UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Interview mit der Initiative "Deutsche Wohnen Enteignen"

Audio - Wirtschaft - 17.02.2022

Seit September letzten Jahres ist klar: Berlin will enteignen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Entmietungsprozess in der Kantstrasse55-63 (Leipzig): vom Eigentümer gegängelt, von der Stadt ignoriert

Audio - Wirtschaft - 17.02.2022

Nadine aus der Kantstrasse in der Südvorstadt gibt uns einen Einblick in die düstere Realität einer Entmietung durch den Eigentümer (in diesem Fall: Campus Altbau Sanierungs GmBH).mehr...

18 min.

Wirtschaft

Buchtipp der Woche: "Was Rot War" Enrico Ippolito (2021)

Audio - Wirtschaft - 17.02.2022

Tolle Geschichte über eine Frauenfreundschaft in der kommunistischen Bewegung des Italiens der 70er und 80er Jahre.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Gespräch mit Jana Schwab von der Linken Liste Ortenau: Alle 30 Minute soll der Bus fahren

Audio - Wirtschaft - 16.02.2022

Die Ortenau steht als eine der grössten Regionen Baden-Württembergs vor der Herausforderung flächendeckenden ÖPNV bezahlbar zu gestalten.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Zur Lage in den Kindergärten: "Es fehlen die Erzieher*innen"

Audio - Wirtschaft - 15.02.2022

Bundesweit fehlen in vielen Kindergärten Fachkräfte.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Das ist unser Haus! - Zu kollektiven Hauskäufen

Audio - Wirtschaft - 12.02.2022

Mieten steigen überall, Häuser werden schick saniert und günstiger Wohnraum verschwindet. Immer häufiger schliessen sich deswegen Menschen zusammen, um gemeinsam auf das Problem zu machen und alternativ zu wohnen.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Querdenken "Spaziergänge": Wir sollten uns nicht über Versammlungsverbote freuen!"

Audio - Wirtschaft - 12.02.2022

Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde gegen das Freiburger Verbot der sogenannten Montagsspaziergänge im Eilverfahren zurückgewiesen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

"Keine Waffenlieferungen in die Ukraine! „Normandieformat“ stärken, statt Öl ins Feuer zu giessen"

Audio - Wirtschaft - 12.02.2022

Keine Waffenlieferungen in die Ukraine! „Normandieformat“ stärken, statt Öl ins Feuer zu giessen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Völkische Siedler*innen in Mittelsachsen

Audio - Wirtschaft - 12.02.2022

Seit Anfang 2020 wirbt die "Initiative Zusammenrücken" für ein völkisches Siedlungsprojekt. Dabei geht es darum, dass Neonazis aus Westdeutschland nach Ostdeutschland ziehen,um dort eine rechte und weisse Hegemonie herzustellen.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Red Hand Day: Kindersoldaten kämpfen auch mit deutschen Waffen

Audio - Wirtschaft - 12.02.2022

Am Samstag den 12. Februar jährt sich zum 20. Mal die Einführung des Red Hand Days gegen den Einsatz von Kindersoldaten.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Stadtplanung in Grünau

Audio - Wirtschaft - 12.02.2022

Ich habe mit Petra Hochtritt und Christiane Kornhass vom Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung der Stadt Leipzig über den Stadtteil Grünau gesprochen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

How To - Radikal EU-Grenzen überwinden

Audio - Wirtschaft - 11.02.2022

Immer wieder werden Menschen in Bewegung an den europäischen Aussengrenzen aufgehalten oder gepushbackt.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Herausforderungen der Pandemie für Pflegepersonal bei der Arbeit mit Menschen mit Be_hinderung

Audio - Wirtschaft - 11.02.2022

Welche Strategien des Umgangs hat das Pflegepersonal mit den Herausforderungen der Pandemie? Wie geht es ihnen zurzeit? Das haben wir uns schon oft gefragt und deshalb ein Interview mit Dennis geführt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Linken Medienspiegel im Februar 2022

Audio - Wirtschaft - 11.02.2022

Den linken Medienspiegel im Februar beginnen wir mit dem demütigenden Dilemma der EU in Mali, kommen dann zu Angriffen der türkischen Armee auf Nordsyrien und Nordirak und abschliessend zu der ignorierten Armut in der BRD. Mehr Informationen: https://medienspiegel.blackblogs.orgmehr...

50 min.

Wirtschaft

Betriebsratswahlen 2022

Audio - Wirtschaft - 10.02.2022

2022 stehen wieder Betriebsratswahlen statt, wie alle vier Jahre in der Zeit vom 1. bis 31. Mai statt.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Neues von der Covid-Intensivstation in Mannheim, KW06

Audio - Wirtschaft - 09.02.2022

Achtes Interview mit Maximilian Ruppert, dem pflegerischen Leiter der Intensivstationen am Uniklinikum Mannheim.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Das Reich der Zahnwälte? Über Immobilienkauf in Ostdeutschland

Audio - Wirtschaft - 08.02.2022

Ebenso wie die Mieten steigen in den letzten Jahren auch die Kaufpreise für Immobilien deutschlandweit an.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Algorithmische Arbeitssteuerung und kybernetische Proletarisierung

Audio - Wirtschaft - 07.02.2022

Elmar Wigand sprcht mit dem Freiburger Arbeitssoziologen Simon Schaupp (Uni Basel) zu Management-Strategien und Arbeiterwiderstand in der digitalen Plattform-Ökonomie (Amazon, Lieferdienste etc.).Simon hat über die schöne neue Welt der digital gesteuerten billigen Arbeit seine Dissertation geschrieben und als Buch veröffentlicht (Technopolitik von unten.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Hausordnungen von Erstaufnahmelagern stehen vor Gericht

Audio - Wirtschaft - 07.02.2022

Am Mittwoch den 2. Februar verhandelte der baden-württembergische Verwaltungsgerichtshof den Normenkontrollantrag von ursprünglich sechs Geflüchteten gegen die Hausordnung der LEA Freiburg, die so auch in den anderen baden-württembergischen Erstaufnahmelagern gilt, bzw. galt.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Der Fall Caroline K. - Über den Umgang mit einer rechtsextremen Erzieherin

Audio - Wirtschaft - 07.02.2022

Seit dem November 2020 beschäftigt eine rechtsextreme Erzieherin in Halle Eltern, Pädagog*innen und mittlerweile auch die Öffentlichkeit.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Wohnen in Halle - Geschichte einer drohenden Entmietung

Audio - Wirtschaft - 05.02.2022

In Halle häufen sich in den letzten Jahren Berichte von Menschen, die aus ihren Wohnungen raus sollen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Über Lügendetektoren und das Lügen

Audio - Wirtschaft - 05.02.2022

Am 02. Februar 1935, vor 87 Jahren, wurde vor einem Gericht in den USA ein Urteil gesprochen, zu dem massgeblich das Ergebnis eines Lügendetektors beigetragen hatte. Das war das erste Mal, dass ein Gericht darauf in entscheidender Weise zurückgegriffen hat.mehr...

10 min.

Wirtschaft

UNION BUSTING-NEWS vom 02.02.2022

Audio - Wirtschaft - 04.02.2022

UNION BUSTING-NEWS mit Jessica Reisner: ► Fraport: Datenschutz für Beschäftigte in Gefahr? | ► FDP: Christian Lindner freut sich über Ausweitung von Minijobs | ► Tesla: Frank Bsirske freut sich über Fake-Betriebsratswahlen | ► Italien: Proteste gegen Arbeitsunfälle | ► VW: Schmutzige Betriebsratswahl | ► Bundestag: Petitionsausschuss gegen verpflichtende Betriebsratsgründung.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr.02 / 2022 | Interview mit Simon Schaupp (Uni Basel) über Technopolitik von unten und digital gesteuerte Niedriglohnarbeit in Lieferdiensten und Industrie-Betrieben. | Union-Busting News | Musik: Geigerzähler

Audio - Wirtschaft - 03.02.2022

INTERVIEW: Elmar Wigand sprcht mit dem Freiburger Arbeitssoziologen ► Simon Schaupp (Uni Basel) zu Management-Strategien und Arbeiterwiderstand in der digitalen Plattform-Ökonomie (Amazon, Lieferdienste etc.) und digital gesteuerter Industriearbeit. Simon hat über die schöne neue Welt der digital gesteuerten billigen Arbeit seine Dissertation geschrieben und als Buch veröffentlicht (Technopolitik von unten.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Union Busting-News mit Jessica Reisner Nr.02 / 2022 | Fraport, Italien, Mini-Jobs, Tesla & Bsirske, VW, Betriebsratswahlen.

Audio - Wirtschaft - 03.02.2022

Fraport: Angriff auf Datenschutz für Beschäftigte | Arbeitsunfälle: Proteste in Italien | Ausbeutung: Lindner freut sich über Ausweitung von Mini-Jobs | Tesla: Bsirske freut sich über Fake-Betriebsratswahl | VW: Schmutzige Betriebsratswahl? | Petitionsausschuss: Gegen verpflichtende Betriebsratswahlmehr...

12 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr.02 / 2022 | digitale Plattform-Ökonomie | UNION BUSTING-NEWS | Geigerzähler

Audio - Wirtschaft - 03.02.2022

INTERVIEW: Elmar Wigand sprcht mit dem Freiburger Arbeitssoziologen ► Simon Schaupp (Uni Basel) zu Management-Strategien und Arbeiterwiderstand in der digitalen Plattform-Ökonomie (Amazon, Lieferdienste etc.). Simon hat über die schöne neue Welt der digital gesteuerten billigen Arbeit seine Dissertation geschrieben und als Buch veröffentlicht (Technopolitik von unten.mehr...

58 min.

Wirtschaft

Logbuch SoLaWi Februar 2022

Audio - Wirtschaft - 02.02.2022

*Explodierende Nahrungsmittelpreise - wirklich nur ein Pandemiephänomen? *Fleischersatz - bis wann wird er Alltag werden? *Wale seit 75 Jahren geschützt und trotzdem gejagt *Lebensmittelverschwendung - gesetzlich verbieten wie in Frankreich? Der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Selbstorganisation von untenmehr...

59 min.

Wirtschaft

Erinnern und Gedenken an die Opfer der NS-Diktatur

Audio - Wirtschaft - 29.01.2022

Das Erinnern und Gedenken an die Verbrechen der NS-Zeit findet in der deutschen Mehrheitsgesellschaft meist im Rahmen von offiziellen Gedenktagen statt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Proteste in Kasachstan

Audio - Wirtschaft - 28.01.2022

Seit Beginn des Jahres finden in Kasachstan landesweit grosse Proteste statt, die von der Regierung unter dem derzeitigen Präsidenten Kassim-Schomart Tokajew gewaltsam niedergeschlagen wurden: Tokajew sprach einen Schiessbefehl aus, laut offiziellen Angaben wurden 225 Menschen getötet und über 10.000 festgenommen.mehr...

28 min.

Wirtschaft

Antifanews für den 27. Januar 2022

Audio - Wirtschaft - 28.01.2022

In den heutigen Antifanachrichten beschäftigen wir uns mit den Schüssen auf die Moschee in Halle Neustadt am Sonntag den 23. Januar.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Neues von der Covid-Intensivstation in Mannheim, KW04

Audio - Wirtschaft - 28.01.2022

Siebtes Interview mit Maximilian Ruppert, pflegerischer Leiter einer Intensivstation am Uniklinikum Mannheim, auf der aktuell ausschliesslich Covid-Patient*innen liegen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Gesamtschutz und Equal Pay (EP) in der Leiharbeit

Audio - Wirtschaft - 26.01.2022

Zusammenhang von Gesamtschutz und Equal Pay (EP) in der Leiharbeit und Verbandsklagerecht bei der allgemeinen Entgelttransparenz --- Die Däublerkampagne geht weiter und was macht der DGB im Falle einer Kapital-freundlichen Entscheidung --- Mit einer Entscheidung der DGB-Tarifkommission Leiharbeit kann EP ohne einen dispositionierenden Tarifvertrag durchgesetzt werden --- und --- der DGB kann Leiharbeit eindämmen --- Forderung nach einer generell besseren Entgelttransparenz durch Verbandsklagen --- allerdings müsste er und seine Basis dafür kämpfen und nicht bettelnmehr...

19 min.

Wirtschaft

Rund 100 wohnungslose Menschen besetzen ein Hochhaus im Strassburger Süden

Audio - Wirtschaft - 26.01.2022

Auch im Elsass finden Menschen nur schwer bezahlbaren Wohnraum.mehr...

5 min.

Wirtschaft

FAU Magdeburg vs. Dominos

Audio - Wirtschaft - 25.01.2022

ACHTUNG: Die Gerichtsverhandlung findet nicht (wie im Gespräch angegeben) am 24. sondern am 31. Januar statt! In der Auseinandersetzung mit einem Magdeburger Franchisenehmer von Domino's Pizza droht weitere Eskalation: Die Pizziano Magdeburg Altstadt GmbH steht vor Gericht der Gewerkschaft FAU Magdeburg gegenüber.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Kreativer Protest kippt niederländische Kultur-Coronamassnahmen

Audio - Wirtschaft - 24.01.2022

UPDATE 25.01.2022: wie im Beitrag angenommen, wurde der Kultur- und Gastrolockdown am 25.01 in NL offiziell aufgehoben Als sich im Dezember in den Niederlanden wie in ganz Europa die Omikronvariante des Corona-Virus sprunghaft verbreitet, greift die rechts-bürgerliche Regierung Rutte reflexartig zum Lockdown.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Zwischen Anastasia und Rapunzel: Die Corona- Leugner*innen im Allgäu

Audio - Wirtschaft - 22.01.2022

Seit Monaten radikalisiert sich die Corona- Leugner*innen Bewegung zunehmend. Obwohl die Bewegung bereits seit Beginn durch antisemitische Narrative auffällt, hat sie sich in den letzten Monaten gewaltbereiter radikalisiert.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Die Diktatur des Monetariats - Umverteilung von unten nach oben, Teil 3: Umverteilungsmechanismen

Audio - Wirtschaft - 21.01.2022

Der dritte Teil des Themenkomplexes „Umverteilung von unten nach oben als systemimmanentes Prinzip des Neoliberalismus“ beschäftigt sich mit weiteren Umverteilungsmechanismen: Die Privatisierung von Teilen der Daseinsvorsorge, die EZB-Politik des „billigen Geldes“ und Steuer- und Abgaben-„Rabatte“ für Reiche und Superreichemehr...

44 min.

Wirtschaft

Freie Zeit - Eine politische Idee von der Antike bis zur Digitalisierung

Audio - Wirtschaft - 21.01.2022

Die politische Ideengeschichte der freien Zeit. Wie sieht diese genau aus und warum ist die 40-Stunden-Woche trotz Automatisierung noch immer Standard ist?mehr...

19 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr.01 / 2022 | Interview mit Fraport-Arbeiter Erdogan S. + RA Halank | Union Busting News | Gute Musik

Audio - Wirtschaft - 21.01.2022

Union Busting News mit Jessica Reisner | Moderation + Interview: Elmar Wigand Einstündige deuschlandweite Radiosendung der aktion ./.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Musiklabels wollen Downloads von Youtube verhindern

Audio - Wirtschaft - 20.01.2022

Im Rechtsstreit um das Programm Youtube-dl geht es in die zweite Runde: Drei Musiklabels verklagen Uberspace, da sie eine Webseite im Internet für das Programm hosten.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Ausschuss für bürgerliche Freiheiten will digitale Privatsphäre und freie Meinungsäusserung im Netz durchsetzen

Audio - Wirtschaft - 20.01.2022

Am morgigen Donnerstag stimmen die Abgeordneten des Europäischen Parlaments im Plenum final über ihre Position zum Digitale-Dienste-Gesetz ab.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Die Behörde mauert total" - Ein Betroffenenbericht über die Zustände in der Ausländerbehörde Magdeburg

Audio - Wirtschaft - 20.01.2022

Menschen, die in Aufenthaltsrechtsfragen auf die Arbeit der Ausländerbehörden angewiesen sind, erleben oft jahrelange, lähmende Unsicherheiten.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt über die Zustände in der Magdeburger Ausländerbehörde

Audio - Wirtschaft - 20.01.2022

Wir haben in einem vorangegangenen Beitrag über die Situation eines Magdeburger Ehepaares und ihren Kampf mit der dortigen Ausländerbehörde berichtet.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Hostel for homeless

Audio - Wirtschaft - 20.01.2022

https://www.betterplace.org/de/projects/... das home planet hostel in leipzig hat zum 2. mal eine spendenfinanzierte aktion für obdachlose organisiert: 10 wochen unterkunft und verpflegung für obdachlose im winter.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Arbeitsbedingungen bei Amazon-Subunternehmen

Audio - Wirtschaft - 19.01.2022

Die schlechten Arbeitsbedingungen in den riesigen Fulfillment-Zentren und bei den Paketdienstleistern von Amazon werden schon seit längerem viel diskutiert.mehr...

9 min.

Wirtschaft

IG Metall zur Situation in den MV-Werften

Audio - Wirtschaft - 19.01.2022

Vor einiger Zeit war die Freude in Wismar noch gross. Die Rede war von einem "Job-Wunder".mehr...

14 min.

Wirtschaft

Corona- Leugner*innen in Bayern

Audio - Wirtschaft - 19.01.2022

In den vergangenen Wochen wurden die Proteste gegen die Corona Massnahmen immer grösser und radikaler.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Impfgeschichte(n) und die Verharmlosung der NS-Medizin in der Corona-Impfkampagne

Audio - Wirtschaft - 18.01.2022

„Bei den Nazis war das Impfen freiwillig …“, wird in einer Dokumentation des ZDF mit dem Titel „Geschichte des Impfens“ behauptet. Ähnliche Verharmlosungen tauchen auch in anderen Medienbeiträgen im Rahmen der Impfkampagne und der Werbung für die Impfpflicht auf.mehr...

52 min.

Wirtschaft

Mit Gewalt gegen Journalist*innen: Der Fall Lea Remmert

Audio - Wirtschaft - 15.01.2022

Am 01. Mai 2020 war die Journalistin Lea Remmert in Kreuzberg, um den dortigen Polizeieinsatz zu dokumentieren.mehr...

12 min.
Anfang
Zurück

Seite 29

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 7168