UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

USA: Stop Cop City | Untergrund-Blättle

7703

Waldbesetzung bei Atlanta zur Verhinderung des Baus einer Trainingseinrichtung der Polizei USA: Stop Cop City

Politik

Der*die Baumbesetzer*in Manuel Paez Teran, auch bekannt als Tortuguita oder Tort, war Teilnehmer*in einer stattfindenden Besetzungdes Waldes von Atlanta (Weelanuee).

Demonstration in Atlanta gegen das neue Polizeitrainingslager.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Demonstration in Atlanta gegen das neue Polizeitrainingslager. Foto: stopcop.city

12. Mai 2023
0
0
2 min.
Drucken
Korrektur
Ziel der Waldbesetzung ist die Verhinderung des Baus der „Cop City“, einer modernen, 381 Hektar grossen Trainingseinrichtung der Polizei für den Krieg in der Stadt. Die noch nicht gebaute Einrichtung hat bis dato 90 Millionen Dollar an Steuergeldern und Sponsoring privater Untemehmen gekostet.

Seit der Ankündigung des Projektes haben Anwohner*innen von Atlanta demonstriert und ihre Wut über die geheimnistuerische Planung, den wahrscheinlichen Effekt auf die örtlichen Naturgebiete, den Missbrauch öffentlicher Ressourcen und die mit Sicherheit eintretende Steigerung der Präsenz von schwer bewaffneten Polizist*innen in der Gegend ausgedrückt.

Es wurden bereits mehrere Baumbesetzer*innen wegen Verbrechen festgenommen und angeklagt, die den Zusatz des inländischen Terrorismus haben. Dies steht stellvertretend für eine schwere Eskalation in der Anwendung legaler Gewalt und zeigt wie weit der Staat gewillt ist, sogar gewaltfreien Dissens zu kriminalisieren.

Nach dem massenhaften George Floyd Aufstand und den ihm vorausgehenden zahlreichen Aufständen gegen diePolizei hat der Staat ein klares Interesse an der Militarisierung seines Sicherheitsapparates. Es steht ausser Zweifel, dass die steigende Anwendung militärischer Trainings und Ausrüstung zu einer Intensivierung der Gewalt führen wird, die sich gegen normale Leute und insbesondere Schwarze und Braune richtet. Und derlei Einrichtungen und neue Förderungen werden zu nichts weiter führen als zu Stärkung und Schutz eines Berufsstandes voller Täter misogyner und weisser rassistischer Gewalt.

Ausserdem können wir nicht die Zerstörung von fast 400 Hektar Waldland des Volkes der Muscogee ignorieren, während wir geradewegs auf die Klimakatastrophe zusteuern. Dies ist nur ein Beispiel des habgierigen Hangs zum Fortschritt, der den Klimakollaps beschleunigt und der in den Fundamenten der siedlungs-kolonialen Vereinigten Staaten verwurzelt ist.

Als Mitglieder von Black Rose Anarchist Federation / Federaciön Anarquista Rosa Negra zerbrechen unsere Herzen wegen des Todes von Tort durch Polizistenhand und wegen dem Zoll, den die Verteidigung des Waldes schon gekostet hat. Wir schliessen die Stop Cop City und die Defend Atlanta Forest Bewegungen in unsere Solidarität mit ein. Zuletzt wünschen wir Tort's Freund*innen und Familie Kraft und der weiteren Bewegung neue Vitalität.

Der Angriff auf eine Bewegung ist ein Angriff auf uns Alle. Ein ums ander Mal hat populärer Widerstand gezeigt, dass die Pläne der Polizei besiegt werden können. Wir können das erneut schaffen.

Black Rose Anarchist Federation

Übersetzung eines Textes von Black Rose Anarchist Federation / Federaciön Anarquista Rosa Negra vom 19. Januar 2023.

Mehr zum Thema...
Proteste in Teheran auf dem Keshavrz Boulvard am 20. September 2022.
Interview zur SituationAnarchist*innen im Iran über die Proteste

02.10.2022

- Am 13. September 2022 wurde die 22-jährige Mahsa Amini von der iranischen 'Sittenpolizei' [...]

mehr...
Besetzung des Dannenröder Forsts bei Marburg mit Baumhäusern als Protest gegen den Bau der A49 durch den Wald am 8. Oktober 2020.
Fortsetzung der Proteste angekündigtLetztes Baumhausdorf auf der Trasse der A49 geräumt

08.12.2020

- Heute wurde im Dannenröder Forst das Baumhausdorf „Oben“ als letztes von insgesamt elf Baumhausdörfern geräumt und die letzten Bäume im Trassenbereich gerodet.

mehr...
Besetzung des Dannenröder Forsts bei Marburg mit Baumhäusern als Protest gegen den Bau der A49 durch den Wald am 8. Oktober 2020.
Räumungen und Rodungen im Dannenröder WaldGrosseinsatz der Polizei im Dannenröder Wald beginnt

10.11.2020

- Der Konflikt um den Bau der A49 und die damit verbundenen Rodungen erreicht eine weitere Eskalationsstufe.

mehr...
(A-Radio) Erinnerung an Tortuguita - Gespräch zum Polizeimord in der Nähe von Atlanta

31.01.2023 - Länge: 23:18 min Als Anarchistisches Radio Berlin präsentieren wir euch die deutsche Fassung eines Interviews, das The Final Straw Radio mit Eric führte, einem Freund des durch die Polizei ermordeten Tortuguita. Tortuguita (Manuel Esteban Paez Terán, auch Manny genannt) war Teil einer Waldbesetzung nahe Atlanta, die sich gegen die Zerstörung des Waldes im Zuge der Errichtung von "Cop City", des grössten Polizeitrainingszentrums in den USA.

"Heibo Bleibt!" - Waldbesetzung bei Dresden in akuter Räumungsgefahr

28.01.2023 - Eine 900 Hektar grosse Waldfläche in der Radeburg-Laussnitzer Heide soll gerodet werden und Platz machen für Kiessandtagebau, was enorme Folgen für das Ökosystem des Waldes und die naheliegenden Moore hätte - der Heidebogen, kurz Heibo, ist seit September 2021 von Aktivist*innen besetzt.

Dossiers
Dossiers.
Propaganda
Black Lives Matter

Aktueller Termin in München

HOW TO BLOW UP A PIPELINE

HOW TO BLOW UP A PIPELINE

Sonntag, 4. Juni 2023 - 17:45 Uhr

Werkstattkino, Fraunhoferstr. 9, 80469 München

Event in Berlin

Punk

Sonntag, 4. Juni 2023
- 17:30 -

The B Side

Nettelbeckplatz 56

13347 Berlin

Mehr auf UB online...

Nina Hoss am Berliner Film Festival 2013.
Vorheriger Artikel

Gold (2013)

Ödnis und Trostlosigkeit

Ein explizit queeres Datingformat ist die Produktion „Princess Charming“. Deutscher Fernsehpreis 2021 für die Macher:innen Kirsten Petersen, Irina Schlauch, Nina Klink.
Nächster Artikel

Den Traumprinz in 10 Folgen finden?

Trash TV – harmlose Unterhaltung oder pure Ideologie?

Untergrund-Blättle