"Wenn die Stadt Freiburg nicht handelt, dann machen wir es eben selbst." So das selbsternannte ‚Klimakollektiv Freiburg‘. Bereits am nächsten Tag fräste die Stadt Freiburg die Farbe, die den Radweg markiert wieder weg. Als Begründung wurde hohes Sicherheitsrisiko genannt.
Die Motivation dahinter und wie so eine Aktion abläuft erfahrt ihr in dem von uns nachgesprochenen Interview.
Pop-Up Fahrradweg in Freiburg
In der Nacht vom 5. auf den 6. November wurde in der Stefan-Meier-Straße ein circa 200 m langer Radweg angelegt und damit eine Lücke im Freiburger Radwegnetz geschlossen.
Autor: RDL
Radio: RDL Datum: 09.11.2025
Länge: 04:49 min. Bitrate: 146 kbit/s
Auflösung: Stereo (48000 kHz)



Diesen Artikel...