Dossier: China Wohl noch nie in der Geschichte des kapitalistischen Weltsystems konnte eine derartig stürmische Umwälzung eines Landes oder einer Region beobachtet werden, wie sie derzeit China erschüttert. Dossier: Indien Indiens Wirtschaft ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Dennoch leiden weiterhin viele Menschen aufgrund einer fehlgeleiteten Ernährungspolitik und aufoktroyierten Ideologien unter Hunger und Mangelernährung. Dossier: Klassismus Seit einiger Zeit greifen Linke vermehrt auf den Begriff des Klassismus zurück. Dieser stammt aus den USA: Die Lesbengruppe The Furies attackierte mit Hilfe des Begriffs in den 1970er Jahren den Vom-Tellerwäscher-zum-Millionär-Mythos. Im deutschsprachigen Raum thematisierten linksautonome Gruppen ab Ende der 1980er Jahre den Klassismus in den eigenen Reihen. Dossier: Facebook Die Machenschaften von Facebook provozieren einige kritische Fragen, aus aktuellem Anlass vor allem zur Forschungsethik. Dossier: Kurdistan In den kurdischen Landesteilen der Türkei eskaliert die Gewalt. Über die Hintergründe des Konflikts und den Widerstand der kurdischen Bevölkerung. Dossier: Grundeinkommen Ist ein bedingungsloses ausreichendes Grundeinkommen mit dem Fortbestehen der kapitalistischen Warengesellschaft vereinbar? Wenn ja, hat es zum Zweck, diese Gesellschaft zu stärken oder gar zu retten? Dossier: Datenüberwachung Seit dem Schock von 9/11 verfolgt die amerikanische Regierung eine neue Überwachungsideologie. Das Ziel: Weltweit alle Daten erfassen, denn man brauche „den Heuhaufen, um die Nadel zu finden“, wie NSA-Chef Keith Alexander sagt. Dossier: Griechenland Die Medien berichten über die in Griechenland blockierten Flüchtlinge, aber nicht mehr über die Folgen des Austerität-Diktats. Wie erdulden und erleiden die Griechinnen und Griechen das fortdauernde Gürtel-Engerschnallen? Dossier: Textilindustrie Es brauchte zwei Fabrikeinstürze mit über 1.000 Toten, damit sich in der Textilindustrie endlich etwas bewegte. Dossier: Islam Islamische Erneuerungsbewegungen hat es - wie bei jeder Religion - immer gegeben. Eine Welt, in der Menschen bei Religion Trost suchen, ist kein schöner Ort. Seite 4 Gehe zu Seite: 1234567 Anzeige pro Seite: 10 20 30 61 Beiträge Dossier: 61