UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Wie es sich für viele queere Jugendliche so anfühlt

Audio - Gesellschaft - 22.02.2024

Gespräch mit Lars Werner zu seinem Roman "Zwischen den Dörfern auf hundert", der 2023 erschienen ist und so eine Pendelbewegung zwischen "Dresdens Strassen bei Nacht" und einem Aufwachsen aus einer Punk-Perspektive um 2005 in der Provinz um Dresden beschreibt.mehr...

17 min.

Politik

NNFM with Projekt Artikel 21

Audio - Politik - 22.02.2024

Ashkan, Ilka and Alissa were guests in the February Episode of nnfm. They are members of the group "Projekt Artikel 21" which fights for comprehensive protection of queer people in the asylum system.mehr...

48 min.

Politik

Onda-info 584 - Antifaschistisches Exil in Mexiko

Audio - Politik - 22.02.2024

Während die Nazis Europa mit Krieg und Terror überzogen, wurde Mexiko zu einem der wichtigsten Orte deutschsprachiger Exilliteratur.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Interview Klimastreik 01.03 in Flensburg

Audio - Gesellschaft - 22.02.2024

Kurzes Interview über den Klimastreik in Flensburg.mehr...

8 min.

Gesellschaft

FDP und Minister Kocher (Österreich) blockieren EU - Lieferkettengesetz

Audio - Gesellschaft - 22.02.2024

FDP und Minister Kocher blockieren EU – Lieferkettengesetz Seit rund zwei Jahren wir auf EU-Ebene ein lange gefordertes Lieferkettengesetz verhandelt und stand am 14. Februar kurz vor dem Beschluss.mehr...

11 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Brazil: Casa Encantada - The Fight for Housing in Belo Horizonte during the Pandemic

Audio - Gesellschaft - 21.02.2024

Länge: 1:07 h The following is a interview with Baruq from Brazil about a book project documenting 20 squats in the city of Belo Horizonte as well as a connected book tour through Europe starting in April 2024. We also learn more about the different and widespread practices of squatting and direct action in Brazil as well as the effects of the Covid pandemic and the authoritarian shifts in the country and how selforganized movements have dealt and still deal with it. Please send feedback and comments at: aradio-berlin/at/riseup(.)net (aradio-berlin.org) (https://www.aradio-berlin.org/casa-encan...mehr...

1 min.

Gesellschaft

Nächster Halt: Streik! Wie können wir Klimakämpfe und Arbeitskämpfe verbinden - und gewinnen?

Audio - Gesellschaft - 21.02.2024

Seit Jahren ruft „Fridays for Future“ zu einem Protest nach dem anderen auf – doch der Erfolg bleibt überschaubar.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Laura Bassi- die erste Professorin Europas

Audio - Gesellschaft - 21.02.2024

Anlässlich ihres Todestages, am 20. Februar, soll es im folgenden Beitrag um Laura Bassi gehen.mehr...

14 min.

Kultur

Gedenken in Hanau - Interview mit Hagen Kopp

Audio - Kultur - 21.02.2024

Anlässlich des vierten Jahrestages der rassistischen Morde in Hanau, am 19.02.2020, wollen wir dem Gedenken an die Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt Raum geben.mehr...

15 min.

Politik

Institut Für Staatspolitik dichtmachen

Audio - Politik - 21.02.2024

Das Institut für Staatspolitik gilt als rechter Thinktank.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Kulturstaatsministerin stellt Vorschläge für Novelle des Filmfördergesetzes vor: "Vieles was nicht gerade Fack ju Göhte heisst, droht hinten runterzufallen"

Audio - Gesellschaft - 21.02.2024

Wir sprachen mit Johannes vom BkF, des Bundesverbandes kommunale Filmarbeit über die geplante Novelle des Filmfördergesetzes.mehr...

9 min.

Gesellschaft

HAVAG Streik - "Respektloses Angebot der Arbeitgeber"

Audio - Gesellschaft - 21.02.2024

In Halle wurde von Montag den 19. Februar bis zum frühen Morgen des 20. Febraur wieder die HAVAG bestreikt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Jahrestag der rassistischen Morde von Hanau - Politik nutzt Gedenken für eigene Agend

Audio - Gesellschaft - 21.02.2024

Jordan von BIPoC Freiburg und Initiator der Gedenkdemo für die Opfer des rassistischen Anschlags von Hanau am 19. Februar vor vier Jahren berichtet zunächst von der Stimmung am gestrigen Montag .mehr...

11 min.

Gesellschaft

Gemengelage: Mit den Händen in der Erde sich mit einer Zeit verbünden

Audio - Gesellschaft - 21.02.2024

Über das Teilen von Wissen und Lernen als die Möglichkeit, ökologische Zusammenhänge zu erfahren, über Verantwortung, die wir Pflanzen gegenüber tragen, über Strategien im Angesicht der Klimakatastrophe, über demokratisches Miteinander und solidarische kulturelle Praktiken über den Garten hinaus.mehr...

1 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Militär

Audio - Politik - 21.02.2024

Müssen wir jetzt aufrüsten, um den Frieden zu sichern? Die Frage kehrt seit siebzig Jahren immer wieder, manchmal drängender, manchmal weniger drängend.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Über das Schweigen zum 7.10. bei feministischen Demonstrationen und nötigem Antimilitarismus: ""Wer die Hamas nicht benennt, verharmlost Patriarchat und Fundamentalismus""

Audio - Gesellschaft - 20.02.2024

In weniger als drei Wochen ist es wieder so weit: Mit dem 8. März steht der Feministische Kampftag an.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Elisabeth Reichart - Februarschatten (Buchvorstellung)

Audio - Gesellschaft - 20.02.2024

"Hilde, eine Frau um die Fünfzig, hatte vergessen können, was in einer Februarnacht des Jahres 45 geschah.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Mitorganisatorin über das heutige Gedenken an den rechtsterroristischen Anschlag von Hanau in Freiburg: "Rechte Gewalt ist eine Realität in Deutschland"

Audio - Gesellschaft - 20.02.2024

Heute vor vier Jahren tötete ein Rechtsterrorist in Hanau aus rassistischen und verschwörungsideologischen Motiven neun Menschen, Fatih Saraçoğlu, Vili Viorel Păun, Kaloyan Velkov, Ferhat Unvar, Mercedes Kierpacz, Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Hamza Kurtović und Said Nesar Hashemi.mehr...

18 min.

Gesellschaft

KI und Macht - oder wie geht KI eigentlich feministisch?

Audio - Gesellschaft - 20.02.2024

KI-Systeme seien wie ein Spiegel für die gesellschaftlichen Machtverhältnisse, in denen wir leben.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Hass und Hetze im Internet - Eine Gefahr für den öffentlichen Diskurs

Audio - Gesellschaft - 20.02.2024

Das Internet ist ein Ort bzw. Medium, dass wir kaum noch umgehen können.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Quergelesen 20.02.24

Audio - Gesellschaft - 20.02.2024

Peter Bierl - Das Klima des Kapitals. Gesellschaftliche Naturverhältnisse und Ökonomiekritik (https://t1p.de/jbgkb).mehr...

59 min.

Politik

100. Jahre Rote Hilfe - Solidarität die eint: Gala der Roten Hilfe in Hamburg

Audio - Politik - 19.02.2024

Am 1. Oktober 1924 wurde die Rote Hilfe offiziell gegründet.mehr...

13 min.

Kultur

Im Gespräch mit Bernadette La Hengst Es ist immer sehr wichtig sich zu verbündeln

Audio - Kultur - 19.02.2024

Am 16.02.2024 trat in Freiburg die Pop- und Elektropop-Musikerin Bernadette La Hengst im Slow Club auf!mehr...

9 min.

Gesellschaft

Lx Radio Februar 2024: Feministinnen aus Georgien und der Ukraine im Gespräch

Audio - Gesellschaft - 19.02.2024

Wir haben für die Sendung von Lx Radio im Februar 2024 einen superspannenden Mitschnitt von der Veranstaltung "Shrinking spaces" gesendet, die am 21. November 2023 in der @w3_hamburg in Hamburg-Altona stattgefunden hat und von der @filia.die_frauenstiftung organisiert wurde.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Münchner Friedenskonferenz 2024

Audio - Wirtschaft - 19.02.2024

Parallel zur Münchner "Sicherheitskonferenz" fand auch in diesem Jahr vom 16.2. bis 18.2. die Münchner Friedenskonferenz statt.mehr...

12 min.

Politik

#78 Hanau nach 4 Jahren: Die Angehörigen kämpfen weiter - Februarsendung des anarchistischen Hörfunks aus Dresden

Audio - Politik - 19.02.2024

In der Februarsendung beschäftigen wir uns auch dieses Jahr - 4 Jahre nach dem rechtsterroristischen Anschlag- wieder mit Hanau.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Brechts Kriegsfibel - 54 - der Mann aus Maine

Audio - Gesellschaft - 19.02.2024

Brechts Kriegsfibel - 54 - der Mann aus Mainemehr...

1 min.

Gesellschaft

Bericht aus München - Anti-Siko 2024 - Interview mit Brigitte Kiechle (IL Karlsrhe)

Audio - Gesellschaft - 19.02.2024

Ca. 3000 Menschen demonstrierten am 17. Februar 2024 GEGEN die Münchner Sicherheitskonferenz.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Rüstung durch Sozialabbau - Analyse Nr.6/2024 der Informationsstelle Militarisierung

Audio - Gesellschaft - 19.02.2024

Welchen Einfluss übt der Militärhaushalt auf die Bundesdeutsche Wirtschaft aus?mehr...

13 min.

Gesellschaft

Aufruf: Aktionen gegen den Ukraine-Krieg: „Wir müssen friedenstüchtig werden!“

Audio - Gesellschaft - 19.02.2024

Zahlreiche Organisationen rufen unter dem Motto „Stoppt das Töten in der Ukraine“ für den zweiten Jahrestag des Krieges am 24. Februar 2024 zu Kundgebungen auf.mehr...

3 min.

Kultur

74. Berlinale – Die Highlights der ersten Tage

Audio - Kultur - 18.02.2024

Dennis und Lars berichten live von der 74. Berlinale.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Buchlesung:Die Töchter Egalias(12/14)

Audio - Gesellschaft - 18.02.2024

Buchlesung:Die Töchter Egalias(12/14) von Gerd Brantenberg Die norwegische Feministin Gerd Brantenberg hat 1977 ihr Buch „Die Töchter Egalias“ veröffentlicht.mehr...

42 min.

Politik

Misshandlung durch einen Bundespolizisten? AG Freiburg verhandelt gegen Polizeibeamten!

Audio - Politik - 17.02.2024

15.02.2024 verhandelte das Amtsgericht Freiburg gegen einen Bundespolizisten dem zur Last gelegt wird, am 29.10.2022 im Freiburger Revier der Bundespolizei, einen vorläufig festgenommenen Menschen am Hals gewürgt und mit dem Kopf gegen die Wand geschlagen zu haben.mehr...

5 min.

Kultur

Knallbrause Festival

Audio - Kultur - 17.02.2024

In Leipzig findet vom 18.-25.02.24 das Knallbrausefestival statt.mehr...

15 min.

Politik

Atomwaffenaufrüstung statt Atomwaffenverbot? ICAN:"Die Debatte ist so sinnlos wie gefährlich"

Audio - Politik - 17.02.2024

The German bubble läuft mal wieder heiss .mehr...

9 min.

Politik

"Befremdlich und mit Sorge " sowie "schlicht falsch" . Rechtsanwältin Christina Gröbmayr zu einer Sprungrevisionsterminierungsankündigung des OLG Karlsruhe

Audio - Politik - 17.02.2024

Der Freispruch vom Nötigungsvorwurf durch drei blockierende Versammlungen in Freiburg trotz Erfüllung des objektiven wie subjektiven Tatbestandes von §240 StGB weil die eingestellten Verfassungsmässigen Argumente aus Art 8 und 20a in der Abwägung der Zweck-Mittel Relation bei der Verwerflichkeitsprüfung für den Angeklagten sprach, mussfiel der Staatsanwaltschaft Freiburg.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Der Regenwurm

Audio - Gesellschaft - 17.02.2024

Gespräch mit Felix Hälbich, Pressesprecher des Bundnaturschutz in Bayern e.V. über den Regenwurm.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Wahlrechtsreform

Audio - Gesellschaft - 17.02.2024

Gespräch mit Jörg Siegmund, Wahlforscher an der Akademie für politische Bildung in Tutzing über das Wahlrecht ab 16.mehr...

6 min.

Kultur

Geschichte Mannheims in 100 Objekten - die 4. Geschichte aus dem Bunker

Audio - Kultur - 17.02.2024

Geschichten aus dem Bunker, so heisst der gemeinsame Podcast vom Marchivum und dem Bermudafunk, dem Freien Radio Rhein-Neckar.mehr...

31 min.

Kultur

Pressekonferenz der Initiative Sternbrücke & Prellbock e.V. wg Planfeststellungsbeschluss / Abriss des Waagenbau am Montag

Audio - Kultur - 17.02.2024

Am heutigen Freitag nahmen die Initiativen noch einmal Stellung und erneuerten den Aufruf das rechtliche Verfahren vor Beginn von Bauarbeiten zu berücksichtigen.mehr...

41 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Nandu

Audio - Gesellschaft - 17.02.2024

In dieser surrealen Vorfrühlingshaften Zeit gut zu sehen- aber erst einmal nur in MeckPomm - unser Vogel der Woche hat das Zeug, grösste einheimische Vogelart zu werden. ...---...mehr...

7 min.

Politik

Antifanews für den 15. Februar 2024

Audio - Politik - 16.02.2024

Etwas sehr lokal wird es zwischendrin in den Antifanachrichten für diese Woche, aber mit Relevanz weit über Halle hinaus: Es geht um Zeugenaussagen bei der Polizei, die im Rahmen einer politischen Auseinandersetzung zwischen dem Studierendenrat Halle und der AG Antifa gegeben wurden.mehr...

23 min.

Politik

Von Zeugen, Polizei und Linken: Die hall'schen "Sturapapers"

Audio - Politik - 16.02.2024

Hier der Beitrag zu den "Sturapapers" aus den Antifanews für den 15. Februar 2024 (https://www.freie-radios.net/126693) Vor zwei Wochen wurden schwere Vorwürfe gegen Mitglieder des Studierendenrats der Martin-Luther-Universität Halle laut. Sie sollen der Polizei Namen und persönliche Informationen von Personen aus der linken Szene gegeben haben.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Betrachtungsperspektiven der relativ komplexen Welt - der Rundgang

Audio - Gesellschaft - 16.02.2024

In verschiedenen Gesprächen bekommen wir Einblicke in den Rundgang an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, der am Donnerstag beginnt und alljährlich den künstlerischen Klassen an der HGB die Möglichkeit gibt, nach Aussen zu treten.mehr...

14 min.

Kultur

Satire: Berliner CDU möchte unbedingt eine Magnetschwebebahn bauen

Audio - Kultur - 16.02.2024

Satirischer Beitrag aus dem Quatschbrötchenmehr...

8 min.

Kultur

Rikschafahren in der Stadt

Audio - Kultur - 16.02.2024

Es gibt ja viele Wege durch die Stadt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

VW in China und Protest in Wolfsburg

Audio - Gesellschaft - 16.02.2024

BASF hat es schon geschafft, VW zögert noch immer: der Rückzug aus China. Schon seit einigen Jahren gibt es Vorwürfe an die chinesische Regierung, dass sie die uigurische Minderheit im Land systematisch unterdrückt.mehr...

7 min.

Politik

Fokus Südwest 15.02.2024

Audio - Politik - 16.02.2024

Themen: # Finanzkürzungen für die Schiene - Stuttgart 21 kann Probleme bekommen Die finanziellen Probleme des Bundes werden durch Kürzungen geregelt.mehr...

30 min.

Kultur

Recycling: Falsche Bedürfnisse in der falschen Gesellschaft II – Herbert Marcuse (05.02.2024)

Audio - Kultur - 15.02.2024

Wir wollen unsere Auseinandersetzung mit dem Thema Bedürfnisse weiterführen. Am 04.12.2023 haben wir mit Thomas Ebermann über Bedürfnisse und insbesondere falsche Bedürfnisse gesprochen.mehr...

1 min.