Aktuelle Dossiers:
Knast: Die Welt voller Gefängnisse|
Coronavirus: Der Ausbruch einer Pandemie|
Julian Assange: Der Kampf von WikiLeaksNordamerika
Eine Frage der EhreDer Trumpismus als unheilbare Krankheit
Hand auf`s Herz: Wer von uns hat im Verlauf seines Lebens (aus verschiedensten Gründen) nicht zumindest einmal einen ungeliebten oder enttarnten korrupten Politiker zum Teufel gewünscht (sei es nun auf der kleinen nationalen oder auf der grossen internationalen Bühne des politischen Weltgeschehens), dem man die „Zugehörigkeit“ zu dem Lumpenpack nicht absprechen konnte.mehr...
Nordamerika
Freispruch für einen geistigen BrandstifterGötterdämmerung in den USA
Wie eine alte Partei erst ihr Gesicht verloren hat und sich auf der Suche nach der Zukunft das eigene Grab schaufelt.mehr...
Nordamerika
Das 2. Impeachment gegen Donald Trump als parteipolitische Schmierenkomödie in vier AktenArgwohn, Angst, Abscheu und ein wenig Hoffnung
„Wahlbetrug, Wahlbetrug, Wahlbetrug“, das war das Motto und der Schlachtruf, mit dem Donald Trump seine Anhänger nicht nur indirekt ermunterte, sondern direkt aufforderte zum Kampf gegen die demokratischen Wahlbetrüger.mehr...
Nordamerika
Ein Sieg der Demokratie über die DemagogieDer Tag danach
Nur wenige Male in den letzten Jahren meines Lebens habe ich so lange vor dem Fernseher gesessen wie an diesem 20. Januar des Jahres 2021: es waren genau 12 Stunden. In diesen Stunden wanderte [...]mehr...
Nordamerika
Ein gewissenloser, globaler BrunnenvergifterUSA: Der Trumpismus als ideologische Seuche
2016 wurde mit der Wahl von Donald Trump als 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika eine neue politische Zeitrechnung eingeläutet.mehr...
Überlegungen zur Situation nach dem faschistischen Putschversuch in den USAEin Blick in den Spiegel

Nordamerika
Das Folgende wird keine wissenschaftliche Abhandlung über die Ereignisse der letzten Tage in den USA. Dazu ist jetzt nicht der Zeitpunkt.mehr...
Nordamerika
Eine US-Wahlnachlese aus gewaltfrei-anarchistischer Sicht„You are fired“
Viele von uns haben in „Staatsbürgerkunde“ oder „Gemeinschaftskunde“ erörtert, wie bedenklich niedrig die Wahlbeteiligung in den USA sei, Zeichen einer entpolitisierten [...]mehr...
Nordamerika
Reaktionärer Showdown bei den Wahlen?Massenhafter Ziviler Ungehorsam, die „Antifa“ und der Trump-Faschismus
Nachdem US-Präsident Trump “professional anarchists” bei den Black Live Matters Demonstrationen am Werk sah, hier ein Kommentar der Geschehnisse aus anarchistischer Sicht.mehr...
Nordamerika
Aufständische ZonenPandemie Kriegstagebücher
Interview mit einem Einwohner von Seattle, der während des jüngsten Aufstands auf der Strasse war und beobachtet hat, wie sowohl Bürgerwehr, Polizei und Nationalgarde die Demonstranten im Stadtteil Capital Hill angegriffen haben.mehr...
Nordamerika
Themroc (2)Pandemie Kriegstagebücher
Bericht über die Eroberung und Plünderung der Polizeistation des 3. Distrikts in Minneapolis während den Protesten gegen die Ermordung von George Floyd. Mit einem Vorwort von Sebastian Lotzer aus Berlin.mehr...
Nordamerika
Bernie Sanders Forderung nach Krankenversicherung und EnergiewendeIch bin ein Bernie Bro, kommt klar!
Man hats von kantigen Kommunisten aus allen Ecken schon gehört und gelesen, aber in Deutschland geht ein kleines Empören rum, dass selbst Europäer sich so für die Kandidatur von Bernie [...]mehr...
Eisenhowers Warnungen nicht beachtetWie sich die USA zu Tode rüsten

Nordamerika
Der Einfluss des «militärisch-industriellen Komplexes» ist enorm. Expertin hofft auf die junge Generation mit andern Prioritäten.mehr...
Nordamerika
Wo sich die US-Wahl entscheiden könnteDer Kampf um den Mittleren Westen
Donald Trump konnte 2016 mit seiner Amerika First-Politik eine Mehrheit in den traditionell demokratisch wählenden Staaten im Mittleren Westen für sich gewinnen.mehr...
Nordamerika
Die schlimmste Ölverschmutzung der GeschichteDeepwater Horizon: 9 Jahre nach der BP-Ölkatastrophe im Golf von Mexiko
Die Explosion der Bohrplattform Deepwater Horizon im Golf von Mexiko am 20. April 2010 hatte die schlimmste Ölpest in der Geschichte verursacht.mehr...
Nordamerika
Zur Geschichte eines FeiertagesChicago und der 1. Mai
Zumeist wissen die heutigen Menschen nicht, dass der Tag der Arbeit wesentlich auf die Kämpfe von Anarchist*innen in Chicago zurückgeht.mehr...
Ein ReiseberichtAntifa in den USA
_1.jpg)
Nordamerika
Zwei Antifaschist*innen aus Deutschland sind letztes Jahr an der US-Westküste entlang gefahren. In sieben Städten haben sie Vorträge über die antifaschistische Bewegung in Deutschland gehalten und dort unterschiedliche Menschen getroffen: Von der jungen Basisgewerkschafterin zum Knast-Soli-Opa, von der Queer-Aktivist*in in der Kleinstadt bis zur maoistischen Strassengang in LA.mehr...
Nordamerika
Ein bürokratischer Alptraum, der Existenzen zerstörtUS-Gefängnisse: Wenn der Algorithmus Nein sagt …
Vor einem Jahr änderten die US-Einwanderungsbehörden Software zur Risikobewertung. Nun sitzen Tausende wegen Lappalien in Haft. Die Mitarbeiter der US-Einwanderungsbehörde stützen sich bei [...]mehr...
Nordamerika
Das Privateigentum und die NaturWaldbrände in Kalifornien
Während in der EU erstens durch die Freiwilligkeit der Bürger und zweitens durch eine halbwegs gute Dotierung von Gemeindebudgets die Sache lange Zeit einigermassen im Griff war und nur jetzt durch Sparbudgets und -massnahmen immer mehr ausser Kontrolle gerät, so ist die Feuerwehr in den USA offensichtlich Geschäftskalkulationen unterworfen, die die Funktionalität dieser Körperschaft sehr einschränken.mehr...
Nordamerika
Weibliche Dominanz in der kritischen ZivilgesellschaftFrauen verändern die amerikanische Politik
Einer der wichtigsten gesellschaftspolitischen Trends in den USA ist die wachsende Rolle von Frauen in der amerikanischen Politik. Es sind in erster Linie Frauen, die den Ton des politischen [...]mehr...
Die «Philosophin» Ayn Rand lesen!Die USA und Israel verstehen?

Nordamerika
Ayn Rand, in Europa fast unbekannt, in den USA jahrelang der politische Bestseller und essenziell für die heutige Politik der USA.mehr...
Nordamerika
Die Repressionswelle nach den J20-ProtestenFreiheit für die angeklagten Trump-Gegner_innen!
Die Amtseinführung von Trump am 20. Januar 2017 war überschattet von Protesten. Genau auf diese hat es nun die US-Klassenjustiz abgesehen: Bis zu 60 Jahre Gefängnis fordert diese, unterdrückt entlastendes Material und wertet Gewerkschaftssymbole als Beweis.mehr...
Nordamerika
Erklärung einiger Bewohner aus AtlantaGegen ein zweites Headquarter von Amazon
Überall in den USA streiten sich Städte, wer sich für die grössten Steuererleichterungen bereitstellt oder die interessantesten Stadterneuerungspläne vorlegen kann, um die Unterbringung zu [...]mehr...
Nordamerika
Trump macht seine Drohungen wahrRückzug aus dem Iran-Abkommen
Präsident Donald Trump hat am Dienstagabend den vollständigen Rückzug der USA aus dem Abkommen über das iranische Atomprogramm verkündet und zugleich ein Dekret zur sofortigen Wiederaufnahme «schärfster Sanktionen» gegen Teheran unterzeichnet.mehr...
Staat zieht sich weiter zurückUSA: Krieg gegen die Armen statt gegen die Armut

Nordamerika
Die private Wohltätigkeit in den USA floriert. Doch der Chef der gemeinnützigen New Yorker Robin Hood Foundation schlägt Alarm.mehr...
Nordamerika
Pillen sind günstiger als PhysiotherapieUS-Wirtschaft profitiert von Opioid-Massensterben
Über 65’000 Tote jährlich als Folge der lockeren Verschreibungspraxis von Schmerzmitteln. Betroffen ist vor allem die Unterschicht.mehr...
Nordamerika
Vorgaben für Staatsanwälte und RichterUS-Justiz für viele Jahre rechtsextrem besetzen
Der neue US-Justizminister Jeff Sessions sorgt für libertäre und fundamentalistische Richter. Alle Mittel sind ihm Recht.mehr...
Nordamerika
Medikamente in amerikanischen HaushaltenOpiate in den USA
In den USA wurde der „sanitäre Notstand“ wegen der Welle der Abhängigkeit von Opiaten ausgerufen. Trump weigerte sich, einen nationalen Notstand auszurufen, obwohl er dergleichen im [...]mehr...
Nordamerika
Jede*r weiss es besserÜber 9/11 und Wahrheit
Im folgenden Text erinnert sich ein Genosse daran, wie er 9/11 erlebt hat und wie die hiesige Linke auf die Terroranschläge reagierte.mehr...
Nordamerika
Keine Transparenz, keine KontrolleDie anonymen Opfer des Drohnenkriegs
«Chirurgisch präzis» war der Drohnenkrieg in Afghanistan noch nie. Im Gegenteil: Er fordert immer mehr zivile Opfer. Seit 2001 gehören Drohnenangriffe der USA zum Alltag in Afghanistan. [...]mehr...
Nordamerika
Ein kritischer Rückblick auf die Präsidentschaft Barack ObamasHeiliger Obama?
Der australische Anthropologe Ghassan Hage, eine Art geistiger Zwillingsbruder David Graebers from down under, hat einmal eine interessante These aufgestellt.mehr...
Nordamerika
Militarismus und InterventionismusTrump, die NATO und wir
«Amerika setzt erstmals die ’Mutter aller Bomben’ ein», titelte die FAZ am 13. April 2017. Tatsächlich hat das US-Militär die grösste nichtatomare Bombe über dem - von der Bundesregierung zum «sicheren Herkunftsland» verklärten - Afghanistan abwerfen lassen. «Der mehr als zehn Tonnen schwere Sprengkörper traf nach Pentagon-Angaben einen Tunnelkomplex des ’Islamischen Staats’ in Afghanistan», hiess es in der FAZ.mehr...
Linke Kritik an Trumps HandelspolitikAn der Sache vorbei

Nordamerika
Ein Kommentar der Gruppen gegen Kapital und Nation zu Jörn Schulz‘ Artikel: „Im Stahlgetwitter. Donald Trump will die Ära des Freihandelsregimes beenden“ in der Jungle World.mehr...
Nordamerika
Neuer Kurs auf altes ZielTrumps „America First“ in der Handelspolitik
Bereits während des Wahlkampfs sorgte Donald Trump, inzwischen der neue Präsident der USA, mit seinen Auslassungen zur US-Handelspolitik für Aufsehen.mehr...
Trumps innenpolitischer StandpunktDonald J. Trump – Ein amerikanischer Präsident
_1.jpg)
Nordamerika
„Lügner, Rassist, Sexist, verrückt, Idiot!“ – Trumps Einstellungen werden oft als „persönliche Verfehlungen“ kritisiert, die so gar nicht zu einem US-Präsidenten passen würden.mehr...
Nordamerika
Ein Statement von Noam ChomskyHat Trump eine klare Politik?
Avram Noam Chomsky (geboren am 7. Dezember 1928 in Philadelphia, Pennsylvania, USA) ist emeritierter Professor für Linguistik am Massachusetts Institute of Technology.mehr...
Nordamerika
Über den neuen NationalstolzDas nationale Aufbruchsprogramm der Weltmacht USA
Der Bericht zur Lage der Nation könnte dramatischer kaum sein und ist getragen von dem Generalvorwurf: Die Weltmacht USA hat ein „Massaker“ an amerikanischen Interessen zugelassen. Diese [...]mehr...
An der juristischen FrontMumia Abu-Jamal: Kampf ums Leben, Kampf ums Recht

Nordamerika
Mumia Abu-Jamal wurde 1982 in einem zu Recht umstrittenen Prozess wegen angeblichen Mordes an einem Polizisten zum Tode verurteilt.mehr...