UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Der Eminger Prozess

Audio - Politik - 22.02.2022

Vor mehr als zehn Jahren entarte der NSU sich selbst. Vor knapp vier Jahren endete der NSU-Gerichtsprozess.mehr...

16 min.

Politik

Profilschärfung an der MLU bedeutet Wegfall von Lehrangeboten

Audio - Politik - 22.02.2022

Die grösste Uni Sachsen-Anhalts, die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, hat Finanzierungsprobleme. 15 Millionen Euro fehlen der Uni – jedes Jahr, ab sofort.mehr...

12 min.

Politik

Macron zieht MilitärInterventionstrupp aus Mali ab

Audio - Politik - 19.02.2022

Am Rande des Afrika-EU Gipfels kündigte Frankreichs Präsident Macron den Rückzug der 5.000 köpfigen Militär-Interventionstrupp gegen den IS aus Mali an.mehr...

20 min.

Politik

Sudan: Basisgruppen trotzen seit Monaten dem Militär

Audio - Politik - 19.02.2022

Mit Protesten hatten die Militärs im Sudan sicher gerechnet, als sie im Oktober die Macht übernahmen, aber wohl kaum damit, dass sie trotz vieler gezielter Todesschüsse auf Demonstrationen Ende Februar unvermindert anhalten.mehr...

7 min.

Politik

Macron zieht MilitärInterventionstrupp aus Mali ab

Audio - Politik - 19.02.2022

Am Rande des Afrika-EU Gipfels kündigte Frankreichs Präsident Macron den Rückzug der 5.000 köpfigen Militär-Interventionstrupp gegen den IS aus Mali an.mehr...

20 min.

Politik

Corona Impfstoffpatente

Audio - Politik - 19.02.2022

Die Pandemie hält die Welt weiterhin in Atem.mehr...

22 min.

Politik

Abschiebung von 66-Jährigen in die Türkei, eine halbe Stunde vor Abflug gestoppt

Audio - Politik - 19.02.2022

Am Donnerstag sollte Veli I. aus Welzheim von Stuttgart aus per Linienflug in die Türkei abgeschoben werden.mehr...

8 min.

Politik

Postost Violinistin und Sängerin Melanka Piroschik: „...dass die Ukraine im Bewusstsein der Leute in Deutschland angekommen ist, ist der traurige Verdienst der letzten Jahre“

Audio - Politik - 18.02.2022

Derzeit wird viel über die Ukraine berichtet – insbesondere in Zusammenhang mit Russland und Krieg.mehr...

14 min.

Politik

Antifanews für den 17. Februar 2022

Audio - Politik - 18.02.2022

Die Antifanachrichten aus der tagesaktuellen Redaktion für den 17. Februar 2022 .mehr...

22 min.

Politik

Über das Gedenken an Hanau in Halle und darüber hinaus

Audio - Politik - 18.02.2022

Am Samstag jähren sich die rassistischen Morde von Hanau. Anlässlich dieses Tages wird es in Halle zwei Gedenkveranstaltungen geben.mehr...

7 min.

Politik

Verlesung offener Brief – Letzte Generation stellt Ultimatum

Audio - Politik - 18.02.2022

Verlesung offener Brief – Letzte Generation stellt Ultimatum Die Politik nimmt sich unserer Ernährung weiterhin nicht an.mehr...

7 min.

Politik

Kochen und Rechtsextremismus est. 2005 - Die Ambivalenz von YouTube

Audio - Politik - 18.02.2022

Kaum eine Plattform wird von so vielen Menschen für so viele verschiedene Zwecke genutzt wie YouTube.mehr...

8 min.

Politik

Geraubte Kinder - Petitionsübergabe für Anerkennung als NS-Opfer

Audio - Politik - 17.02.2022

Hören Sie im folgenden Beitrag unsere Interviews mit Rosemarie Heyder, Angehörige eines geraubten Kindes, und Gabriele Triebel, Sprecherin für Erinnerungskultur der Landtagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen. 2.mehr...

14 min.

Politik

Interview mit einer Aktivistin der Anti-Imperialistischen Front zum "DHKPC Verfahren

Audio - Politik - 17.02.2022

Am 11.02 aufgenommen, wurde übersetzt von türkisch auf deutsch. Letzen Sommer kam es in Griechenland zu einem extrem fragwürdigen Prozess gegen 11 türkische und kurdische Kommunist*innen.mehr...

8 min.

Politik

Querdenken im Harz

Audio - Politik - 17.02.2022

Seit Monaten radikalisiert sich die Corona- Leugner*innen Bewegung zunehmend. Obwohl die Bewegung bereits seit Beginn durch antisemitische Narrative auffällt, hat sie sich in den letzten Monaten gewaltbereiter radikalisiert.mehr...

17 min.

Politik

Vorstellung von zwei Büchern ehemaliger Mitglieder aus der RAF (Rote Armee Fraktion)

Audio - Politik - 16.02.2022

1) Buch mit Briefen von Ingrid Schubert Die lange erwartete Sammlung von Briefen Ingrid Schuberts aus dem Gefängnis ist jetzt am 20. Januar 2022 erschienen. Ingrid Schubert war eines der ersten Mitglieder der RAF.mehr...

8 min.

Politik

Zwei Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau. Kundgebung in Mannheim am 19. Februar 2022 in Gedenken an die Opfer

Audio - Politik - 16.02.2022

Mögliche Zwei Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau. Kundgebung in Mannheim am 19. Februar 2022 in Gedenken an die Opfer Am Samstag den 19 .Februar 2020 wurde ein rechtsterroristischer Anschlag in Hanau bei Frankfurt verübt.mehr...

4 min.

Politik

Fünfter Prozesstag Free Ella

Audio - Politik - 16.02.2022

Fünfter Prozesstag Free Ella Ich sprach mit Anja darübermehr...

9 min.

Politik

Elephant in the room #38 - Update on the situation at the polish-belarusian border

Audio - Politik - 15.02.2022

For many years the authoritarian regime of Lukashenko was providing the European Union with border security.mehr...

36 min.

Politik

Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert über die Bedeutung der Erinnerungskultur am 13. Februar

Audio - Politik - 14.02.2022

Der 77. Jahrestag der Luftangriffe auf Dresden zog erwartungsgemäss hunderte Neo-Nazis auf die Dresdner Strassen.mehr...

4 min.

Politik

Coronablockaden in Paris - aktuelle Proteste in Frankreich

Audio - Politik - 14.02.2022

Für das Wochenende zum 12.02.2022 war in Anlehnung an die Truckerproteste in Kanada zu einem Convoi auf Paris aufgerufen worden.mehr...

13 min.

Politik

Talkrunde: Warum ist der 13. Februar in Dresden so problematisch?

Audio - Politik - 14.02.2022

Nicht der Gedenktag an die Shoa, nicht der Tag der Befreiung locken die Menschen in Dresden auf die Strasse und sorgen für heftige Stammtischdebatten, sondern der 13. Februar.mehr...

39 min.

Politik

Neuigkeiten von der Brenelementefabrik in Lingen

Audio - Politik - 12.02.2022

Ich sprach mit Alexander Vendt darüber. ,Weitere infos unter:www.atom-statt-lingen.deimehr...

8 min.

Politik

Interview mit Francesca Russo, Mitglied des Migrant:innenbeirats Leipzig

Audio - Politik - 12.02.2022

Ein Interview mit Francesca Russo, Mitglied des Migrant:innenbeirats.mehr...

11 min.

Politik

Zwischen III. Weg und Freien Sachsen - Querdenken in Zwickau

Audio - Politik - 12.02.2022

Seit Monaten radikalisiert sich die Corona- Leugner*innen Bewegung zunehmend. Obwohl die Bewegung bereits seit Beginn durch antisemitische Narrative auffällt, hat sie sich in den letzten Monaten gewaltbereiter radikalisiert.mehr...

10 min.

Politik

Antifanews für den 10. Februar 2022

Audio - Politik - 11.02.2022

Hier für den 10. Februar 2022 die Antifanachrichten aus der Tagesaktuellen Redaktion.mehr...

16 min.

Politik

Der Stand der Dinge beim Brexit

Audio - Politik - 11.02.2022

2016 stimmten die Bürger*innen Grossbritanniens mit knapp 52% für einen Austritt aus der EU und begründeten damit einen mittlerweile geflügelten politischen Begriff: den Brexit.mehr...

17 min.

Politik

Impfpflicht als gebot der solidarität

Audio - Politik - 11.02.2022

Interview mit miguel de la riva in den deutsprachigen ländern ist die impfskepsis besonders hoch - zu hoch für eine durchimmunisierung der bevölkerung.mehr...

13 min.

Politik

Es geht nicht "nur" um die Ukraine

Audio - Politik - 11.02.2022

Niemand weiss was Putin tun wird (eventuell inklusive Putin), aber dass der Kreml-Autokrat mit einer beachtlichen Streitmacht rund um den Nachbarn aufmarschiert ist, führt weltweit zu Besorgnis.mehr...

9 min.

Politik

Die Initiative Freiheitsfonds kauft Menschen aus dem Knast frei

Audio - Politik - 10.02.2022

Seit 1935 gilt es in Deutschland als Straftat wenn man ohne einen Fahrschein Bus oder Bahn fährt.mehr...

15 min.

Politik

Block-Denken und Eskalationsvorwürfe - Jürgen Wagner zur Ukraine-Krise

Audio - Politik - 10.02.2022

Ob ein russischer Angriff auf die Ukraine tatsächlich vor der Tür steht, wie es diverse Akteure derzeit glauben machen wollen, lässt sich nur schwer beurteilen. Was sich aber sicher sagen lässt, ist, dass die jüngste Eskalation von der NATO dazu benutzt wird, um genau die Massnahmen weiter auszubauen, die Russland ohnehin bereits als eklatante Verletzung seiner Sicherheitsinteressen empfindet.mehr...

12 min.

Politik

Free Ella vierter Prozesstag

Audio - Politik - 10.02.2022

Free Ella vierter Prozesstag vierter Prozesstag am Landgericht in Giessen. Ich sprach mit Anja darüber.mehr...

12 min.

Politik

NATO Aggression und Russlands Reaktion

Audio - Politik - 10.02.2022

Ob ein russischer Angriff auf die Ukraine tatsächlich vor der Tür steht, wie es diverse Akteure derzeit glauben machen wollen, lässt sich nur schwer beurteilen. Was sich aber sicher sagen lässt, ist, dass die jüngste Eskalation von der NATO dazu benutzt wird, um genau die Massnahmen weiter auszubauen, die Russland ohnehin bereits als eklatante Verletzung seiner Sicherheitsinteressen empfindet.mehr...

12 min.

Politik

Anette Langendorf - Brief über das KZ Ravensbrück

Audio - Politik - 09.02.2022

Anette Langendorf(1893-1969) war Kommunistin und antifaschistische Widerstandskämpferin in Mannheim. Über ihre Zeit (1944-45) im KZ Ravensbrück hat sie einen Bericht verfasst.mehr...

23 min.

Politik

Es ist ein Modell für Gesamt-Syrien - Gespräch mit Khalid Davrisch von der Vertretung der Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien in Berlin zu den Angriffen des IS auf ein Gefängnis in Al-Hasaka

Audio - Politik - 09.02.2022

Bei dem Überfall der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) auf ein Gefängnis in der syrischen Stadt Al-Hassaka am 20.Januar sind wohl seitdem etwa 491 Menschen gestorben.mehr...

19 min.

Politik

Identitäre Ideologie exmatrikulieren - Protest gegen rechte Lehrende der FU Berlin

Audio - Politik - 08.02.2022

Ende Januar begann die Berliner Studierendenvertreungskonferenz, kurz LAK für Landes-Asten-Konferenz.mehr...

9 min.

Politik

Verbot von "Montagsspaziergängen: "Wir sollten uns nicht über präventive Versammlungsverbote freuen!"

Audio - Politik - 08.02.2022

Das Bundesverfassungsgericht hat am Montag die Verfassungsbeschwerde gegen das Freiburger Verbot der sogenannten Montagsspaziergänge im Eilverfahren zurückgewiesen.mehr...

6 min.

Politik

Graue Wölfe & der türkischer Nationalismus in Deutschland

Audio - Politik - 08.02.2022

Sie nennen sich selbst "Ülkücü"-Anhänger – ins Deutsche übertragen bedeutet das Wort "Ülkücü" so viel wie "Idealismus".mehr...

10 min.

Politik

Bei uns doch nicht! - Folge 10: Verschwörungsideologien

Audio - Politik - 07.02.2022

Nicht nur im Kontext von sogenannten „Querdenken“-Protesten grassieren wieder vermehrt Verschwörungserzählungen.mehr...

1 min.

Politik

Freie Hand für Erdogan?IS, Türkei und die Luft-Zerbombung der Infrastruktur im Nord-Irak und Nord-Syrien

Audio - Politik - 05.02.2022

Ein Versuch der Einordnung der türkischen Luftbombardements auf die zivilen Infrastrukturen und die Chancen einer Flugverbotszone über den Siedlungsgebieten in Nord- Irak und Nordsyrien mit RDL Redakteur Jan Keetmanmehr...

12 min.

Politik

Neue "Bewegung Halle": Sport statt Schwurbelei

Audio - Politik - 05.02.2022

Die Begriffe "Spaziergang" und "Bewegung" sind seit einiger Zeit ja etwas belastet. Seit Ende des Jahres haben die Demonstrationen gegen die Corona-Massnahmen montagabends verstärkt Zulauf.mehr...

5 min.

Politik

Free Ella 3 Prozesstag in Giessen

Audio - Politik - 05.02.2022

Ich sprach mit Anja darüber. Weitere Infos unter: www.wald-statt-asphalt.net/free-ellamehr...

9 min.

Politik

Mord an Polizist*innen wird zum Rundumschlag gegen Polizeikritiker funktionalisisert

Audio - Politik - 04.02.2022

Eine angehende Polizistin im Praktikum und ihr wenig älterer Kollege wurden sehr wahrscheinlich von Wilderern kaltblütig ermordet, um sie vor der Entdeckung zu schützen.mehr...

2 min.

Politik

Die Weisswaschung von Vichy und Nazi-Kollaboration

Audio - Politik - 04.02.2022

Der französische Präsidentschaftskandidat Éric Zemmour betreibt seit Jahren die Weisswaschung des Vichy-Regimes und wühl auch in der bekanntesten antisemitischen Affäre Frankreichs um die Verurteilung des jüdischen Offiziers Alfred Dreyfus in einem unfairen Verfahren wegen Landesverrat (1894).mehr...

10 min.

Politik

Von der Schlagbaumgrenze zur hightech Sortiermaschine

Audio - Politik - 04.02.2022

Der Berliner Soziologe Steffen Mau spricht in seinem Online-Vortrag in der Reihe „Konturen der nächsten Gesellschaft“ am Donnerstag, 3. Februar um 19.30 Uhr über Grenzen im 21. Jahrhundert.mehr...

8 min.

Politik

Situation an der polnisch-belarussischen Grenze

Audio - Politik - 04.02.2022

An der polnisch-belarussischen Grenze soll eine 5,5 Meter hohe Mauer gebaut werden. Der Bau wird gerade vorbereitet und soll im Juni abgeschlossen sein.mehr...

12 min.

Politik

Antifanews für den 03. Februar 2022

Audio - Politik - 04.02.2022

In den heutigen Antifanachrichten geht es um Angriffe auf linke Aktivist*innen aus Zwickau. Ausserdem blicken wir zurück auf den Polizeieinsatz bei der Querdenkendemo in Halle vergangenen Montag.mehr...

22 min.

Politik

Bombardierung auf kurdische Gebiete - Solidaritätsaktionen

Audio - Politik - 04.02.2022

Live-Interview mit Kerem Schamberger über die Demonstration in München wegen der Bombardierung kurdischer Gebiete in Syrien und im Nordirak.mehr...

6 min.

Politik

Angriff auf Nordsyrien: "Dem Türkischen Staat ist nicht zu trauen."

Audio - Politik - 04.02.2022

Gemeinsam mit Dr. Kamal Sido von der Gesellschaft für bedrohte Völker blicken wir auf die türkischen Luftschläge in Nordsyrien.mehr...

13 min.
Anfang
Zurück

Seite 54

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21356