UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Westend-Perspektiven - Teil 2

552056

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Westend-Perspektiven - Teil 2

Der zweite Teil unserer Münchner Reihe „Westend-Perspektiven" beginnt mit einem Beitrag über den neugestalteten Gollierplatz.

Michael Schelle, Beauftragter für Kinder und Jugendliche im Bezirksausschuss Schwanthalerhöhe ist unser Gesprächspartner.
Das „Open Westend“ ist das kulturelle Highlight im Viertel. Wir besuchten eine Werkstatt, in der unter dem Motto „Upcycling“ Radltaschen hergestellt werden, eine Galerie mit Zeichnungen und Portraits über Frauen im Jazz und eine spektakuläre Installation in einem Kirchenschiff.

Nichts hat sich so verändert wie die Gastronomie im Westend. Nicht nur die Schanigärten prägen das neue, moderne Westend. Wir sprechen mit Sarah Seeßlen-Kozumplik, der Vorsitzenden des BA-Unterausschusses Kultur und Integration.

Zum Abschluss gehen wir auf eine „Boazntour“. Was macht eigentlich eine gute Kneipe, ein Pub aus? Oder eben eine Boazn?

Auch musikalisch bleiben wir im Westend: die Sängerin Mola mit ihrer Band präsentiert uns zwei Songs (aus rechtlichen Gründen werden die Stücke nur angespielt).

Creative Commons Lizenz

Autor: Bernd Heckmair

Radio: LoraMuc Datum: 13.11.2025

Länge: 52:53  min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)