UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

50'000 Unterschriften gegen Steuerabkommen mit der Schweiz – deutsche AktivistInnen protestieren in Aarau

Audio - Wirtschaft - 31.08.2011

Europa kämpft mit gigantischen Staatsschulden. Kein Wunder also wird vielerorts versucht, Steuerhinterzieher zur Strecke zu bringen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Söldner aus deutschland

Audio - Wirtschaft - 31.08.2011

Interview mit paul grasse, mitarbeiter des abgeordnetenbüros von inge hoege, linkspartei zu söldnern und privatisierung des krieges. http://www.who-owns-the-world.org/2011/0...mehr...

21 min.

Wirtschaft

Über Sackgassen und schwache Hoffnungen - Moshe Zuckermann im Gespräch

Audio - Wirtschaft - 27.08.2011

Welchen Hintergrund haben die jüngsten soziale Proteste in Israel? Was bewegt die jugendlichen Protestierer und wohin könnten sie sich bewegen?mehr...

28 min.

Wirtschaft

U.S.-Songwriter David Rovics auf Europa Tour

Audio - Wirtschaft - 26.08.2011

David Rovics ist ein Singer-Songwriter aus den USA der seit 1997 als Solokünstler durch verschiedene Teile der Welt tourt. Politisiert wurde er bereits 1979 im Alter von nur 12 Jahren durch anti-AKW Bewegung die sich als Konsequenz der Kernschmelze im AKW Three-Miles-Island, Pennsylvania entwickelte. Grossen Einfluss hatte auch die links-politische Szene in Californien der 80er Jahre die ihm als Eintrittstor in soziale Bewegungen weltweit diente.mehr...

7 min.

Wirtschaft

GEZ-Neuregelungen im neuen Rundfunkstaatsvertrag verletzt Datenschutzrichtlinien

Audio - Wirtschaft - 25.08.2011

Anfang der Woche kam folgende Nachricht: Sachsen-Anhalts Datenschutzbeauftragter Harald von Bose hat die geplanten Änderungen bei der Erhebung der Rundfunkgebühren scharf kritisiert. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Online-Ausgabe.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Landkampf via Radio: Die Stimme von „Zacate Grande“ als Sprachrohr der Kleinbauern

Audio - Wirtschaft - 24.08.2011

Aufklärung ist eine wichtige Waffe im Kampf gegen Unterdrückung. Das zeigt sich derzeit in Honduras, am Gemeinschaftsradio „La Voz de Zacate Grande“.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Neonazis und Neue Rechte in und um der/die Bundeswehr

Audio - Wirtschaft - 22.08.2011

Vor ein paar Wochen wurde bekannt, dass ein Aktivist der rechten Szene Chefredakteur der Bundeswehr-Uni-Zeitung Campus geworden ist.mehr...

14 min.

Wirtschaft

HowTo: Europäische Landwirtschaft umkrempeln

Audio - Wirtschaft - 19.08.2011

Seit den frühen 60er Jahren gibt es in Europa eine gemeinsame Agrarpolitik. Laut der OECD machen die landwirtschaftlichen Subventionen rund 40 % des Hauhalts der EU aus und stellen damit den mit Abstand grössten Posten.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Ich fange an zu denken, dass die Linke vielleicht doch Recht hat"

Audio - Wirtschaft - 18.08.2011

"Ich fange an zu denken, dass die Linke vielleicht doch Recht hat" schreibt Charles Moore. Über einen Erzkonservativen, dessen Weltbild erschüttert ist, über Totengräber der Mittelklasse, über Verbündete einer neuen Oligarchie des Geldes und die Feinde der Zivilisation sprach Carsten Rose mit Constantin Seibt vom Schweizer Tagesanzeiger. http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/amer...mehr...

13 min.

Wirtschaft

FIFA muss Strukturen ändern, damit mehr Transparenz entsteht

Audio - Wirtschaft - 17.08.2011

Die FIFA muss ihre Strukturen ändern.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Internationale Protestaktionen gegen Gewalt in Syrien

Audio - Wirtschaft - 17.08.2011

In Syrien tobt die Gewalt: täglich erreichen uns neue Nachrichten vom brutalen Vorgehen der Sicherheitskräfte gegen die Zivilbevölkerung. Ein Ende der Gewalt scheint vorerst nicht in Sicht und das bedeutet jeden Tag viele weitere Opfer. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International will mit einer weltweiten Aktion erreichen, dass der UNO Sicherheitsrat eine verbindliche Resolution verabschiedet, welche Syrien in die Pflicht nimmt. ((absage)) Sagt Christine Heller von der Schweizer Sektion der Menschenrechtsorganisation Amnesty International. Auf Amnesty.ch finden sie Hintergrundberichte zur Situation in Syrien, die Solidaritätskundgebung findet Morgen Donnerstag um 18h Uhr auf dem Berner Waisenhausplatz statt.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Auf den Spuren der RAF. Ein Gespräch mit Alexander Ruser.

Audio - Wirtschaft - 17.08.2011

Gespräch mit Alexander Ruser, Soziologe, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, über die Rote Armee Fraktion : ihre Geschichte und Bedeutung, Einordnung zu Bewegungen ihrer Zeit, Spuren und Wiederentdeckungen in Stuttgart.mehr...

43 min.

Wirtschaft

Sozialklimaindex misst Zufriedenheit

Audio - Wirtschaft - 16.08.2011

"Wohlstand ist etwas Zweischneidiges", sagt Alexander Dill vom Basler Institut für Gemeingüter und Wirtschaftsforschung und misst ersmals Kategorien wie Geschenkkultur, Vertrauen, Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft und erstellt einen Sozialklimaindex. Weiterführende Links: http://commons.de http://commons.de/fragebogenmehr...

14 min.

Wirtschaft

Noticias - Lateinamerikanachrichten 17.8.2011 - 23.8.2011

Audio - Wirtschaft - 16.08.2011

Nachrichten aus Lateinamerika wöchentlich gesammelt und hörbar gemacht. Themen diesmal unter Anderem der Slutwalk in Costa Rica und der Widerstand gegen ein nationales Grossprojekt in Peru.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Bilanzierung rechter Gewalt in Dessau-Rosslau u. Landkreise Wittenberg und Bitterfeld

Audio - Wirtschaft - 15.08.2011

Interview mit Steffen Andersch, dem Leiter des Projekt Gegenpart. Ein Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus in Sachsen- Anhalt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Attac in der Finanzkrise - Zu wenig Kompetenz? Zu wenig Mobilisierungsfähigkeit? Zu wenig ziviler Ungehorsam? (Peter Grottian und Steffen Stierle im Interview)

Audio - Wirtschaft - 15.08.2011

Das der Titel einer der zahlreichen Diskussionsveranstaltung auf der von Attac organisierten "European Network Academy for Social Movements", kurz ENA 2011. Mit auf dem Podium sassen u.a.mehr...

4 min.

Wirtschaft

ENA 2011 ein Erfolg - Fazit von Jutta Sundermann aus dem Koordinierungskreis von Attac

Audio - Wirtschaft - 15.08.2011

In dem Interview zieht Jutta Sundermann eine positive Bilanz der Ena 2011 in Freiburg: 1300 TeilnehmerInnen aus 38 Ländern haben knapp eine Woche intensiv debattiert.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Intros: Kritik des Staates

Audio - Wirtschaft - 12.08.2011

Veranstaltung mit Moritz Zeiler vom 12. Juli 2011 und fünfter Teil der Intros-Reihe aus dem Hamburger Centro Sociale (Podcast-Version)mehr...

1 min.

Wirtschaft

ENA 2011: Europäische Bürgerinitiative - Was geht? Was geht nicht?

Audio - Wirtschaft - 11.08.2011

Moderation nicht enthalten - bei Austrahlung bitte selbst einsprechen! Im Rahmen der European Network Academy, die vom 10. bis 14. August in Freibugr stattfindet, beschäftigten sich rund 20 Menschen mit den Möglichkeiten und Limitationen der Europäischen Bürgerinitiative. Radio Dreyeckland hat sich nach dem Vortrag mit dem Referenten Armin Steuernagel von Democracy International unterhalten.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Das indigene Justizsystem in Bolivien

Audio - Wirtschaft - 11.08.2011

Vor paar Tagen stiess Radio Corax mehr oder minder zufällig auf einen Artikel über Bolivien und die zwei existenten Justizen nach denen dort recht gesprochen wird.mehr...

28 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Krise mit oder ohne Kollaps -

Audio - Wirtschaft - 10.08.2011

[32. Kalenderwoche] In den letzten Wochen haben sich die internationalen Finanzspekulanten auf Italien eingeschossen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Jenseits des Pokals - Kollateralschäden von WM und Olympiaden in Rio de Janeiro

Audio - Wirtschaft - 09.08.2011

"Sérgio Cabral, der Gouverneur des Bundestaats Rio de Janeiro sitzt in einem Hubschrauber der B.O.P.E., einer Spezialeinheit der militärischen Polizei in den Grossstädten Brasiliens.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Das Ende des Wachstums, wie wir es kennen? Teil 2 der Interviewreihe zur Tagung „Vom Mehrwert zum Nährwert“ - Banker – Bettler – Lebenskünstler.

Audio - Wirtschaft - 08.08.2011

Carsten Rose sprach mit Sophia Bickhardt, Humboldt-Universität Berlin, Institut für Europäische Ethnologie.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Das Ende des Wachstums, wie wir es kennen? Teil 3 der Interviewreihe zur Tagung „Vom Mehrwert zum Nährwert“ - Wider die märchenhafte Expansion der Dinge. Lebensstile moderner Genügsamkeit

Audio - Wirtschaft - 08.08.2011

Carsten Rose sprach mit Hans Holzinger, Robert-Jungk-Stiftung/Bibliothek für Zukunftsfragen, Salzburg.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Interview zu den Auswirkungen der gesellschaftlichen Veränderungen in Ägypten

Audio - Wirtschaft - 08.08.2011

Interviewpartner ist Jonathan Weckerle vom Mid East Freedom Forum Berlin.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Sparterror und Revolte

Audio - Wirtschaft - 03.08.2011

Der Autor und Wertkritiker Robert Kurz spricht über Sparterror und Revolte und prophezeit, dass die Krise noch lange nicht vorbei ist.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Anwältin der Nebenklage im Oury-Jalloh-Prozess zum bisherigen Verlauf der Revision vor dem Landgericht Magdeburg

Audio - Wirtschaft - 30.07.2011

Rechtsanwältin Heinecke berichtet über das was bisher im Prozess behandelt wurde. Aus Sicht der Nebenklage wäre der Angeklagte Schubert bereits jetzt nach der Anklageschrift zu verurteilen.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Dr. Michael Kolkmann zu Schuldengrenze und mögliche Zahlungsunfähigkeit der USA und die Auswirkungen auf den Weltfinanzmarkt

Audio - Wirtschaft - 29.07.2011

Das Staaten hoch verschuldet sind und vor dem Staatsbankrott stehen, das hören wir derzeit nicht nur von Griechenland, Portugal oder Irland.mehr...

17 min.

Wirtschaft

I don´t like Facebook

Audio - Wirtschaft - 29.07.2011

Gespräch mit Thilo Weichert vom Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig Holstein über die sogenannten I like it oder gefällt mir Buttons, die auf zahlreichen Webseiten zu finden sind.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Stuttgard21 Stresstest was sind die Konsequenzen

Audio - Wirtschaft - 29.07.2011

Ja, es ist mal wieder soweit über Stuttgard 21 zu reden, der unterirdische Bahnhof, das Prestige-Projekt von Bahn und ehemaliger Regierung.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Hausbesetzungen und akute Repression gegen Kraaker in Amsterdam

Audio - Wirtschaft - 22.07.2011

Gespräch zu den Ausswirkungen des Kraakverbotes, das seit letztem Oktober in kraft ist. Es wird über die Wohraumsituation, die Räumungswellen und neuen Besetzungen, die es trotzdem fast jeden Sonntag gibt gesprochen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Rückblick: Einige Tage Stadt selber machen in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 18.07.2011

Gespräch zu Motivation, Ablauf und Ausblick der Kampagne "Recht auf Stadt" in Freiburg.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Intros: Religionskritik

Audio - Wirtschaft - 11.07.2011

Veranstaltung mit Erik Kuhlenkamp vom 14. Juni 2011 und vierter Teil der Intros-Reihe aus dem Hamburger Centro Sociale (Podcast-Version)mehr...

1 min.

Wirtschaft

Schlammschlacht um Rüstungsexport - die Debatte im Bundestag

Audio - Wirtschaft - 08.07.2011

Am heutigen Freitag debatierte der Bundestag über den Export von Panzern nach Saudi-Arabien. Ich habe mir die Debatte zum Teil angehört und ein paar Ausschnitte für euch aufgearbeitet.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Milchschnitte von Ferrero

Audio - Wirtschaft - 07.07.2011

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Geplanter Papstbesuch in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 07.07.2011

Gestern haben die Bauarbeiten für den "Staatsbesuch" des Vatikanchefs, dem Papst!, in Freiburg begonnen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Verfassungsschutzbericht 2010 hinterfragt

Audio - Wirtschaft - 05.07.2011

Ein Interview mit Kerstin Köditz zur Zahlenspielerei im Verfassungsschutzbericht. Sie ist Sprecherin für antifaschistische Politik der Fraktion Die Linke im Sächsischen Landtag.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Bericht über Kundgebung in Wittenberg zum Thema Flüchtlingslager Möhlau

Audio - Wirtschaft - 05.07.2011

Gestern fand in Wittenberg eine Kundgebung vor der Saalkreissparkasse statt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Organspende kann Leben retten

Audio - Wirtschaft - 04.07.2011

Susan Langer von Radio CORAX blickt hinter die Kulissen einer Organspende. Ihre Fragen über Risiken und Abwägungen, Ablauf und Chancen einer Organspende beantworteten: Dr.mehr...

50 min.

Wirtschaft

Wer macht unser Essen? Nahrungskonzerne kontrollieren immer mehr Markt

Audio - Wirtschaft - 04.07.2011

Wir essen mehrmals täglich und kaufen regelmässig ein: dazu begeben wir uns meistens in einen Supermarkt, schauen die Regale an und und entscheiden uns für gewisse Produkte. Aber wie oft überlegen wir, wie diese Produkte eigentlich hergestellt werden?mehr...

4 min.

Wirtschaft

"Denen klebt Blut an den Händen" - Deutsche Bundesregierung verkauft weiter Waffen an Saudi-Arabien

Audio - Wirtschaft - 04.07.2011

"Die schlimmsten Unterdrücker bekommen die tödlichsten deutschen Panzer - das ist Merkels Beitrag zum arabischen Frühling" - das die Reaktion von Jan van Aken auf die Meldung die Bundesregierung wolle den Verkauf von 200 Leopard Panzern nach Saudi-Arabien genehmigen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Anpassungsprogramme und Souveränitätsverlust von Griechenland - alte neoliberale Konzepte für Europas Peripherie

Audio - Wirtschaft - 04.07.2011

Griechenland steckt in einer Zahlungskrise und ist – vor allem zur Bedienung seiner Kredite, auf neue Kredite von der europäischen Union und dem Internationalen Währungsfond angewiesen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Aktion Aufschrei , Telefoninterview mit Paul Russmann, Kampagnensprecher "Aktion Aufschrei-Stoppt den Waffenhandel"

Audio - Wirtschaft - 04.07.2011

Mitten im arabischen Frühling will Deutschland Hightech-Waffen an die undemokratisches Regime in Saudi Arabien und Algerien liefern.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Kongress: Selbstbestimmung voranbringen

Audio - Wirtschaft - 03.07.2011

Am 27.Juni gab es in Berlin einen Kongress zum 10jährigen Jubiläum des SGB IX: "Selbstbestimmung voranbringen!" Das SGB IX ist das Sozialgesetzbuch zu Rehabilitation und Teilhabe und daher für Menschen mit Behinderungen elementar.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Der griechische Protest ist unumkehrbar - auch nach Beschluss des 2. Sparpakets

Audio - Wirtschaft - 01.07.2011

Das griechische Sparpaket wurde trotz Parlamentsblockade-Versuch beschlossen, die Protestierenden werden von der Polizei mit Tränengas, Steinen und Schlagstöcken verletzt - aber die Reaktion ist nur noch stärkerer Protest: nach der Repression beim Generalstreik vom 28./29. Juni versammelten sich auf dem Athener Syntagma-Platz so viele Menschen wie selten zuvor.mehr...

11 min.
Anfang
Zurück

Seite 119

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 7168