UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Gegen Diskriminierung, Rassismus und Antiziganismus - Zwangssterilisationen und die Macht des Geldes von damals bis heute

Audio - Gesellschaft - 16.07.2009

Teil des Vortrags "Braucht Mannheim Antidiskriminierungs-Richtlinien?" von Egon Schweiger, Landesverband deutscher Sinti und Roma Baden-Württemberg und die weiteren Veranstaltungen und Fachseminare des Romnokher im September und Oktober und Kommentar/Analyse Zwangssterilisationen und die Macht des Geldes - von damals bis heute Zwangssterilisationen von Minderheiten zur Erhaltung der "Volksgesundheit" sind bis heute in der BRD üblich und werden nach wie vor von der CDU gefordert. Dabei werden sie auch von Medizinern und Psychoanalytikern unterstützt. Auch ein von der SPD/FDP Koalition 1980 eingebrachtes Gesetz, enthält Zwangssterilisationen. Was steckt hinter Zwangssterilisationen und warum können sie auch noch heute gefordert werden? Mit Beiträgen des Bermudafunks, der Wüsten Welle und des Literadios - danke http://www.freie-radios.net/portal/conte... aktueller Hinweis: Ursachen, Täter und Opfer der Islamophobie Zwei Interviews mit Sabine Schiffer Institut für Medienverantwortungmehr...

55 min.

Kultur

Kunst, Spektakel und Revolution - Vortragsreihe in Weimar

Audio - Kultur - 16.07.2009

Teaser für die letzten beiden Veranstaltungen der Reihe "Kunst, Spektakel und Revolution" - siehe: spektakel.blogsport.demehr...

1 min.

Kultur

Barrierefrei 5

Audio - Kultur - 16.07.2009

Sendung der AG Barrierefreiheit Interviews mit Edmund Stichau, Hochschule für Sozialwesen Ulla Wagner, Gehörlosenverein Mannheim eration Mitwirkende der Sendung: Interviewpartner s Teil 1-5 Horst Hembera, Paritätischer Wohlfahrtsverband Edmund Riethmüller, Initiator und Mitbegründer der AGB Heinrich Staudtmehr...

10 min.

Politik

Barrierefrei 4

Audio - Politik - 16.07.2009

Sendung der AG Barrierefreiheit Interviews mit Ottmar Miles-Paul, Behindertenbeauftragter Rheinland-Pfalz Johann Radak, Gesamtschwerbehinderten-Vertrauensmann Stadt Mannheim Werner Schneider, Badischer Blinden- und Sehbehindertenverein weitere Infos: http://www.barrierefrei-mannheim.de/news...mehr...

12 min.

Kultur

Barrierefrei 3

Audio - Kultur - 16.07.2009

Sendung der AG Barrierefreiheit Interviews mit Rotraut Engler-Soyer, gemeinsam leben - gemeinsam lernen Katharina Justen, Sport-MS (Multiple Sklerose) weitere Infos: http://www.barrierefrei-mannheim.de/news...mehr...

15 min.

Kultur

Barrierefrei 2

Audio - Kultur - 16.07.2009

Sendung der AG Barrierefreiheit Interviews mit Elke Campioni, Sprecherkreis der AGB Thomas Czech, Rhein-Neckar-Verkehrsverbund weitere Infos: http://www.barrierefrei-mannheim.de/news...mehr...

13 min.

Kultur

Barrierefrei 1 - nicht nur in Mannheim

Audio - Kultur - 16.07.2009

Sendung der AG Barrierefreiheit eration Horst Hembara, Paritätischer Wohlfahrtsverband Interviews mit Mark Armbruster, Gründungsmitglied AGB Angela Bindert-Kraus, Miteinander e.V. weitere Infos: http://www.barrierefrei-mannheim.de/news...mehr...

17 min.

Wirtschaft

Stichwort Datamining (Teil 2 des Gespräches mit Falk Lüke)

Audio - Wirtschaft - 16.07.2009

Nachschlag zu FRN 29078. "Soziale Netzwerke im Visier der Verbraucherschützer"mehr...

1 min.

Wirtschaft

Soziale Netzwerke im Visier der Verbraucherschützer

Audio - Wirtschaft - 16.07.2009

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) nimmt die Anbieter Sozialer Netzwerke ins Visier. Gegen die Plattformen MySpace, Facebook, lokalisten.de, wer-kennt-wen.de und Xing leitete der Verband Unterlassungsverfahren ein.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Aktionsbündnis 'Stoppt die E- Card' will Krankheitskarte stoppen

Audio - Wirtschaft - 16.07.2009

Das Aktionsbündnis 'Stoppt die E- Card' fordert erneut einen sofortigen Stopp des Projektes 'Elektronische Gesundheitskarte'.mehr...

9 min.

Politik

Tarnac-Verfahren: Interview zur Zeug_innenvorladung in Berlin

Audio - Politik - 16.07.2009

Heute, 16.7.2009, fanden in Berlin zwei Zeug_innenvorladungen statt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Störfall im AKW Krümmel

Audio - Gesellschaft - 16.07.2009

Es gibt eine Kampagne „Krümmel bleibt aus!“ Nun ist das AKW aus, und der Störfall in Krümmel ist in allen Medien. Wir versuchen mit diesem Interview einen Überblick über die Aktuellen Ereignisse der Störfälle in Verbindung mit denen von fast zwei Jahren zu ziehen. Die Atom-Problematik kann nicht alleine auf den Stromkonzern Vattenfall abgeschoben werden, da E-on auch Miteigentümer von Krümmel ist, und es auch in anderen Atomkraftwerken und der Asse immer wider Unfälle gibt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Direkt mit 100%! Solarstrom ohne Netz

Audio - Gesellschaft - 16.07.2009

Mach es selbst, und zwar sofor! So könnte das Motto des SFV lauten, des Solarenergie-Förderverein Deutschland.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Thüga-kauf kommt voran!

Audio - Gesellschaft - 16.07.2009

Freiburger Bürger haben die Genossenschaft "Energie in Bürgerhand" gegründet, um gemeinsam mit vielen anderen die Idee einer ökologischen und zukunftsweisenden Energiewirtschaft zu verwirklichen.mehr...

5 min.

Politik

Tobias Pfüger: Militärmacht nur gebremst

Audio - Politik - 16.07.2009

Bei der Konstitution des neuen EU-Parlaments am Dienstag waren sie da bei die EU-Truppen, beim Einsatz werden sie noch etwas ausgebremst.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Kommentar: Ilisu Staudamm

Audio - Gesellschaft - 16.07.2009

Wir senden eine aktuellen Kommentar zur Lage des Ilisu-Staudammprojektes am Tigris in Kurdistan. Die Bürgschaften von BRD, Schweiz und Österreich sind am 7. Juli weggefallen.mehr...

4 min.

Politik

Ankündigung: Autonomer Kongress Hamburg

Audio - Politik - 16.07.2009

In Hamburg soll es im Rahmen der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Geburtstag der Roten Flora auch einen Autonomen Kongress geben. Eine erste Ankündigung und weitere Informationen im Beitrag.mehr...

1 min.

Kultur

Bandinterview - Lo Fat Orchestra

Audio - Kultur - 15.07.2009

Das Trio aus Schaffhausen gibt alles bei Konzerten, vor allem am Tresen. Respekt für den nächtlichen Intervieweinsatz mit gelockerter Zunge.mehr...

19 min.

Kultur

Das Schweigen zum Schweigen - Setbericht

Audio - Kultur - 15.07.2009

Ein Setbreicht u.a. mit Interviews mit Verleiher Christoph Ott und dem Romanautor Jan Costin Wagner zum Kinofilm "Das Schweigen"mehr...

15 min.

Kultur

Kerstin Stakemeier: Konstruktivismus als Realismus Teil 1/2 (Referat)

Audio - Kultur - 15.07.2009

Die Russische Revolution fand auch, und zuerst, in der Kunst statt, jedoch zeitlich versetzt und in vielen Punkten entgegen dem bolschewistischen Hang zum fordistischen Produktionsethos.mehr...

1 min.

Kultur

Kerstin Stakemeier: Konstruktivismus als Realismus Teil 2/2 (Diskussion)

Audio - Kultur - 15.07.2009

Die Russische Revolution fand auch, und zuerst, in der Kunst statt, jedoch zeitlich versetzt und in vielen Punkten entgegen dem bolschewistischen Hang zum fordistischen Produktionsethos.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Ethische Fragestellungen spielen bei Outdoorproduktherstellern nur bedingt eine Rolle

Audio - Gesellschaft - 15.07.2009

Outdoorbekleidung steht für Freiheit und sanften Umgang mit der Natur. Die Outdoor-Branche wirbt kräftig mit Schlagworten wie Nachhaltigkeit, Fairness und soziales Engagement.mehr...

8 min.

Politik

Repression gegen Proteste von Flüchtlingen gegen den UNHCR in Marokko

Audio - Politik - 15.07.2009

Das folgende Interview wurde am 13.07. auf Französisch geführt und synchron ins Deutsche übersetzt.mehr...

30 min.

Politik

2. teil stadtführung

Audio - Politik - 15.07.2009

59 min.

Politik

Internet-Zensur Gesetz, Brief an den Bundespräsidenten

Audio - Politik - 15.07.2009

Das Internet-Zensurgesetz - von Juristen auch als "Zugangserschwerungsgesetz" bezeichnet - hat inzwischen Bundestag und Bundesrat passiert und liegt jetzt zur Unterzeichnung beim Bundespräsidenten. Im Auftrag vieler Bürgerrechtsorganisationen und Einzelpersonen hat der Anwalt Thomas Stadler einen Brief an Bundespräsident Köhler geschrieben und diesen aufgefordert das Gesetz wegen greifbarer Verfassungswidrigkeit nicht zu unterzeichnen.mehr...

22 min.

Politik

Das Ende einer Freundschaft - NPD und DVU trennen sich

Audio - Politik - 14.07.2009

Die NPD hat den so genannten Deutschland-Pakt aufgekündigt und schon eigene Kandidaten für die Landtagswahl in Brandenburg aufgestellt.mehr...

6 min.

Politik

Geisterstunde in Gera - Über 4000 Neonazis bei "Rock für Deutschland"

Audio - Politik - 14.07.2009

Das vergangene Wochenende sprengte alle Befürchtungen. Auf dem NPD-Fest "Rock für Deutschland" versammelten sich in Gera mehr als 4000 Neonazis aus Deutschland, Italien, Belgien, Niederlande, Österreich, Schweiz und anderen Ländern.mehr...

11 min.

Politik

Armut: Wie das Problem verharmlost und verdrängt wird

Audio - Politik - 14.07.2009

Armut hat hierzulande selten den Aufmerksamkeitsgrad gefunden, der ihr eigentlich gebührt. Vielmehr wurde sie mit dem Ziel kleingeredet, die sich tendenziell immer stärker ausprägende soziale Ungleichheit zu rechtfertigen.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Beitrag von der Auftaktveranstaltung der Kampagne Energie in Bürgerhand

Audio - Gesellschaft - 14.07.2009

Radio Dreyeckland war am Samstag in der Fabrik und hat ein paar Stimmen von der Auftaktveranstaltung der Kampagne Energie in Bürgerhand eingefangen.mehr...

13 min.

Politik

Magazin für Menschen, Tieren, Sensationen? Rokko´s Adventures!

Audio - Politik - 14.07.2009

"Rokko’s Adventures gibt es seit 2007, ist in Wien wohnhaft und erscheint halbjährlich.mehr...

17 min.

Kultur

Strafprozess wegen Genfeldbefreiung in Giessen - am 15.7. stehen sich Versuchsleiter und seine GegnerInnen gegenüber!

Audio - Kultur - 14.07.2009

Seit 2006 läuft in Giessen ein Prozess gegen zwei Feldbefreier. Die zweite Instanz wird nach einem Schuldspruch morgen beschritten.mehr...

11 min.

Politik

Naziüberfall in Berlin Friedrichshain

Audio - Politik - 14.07.2009

Ein rechtsradikaler Überfall hat sich Sonntagmorgen gegen 6 Uhr in Berlin-Friedrichshain ereignet.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Antisexistische Praxen als interdependente Politiken? Teil2: Fragen & Diskussion

Audio - Gesellschaft - 13.07.2009

Hinweis: Dieser zweite Teil ist aufgrund teils sehr leiser Rückfragen aus dem Publikum teilweise schwer bis gar nicht verständlich und zudem gibt es ein paar "Kunstpausen", an denen die Aufnahme misteriöserweise kurz aussetzt. Mitschnitt der Podiumsdiskussions-Auftaktveranstaltung der 3. Konferenz Antisexistische Praxen in Berlin Um die Thematik Interdependenz und die Verschränkung von Herrschaftsverhältnissen wurde und wird viel diskutiert. Die Konzepte untersuchen das Zusammenwirken verschiedener Herrschaftsmechanismen.mehr...

1 min.

Politik

Aktuelles aus dem Iran

Audio - Politik - 13.07.2009

Jeder erinnert sich sicher noch an die Tage nach den Präsidentschaftswahlen im Iran. In den Medien wurde ausführlich über die massiven Proteste und Auschreitungen berichtet.mehr...

11 min.

Politik

Rückblick auf die antikapitalistische Demo am 11. Juli in Freiburg

Audio - Politik - 13.07.2009

Rückblick auf die Demonstration "Kapitalismus überwinden, die falsche Freiheit auf der Strecke lassen!," die einen Tag nach dem G 8 Gipfel in Freiburg stattfand...mehr...

8 min.

Politik

Die Dortmunder Naziszene

Audio - Politik - 12.07.2009

Der Beitrag ist in drei Blöcke aufgeteilt. 1. Die geschichtliche Entwicklung der Dortmunder Naziszene: Die Entwicklung von Mitte/Ende der 80er Jahre bis heute - von FAP bis NW-Dortmund versuchen wir einen Bogen zu spannen und vor allem die Entwicklung der „Autonomen Nationalisten“, der heute dominierenden Strömung in der Dortmunder Naziszene, nachvollziehbar zu machen. 2. Die heutige Situation in Dortmund: Dortmund hat sich zu einem wichtigen Sammelpunkt der AN in NRW, wenn nicht bundesweit, entwickelt.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Zwangssterilisationen und die Macht des Geldes - von damals bis heute

Audio - Gesellschaft - 12.07.2009

Zwangssterilisationen von Minderheiten zur Erhaltung der Volksgesundheit sind bis heute in der BRD üblich und werden nach wie vor von der CDU gefordert.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Antisexistische Praxen als interdependente Politiken? Teil1:Input

Audio - Gesellschaft - 12.07.2009

Mitschnitt der Podiumsdiskussions-Auftaktveranstaltung der 3. Konferenz Antisexistische Praxen in Berlin Um die Thematik Interdependenz und die Verschränkung von Herrschaftsverhältnissen wurde und wird viel diskutiert. Die Konzepte untersuchen das Zusammenwirken verschiedener Herrschaftsmechanismen.mehr...

37 min.

Kultur

Familie K - Arbeit und Dekoration

Audio - Kultur - 11.07.2009

Dekoration, Verzierung, Ornament - Ornament und Verbrechen, Arbeitskleidung, Statussymbole. Ein assoziativer Ausflug in die Untiefen verschiedenster Interpretationen dieser Zusammenstellung.mehr...

30 min.

Politik

Weisse Rosen für Marwa

Audio - Politik - 11.07.2009

Mitschnitt der Trauerfeier am 11. Juli auf dem Dresdner Rathausplatz für das Opfer des rassistischen Mordes, Frau Marwa El-Sherbiny, die im Dresdner Landgericht am 1. Juli 2009 erstochen wurde.mehr...

52 min.

Politik

Schwule (&) Nazis im gespraech mit Dr. Jörg Hutter

Audio - Politik - 10.07.2009

Das Verhältnis zwischen Rechtsextremismus und männlicher Homosexualität ist ein widersprüchliches wie auch heikles Thema.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Strom aus der Wüste - Desertec!

Audio - Gesellschaft - 10.07.2009

Alle sind dafür von Industrie bis Greenpeace in der Wüste grosse Solarfabriken zu errichten und die so gewonnene Energie nach Europa zu verkaufen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Ausgedient? Die Rolle der Geschlechter im Krieg

Audio - Gesellschaft - 10.07.2009

Männer kämpfen, Frauen heilen - Bilder die immer noch unser Bild von der Aufteilung der Geschlechterrollen im Krieg bestimmen. Übersehen wird dabei, dass Frauen und Männer eigentlich schon immer in allen Rollen am Krieg beteiligt waren. Martina Backes stellt im Radio das Heft der iz3w, informationszentrum 3. Welt für Juli/August (313) vor indem es vor allem um die Instrumentalisierung des Geschlechts im Rahmen von Kriegen geht.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Emissionshandel schadet der Bahn

Audio - Gesellschaft - 10.07.2009

Im Verkehrssektor könnte die EU-Neuregelung des Emissionshandels ab 2013 dramatische negative Konsequenzen für die europäischen CO2-Ziele haben. Der elektrische Schienenverkehr müsste von 2013 an seine Emissionsrechte zu 100 Prozent ersteigern.mehr...

8 min.

Politik

Harz IV in Freiburg

Audio - Politik - 10.07.2009

(Anfang ist zu schneiden, teilweise lokal) Von Alg2/Harz IV sind Erwachsene betroffen und Kindern aus Harz IV -Familien.mehr...

13 min.

Politik

Freie Fahrt für Mörder von Strassenkindern in Honduras

Audio - Politik - 10.07.2009

In keinem anderen Land Lateinamerikas werden so viele Kinder und Jugendliche getötet wie in Honduras.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ökoinstitut DA zu AKW Krümmel

Audio - Gesellschaft - 09.07.2009

Um die Schnellabschaltung des AKW Krümmel hat es viel Aufregung gegeben. Immerhinn hat nach einer Revisionszeit von 2 Jahren genau das Probleme gemacht, was besonders gründlich untersucht wurde.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Stuss des Monats - Dirk Niebel zu Krümmel

Audio - Gesellschaft - 09.07.2009

Was der eine als Sicher empfindet, empfindet der andere als unsicher.mehr...

5 min.

Politik

Sommer-Aktionen gegen Atomwaffen

Audio - Politik - 09.07.2009

In der Zeit vom 13. Juli bis zum 9. August wird beim Atomwaffenstützpunkt Büchel in der Südeifel (Rheinland-Pfalz) ein Aktionscamp stattfinden.mehr...

9 min.
Anfang
Zurück

Seite 883

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50627