Abdullah Öcalan: Manifest der demokratischen Zivilisation – Bd. IVDie eigene Geschichte schreiben, um frei zu leben

Buchrezensionen - 27.08.2023

Newroz Fest in Kurdistan, 2015.
Öcalans Lehrstück und Ermutigung für den Kampf um gesellschaftliche Freiheit in einer demokratischen Moderne.mehr...

Ankara nutzt die geopolitische LageTürkei: Das vergessene Morden

Politik - 08.01.2023

Der Nato-Staat Türkei forciert seine imperialistische Expansion im Nordirak und in Nordsyrien. Der Westen schaut weg, obwohl immer mehr Beweise für Kriegsverbrechen vorliegen.mehr...

Militär-Operation in NordsyrienRojava unter Druck

Politik - 04.06.2022

Feuer in Rojava, März 2018.
Rojava (kurdisch für 'Westkurdistan') bezeichnet umgangssprachlich die 'Autonome Adminstration von Nord- und Ostsyrien'. Seit 2011 verwalten sich die dort lebenden Menschen in Kommunen selbst, sie konnten den IS besiegen, Assad abwehren, der Türkei standhalten und Rojava ist dabei sogar gewachsen.mehr...

Sakine Cansız: Mein ganzes Leben war ein Kampf. Gefängnisjahre.Widerstand heisst Leben

Buchrezensionen - 15.08.2021

Düsseldorf, vor der Johanneskirche: Demonstrationsgruppe mit Transparent „Wir fordern die Aufklärung der Morde Sakine, Fidan und Leyla“, November 2013.
Wenn heute über die Errungenschaften der von der PKK inspirierten kurdischen Freiheitsbewegung diskutiert wird, führt kaum ein Weg an ihrer feministischen Dimension vorbei. Egal, ob über mutige [...]mehr...

9 Jahre Revolution in RojavaKriegsprofiteurin UBS

Politik - 26.07.2021

Die UBS ist eines der wichtigsten Unternehmen, welche durch ihre Investitionen den türkischen Faschismus stützt. Die Bank steht stellvertretend für den westlichen Imperialismus und Kapitalismus.mehr...

Herausgeber_innenkollektiv (Hrsg.): Wir wissen, was wir wollen. Frauenrevolution in Nord-und Ostsyrien. Band II.Kein Hirngespinst, sondern Realität

Buchrezensionen - 07.07.2021

Frauen der YPJ in einem genossenschaftlichen Gewächshaus in Rojava.
Endlich ist sie da: eine detaillierte Beschreibung der Frauenrevolution Rojavas. Wer sich damit beschäftigen will, wie eine der grössten feministischen Bewegungen weltweit Befreiung nicht nur theoretisch [...]mehr...

Ronya Othmann: Die SommerGegen das Verschwinden

Buchrezensionen - 02.06.2021

Ronya Othmann nimmt die Leser*innen mit in ein quälendes Warten, in einen langen und langsamen Verarbeitungsprozess, der seine Spannung gerade daraus bezieht, dass man nicht weiss, was und ob überhaupt etwas folgen wird aus der traumatischen Beobachtung der Zerstörung.mehr...

Abdullah Öcalan: Manifest der demokratischen Zivilisation. Bd. III: Soziologie der FreiheitÖcalan, der Ideengeber

Buchrezensionen - 12.10.2020

Demonstration von Kurden in Köln, Oktober 2014.
Der kurdische Vordenker Öcalan wendet sich in seinen Schriften gegen das Machtgefüge im Nahen Osten und macht klar, was das mit Soziologie zu tun hat.mehr...

Chemnitz: Ermittlungen wegen Besetzung des CDU-WahlkreisbüroCDU besetzen? Unbezahlbar!

Politik - 16.07.2020

Am 25. Oktober 2019 besetzten 13 Internationalist*innen erfolgreich das CDU-Wahlkreisbüro in Chemnitz. Nun laufen Ermittlungen gegen alle Beteiligten und die ersten Strafbefehle ergeben Repressionskosten [...]mehr...

Die Region steht vor einigen grossen BedrohungenRojava: Wasser ist keine Waffe, Wasser ist Leben!

Politik - 05.06.2020

In der Region Nord- und Ostsyrien, die auch unter dem kurdischen Namen Rojava bekannt ist, wird seit 2012 ein demokratisches Selbstverwaltungssystem aufgebaut - ein System, das auf Basisdemokratie, Ökologie und Frauenbefreiung basiert.mehr...

Seite 1

Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 58