Über Antisemitismus in und aus der Türkei

Audio - Politik - 15.12.2023

Der Mord der Hamas an zahlreichen israelischen Zivilisten hat bei vielen keine Bestürzung ausgelöst, der israelische Gegenangriff, aber sofort.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Weihnachtsinsel-Kauz

Audio - Gesellschaft - 15.12.2023

Ja na ja. ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

7 min.

Gesellschaft

Biotop in München vor der Vernichtung

Audio - Gesellschaft - 15.12.2023

In letzter Zeit wurde es lauter und lauter um den Kösc-Garten in München.mehr...

21 min.

Politik

Fokus Südwest 14.12.2023

Audio - Politik - 15.12.2023

# Atomforschungszentrum KIT: Die Anti-Atom-Initiative Karlsruhe und der BUND berichten von desaströsen Zuständen # Die LEUCHTLINIE bangt wegen Haushaltssperre des Bundes um ihr Fortbestehen Beratung für Betroffener rechter Gewalt könnte am Ende sein # Rettungs-Projekte für den deutschen Feldhamster sind nur Fassade: Die Ausrottung geht erbarmungslos weiter auch in Mannheim # Bund Dreyeckland hatte 2023 einen erfreulichen Teilerfolgt mit Nistkästenmehr...

30 min.

Kultur

On the Cutting Floor – Episoden vom Filmset

Audio - Kultur - 15.12.2023

Oliver aus der Filmriss-Redaktion erzählt kuriose Episoden aus der Filmgeschichte. Episode 18: A License to jumpmehr...

5 min.

Politik

Netzwerk Tolerantes Sachsen: "Der Rechnungshof legt uns sinnlose Fesseln an"

Audio - Politik - 15.12.2023

Vor wenigen Tagen veröffentlichte der sächsische Rechnungshof einen Sonderbericht, der die demokratische Mitgestaltung und kulturelle Bildung, die auch durch Vereinsarbeit gewährleistet wird, in Frage stellt.mehr...

18 min.

Kultur

Neues Haus der politischen Bildung in Heidelberg

Audio - Kultur - 15.12.2023

Die jüdisch muslimischen Kulturtage oder interreligiöse Kinderferienfreizeiten sind nur zwei Angebote der Muslimischen Akademie in Heidelberg.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Linken Medienspiegel im Dezember 2023

Audio - Gesellschaft - 15.12.2023

Im linken Medienspiegel im Dezember 2023 geht es um die imperiale Lebensweise, kein Asyl für russiche Kriegsdienstverweigerer, den vergessenen Krieg in Rojava und den Freiheitsfond.mehr...

50 min.

Gesellschaft

„Meine Geschichte(n) in Halle“ – Eine Fotoreihe über das Ankommen in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 15.12.2023

Am 12.12.2023 eröffnete im Stadtmuseum in Halle die Fotoausstellung. „Meine Geschichte/ meine Geschichten in Halle“.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Chancenungleichheit an Schulen

Audio - Gesellschaft - 14.12.2023

Gespräch mit Simone Fleischmann vom bayrischen Lehrer- und Lehrerinnenverband über Chancenungleichheit im Bildungssystem.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Feministische Oper. Geht das?

Audio - Gesellschaft - 14.12.2023

Klassische Operntexte sind so ziemlich das Gegenteil von feministisch. Während es das Schauspiel immer wieder schafft sich Diskursen zu öffnen und junges Publikum anzusprechen, scheint die Oper stehengeblieben.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Kritik der Privatisierung des Hamburger Hafens: So viel zum Verkauf der HHLA an MSC

Audio - Gesellschaft - 14.12.2023

Wir führten ein Studiogespräch mit Gerd Müller, früherer Betriebsrat, Arbeitskämpfender und immer Mitarbeitender im Medien Pädagpogik Zentrum Hamburg https://mpz-hamburg.de/.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Fuzzy - Filmtipps: TORI & LOKITA - Belgien 2022 - 15./18./20. Dezember 2023 im Cinema Quadrat, Mannheim K1

Audio - Gesellschaft - 14.12.2023

Neu in Mannheim Tori & Lokita BRL 2022 R: Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne. D: Pablo Schils, Joely Mbundu. 89 Min.mehr...

3 min.

Kultur

Jahresrückblick Griechenland

Audio - Kultur - 14.12.2023

Im Gespräch mit Judith Weger haben wir besprochen welche Entwicklungen es in Griechenland im letzten Jahr gab.mehr...

22 min.

Politik

Frequenzbesitzer und Frequenzbesetzungen. 100 Jahre (anderes) Radio. Veranstaltungsmitschnitt (Rostock)

Audio - Politik - 14.12.2023

Am 29. Oktober 1923 startete der reguläre Rundfunkbetrieb in Deutschland. 100 Jahre und ein paar Tage später luden die Heinrich-Böll-Stiftung und Radio LOHRO aus Rostock zum Gespräch. Im Mittelpunkt standen die Anfänge der Freien Radios und deren heutige Bedeutung für die Demokratie.mehr...

1 min.

Politik

Frequenzbesitzer und Frequenzbesetzungen. 100 Jahre (anderes) Radio. Veranstaltungsmitschnitt (Münster)

Audio - Politik - 14.12.2023

Wenn Gesellschaft gerechter werden soll, muss auch die Öffentlichkeit, müssen die Medien gerechter werden.mehr...

2 min.

Politik

Gegen//Öffentlichkeit. Oder: 100 Jahre (anderes) Radio. Veranstaltungsmitschnitt (Leipzig)

Audio - Politik - 14.12.2023

Gesellschaftliche Gruppen und soziale Bewegungen, die aus der herrschenden Öffentlichkeit ausgeschlossen waren, haben immer wieder versucht, Ansätze von Gegenöffentlichkeit zu etablieren.mehr...

1 min.

Politik

Fuldaer Verhältnisse

Audio - Politik - 14.12.2023

Im Gespräch mit Peter Nowak haben wir über die Recherchebroschüre Fuldaer Verhältnisse gesprochen.mehr...

31 min.

Politik

Rede des Druckerei-Kollektivs bei der 13.12 Demo in Frankfurt

Audio - Politik - 14.12.2023

Ein Grusswort aus der besetzten Dondorf Druckerei. Am 13.12.2023 fand in Frankfurt wieder die jährliche Demo gegen Polizei und Polizeigewalt statt.mehr...

5 min.

Kultur

Rock My Religion

Audio - Kultur - 14.12.2023

Rock My Religion ist der Titel eines Dokumentarfilms von Dan Graham.mehr...

11 min.

Politik

Zwischen Sicherheit und Privatsphäre: Konstantin Macher von Digitalcourage über das Thema Chatkontrolle

Audio - Politik - 14.12.2023

Chatkontrolle bezieht sich auf die Überwachung und Kontrolle von Chatnachrichten, insbesondere in digitalen Plattformen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

„Gegen den Winterblues“ – unser Jahresrückblick

Audio - Gesellschaft - 14.12.2023

„Gegen den Winterblues“ – unser Jahresrückblick 2023 war ein schwieriges Jahr mit bedrohlichen Entwicklungen wie Kriege, Krisen und Klimakatastrophen.mehr...

51 min.

Gesellschaft

100 Jahre anderes Radio. Piratensender in Rhein-Main

Audio - Gesellschaft - 14.12.2023

Radio war und ist immer auch ein Mittel zur Organisation und Artikulation von emanzipatorischem Dissens. 100 Jahre Radio sind deshalb auch 100 Jahre andere Radiopraktiken.mehr...

1 min.

Politik

Onda-info 579

Audio - Politik - 13.12.2023

Hallo und willkommen zum onda-info 579, produziert diesmal in Kolumbien. Argentinien hat einen neuen Präsidenten.mehr...

29 min.