UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Interview mit Homeschooling-Expertin Neubronner

Audio - Wirtschaft - 06.03.2008

In einem ausführlichen und zweigeteilten Interview bringt Dagmar Neubronner Literaturhinweise, Aspekte zum freien Lernen und gängige Fallen im tradionellen Schulsystem.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Auswertung Chemnitzer Linuxtage 2008

Audio - Gesellschaft - 06.03.2008

Die Chemnitzer Linuxtage finden jedes Jahr um die gleiche Zeit statt. Am 1. und 2 März treffen sich im orangen Hörsaalebäude der TU Chemnitz Interessierte und Profis um über Open Source und Linux zu plaudern.mehr...

32 min.

Politik

Naziaufmarsch in Dessau

Audio - Politik - 05.03.2008

Kein schöner Land, dieses Sachsen-Anhalt ist doch echt liebenswert. All die sanften Hügel im Westen und die traute Elbaue im Norden, das liebliche Saaletal im Süden, verträumte Wiesen und Felder im Nord-Westen.mehr...

4 min.

Politik

Geschichte vor der Haustür – gab es in Halle ein Konzentrationslager?

Audio - Politik - 05.03.2008

Draussen scheint die Sonne und wir schreiben den 5. März im Jahr 2008! Beinahe ein Tag wie jeder andere möchte man meinen.mehr...

13 min.

Kultur

Meine Mütter – Spurensuche in Riga

Audio - Kultur - 05.03.2008

Spurensuche ist vielschichtig und akribisch.Dies zeigt auch Regisseur Rosa von Praunheim in seinem Film Meine Mütter – Spurensuche in Riga.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Verantwortungslose Gesundheitspolitik gegenüber abgewiesenen Asylbewerbern

Audio - Wirtschaft - 05.03.2008

Menschen, deren Antrag auf Asyl in der Schweiz abgelehnt wurde haben praktisch keine sozialen Rechte mehr. Vielen von ihnen wir durch die Kantone das Recht auf eine obligatorische Krankenversicherung entzogen.mehr...

4 min.

Kultur

GU Katzhütte - Es muss etwas passieren

Audio - Kultur - 04.03.2008

Katastrophale Zustände in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Katzhütte. Der Flüchtlingsrat Thüringen setzt sich für bessere Bedingungen in der GU Katzhütte ein.mehr...

3 min.

Politik

Die Russische Präsidentenwahl in Deutschland: Impressionen aus Leipzig

Audio - Politik - 04.03.2008

Achtung: eration noch im Beitrag Am 2. März fand in Russland die Präsidentenwahl statt.mehr...

8 min.

Politik

Künstlerin und Naturforscherin zugleich: Maria Sibylla Merian. Interview zur Ausstellung "Merian & Töchter" in Amsterdam.

Audio - Politik - 04.03.2008

Der alte 500-DM-Schein war fast so selten wie ein schöner Schmetterling. Doch wer ihn erhaschte, der konnte in ihre neugierigen Augen blicken.mehr...

6 min.

Kultur

Ilisu- Staudamm: Betroffene wollen Asyl in D/ CH/ Ös

Audio - Kultur - 04.03.2008

Der Ilisu- Staudamm soll in der Ost- Türkei gebaut werden.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Zora in Halberstadt von Neonazis angegriffen - Interview mit Nadine Martin

Audio - Wirtschaft - 04.03.2008

Halberstadt kommt nicht aus den Schlagzeilen. Vielleicht sollte die Stadt ausgehungert werden und dann neu besiedelt werden.mehr...

5 min.

Kultur

Kulturdebatte in und über Halle

Audio - Kultur - 04.03.2008

Letzte Woche fand im Halleschen Opernhaus Kultur der besonderen Art statt. Diskutiert wurde nämlich der Begriff der Kultur selbst.mehr...

9 min.

Politik

GEW-Warnstreiks

Audio - Politik - 04.03.2008

Kitas, Sparkassen, die Stadtverwaltung und die Stadtwirtschaft Halle. Diese Einrichtungen werden heute in Halle bestreikt.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Jetzt wird abgerechnet - Gender Budgeting

Audio - Wirtschaft - 04.03.2008

Ob im Stadtrat in Halle oder der Bundesfinanzminister in Berlin – wer dachte, er könne sich vor Gender-Workshops drücken, weil er doch bloss mit Zahlen hantiert, der hat sich geschnitten.mehr...

13 min.

Kultur

90. Jahrestag Brest-Litowsk

Audio - Kultur - 03.03.2008

Heute genau 90 Jahre, nämlich dass die sogenannten Mittelmächte - Deutschland, Österreich-Ungarn, Bulgarien und die Türkei - und Sowjetrussland in Brest-Litowsk nach jahrelangen Kämpfen einen Friedensvertrag schlossen.mehr...

6 min.

Politik

Mediensülze über Russland - Interview mit Felicitas Macgilchrist

Audio - Politik - 03.03.2008

Russland hat gewählt mer oder weniger: Herr Medwedjew ist der nachfolger Putins- oder eben der neue politische Partner Putins.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Sexarbeiter_innen haben Lust ... auf ihre Rechte - Kundgebung am 1. März in Wien

Audio - Gesellschaft - 03.03.2008

Bei einer Kundgebung am 1. März 2008 vor dem Parlament in Wien wurde u.a.mehr...

9 min.

Politik

Impressionismus ist weiblich - Interview mit Ingrid Pfeiffer zur Ausstellung IMPRESSIONISTINNEN in der Frankfurter Schirn

Audio - Politik - 03.03.2008

Fragt man Menschen nach berühmten Malern des Impressionismus, so fallen schnell Namen wie Manet, Renoir, Monet oder Degas.mehr...

9 min.

Politik

"Der 8. März - Wie die DDR ihre berufstätigen Frauen ehrt" Ein Fernsehfilm der ARD, 27 Jahre danach.

Audio - Politik - 03.03.2008

. "Der 8. März - Wie die DDR ihre berufstätigen Frauen ehrt", das war der Titel einer Fernsehreportage aus dem Jahr 1981 über die Situation berufstätiger Frauen in der damaligen DDR-Bezirksstadt Erfurt. Die ARD zeigte diesen Dokumentarfilm damals zur besten Sendezeit, gedreht wurde er von Lucas Maria Böhmer und Luc Jochimsen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Live-Interview Kopenhagen - 1. Jahrestag der Räumung des Ungdomshuset - Bericht von der Demo um 15:20Uhr

Audio - Wirtschaft - 01.03.2008

Hier ein aktuelles Liveinterview mit Peter vom autonomen Medienkollektiv Freiburg, der sich zur Stunde in Kopenhagen befindet.mehr...

5 min.

Politik

Interview-Kopenhagen: Update von 20:10Uhr

Audio - Politik - 01.03.2008

Hier ein Update aus Kopenhagen.mehr...

1 min.

Kultur

Theater für einen Euro - für ALG 2 Empfänger in Dresden

Audio - Kultur - 29.02.2008

. Vorschlag: Theater - in Halle gibt es davon eine Menge und auch Radio Corax berichtet regelmässig über Veranstaltungen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

OBI-Streik-Halle-Impressionen vom morgen

Audio - Wirtschaft - 29.02.2008

4 min.

Politik

Kurt Weill anno 2008 - ein Gespräch mit Bernadette La Hengst

Audio - Politik - 29.02.2008

Es ist etwa 20 Jahre her.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Hooligangesetz: Repression 2- Grundrechte 0

Audio - Wirtschaft - 29.02.2008

Immer wieder werden in der Schweiz die Grundrechte durch starke Repressionen verletzt.mehr...

5 min.

Politik

Umweltschutz ist lernbar

Audio - Politik - 29.02.2008

Umweltschutz kann man lernen, und zwar im Bildungszentrum der Umweltschutzorganisation WWF. Bei Gletscherwanderungen oder Weiterbildungen im Umweltmanagement werden die Umweltkompetenzen gefördert:mehr...

4 min.

Politik

Sammel-Verfassungsbeschwerde

Audio - Politik - 29.02.2008

Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung reicht grösste Verfassungsbeschwerde in der Geschichte der Bundesrepublik ein und schlägt auf dem Platz der Grundrechte symbolisch Thesen zur Verteidigung der Grundrechte an!mehr...

7 min.

Kultur

Aufklärung über den Kommerz?! - Gespräch mit Robert Misik.

Audio - Kultur - 28.02.2008

Wir verstehen sie nicht. Die Warenwelt.mehr...

17 min.

Politik

Initiative Hessen erneuern im Interview mit Niko Martin

Audio - Politik - 28.02.2008

Vorstellung der Initiative Hessen erneuern und ihrer Idee zum Regieren in Hessen bei den unklaren Mehrheitsverhältnissen nach der letzten Landtagswahl.mehr...

6 min.

Politik

Alle Macht den Rektoren! - Gespräch mit Gerald Eisenblätter, Sprecher der Konferenz Sächsischer Studierendenschaften

Audio - Politik - 28.02.2008

Vor einigen Tagen skandierten bei einer spontanen Versammlung in Dresden Studierende: »Alle wollen dasselbe, Milbradt in die Elbe«.mehr...

8 min.

Politik

Bachelor-Stress

Audio - Politik - 28.02.2008

- im beitrag- Begründung der Umstellung: kürzeren Studienzeiten,Bessere Berufschancen, mehr Mobilität da internationale Anschlussfähigkeit, weniger Abbrecher (das stark Verschulte kommt vielen Studenten entgegen) Realität: Schmalspurausbildung, nach einem Ausbildungsberuf meist sogar besser, weil der praktische Teil während einer Ausbildung stärker betont wird als während eines Studiums. -> danach noch ein Masterstudium an. „Damit sind sie schnell wieder bei insgesamt zehn bis zwölf Semestern.mehr...

10 min.

Digital

Graffiti for God

Audio - Digital - 28.02.2008

Graffiti lebt von der Kreativität der Künstler passende Flächen für ihre Werke zu finden. Ob Lagerhallen, Wohnhäuser oder Zugwagons-kein Objekt im urbanen Raum ist vor den Sprühern sicher.mehr...

12 min.

Kultur

Ungdomshus ein Jahr nach Räumung

Audio - Kultur - 28.02.2008

FÜR ZIPFM: der Beitrag ist eigentlich nur 8:30 lang, am Schluss ist nur Stille, kann ich grad nicht nachbearbeiten.mehr...

10 min.

Politik

Biodiesel nur Mogelpackung?

Audio - Politik - 27.02.2008

Nicht immer ist "Bio" drin wenn "Bio" draufsteht - für Treibstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen gilt dies in besonderem Masse (5min44)mehr...

5 min.

Politik

Mediale Präsentation - Kinderrechte / Kindersoldaten

Audio - Politik - 27.02.2008

Senait Mehari(Feuerherz)- Sie ist der prominenteste Fall in Deutschland, der die Problematik der Kindersoldaten diskutiert und publiziert.mehr...

28 min.

Politik

Ein bisschen mehr Fordern als Fördern

Audio - Politik - 27.02.2008

Auf welche Tricks eine Arge verfällt, wenn sie sparen will, kann einem schon die Schuhe ausziehen.mehr...

6 min.

Politik

Von Frankreich lernen

Audio - Politik - 27.02.2008

Man stelle sich vor: Mitarbeiter einer Agentur für Arbeit wollen nicht länger schikanieren und erpressen - Utopie?mehr...

5 min.

Kultur

Outsourcing

Audio - Kultur - 27.02.2008

. Vorschlag: Mach doch was du willst".mehr...

10 min.

Politik

Kritik an "Kurzgutachten" für minderjährige Asylwerber

Audio - Politik - 27.02.2008

Wenn minderjährige Flüchtlinge den weiten Weg nach Österreich geschafft haben, sind sie noch lange nicht in Sicherheit.mehr...

3 min.

Politik

Neonazi Prozess in Halle

Audio - Politik - 27.02.2008

. Voeschlag: Die Skinhead-Bewegung «Blood & Honour» entstand in den 80er Jahren in Grossbritannien.mehr...

12 min.

Politik

Erfurt - besetztes Haus soll Lebensmittelmarkt werden

Audio - Politik - 26.02.2008

Leute, die Häuser besetzen haben es im Allgemeinen nicht leicht. In Bezug auf das Auskommen mit oft über Lärm sich beklagende Nachbarn nicht...mehr...

12 min.

Kultur

Die Dialektik von Einheit und Differenz - Über den Ursprung und Geltung des Pluralismusprinzips in den USA

Audio - Kultur - 26.02.2008

Amerika war für viele Einwanderer ein Land der Hoffnung.mehr...

19 min.

Politik

Ein Menschenrechtsprogramm klärt Senegal auf

Audio - Politik - 26.02.2008

Noch immer ist Mädchenbeschneidung ein Thema, in Afrika so wie in der Schweiz. letzte Woche machte UNICEF mit einer Tagung auf dieses Thema aufmerksam.mehr...

5 min.

Politik

Mehrsprachigkeit als Ressource nutzen

Audio - Politik - 26.02.2008

Wer mehrere Sprachen als spricht, kann über die Grenzen weg kommunizieren und wird dabei auch integriert. Das ist der Ansatz einer EU- Kommission. Über diesen Ansatz wird nun auch in der Schweiz diskutiert. Cheyenne Mackay mit einem Einblick ins Thema „Adoptionssprachen“:mehr...

6 min.

Politik

Ralf Südhoff vom UN World Food Programme zum Darfur-Konflikt

Audio - Politik - 26.02.2008

Auf der Liste der Millenniumsentwicklungsziele der Vereinten Nationen steht der Kampf gegen Hunger an oberster Stelle: Bis zum Jahr 2015 soll die Zahl der Hungernden auf der Welt halbiert werden.mehr...

10 min.

Politik

Thomas Meinecke von der Freiwilligen Selbstkontrolle zum neuen Album

Audio - Politik - 26.02.2008

Pop ist längst zu einem geschichtlichen Ereignis geworden.mehr...

20 min.

Politik

Untersuchung der Menschenrechtssituation in der Schweiz

Audio - Politik - 26.02.2008

Im kommenden Mai wird die Menschenrechtslage in der Schweiz untersucht.mehr...

5 min.

Politik

Wie kann künstlerische Produktion anmassend sein, wenn ihre gesellschaftliche Rolle selbst in der Kritik noch der Marktpolitik zuspielt, die sie angreift? Gespräch mit Kerstin Stakemeier

Audio - Politik - 26.02.2008

Kunst ist heute ein Unterhaltungsmedium. Diejenigen, die sich sogenannte Kunst leisten, tun dies aus Imagegründen.mehr...

12 min.
Anfang
Zurück

Seite 953

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 51079