UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Das Atommüllendlager in Morseben

Audio - Kultur - 13.03.2007

Anlässlich einer Ausstellung zum Endlager Morsleben vom 2. März bis 17. April in Salzwedel sprach die Redaktion Restrisiko mit Falk Beyer von greenkids e.V.mehr...

13 min.

Politik

Hausbesetzung in Dresden - Interview mit Sanitäter kurz nach Räumung

Audio - Politik - 13.03.2007

Am Freitag (9.3.07) wurde in Dresden ein ehemaliges Bankgebäude in der Neustadt besetzt. Dem ging eine RTS voraus, die sich aus einer Veranstaltung gegen Videoüberwachung formierte.mehr...

1 min.

Politik

Lllegale Preisabsprachen der Energieunternehmen

Audio - Politik - 13.03.2007

In den vergangenen Tagen ist ja die Leipziger Strombörse in den Verdacht geraten, dass dort illegale Preisabsprachen der Energieunternehmen getätigt wurden.mehr...

8 min.

Politik

Eigene ´Ausländerpolizei´ für Salzburg

Audio - Politik - 13.03.2007

Die Salzburger Exekutive möchte eine sogenannte `Ausländerpolizei` aufstellen, eine Art Eingreiftruppe von - wie die Polizei verlautbaren laesst - ´hartgesottenen, durchtrainierten Beamten´, die ausschliesslich Migrantinnen und Migranten kontrollieren soll.mehr...

5 min.

Politik

Einfach abgehängt. Interview mit Jens König über seinen "wahren Bericht über die neue Armut in Deutschland“"

Audio - Politik - 13.03.2007

"Neue Armut" "Prekär Beschäftigte" "Unterschicht": Man kann sich angenehmere Themen für einen Journalisten vorstellen.mehr...

9 min.

Politik

Coca Cola? Seit 103 Jahren...und immernoch sind wir dagegen.

Audio - Politik - 12.03.2007

Heute vor 103 Jahren auf den Tag genau - Wurde Coca Cola zum ersten Mal in Flaschen verkauft. Coca Cola, dieses Gesöff wurde ja früher mal aus Kokablättern hergestellt.mehr...

8 min.

Politik

Wir nennen es arbeit...

Audio - Politik - 12.03.2007

Bei Radio CORAX arbeiten ein knappes Dutzend Praktikantinnen und Praktikanten. Und Niemand von ihnen bekommt dafür einen Cent.mehr...

10 min.

Politik

Frequenz- Chaos

Audio - Politik - 09.03.2007

Die meisten freien Radios haben mit Radio Dreyeckland aus Freiburg ein Problem gemeinsam: Sie haben eine nur unzureichende Frequenz.mehr...

9 min.

Politik

Tornado- Einsatz der Bundeswehr

Audio - Politik - 09.03.2007

Heute stimmt der bundestag um 11h über den sgn. tornado- einsatz der bundeswehr in afghanistan ab. dazu im interview ist MdB Kerstin Andreae von den Grünen.mehr...

10 min.

Politik

"Masterplan für mehr Bildungsgerechtigkeit"

Audio - Politik - 09.03.2007

Die PISA-Studie! Wir können's nicht mehr hören.mehr...

5 min.

Politik

"Bahn von unten" VS. Privatisierung

Audio - Politik - 09.03.2007

Wer schon einmal in den letzten Jahren In Grossbritannien Bahn gefahren ist, hat eine Vorstellung davon, was die Privatisierung einer zwar etwas vertrödelten aber recht gut funktionierenden Staatsbahn anrichten kann.mehr...

4 min.

Politik

Hintergründe zum sogenannten Hakenkreuzstreit

Audio - Politik - 09.03.2007

Voraussichtlich in der kommenden Woche fällt der BundesGerichtsHof ein Urteil im sogenannten Hakenkreuzstreit.mehr...

5 min.

Politik

NRW-BürgerfunkerInnen legen Rechtsgutachten gg. CDU/FDP-Pläne vor

Audio - Politik - 09.03.2007

Das geplante Landesmediengesetz ist verfassungsrechtlich problematisch. Zu diesem Ergebnis kommt ein Rechtsgutachten, das der Landesverband Bürgerfunk NRW e.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Befindlichkeit im Blick – Versuch uns und anderen Israel zu erklären

Audio - Wirtschaft - 08.03.2007

Die Geschichte und der Blick (auch der deutschen Linken) auf den Staat Israel.mehr...

57 min.

Politik

"nix gut"? vor gericht. diesmal in karlsruhe

Audio - Politik - 08.03.2007

Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe verhandelt heute(Donnerstag) darüber, ob das Tragen von Anti-Nazi-Symbolen strafbar ist.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Zum Frauentag: Zwangprostitution und Frauenhandel«

Audio - Gesellschaft - 08.03.2007

Heute ist ja internationaler Frauenkampftag und dieser wird zum Beispiel in Russland seit 1913 gefeiert.mehr...

5 min.

Politik

Zum Frauentag: Frauensolidarität-Redaktion von Radio Orange.

Audio - Politik - 08.03.2007

Da ja heute Weltfrauentag ist, nutzen wir mal die Gelegenheit eine Sendereihe von Radio orange vorzustellen, die sich mit den Belangen von Frauen beschäftigt.mehr...

7 min.

Politik

Neues vom grössten Militärumschlagsplatz...

Audio - Politik - 08.03.2007

Selten gibt es in Erfolgsmeldungen über die ansiedlung grosser Firmen, die dann auch noch Arbeitsplätze meinen und sogenannten Aufschwung versprechen.mehr...

4 min.

Kultur

Land der alten Mäntel- "Strajk - Die Heldin von Danzig"

Audio - Kultur - 08.03.2007

"Strajk - Die Heldin von Danzig" zeichnet das Leben der Kranführerin Anna Walentynowicz nach. Mit ihrem Engagement hat sie wesentlich zur Entstehung der polnischen Gewerkschaft Soldidarnosc beigetragen.mehr...

5 min.

Kultur

Wat macht eigentlich Diedrich Diederichsen?

Audio - Kultur - 08.03.2007

"ich sags mal so: ganz alte spex war - arrogante typen machen tolles heft. spex jetzt - nette typen machen nettes heft.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Pille danach bald auch in Österreich auf Rezept

Audio - Gesellschaft - 08.03.2007

Moderation Die Pille danach soll in Zukunft auch in Österreich rezeptfrei erhältlich sein.mehr...

6 min.

Politik

Buchvorstellung: "Der Krieg und die Kritiker"

Audio - Politik - 07.03.2007

DER KRIEG UND DIE KRITIKER handelt vom Krieg im Libanon, der im Hochsommer 2006 rund 1.200 zivile Tote kostete, und den Reaktionen innerhalb von Teilen des – im weiteren Sinne – gesellschaftskritischen Spektrums darauf.mehr...

1 min.

Politik

Begnadigungsdebatte um die letzten RAF-Terroristen

Audio - Politik - 07.03.2007

Das Gnadengesuch von Christian Klar und die Aussetzung des Strafvollzugs von Brigitte Mohnhaupt haben eine lebhafte Debatte in Deutschland ausgelöst. „Haben die ihre Freilassung auch verdient?“ - so wird gefragt.mehr...

16 min.

Politik

Pro ISAF - gegen Tornadoentsendung, MdB Bonde (B90/Grüne)

Audio - Politik - 07.03.2007

Alexander Bonde ist grünes Mitglied des Verteidigungsausschuss. Mit der überwältigenden Mehrheit seiner Fraktion ist er zwar auch für den ISAF (NATO) Einsatz in Gesamt-Afganistan.mehr...

6 min.

Politik

Warum redet eigentlich keine(r) über überwachung?

Audio - Politik - 07.03.2007

Immer wieder mahnt der Chaos Computer Club und andere Experten vor der drohenden Überwachung unserer Computer per Internet.mehr...

6 min.

Politik

Rechts vor links? Interview mit Matthias Müller von Mobit zur staatlichen Finanzierung der Strukturprojekte gegen Rechtsextremismus

Audio - Politik - 06.03.2007

Manche Politikbereiche werden zwar von vielen als wichtig erachtet, dann wird aber so lange darüber geredet, bis am Ende niemand mehr durchsteigt.mehr...

8 min.

Politik

Der herr ströbele meldet sich zu Wort

Audio - Politik - 06.03.2007

Hans Christain Ströbele. Der ist immerhin seit 2002 stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion der Grünen.mehr...

4 min.

Politik

Kopenhagen. wat denn sonst?

Audio - Politik - 06.03.2007

Seit tagen kommt Kopenhagen nicht zur Ruhe.mehr...

7 min.

Gesellschaft

CO2 unter die Erde?

Audio - Gesellschaft - 05.03.2007

Interview Greenpeace, Dr Gabriela von Görne Thema: CO2 unter die Erde? .-Vorschlag Nun zu einem Thema, das alle betrifft: Klima!mehr...

7 min.

Politik

Interview mit dem Vorsitzenden des Vereins Gewerkschaften für Bürgermedien in NRW zur aktuellen Bürgermedienpolitik der schwarz-gelben Landesregierung

Audio - Politik - 03.03.2007

Ralf Woelk, GfB-Vorsitzender, der auch Mitglied der NRW-Medienkommission ist, sieht durch den neuen Gesetzentwurf der Landesregierung den Bürgerfunk existentiell bedroht.mehr...

7 min.

Politik

Karawane-Tour zum G8_Gipfel in Heiligendamm

Audio - Politik - 03.03.2007

Interview mit der Karawane-München zur Karawane-Tour, die am 19.05. bei München started und über Nürnberg, Thüringen und Frankfurt/M.mehr...

8 min.

Politik

Euromärsche zum G8-Gipfel

Audio - Politik - 03.03.2007

Zum G8-Gipfel werden die Europäische Märsche 2007 unter dem Motto „Gleiche soziale Rechte für Alle, überall!“ nach Heiligendamm ziehen.mehr...

11 min.

Kultur

"Nofretete geht auf reisen"

Audio - Kultur - 02.03.2007

In Europas Museen lagert eine ganze Menge Kunst, die unter mehr als fragwürdigen Umständen während der Kolonialzeit nach Europa gelangt ist. Über den schwierigen Zusammenhang zwischen Kunstschätzen und Kolonialismus will nun die Hamburger CulturCooperation mit einer Kampagne aufklären.mehr...

8 min.

Kultur

Ist das duale Rundfunksystem noch zeitgemäss?

Audio - Kultur - 02.03.2007

.-Vorschlag: In letzter Zeit war es ja immer häufiger der Fall, dass Nachrichten nicht nur von der ARD kamen, sondern vor allem über die ARD waren.mehr...

5 min.

Kultur

Fucking Fascism, die Kunst der "blauen Nasen" in Moskau

Audio - Kultur - 02.03.2007

.-Vorschlag: Worum es uns in den nächsten Minuten gehen soll, erzählt uns jetzt einmal ein Geist.mehr...

10 min.

Kultur

Die Herkunft der Kulturgüter im freiburger Adelhausermuseum

Audio - Kultur - 01.03.2007

Teil der Sendereihe "Kolonialismuskritik vor Ort - freiburg postkolonial" nach einem Artikel der Ethnolohin Margarete Brüllmehr...

9 min.

Gesellschaft

Einspruchsfrist gegen Pharma-Erbsen läuft in 7 Tagen ab

Audio - Gesellschaft - 01.03.2007

Interview mit Andreas Bauer vom Umweltinstitut München ( www.umweltinstitut.org ) In Sachsen-Anhalt will die Gentech-Firma Novoplant "Pharma-Erbsen mit Mäusegenen gegen Schweinedurchfall" anbauen. Das Umweltinstitut München befürchtet die Kontamination traditioneller Erbsensorten und ruft zum Widerstand gegen die Freisetzung auf.mehr...

7 min.

Politik

Was war Bielefeld?

Audio - Politik - 01.03.2007

"Was war Bielefeld?", lautete die Frage, die auf der Jahrestagung des die Zeitschrift tragenden Arbeitskreises für Ideengeschichte geradewegs auf das Problem der Halbwertzeit von Hans-Ulrich Wehlers kritischer Sozialgeschichte und den Geltungsanspruch von Niklas Luhmanns Systemtheorie zulief.mehr...

9 min.

Politik

Herzlich willkommen in der Radiofamilie! Interview zum Sendestart von ColoRadio in Dresden am 1. März

Audio - Politik - 27.02.2007

Freie Radios waren niemals unumstritten und sind es bis heute nicht. In mehreren Orten weht den RadiomacherInnen von nichtkommerziellen Lokalsendern der Wind derzeit ins Gesicht.mehr...

9 min.

Politik

Freilassung für die Gefangenen aus der action directe

Audio - Politik - 27.02.2007

Am 24. Februar fand in Ensisheim in Frankreich eine Kundgebung für die Freilassung der Gefangenen aus der action directe statt.mehr...

9 min.

Politik

100 Tage und kein Bleiberecht. Interview mit Bernd Mesovic von PRO ASYL zum deutschlandweiten Aktionstag und eine erste Bilanz zur Umsetzung der Bleiberechtsregelung

Audio - Politik - 26.02.2007

Seit der Präsidentschaft von Franklin D. Roosevelt wird neuen Amtsinhabern in der Regel eine Frist von 100 Tagen gewährt, bis Presse und Öffentlichkeit eine erste Bilanz ziehen.mehr...

9 min.

Politik

Karawane zum G8 Gipfel

Audio - Politik - 22.02.2007

Jaja...der G8 Gipfel. Kein Thema wird in den nächsten Monaten so stark im Fokus stehen, wie das mediale Event in Heiligendamm...mehr...

5 min.

Kultur

Filmfestival für menschenrechte? in dresden!

Audio - Kultur - 22.02.2007

: Und jetzt? geht es um: Einbürgerung, Rechtsextremismus, Nahostkonflikt, Globalisierung, Frauenhandel und Tschetschenienkrieg...mehr...

4 min.

Kultur

Mehr Sendezeit für Freie Radios in Sachsen

Audio - Kultur - 22.02.2007

Die sächsischen Freien Radios in Chemnitz, Leipzig und Dresden erhalten ab 1. März mehr Sendezeit.mehr...

11 min.

Kultur

Tag der Muttersprache. Wie hübsch

Audio - Kultur - 21.02.2007

Der 21.Februar ist Tag der Muttersprache. Was heisst das eigentlich?mehr...

14 min.

Wirtschaft

Streit mit Russland um Gas, Öl, Pipelines, Förderrechte: Erpressen darf nur einer - wer wohl?

Audio - Wirtschaft - 21.02.2007

Russlands Energiekonzern Gazprom setzt der Ukraine letztes Jahr, Weissrussland dieses Jahr, die Preise hoch.mehr...

14 min.

Politik

Bericht über den 13. Februar in Dresden

Audio - Politik - 20.02.2007

Bericht über den 13. Februar 2007 in Dresden: Proteste gegen das Gedenken auf dem Heidefriedhof und gegen den Naziaufmarsch.mehr...

7 min.

Politik

Wie frei ist freies Radio?

Audio - Politik - 20.02.2007

Kleine Situationsaufnahme über die Nettigkeiten der GeldgeberInnen freier Radiosmehr...

10 min.

Politik

50 Jahre Zentralstelle KDV

Audio - Politik - 20.02.2007

1957 wurde als Dachorganisation verschiedener Kriegsdienstverweigerer-Verbände, unterschiedlicher christlicher Organisationen und der Gewerkschaftsjugend die Zentralstelle für Recht und Schutz der Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen aus der Taufe gehoben.mehr...

22 min.

Politik

Die Königin der Beeren? Interview mit Guido Schmidt (WWF) zum Erdbeeranbau in Spanien

Audio - Politik - 19.02.2007

Man kann mit ihnen Kuchen backen, den Obstsalat verfeinern oder sie einfach pur geniessen. Und weil sie vielen Menschen so gut schmecken, stehen sie immer früher in den Regalen.mehr...

8 min.
Anfang
Zurück

Seite 983

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50676