Der Lift fährt nur noch abwärtsKapitalismus und Grundeinkommen
Gesellschaft - 23.08.2019
Versteht man den Kapitalismus als Mega-Maschine fortlaufender Anhäufung privaten Reichtums, dann setzt der Betrieb dieser Maschine, im Wesentlichen als Wettbewerb, Ausbeutung und Markt verstanden, [...]mehr...
Bereinigt nicht den Gender Pay Gap, sondern seine UrsachenDas BGE ist feministisch
Gesellschaft - 18.03.2019
Es muss mehr für die Gleichstellung der Geschlechter getan werden.mehr...
Radikal pragmatischGrundeinkommen und lokale Währung zusammendenken
Gesellschaft - 13.12.2017
Das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) wird längst nicht mehr nur in linken Kreisen diskutiert und eckt trotzdem in vielen Lagern noch an.mehr...
Warum wir das Bedingungslose Grundeinkommen brauchenUpdate für den Sozialstaat
Gesellschaft - 15.06.2017
Arbeitsplatzverlust durch Digitalisierung, Existenzangst im Kapitalismus und das Dünnerwerden der sozialen Netze: Kann das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) tatsächlich die drängenden Probleme der [...]mehr...
Der Staat lebt vom Volk und nicht etwa umgekehrtDie Absage der Politik an das bedingungslose Grundeinkommen
Politik - 10.05.2017
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat ein „Weissbuch Arbeiten 4.0“ herausgebracht, in dem es sich über die „Arbeitswelt der Zukunft“ im Allgemeinen und „den Sozialstaat betreffende Fragen“ im Besonderen auslässt.mehr...
Antwort auf die „Veränderungen des Arbeitslebens durch Digitalisierung und Automatisierung“Unternehmer werben für das bedingungslose Grundeinkommen – was ist da los?
Gesellschaft - 04.05.2017
Die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens: Jeder Bürger soll, unabhängig von seiner wirtschaftlichen Lage, eine gesetzlich festgelegte und für jeden gleiche, vom Staat ausgezahlte Geldsumme erhalten, [...]mehr...
Sozialstaat durch Crowdfunding?Bedingungsloses Grundeinkommen und digitaler Kapitalismus
Gesellschaft - 11.01.2017
Die Arbeitswelt wird automatisiert, Jobs gehen verloren.mehr...
Ein “neues Verhältnis zur Arbeit”?Das Bedingungslose Grundeinkommen
Gesellschaft - 30.05.2016
2500 Franken „bedingungslos“?! Das klingt [...]mehr...
GrundeinkommenHelikopter- , Drohnen- oder Lohntütengeld?
Wirtschaft - 11.03.2016
Jetzt ist das Grundeinkommen auch im neoliberalen Mainstream ein Thema. Man muss allerdings «Helikoptergeld» dazu sagen. Die letzten Jahre haben tiefe Spuren in den Köpfen der Wirtschaftskommentatoren [...]mehr...
Die Gemeinwohl-Bewegung«Unser Gehirn ist auf Kooperation angelegt»
Wirtschaft - 09.11.2015
Der österreichische Autor Christian Felber fordert eine Wirtschaftsordnung, die kooperatives Verhalten und nicht die Gier belohnt.mehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 22