Arbeitskämpfe in der vermeintlich vollautomatisierten Big Tech CityPolitik der Pandemie
Politik - 21.12.2020
Im Fokus dieses Textes stehen die Lebensbedingungen jener Menschen in der Underdog-Version der privatisierten Big Tech City, ohne deren Arbeitskraft der vermeintlich vollautomatisierte [...]mehr...
Über Microtarging und VerantwortungWas wir über den Skandal um Facebook und Cambridge Analytica wissen
Digital - 11.06.2018
Donald Trumps Wahlkampf stützte sich unter anderem auf detaillierte Persönlichkeitsprofile von mehr als 87 Millionen Facebook-Nutzern.mehr...
„Nach zehn Jahren Facebook habe ich mein Verhalten radikal geändert.“Digitale Selbstbestimmung
Digital - 09.05.2018
Die Angst, für einen Post peinlich wenige Likes zu bekommen, den falschen Filter bei Instagram zu wählen oder keine Rückmeldung zu einer Freundschaftsanfrage zu bekommen: Das Leben der Digital Natives, der ersten Generation, die mit Social Media aufwuchs, ist geprägt von diesen Sorgen.mehr...
Moritz Riesewieck: Digitale DrecksarbeitWie Plattformen ihre Inhalte-Moderation organisieren
Buchrezensionen - 07.11.2017
Irgendwo auf den Philippinen sitzt jemand und muss sich den ganzen digitalen Müll anschauen, den wir gar nicht mehr zu sehen bekommen. Moritz Riesewick hat ein Buch über die Menschen und Methoden hinter [...]mehr...
Auf der Suche nach Alternativen zum digitalen KapitalismusEine Welt jenseits von Facebook
Digital - 03.08.2017
Soziale Netzwerke sehen sich immer heftigerer Kritik ausgesetzt: Verflachung des Zusammenlebens, Manipulation, Hass-Kommentare und der Ausverkauf privater Daten.mehr...
Sechs gute Gründe, den Messenger zu wechselnHintertür bei WhatsApp
Digital - 19.01.2017
WhatsApp hat eine Hintertür. Damit bricht Facebook ein Werbeversprechen. Es ist Zeit für einen Wechsel zu sicheren Alternativen. Deshalb haben wir ein paar Argumente zusammengestellt, warum man diesen [...]mehr...
Macht und Verantwortung von FacebookWer kontrolliert die digitale Öffentlichkeit im Zeitalter von Algorithmen?
Digital - 23.05.2016
Lesenswert: Das „Data & Society“-Forschungszentrum hat eine Reihe von journalistischen und akademischen Texten zur aktuellen Frage der algorithmischen Medienmacht von Facebook, Google und Co.mehr...
Ein Algorithmus ist nicht objektivFacebook: Die politische Macht des Tech-Giganten
Digital - 20.05.2016
«Sollte Facebook helfen, die Wahl Donald Trumps zu verhindern?» fragten Facebook-Angestellte den Facebook-CEO Mark Zuckerberg. Es mag überraschend klingen, dass diese Frage überhaupt gestellt wurde.mehr...
FUNDAMENTAL DISLIKEUgly Facebook
Digital - 15.05.2016
Mark Zuckerberg ist mit Anfang 30 in Elternzeit gegangen – schön für ihn. Seine weiblichen Mitarbeiter drängt der Facebook-Chef hingegen, den Zeitpunkt der Mutterschaft per social freezing auf weit nach [...]mehr...
Horror im SekundentaktFacebook-Zensoren leiden unter Horrorbildern
Digital - 13.05.2016
Tausende Billigarbeiter auf den Philippinen säubern Facebook & Co. von Gewalt und Sex.mehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 23