UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Nachtflugverbot Halle/Leipzig

Audio - Gesellschaft - 17.07.2008

Wenn man nicht mehr schlafen kann, weil einem jede Nacht Flugzeuge übers Haus donnern, kommt einem schnell mal die Frage auf: wie weit kann und darf Fortschritt gehen?mehr...

10 min.

Politik

Topf & Söhne in Westdeutschland. Die "Ofenbauer von Auschwitz" nach 1945 Teil 1

Audio - Politik - 17.07.2008

Mitschnitt eines Vortrags von Philipp Kratz vom 17. Juni 2008 in Erfurt Die Erfurter Firma J.A.mehr...

29 min.

Politik

Topf & Söhne in Westdeutschland. Die "Ofenbauer von Auschwitz" nach 1945 Teil 2

Audio - Politik - 17.07.2008

Gehört logischerweise nahtlos an den Teil 1 und ergibt insgesamt eine fertige Sendung von 59:58 Minuten Längemehr...

30 min.

Kultur

Nato-Flughafen HAlle-Leipzig

Audio - Kultur - 17.07.2008

Ein Eindruck vom wirkungsvollen Umgang des Theaters mit der Wirklichkeitmehr...

9 min.

Politik

RaDialoge08 - Umfrage unter den TeilnehmerInnen

Audio - Politik - 16.07.2008

Am Montag ist das Interkulturelle Radiofestival "RaDialoge08" zu Ende gegangen. Dazu sind mehr als 50 Menschen aus vielen verschiedenen Freien Radios und Ländern in die Schweiz gekommen.mehr...

9 min.

Politik

Ein ehemaliger Innenminister zu Überwachung

Audio - Politik - 16.07.2008

Auf dem Medienforum.NRW im Juni gab es die Gelegenheit, den ehemaliegen Bundesinnenminister und Menschenrechts-Anwalt Gerhart Baum zum Abbau von Bürgerrechten in Deutschland und speziell zur Online-Durchsuchung zu befragen.mehr...

3 min.

Politik

Telekom-Paket gekürzt

Audio - Politik - 16.07.2008

Siehe http://www.freie-radios.net/portal/conte...mehr...

9 min.

Politik

Beginn Nachtflugprozess am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig [1/3]

Audio - Politik - 16.07.2008

Interview mit Karsten Braun, stv.mehr...

10 min.

Politik

Beginn Nachtflugprozess am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig [2/3]

Audio - Politik - 16.07.2008

Interview mit Karsten Braun, stv. Vorsitzender der IG Nachtflugverbot am Flughafen Leipzig-Halle, über den Prozessbegin am Bundesverwaltungsgericht.mehr...

12 min.

Politik

Beginn Nachtflugprozess am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig [3/3]

Audio - Politik - 16.07.2008

Interview mit Karsten Braun, stv. Vorsitzender der IG Nachtflugverbot am Flughafen Leipzig-Halle, über den Prozessbegin am Bundesverwaltungsgericht.mehr...

10 min.

Politik

Das Redaktionsstatut von Radio Flora

Audio - Politik - 16.07.2008

Bis März 2009 wird das hannoversche Radio Flora senden. Dann wird das älteste Bürgerradio Niedersachsens Geschichte sein.mehr...

5 min.

Kultur

Radialoge - Radiokarren

Audio - Kultur - 16.07.2008

Eindrücke der Radio - Gespräche mit Marold Langer-Philippsen.mehr...

11 min.

Kultur

Radialoge08 - ein erstes Resume

Audio - Kultur - 16.07.2008

Stefan Tenner von Radio CORAX versucht , im Gespraech das einzufangen, was auch für das Festival Radialoge nicht ganz einfach war: den Begriff Interkulturelles nämlich..mehr...

12 min.

Politik

Yiddish summer in weimar

Audio - Politik - 16.07.2008

Eine art festival der jiddischen kultur findet derzeit in weimar statt. unter dem titel yiddish summer finden diverse veranstaltungen von workshops bis zu konzerten und einem filmfestival statt.mehr...

7 min.

Politik

Die Politisierung der Unabhängigen Friedensbewegung in Ost-Berlin während der 80er Jahre

Audio - Politik - 16.07.2008

Es gibt derzeit ein recht einfaches Geschichtsbild: Das setzt die in der DDR agierende oppositionelle Bewegung mit Gruppen von Ausreisewilligen gleich und unterstellt ihr das Ziel einer schnellen "Wiedervereinigung".mehr...

9 min.

Politik

Kritik mit Methode? Forschungsmethoden und Gesellschaftskritik

Audio - Politik - 16.07.2008

Allzu häufig in der Wissenschaft werden die bestehenden Verhältnisse alternativlos gedacht. Das erleichtern Methoden, die scheinbar objektive oder neutrale Ergebnisse erzielen.mehr...

14 min.

Politik

Medinet fängt Flüchtlinge auf

Audio - Politik - 16.07.2008

Krankheiten bedrohen alle Menschen. Doch wohin soll sich jemand wenden, der in Deutschland lebt ohne offiziellen Status, ohne gültige Papiere?mehr...

12 min.

Kultur

Jürgen Todenhöfers radikale Kritik am „Antiterrorkrieg“ im Irak und Afghanistan

Audio - Kultur - 16.07.2008

Todenhöfer bilanziert die Wirkungen von „Antiterrorkrieg“ und Regimewechsel im Irak und kann weder am Ziel noch Ergebnis etwas Positives entdecken.mehr...

12 min.

Politik

Mediaspree versenkt?

Audio - Politik - 15.07.2008

Am vergangenen Sonntag waren die Wahlberechtigten in Friedrichshain-Kreuzberg dazu aufgerufen, sich zwischen der Vorlage von »Mediaspree versenken« mit dem Namen »Spreeufer für alle!« und einem Vorschlag der Bezirksverordnetenversammlung mit demselben Namen zu entscheiden.mehr...

11 min.

Politik

Königstein mal anders

Audio - Politik - 15.07.2008

Denkt man an die Sächsische Schweiz denkt man vielleicht an ein schönes Erholungsgebit, wo man vielleicht mal einen Kurzurlaub verbringen könnte.mehr...

12 min.

Kultur

Antirassistische Fussball WM

Audio - Kultur - 15.07.2008

Am 22.juni, also vor etwa 3 Wochen haben rund 70 Afrikaner versucht, mit Steinen und Stöcken bewaffnet die spanische Enklave Melilla in Marroko zu stürmen.mehr...

7 min.

Politik

Waldbesetzung gegen flughafenausbau

Audio - Politik - 15.07.2008

Interview mit einem aktivisten im waldcamp in kelsterbach gegen eine zusätzliche landebahn des frankfurter flughafens - incl.mehr...

13 min.

Kultur

Good Buy Thor Steinar?

Audio - Kultur - 15.07.2008

. Vorschlag: Wir schauen nach Leipzig- Dort verhandelt das Landgericht die Räumungsklage gegen eine Filiale der Firma Mediatex.mehr...

5 min.

Politik

Waldbesetzung kelsterbach - kurz

Audio - Politik - 15.07.2008

- gekürzte Variante - Interview mit einem Aktivisten der Waldbesetzung in Kelsterbach gegen den Ausbau des Frankfurter Flughafens. - Originaltöne mit Überfluggeräuschen!mehr...

6 min.

Kultur

Shrinking city - wittenberge

Audio - Kultur - 15.07.2008

Wittenberge in Brandenburg. Eine Arbeiterstadt, 100 Jahre lang durch die Industrie geprägt. Ölmühle, Nähmaschinenwerk, Zellstoffproduktion.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Anti-Akw Demo Paris 12.7.08 - Teilnehmer A. Mayer (BUND)

Audio - Gesellschaft - 15.07.2008

Faktisch gibt es kaum eine Berichterstattung über die ANTI-AKW demo von ca. 8000 auf Aufruf von sortir nucleare am 12.Juli zum Auftakt von Sarkozys EU-Ratspräsidentschaft. A.mehr...

5 min.

Kultur

Günther Anders

Audio - Kultur - 15.07.2008

im beitragmehr...

11 min.

Gesellschaft

Dt. Atomenergie wegen Klimaschutz ? Preisgunst? Sicherheit?- H.Paulitz von IPPNW zur Windmaschine der CDU

Audio - Gesellschaft - 15.07.2008

CDU General(-sekretär) Profalla gefällt sich als riesen Windmaschine für die Gefahrzeitverlängerung der deutschen AKWS natürlich für seine Kanzlerin. Klimaschutz ?: Dt.mehr...

9 min.

Politik

Zensur im Bürgerradio-ein Studiogespräch

Audio - Politik - 15.07.2008

Renate Klein und Steffi Theil von der Redaktion International beim hannoverschen Radio Flora diskutieren mit Studiogästen.mehr...

50 min.

Politik

Einmal Nazis? Ständig nur Nazis! - Nazis entgegentreten. 19 Juli. Gera

Audio - Politik - 15.07.2008

Im Jahr 2000 rief der Oberbürgermeister der Stadt Gera noch auf, nicht gegen die NPD zu demonstrieren.mehr...

12 min.

Kultur

Backpacker - Tourismus

Audio - Kultur - 15.07.2008

im Beitragmehr...

13 min.

Politik

"Aussageverweigerung"

Audio - Politik - 14.07.2008

"Aus Verzweiflung über das Dauergequassel einer Freundin hat eine 48 Jahre alte Frau in Speyer die Polizei alarmiert.mehr...

8 min.

Kultur

… und morgen das ganze Land

Audio - Kultur - 14.07.2008

Mit dem Lied "Es zittern die morschen Knochen" schrieb Hans Baumann die berüchtigten Verse "Heute gehört uns Deutschland und morgen die ganze Welt" Dies schrieb er 1932. Später wurde der Vers in "Denn heute da hört uns Deutschland.mehr...

10 min.

Politik

Rudolf Arnheim oder die Kunst der Wahrnehmung. Gespräch mit Roger Behrens

Audio - Politik - 14.07.2008

Kommen wir nun zu einem Menschen, der mit grossem interesse die künstlerischen Möglichkeiten des Radios erkundet hat.mehr...

16 min.

Kultur

Ungarns Rechtsextreme hetzen weiter

Audio - Kultur - 14.07.2008

In Ungarn feierten vor zwei Wochen 1.500 Schwule und Lesben die Gay Pride Parade. Dieses Strassenfest zog sich durch die Innenstadt von Budfapest.mehr...

10 min.

Politik

Übergriff von 30 Nazihooligans auf Punker und Alternative in der Erfurter Innenstadt. Interview mit einem Betroffenen und Roland Hahnemann, Innenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE

Audio - Politik - 14.07.2008

(Noch im Beitrag mit drin): Seit 2001 findet einmal im Jahr in Erfurt eine Schlauchboottour auf der Gera statt, an der zahlreiche Punks und Alternative aus Erfurt und anderen Städten teilnehmen.mehr...

8 min.

Kultur

Cool Killer oder der Aufstand der Zeichen -

Audio - Kultur - 13.07.2008

Ein Beitrag von Jean Baudrillard zum Pro-Graffiti-Tag in Berlinmehr...

14 min.

Kultur

Graffiti - Wem gehört die Stadt

Audio - Kultur - 13.07.2008

Beitrag zum Pro-Graffiti-Kongress und - Demo in Berlin am vergangenen Samstag...mehr...

12 min.

Kultur

Stefan Tenner zu Interkulturalität im Radio im Zuge des Festivals Radialoge in Zürich

Audio - Kultur - 11.07.2008

Seit heute morgen dreht sich in Zürich alles um eine der heikelsten Fragen der Neuzeit: wie können Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kultur miteinander leben- und vielleicht noch viel schwieriger: wie können sie miteinander reden?mehr...

8 min.

Kultur

Marold Langer Philippsen zu Interkulturalität im Radio im Zuge des Festivals Radialoge in Zürich

Audio - Kultur - 11.07.2008

Natürlich hat ein Begriff, wie wir ihn eben benutzt haben- nämlich Interkultur, etwas mit dem zu tun, was hier gerade stattfindet.mehr...

10 min.

Politik

Identität und Gruppenzugehörigkeit.Gespräch mit dem Soziologen Prof. Dr. Bernd Six

Audio - Politik - 11.07.2008

Wir Menschen haben es nicht leicht. Gleich nach der Geburt, geht es auch schon richtig los.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Kampagne "Gendreck weg"

Audio - Gesellschaft - 11.07.2008

In einem Interview erzählt eine Aktivistin der Kampagne "Gendreck weg" über die Feldbefreiung in Brandenburg und die Prozesse gegen die daran beteiligten AktivistInnen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Internationales Antiatomcamp in Finnland

Audio - Gesellschaft - 11.07.2008

Beschreibung des camps&seines anlasses, eindrücke vom camp&versuch eines fazits die interviewteile sind in englisch, werden aber grob auf deutsch zusammengefasst, gema-freie musikmehr...

9 min.

Gesellschaft

Atomunfall in Frankreich

Audio - Gesellschaft - 11.07.2008

Interview mit Jean-Yvon Landrac von sortir du nucleaire aus Frankreich zum Atom-Unfall dort. In Deutschland wird schon von einer Renaissance der Atomindustrie geredet.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Atomunfall in Frankreich (gekürzt für zip-fm)

Audio - Gesellschaft - 11.07.2008

(Beitrag 23253 geküzt ) Interview mit Jean-Yvon Landrac von sortir du nucleaire aus Frankreich zum Atom-Unfall dort. In Deutschland wird schon von einer Renaissance der Atomindustrie geredet.mehr...

6 min.

Kultur

Überwachen und Normieren

Audio - Kultur - 10.07.2008

im beitragmehr...

11 min.

Gesellschaft

Anti-Atom-Grossdemo am 12.7. in Paris

Audio - Gesellschaft - 10.07.2008

Seit dem 1. Juli hat die französische Regierung den Vorsitz der Europäischen Union übernommen.mehr...

5 min.

Politik

Gipfelsoli.org beobachten Polizeirepression während des G8-Gipfels

Audio - Politik - 10.07.2008

Die Initiative "Gipfelsoli" beschäftigt sich mit den Protesten gegen unsolidarische Globalisierung und mit globalisierter Solidarität ... Interview mit Hanne Jobstmehr...

9 min.

Kultur

„Geschlossene Gesellschaft“ – eine Buchpublikation des Studiengangs Kommunikationsdesign der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design Halle

Audio - Kultur - 10.07.2008

„Sans papiers“ sind Menschen, die vor Bürgerkrieg und Gewalt, politischer Verfolgung, Natur- und Hungerkatastrophen, Arbeitslosigkeit und Perspektivlosigkeit aus ihrer Heimat geflohen sind und nun ihr Glück in den Industriestaaten Europas, Australiens oder Amerikas suchen.mehr...

11 min.