UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Was der Kollaps des Finanzsystems über den Reichtum der kapitalistischen Nation lehrt (Teil 1) | Untergrund-Blättle

526898

Podcast

Wirtschaft

Was der Kollaps des Finanzsystems über den Reichtum der kapitalistischen Nation lehrt (Teil 1)

Ihr vom Staat verliehenes Recht, das ihnen zur Verfügung stehende Geld direkt in Kaital zu verwandeln, d.h.

es allein durch Verleihen und Zurückfordern zu vermehren, nutzen Banken, so gut sie können. Dabei kämen sie nicht weit, wenn sie nur das Geld verleihen würden, das ihre Eigentümer aus Privatvermögen eingebracht haben und dann warten würden, bis es mit Zinsen zu ihnen zurückfliesst. Sie macht einen doppelten Gebrauch vom Geld: von ihrem Gläubiger nimmt sie Geld und verleiht es weiter. Den Einlegern verspricht die Bank die jederzeitige oder an Fristen gebundene Verfügung über das eingelegte Geld, das sie gar nicht mehr hat (weil verliehen) – und das sie erst in irgendeiner Zukunft und dann abhängig vom Geschäftserfolg und Solvenz ihres Schuldners wieder zurückzubekommen hofft. Dieses Kunststück praktiziert sie nicht nur im Verhältnis zu ihren Einlegern, sondern auch zu sich selbst: Weggebenes Geld, das sie bis zur Rückzahlung nicht hat, betrachtet sie als einen Vermögenswert, den sie hat und führt ihn als „Aktivum „ in ihren Büchern.

Autor: GegenStandpunkt

Radio: frs Datum: 08.10.2008

Länge: 11:18 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Wohnblock in Hong Kong, China.
Der Yuan und die Frage des WeltgeldesDer Yuan und die Frage des Weltgeldes

14.10.2013

- Was ist das eigentlich, ein Weltgeld oder eine international anerkannte, also angenommene Währung? Es ist, vom Standpunkt derer, die es haben wollen, ein allgemeines Äquivalent für alle Werte der Welt. Also ein Geld, für das man alles kaufen kann.

mehr...
Der nächste Crash ist programmiert.
Das nächste Geld – die zehn Fallgruben des GeldsystemsDer nächste Crash ist programmiert

07.03.2016

- Seit der Finanzkrise 2008 haben es die Staaten versäumt, echte System-Änderungen einzuleiten. Man verschiebt die Probleme nur. Das Buch «Das nächste Geld» von Christoph Pfluger kommt recht unscheinbar daher. Erschienen ist es in einem wenig bekannten Schweizer Verlag.

mehr...
Haben und Teilhaben.
Die freie Verfügung über das eigene LebenspotenzialHaben und Teilhaben

02.01.2019

- Menschen sichern ihre Existenz, indem sie ihre Lebensbedingungen herstellen.

mehr...
Mrs. Pepstein im Interview mit Pilocka Krach

27.06.2009 - Pilocka liebt Pop und Rock UND Krach. Letzteren vermag sie sehr bombastisch, melodisch und überzeugend in die Art von Musik zu verwandeln, die eine stehende Meute in einen tobendtanzenden Mob verwandelt.

Interview mit der Kampagne "N-Ergie und Co zur Kasse bitten"

14.03.2022 - Die Energeipreise steigen. Dass das so ist mussten schon viele Menschen, die bei sogenannten „Billigstromanbietern“ Kunden waren feststellen.

Dossier: Bitcoin
BTC Keychain
Propaganda
Kapitalismus

Aktueller Termin in Hannover

KÜFA – Bei Unter einem Dach

Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl: Veranstaltungsräume, Toiletten und ggf. Bar mit dem Rollstuhl nicht erreichbarToiletten, ggf. Umkleideräume: aufgeteilt nach flinta*-only und all-genderWir wollen Hannoveraner:innen in Begegnung und den ...

Mittwoch, 22. März 2023 - 13:00 Uhr

Unter einem Dach, Voltmerstraße 41, 30165 Hannover

Event in Berlin

Die Veranstaltungist für alle offen

Mittwoch, 22. März 2023
- 18:00 -

Zielona Góra

Grünberger Str. 73

10245 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle