Dossiers:
Palästina/Israel: Nahostkonflikt
|
Jugoslawien: Ein Sonderfall unter sozialistischen Staaten|
Black Lives Matter: Rassismus im AlltagGesellschaft
Pluriversale PerspektivenFrieden mit der Erde und miteinander
19.11.2025 -
In diesem Beitrag stelle ich kurz einige Friedens-Aspekte aus dem Buch „Pluriversum – Ein Lexikon des Guten Lebens für Alle“ vor, das wir mit mehreren 2023 vom Englischen ins Deutsche übersetzt haben.mehr...Buchrezensionen
Jodie Hare: Autismus ist keine KrankheitNeurodivergenz ernst nehmen
19.11.2025 -
Seit einigen Jahren trendet das Thema Neurodivergenz in den sozialen Medien, vergleichbar mit queeren und trans Identitäten.mehr...Kultur
The ChangeHervorragend gespieltes Ehepaar
19.11.2025 -
In diesem beklemmenden Thriller erlebt eine amerikanische Familie den radikalen Verlust freiheitlicher Werte in der Gesellschaft. In naher Zukunft kommt eine populistische Bewegung, der auch der eigene Sohn angehört, an die Macht, überwacht alle und verfolgt Andersdenkende.mehr...Politik
Klima der Einschüchterung und Morddrohungen gegen die FamilieStatement zur Flucht von Mark Bray aus den USA
18.11.2025 -
Das Worldwide Antifascism Research Network hat folgendes Statement zur Flucht des Historikers Professor Mark Bray veröffentlicht. Nach dem Attentat auf Charlie Kirk wurde Bray dermassen angefeindet, dass er die USA mit seiner Familie verlassen musste.mehr...Buchrezensionen
Perry Anderson: Über den westlichen MarxismusIm Westen nichts Neues?
16.11.2025 -
Von den kämpferischen Anfängen zu den pessimistischen Theoretisierungen. Der Marxismus und sein Erbe.mehr...Politik
“Bite the Rich” mit neuer Störaktion in SchaffhausenKlimaaktivist:innen stören Umweltminister Albert Rösti am Auftritt in Autohaus während der COP Klimakonferenz
15.11.2025 -
Diesmal haben sich die Aktivist:innen Bundesrat Rösti vorgenommen. Um 16:30 am 14. November im Autohaus “Hutter Dynamics” in Schaffhausen hinderten 9 Menschen Bundesrat Rösti an einem Auftritt für 15 Minuten.mehr...Kultur
NordrandLicht und Schatten
15.11.2025 -
Barbara Albert, die selbst am Nordrand aufgewachsen ist und sagt, sie habe dort gern gelebt, „weil ich gespürt habe, dass das sehr nah am Leben ist“, erhielt für „Nordrand“ den Wiener Filmpreis und den Preis der internationalen Filmkritik bei der Viennalemehr...Buchrezensionen
Lyndal Roper: Für die Freiheit500 Jahre für die Freiheit
14.11.2025 -
"Für die Freiheit" von Lyndal Roper ist mit ca. 480 Textseiten nicht nur umfangreich, sondern ermöglicht auch den Einstiegs in die historiografische Denkweise. Statt einer Nacherzählung der Ereignisse des Bauernkrieges, schreibe ich hier insbesondere über Ropers Perspektive darauf.mehr...Kultur
Franz K.Innovativ wie Kafka selbst
14.11.2025 -
Franz K.“ erhellt in Schlaglichtern und Assoziationen das Leben und Werk eines Jahrhundertschriftstellers.mehr...Gesellschaft
Einen Nichtangriffspakt...Kein Pamphlet, aber eine Würdigung eines denkwürdigen diplomatischen Akts

13.11.2025 -
…schliessen Staaten manchmal. Dann vereinbaren sie mit einem anderen Staat, dass sie ihn nicht militärisch angreifen werden.mehr... ‧
1
Kultur
Pretty BabySchwierige Wege
12.11.2025 -
Irgend jemand entdeckte die Fotografien eines bis dahin unbekannten Mannes namens E. J Bellocq.mehr...Buchrezensionen
Marlen Hobrack: ErbgutDie Macht der Dinge
12.11.2025 -
Eine Tochter kämpft sich nicht nur durch die übervollen Schränke ihrer verstorbenen Mutter, sondern auch durch Schichten aus Erinnerung, Trauma und sozialer Herkunft.mehr...Politik
Zur Erinnerung an die Reichspogromnacht am 9. November 19381944/1945 – Todesmärsche, Menschenjagden
11.11.2025 -
Vortrag auf der Gedenkveranstaltung des Jüdischen Lehrhauses Göttingen am 9. November 2025 zur Erinnerung an die Reichspogromnacht am 9. November 1938.mehr...Gesellschaft
Brasilien: UN-Klimakonferenz 2025 in Belém (COP30)Plemplem in Belem

11.11.2025 -
Der Urwald brennt, aber der Menschheit geht das am Arsch vorbei. Besser gesagt: Die direkt Betroffenen haben nichts zu melden, die Verursacher (neben mir, Putin, Trump, Merz und Dir) taumeln je nach Wetterlage von Glosse zu Glosse, von Dementi zu Dementi: Barbara sass nah am Abhang. So nah wie nie.mehr...Politik
Eine Verarbeitung aus westeuropäischer PerspektiveDritter Weltkrieg
10.11.2025 -
Wirklich klar wurde es mir, als ich Arte-Dokus über die Tech-Brance und China und im Guardian las. China unterstützt indirekt die Hamas.mehr...Buchrezensionen
Bima Satria Putra: Anarchy in AlifuruAnarchie in Alifuru
09.11.2025 -
Aufgrund der jüngsten Proteste in Indonesien gegen schlechte Lebensbedingungen und Korruption verschaffte ich mir im Internet eine Einschätzung über die Vorgänge.mehr...Kultur
Springsteen: Deliver Me from NowhereSehens- und hörenswerte Zeitreise
08.11.2025 -
"Springsteen: Deliver Me from Nowhere" erzählt aus dem Leben des legendären Rocksängers, konzentriert sich dabei auf eine dunkle Phase. Das Drama unterscheidet sich dadurch von vielen Biopics. So ist das hier zwar schon ein nostalgisches Werk mit viel bekannter Musik. Aber es ist eben auch das sehenswerte Porträt eines Mannes, der in seinen Depressionen verlorengeht und vergeblich in seinen Liedern den Ausweg sucht.mehr...Politik
Hintergründe zum blutigsten Polizeieinsatz in der Geschichte BrasiliensBrasilien: Das Wahlkampfmassaker
07.11.2025 -
Es sei „etwas Neues. Brutal und gewalttätig auf einem bisher unbekannten Niveau“, so beschrieben Zeugen die Folgen des schlimmsten Polizeimassakers in der Geschichte Brasiliensmehr...Kultur
Pippi ausser Rand und BandSorglos auf der Walz
07.11.2025 -
Seit längerem sind die vier Spielfilme „Pippi Langstrumpf“ (1968), „Pippi ausser Rand und Band“, „Pippi im Taka-Tuka-Land“ (1970) und „Pippi geht an Bord“ (1973) auch auf DVD bzw. Bluray erhältlich.mehr...Gesellschaft
Social Media: die Medien brauchen mehr Mut…sagt mir jetzt grad nix

07.11.2025 -
Rund 1,3 Millionen Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren nutzen digitale Medien in riskantem oder krankhaftem Masse, Jungs sind spielsüchtig, Mädchen essen schlecht, alle sind psychisch auffällig, würden also bei der nächsten Musterung bei Breuer durchfallen.mehr... ‧
1
Buchrezensionen
Julia Friedrichs: Crazy RichDas bisschen Reichtum…
06.11.2025 -
Das Buch spricht über den Alltag und die Eigentumsverhältnisse des reichsten Prozents der Bevölkerung, vergisst aber die Systemfrage zu stellen.mehr...Politik
Von El-Fasher nach Dubai, und nach BerlinSudan: Die Unterstützung der Vereinigten Arabischen Emirate für die Rapid Support Forces (RSF)
06.11.2025 -
Nach dem Ausbruch des Massakers der Rapid Support Forces (RSF) in El-Fasher und dem Beginn einer neuen Phase des Völkermords in Darfur (durch die gleichen Kräfte wie zuvor) erfordert der Widerstand gegen diesen Völkermord natürlich, Druck auf die unmittelbaren Unterstützer der RSF auszuüben, insbesondere die Herrscher der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE).mehr...Politik
John Holloway: Was machen wir mit unserer Hoffnung, unserer Verzweiflung?Die Mitte hält nicht länger
05.11.2025 -
In seinen Büchern greift der irisch-mexikanische Politikwissenschaftler John Holloway (* 1947 in Dublin) auf zapatistische, unorthodox-neomarxistische und anarchistische Theorieansätze zurück und entwickelt sie weiter.mehr...Kultur
Babo – Die Haftbefehl-StoryInszenierung mit dem Holzhammer
05.11.2025 -
Babo – Die Haftbefehl-Story“ beleuchtet das Leben des umstrittenen Rappers und zeigt dabei vor allem auch die Abgründe. Der Dokumentarfilm vertraut dabei leider oft dem Publikum nicht, greift völlig unnötig auf eine Holzhammer-Inszenierung zurück. Der Protagonist selbst ist auch nicht sehr interessant. Eindruck hinterlässt vielmehr die Lebensgeschichte.mehr...Politik
Radikale Initiative und Staatsreform nach argentinischem VorbildCSU mit dem „woke virus“ infiziert
05.11.2025 -
Wirklich gruselig: Für die Durchsetzung ultra-kapitalistischer Ausbeutungsverhältnisse braucht es nicht erst eine Kleinstpartei wie „Die Libertären“.mehr...Buchrezensionen
Heinz Jürgen Schneider: Rote MarineLinkes Geschichtsbuch
04.11.2025 -
Über 35.000 Menschen versammelten sich am 21. März 1931 in Winterhude im Norden Hamburgs, um Ernst Henning das letzte Geleit zu geben. Es war auch ein Massenprotest gegen den NS-Terror.mehr...International
US Deindustrialization and the Inner Barrier of CapitalUnderstanding JD Vance

03.11.2025 -
Why is the globalization process turning into protectionism and deglobalization?mehr...














