UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Jazz-Zeit: Island (ext.), Teil 2

Audio - Kultur - 05.02.2024

Aktuelle CDs aus Island, angereichert je Stunde mit einer Sängerin aus einem anderen skandinavischen Land.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Der Förderkreis krebskranke Kinder e.V. Stuttgart

Audio - Gesellschaft - 04.02.2024

Sabine Gärttling spricht mit dem 1. Vorsitzenden des Vereins Prof.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - die Eisente

Audio - Gesellschaft - 04.02.2024

In Frühlingshaften Temperaturen nach Wintergästen schauen ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

5 min.

Wirtschaft

Diagnose Krebs - und dann?

Audio - Wirtschaft - 04.02.2024

Claudia Trick vom Treffpunkt Stuttgart für junge Erwachsene mit Krebs und Pau Edo-Ferrando von der Krebsberatungsstelle Stuttgart im Gespräch mit Sabine Gärttling.mehr...

56 min.

Gesellschaft

Buchlesung:Die Töchter Egalias(10/14)

Audio - Gesellschaft - 04.02.2024

Buchlesung:Die Töchter Egalias(10/14) von Gerd Brantenberg Die norwegische Feministin Gerd Brantenberg hat 1977 ihr Buch „Die Töchter Egalias“ veröffentlicht.mehr...

39 min.

Gesellschaft

Novellierung des Tierschutzgesetzes - Verbesserungsbedarf trotz positiver Aspekte

Audio - Gesellschaft - 03.02.2024

Gespräch mit Femke Hustert von den VIER PFOTEN über die Novellierung des Tierschutzgesetzes.mehr...

12 min.

Politik

Gespräche um Knast - Andreas Krebs im Hungerstreik

Audio - Politik - 03.02.2024

Andreas Krebs sitzt seit seiner Überführung aus Italien nun seit einem halben Jahr in der JVA Tegel in Berlin.mehr...

26 min.

Politik

Langzeitgefangener Andreas Krebs im Hungerstreik - Interview mit Wolfgang vom gefangenen info

Audio - Politik - 03.02.2024

In Berlin befindet sich der Langzeitgefangene und Knastrebell Andreas Krebs im Hungerstreik.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Proteste der Landwirte in Frankreich: Viele Bauern und Bäuerinnen "arbeiten für einen Mindestlohn 70, 80 Stunden die Woche"

Audio - Gesellschaft - 03.02.2024

Auch in Frankreich protestierten die LandwirtInnen. Der Protest war, wie üblich, noch deutlich schärfer als hierzulande.mehr...

13 min.

Kultur

Frauen in türkischen GefängnissenInterview mit Asiye Güvenli

Audio - Kultur - 03.02.2024

Vor wenigen Tag sprach wir mit Asiye Güvenli in der Schweiz über ihr neues Buch „Sind immer wir schuldig?mehr...

6 min.

Wirtschaft

Agrarproteste in Frankreich

Audio - Wirtschaft - 03.02.2024

Nach der ersten grossen Protestwelle der deutschen Bauern unter Führung des 100ha Unternehmers Ruckwied schwappet seit Oktober schon schwelende Proteste in die Umzingelung von Paris in Frankreich hoch.mehr...

13 min.

Politik

Stille um die Regierungsbildung in den Niederlanden mit Wilders als Regierungschef?

Audio - Politik - 03.02.2024

Am 23. 11.23 wurde die 2. Kammer mit 150 Abgeordneten nach einem Zusammenbruch der 4.Rütte-Regierung im Juli über die Zer-Rütt-ung an der Asylfrage gewählt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Proteste der Landwirte in Frankreich: Viele Bauern und Bäuerinnen "arbeiten für einen Mindestlohn 70, 80 Stunden die Woche"

Audio - Gesellschaft - 03.02.2024

Auch in Frankreich protestierten die LandwirtInnen. Der Protest war, wie üblich, noch deutlich schärfer als hierzulande.mehr...

13 min.

Politik

Die Meloni Regierung, ein Modell für Europa?

Audio - Politik - 03.02.2024

Seit November 2022 steht die Faschistin Giorgia Meloni nun der rechten Koalitionsregierung in Italien vor.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Proteste der Landwirte in Frankreich: Viele Bauern und Bäuerinnen "arbeiten für einen Mindestlohn 70, 80 Stunden die Woche"

Audio - Gesellschaft - 03.02.2024

Auch in Frankreich protestierten die LandwirtInnen. Der Protest war, wie üblich, noch deutlich schärfer als hierzulande.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Kundgebung zum Prozessauftakt gegen Ex-KSK-Kommandeur Kreitmayr in Tübingen

Audio - Gesellschaft - 03.02.2024

Am Freitag, den 2.2. begann am Landgericht Tübingen die Verhandlung des Munitionsskandals beim KSK (Kommando Spezialkräfte) in Calw.mehr...

7 min.

Politik

Verständliche Sprache in den deutschen Nachrichten

Audio - Politik - 03.02.2024

Eine Studie der WORTLIGA ergab, dass deutsche Nachrichten für die Menschen in Deutschland nur schwer verständlich sind.mehr...

19 min.

Gesellschaft

"Wenn Eigentumsverhältnisse so konzentriert sind funktioniert auch eine Demokratie nicht mehr“ - 1 Jahr Regierung unter Gustavo Petro in Kolumbien

Audio - Gesellschaft - 02.02.2024

An der Regierung, aber nicht an der Macht? Kolumbiens linker Präsident Gustavo Petro – das war der Titel einer Veranstaltung bei der Lateinamerikawoche 2024 in Nürnberg.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Queere Bildung in Sachsen - Projektgelder wurden nicht bewilligt

Audio - Gesellschaft - 02.02.2024

Der Verein Rosa Linde aus Leipzig bietet schon seit 30 Jahren Bildungsangebote zum Thema Queerness an.mehr...

18 min.

Kultur

Die wechselseitige Beziehung von Demokratiearbeit und Antifaschismus auf dem Land

Audio - Kultur - 02.02.2024

Antifaschismus als Begriff ist nicht klar eingegrenzt.mehr...

8 min.

Kultur

Zwischenfälle: Musikerinnen und keine Musen - Venezianische Mädchenkonservatorien und Vivaldi

Audio - Kultur - 02.02.2024

Ein grosser Teil von Vivaldis Instrumentalkompositionen entstand am Ospedale della Pietà. Dieses Gebäude in Venedig wurde 1346 als Waisenhaus gegründet.mehr...

27 min.

Kultur

Radio funkeln in sachsen: das rundfunkkombinat

Audio - Kultur - 02.02.2024

Gespräch mit susan vom https://www.rundfunkkombinat.de/ in sachsen gibt es jetzt ein landesweites, digitales freies radio: das rundfunkkombinat.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Map the gap - Soziale Arbeit im Dialog (S10)

Audio - Gesellschaft - 02.02.2024

Selbstbestimmung und Selbstorganisation in der Jugendhilfe: Im Oktober 2023 veranstaltete das Forschungsprojekt geste einen Fachtag zur Selbstorganisation von Adressat*innen und Beschäftigten in der Heimerziehung.mehr...

1 min.

Kultur

Fragwürdiges Lehrmaterial über Extremismus in Lehrerweiterbildung

Audio - Kultur - 02.02.2024

Extremismus hat ja sehr unterschiedliche Namen: Salafismus, Rechtsradikalismus, Reichsbürgertum und wie die nationalen und religiösen Fundamentalisten nicht alle heissen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Nomi Rubel – Erinnern an eine jüdische Schriftstellerin

Audio - Gesellschaft - 02.02.2024

Heute vor 114 Jahren (31.01.1910), kam in Magdeburg, die amerikanisch-deutsche Schriftstellerin, Regisseurin und Theaterleiterin Nomi Rubel zur Welt.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Der Kiosk-Schachmeister des Reilecks

Audio - Gesellschaft - 02.02.2024

Am 28. November 2023 verstarb Hansi Fleischer, Namensgeber für den hr.fleischer Kiosk und passionierter Schachspieler, im Alter von 64 Jahren.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Freie Software und Datenschutz wird langsam Thema an Schulen

Audio - Gesellschaft - 02.02.2024

Smarttoys und wie viele Gedanken sich Eltern dazu eigentlich machen, also was die Unternehmen eigentlich über Kinder und ihr Umfeld erfahren, unter anderem dafür zu sensibilisieren ist Jessica Wawrzyniak wichtig.mehr...

22 min.

Kultur

Imbongi-Voices-for-Africa - der etwas andere Chor

Audio - Kultur - 02.02.2024

Der Heidelberger Afrikachor Imbongi-Voices for Africa besteht aus einer bunt gemischten Gruppe leidenschaftlicher Sängerinnen und Sänger, die den afrikanischen Kontinent mit seinen Liedern und Rhythmen lieben.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Fokus Südwest 01.02.2024

Audio - Gesellschaft - 02.02.2024

Die Themen: # Polizeigewalt gegen Menschen in einer psychischen Notsituation Am Montag, dem 2. Mai 2022, starb der Mann, Ante P., in Folge eines Polizeieinsatzes am Mannheimer Marktplatz.mehr...

29 min.

Politik

Antifanews für den 01. Februar 2024

Audio - Politik - 02.02.2024

Auch in dieser Wochenausgabe gibt es wieder Neues zu den Protesten gegen Rassismus, Faschismus und Diskriminierung, auch mit Blick auf die Geschehnisse in Österreich und den bekannten Rechtsextremisten Martin Sellner.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Kohleausstieg Chemnitz

Audio - Gesellschaft - 02.02.2024

Am 18.01.2024 wurde das Kohlekraftwerk in Chemnitz abgeschaltet. An dessen Stelle wird nun nur noch das Gasmotorenkraftwerk bedient.mehr...

32 min.

Politik

Magdeburg steht auf – Demonstration gegen Rassismus

Audio - Politik - 02.02.2024

Unter dem Namen "Magdeburg steht auf – Gemeinsam gegen Rassismus!" veranstaltet das Antirassistische Netzwerk Sachsen-Anhalt eine Demonstration am 04. Februar 2024. Der Treffpunkt ist um 16:00 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz (Bahnhofsvorplatz) in Magdeburg.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Urteil im Prozess um den Feminizid an Keziah H

Audio - Gesellschaft - 01.02.2024

Am Montag, dem 29. Januar, wurde in Stendal das Urteil im Prozess um den Feminizid an Kezhia H.mehr...

14 min.

Politik

Überleben in der Masseninhaftierung der USA - ein Angehörigen Interview

Audio - Politik - 01.02.2024

Im Januar 2024 tourte die Free Mumia Kampagne durch einen Teil der Schweiz.mehr...

13 min.

Kultur

Kunst in der Messestadt Riem 2024

Audio - Kultur - 01.02.2024

Kunstprojekte in der Messestadt Riem, München 2024 Kunstspielorte.de 1. Interviews mit den KünstlerInnen über die 5 Projekte und Barbara von Jagow vom Kulturreferat München 2. Interview mit dem Künstler Michael Lapper zu seinem Projekt 'Echt jetzt?' Die KünsterInnen stellen sich und ihre Projekte vor.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Resilienzforschung - Bedeutung und Anwendbarkeit

Audio - Gesellschaft - 01.02.2024

Gespräch mit Meike Trommer vom Leibniz-Institut für Resilienzforschung.mehr...

23 min.

Politik

One tree does not live alone in the forest

Audio - Politik - 01.02.2024

The leaked meeting of rightwing politicions and neonazis in Potsdam has changed the political landscape in germany in some small part.mehr...

7 min.

Gesellschaft

"So diskreditiert man das Anliegen der feministischen Aussenpolitik"

Audio - Gesellschaft - 01.02.2024

Im Rahmen der Nahostreise der deutschen Aussenministerin Annalena Baerbock wird eine überraschende Entscheidung verkündet.mehr...

11 min.

Kultur

Mobiles Theater im Westjordanland

Audio - Kultur - 01.02.2024

Das Al Kasaba Theater in Ramallah, Palästina, unterstützt seit 24 Jahren die Zivilgesellschaft durch kulturelle Initiativen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Haushaltsfinanzierungsgesetz 2024 - Bürger*innengeld: Sanktionen erhöhen die Gefahr von Wohnungslosigkeit!

Audio - Gesellschaft - 31.01.2024

Berlin, 17.1.2024: "Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG-W) äussert scharfe Kritik an der vorgeschlagenen Gesetzesänderung zum Bürgergeld, die, nach Ansicht der Arbeitsgemeinschaft, die Gefahr von Wohnungslosigkeit signifikant erhöht." Es fehle auch immer noch an ausreichendem Wohnraum, sagt Martin Kositza von der BAG-W, der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Wie Ecuador zum gefährlichsten Land der Region wurde

Audio - Gesellschaft - 31.01.2024

Am 9. Januar gingen Bilder um die Welt, wie bewaffnete Maskierte einen ecuadorianischen Fernsehsender live vor laufender Kamera angriffen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Meshcon Radio aus dem Bum am Paul-Lincke-Ufer in Berlin Kreuzberg

Audio - Gesellschaft - 31.01.2024

Wenn die international gut vernetzte Open Source-Community aufeinandertrifft, ist das stets ein buntes Treiben.mehr...

1 min.

Kultur

Wie üblich politisch, antirassistisch, feministisch und beizeiten anarchistisch: Review über die Highlights des 45. Filmvestivals @MaxOphuelsPreis

Audio - Kultur - 31.01.2024

Hier ist die von Dave etwas zusammengekürzte und für die Focus Kultur leicht zurechtgestutzte Review von Meike aus dem Morgenradio von Dienstag zum Filmfestival Max Ophüls Preis 2024 in Saarbrücken, dieses ging vom 22. bis zum 28. Januar.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Kolumbien, Chile und Europa: Mit grünem Wasserstoff gegen Klimawandel?

Audio - Gesellschaft - 31.01.2024

Grüner Wasserstoff soll der Hoffnungsträger im Kampf gegen den Klimawandel sein.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Es gibt grosse Mängel an deutschen Schulen bei der Auseinandersetzung mit dem Nahostkonflikt

Audio - Gesellschaft - 31.01.2024

Gerade bei der Vermittlung des Nahostkonflikts in Schulen und der damit auch verbundenen Antidiskriminierungsarbeit fehlt es an klaren greifenden Konzepten, was dazu führt, dass die Vermittlungsarbeit an den ausserschulischen Akteur*innen hängen bleibt.mehr...

18 min.

Politik

Aktualität der Wannsee-Konferenz

Audio - Politik - 31.01.2024

Am 20. Januar 1942 jährte sich das Geheimtreffen von Vertretern des NS-Regimes, das als Wannsee-Konferenz in die Geschichte einging. 9 Tage später fand eine Folgekonferenz statt, in der u.a. die Definition von „Jude“ festgelegt wurde und damit auch, wer deportiert werden sollte.mehr...

12 min.

Politik

Die Linke in China – Buchbesprechung des gleichnamigen Titels von Ralf Ruckus

Audio - Politik - 31.01.2024

Die Linke in China – Buchbesprechung des gleichnamigen Titels von Ralf Ruckus Ein Studiogespräch von neue Musik aus China vom 30.01.2024. neueMusikausChina hat schonwieder ein Buch gelesen.mehr...

55 min.

Politik

Nordsächsische Zustände Spezial

Audio - Politik - 31.01.2024

Der Landkreis Nordsachsen ist ein Raum mit vielen rechtsradikalen Aktivitäten und vielen Menschen die die AfD wählen.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Brandenburg erhebt sich gemeinsam gegen den Rechtsruck im eigenen Land

Audio - Wirtschaft - 31.01.2024

In ganz Deutschland erhebt sich die stille Mehrheit gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Faschismus.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Freikauf der Mineralölkonzerne von der THGQuote mit Hütchenspiel? Das Beispiel Freiburg. Ein Felsbrocken in der Stadt -die Klimakatastrophe rülpst in der Stadt des Waldes

Audio - Gesellschaft - 31.01.2024

Völlig unbeachtet von einer breiten Öffentlichkeit hat die GroKo 2018 ein Systems des Freikauf für ihre Klimakastrophen Fossil-Treibstoffe eingeführt.mehr...

min.