UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

"Internationale Krisenprävention zwischen Staat, Medien und Gesellschaft" | Untergrund-Blättle

528284

Podcast

Kultur

"Internationale Krisenprävention zwischen Staat, Medien und Gesellschaft"

Anmod. Vorschlag: Weil Praxiserfahrungen Wissenschaft befruchtet, hatte das Zentrum für Konfliktforschung an der Philipps-Universität Marburg bereits zum dritten Mal über hundert Wissenschaftler und Praktiker zum gegenseitigen Austausch eingeladen.

Anmod. Vorschlag:
Weil Praxiserfahrungen Wissenschaft befruchtet, hatte das Zentrum für Konfliktforschung an der Philipps-Universität Marburg bereits zum dritten Mal über hundert Wissenschaftler und Praktiker zum gegenseitigen Austausch eingeladen. Die "Internationale Krisenprävention zwischen Staat, Medien und Gesellschaft" war Thema der diesjährigen Zentrumstage 22. und 23. Februar 2008. Prof. Jörg Becker war als Referent bei dieser Konferenz vertreten. Er selbst leitet das Institut für Kommunikations- und Technologieforschung in Solingen und referierte bei den Zentrumstagen u.a. zum Thema "Medien im Krieg. Anforderungen für die Friedensforschung".

Herr Jörg Becker hat sich vor allem mit Jugoslawien beschäftigt. Darum, um die Unabhängigkeit des Kosovos und um Sezessionen und Völkerrecht im Allgemeinen dreht sich das Interview und um die Frage in wie fern Sezessionen eine Bedrohung für die Weltsicherheit darstellen. Des Weiteren: einige Ansichten über die Medienberichterstattung von Kriegen und Nationalitätenkonflikten.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 28.02.2008

Länge: 13:39 min. Bitrate: 165 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Deutscher Kolonialherr in Togo (ca. 1885), damals deutsche Kolonie, nach dem Ersten Weltkrieg französisches Mandatsgebiet.
Claudia Brunner: Epistemische GewaltDas System der Gewalt

03.12.2020

- Brunners Thematisierung von „Gewalt“ im Zusammenhang mit „Wissen“ ist sicherlich nicht neu.

mehr...
Anarchosyndikalisten in Washington D.C.
AnarchosyndikalismusSchafft ein, zwei, drei, viele schwarz-rote Zellen

24.06.2000

- Habt Mut! Vor uns stehen grosse Aufgaben: Wir sind angetreten, eine Weltmacht zu zerstören: das Christentum.

mehr...
Der Soziologe Armin Nassehi am 27.07.2015 auf einer Kundgebung am Max-Joseph-Platz in München.
Bürgerliche Wissenschaft und ihre Fehler (Teil 3)Armin Nassehi: Soziologie. Zehn einführende Vorlesungen

21.09.2016

- Das bereits 2011 in der zweiten Auflage publizierte „Soziologie.

mehr...
Militärische Aufrüstung und soziale Abrüstung in der EU [9]

20.09.2004 - Am 1. September referierte im Darmstädter Gewerkschaftshaus Dr.

Militärische Aufrüstung und soziale Abrüstung in der EU [8]

20.09.2004 - Am 1. September referierte im Darmstädter Gewerkschaftshaus Dr.

Dossier: Grundeinkommen
Generation Grundeinkommen
Propaganda
On vous intoxique!

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Foodsharing - Café

Foodsharing - Café

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 14:00 Uhr

Strandcafé, Adlerstraße 12, 79098 Freiburg im Breisgau

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle