UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Die Initiative Freiheitsfonds kauft Menschen aus dem Knast frei

Audio - Politik - 10.02.2022

Seit 1935 gilt es in Deutschland als Straftat wenn man ohne einen Fahrschein Bus oder Bahn fährt.mehr...

15 min.

Politik

Block-Denken und Eskalationsvorwürfe - Jürgen Wagner zur Ukraine-Krise

Audio - Politik - 10.02.2022

Ob ein russischer Angriff auf die Ukraine tatsächlich vor der Tür steht, wie es diverse Akteure derzeit glauben machen wollen, lässt sich nur schwer beurteilen. Was sich aber sicher sagen lässt, ist, dass die jüngste Eskalation von der NATO dazu benutzt wird, um genau die Massnahmen weiter auszubauen, die Russland ohnehin bereits als eklatante Verletzung seiner Sicherheitsinteressen empfindet.mehr...

12 min.

Politik

Free Ella vierter Prozesstag

Audio - Politik - 10.02.2022

Free Ella vierter Prozesstag vierter Prozesstag am Landgericht in Giessen. Ich sprach mit Anja darüber.mehr...

12 min.

Politik

NATO Aggression und Russlands Reaktion

Audio - Politik - 10.02.2022

Ob ein russischer Angriff auf die Ukraine tatsächlich vor der Tür steht, wie es diverse Akteure derzeit glauben machen wollen, lässt sich nur schwer beurteilen. Was sich aber sicher sagen lässt, ist, dass die jüngste Eskalation von der NATO dazu benutzt wird, um genau die Massnahmen weiter auszubauen, die Russland ohnehin bereits als eklatante Verletzung seiner Sicherheitsinteressen empfindet.mehr...

12 min.

Politik

Anette Langendorf - Brief über das KZ Ravensbrück

Audio - Politik - 09.02.2022

Anette Langendorf(1893-1969) war Kommunistin und antifaschistische Widerstandskämpferin in Mannheim. Über ihre Zeit (1944-45) im KZ Ravensbrück hat sie einen Bericht verfasst.mehr...

23 min.

Politik

Es ist ein Modell für Gesamt-Syrien - Gespräch mit Khalid Davrisch von der Vertretung der Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien in Berlin zu den Angriffen des IS auf ein Gefängnis in Al-Hasaka

Audio - Politik - 09.02.2022

Bei dem Überfall der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) auf ein Gefängnis in der syrischen Stadt Al-Hassaka am 20.Januar sind wohl seitdem etwa 491 Menschen gestorben.mehr...

19 min.

Politik

Identitäre Ideologie exmatrikulieren - Protest gegen rechte Lehrende der FU Berlin

Audio - Politik - 08.02.2022

Ende Januar begann die Berliner Studierendenvertreungskonferenz, kurz LAK für Landes-Asten-Konferenz.mehr...

9 min.

Politik

Verbot von "Montagsspaziergängen: "Wir sollten uns nicht über präventive Versammlungsverbote freuen!"

Audio - Politik - 08.02.2022

Das Bundesverfassungsgericht hat am Montag die Verfassungsbeschwerde gegen das Freiburger Verbot der sogenannten Montagsspaziergänge im Eilverfahren zurückgewiesen.mehr...

6 min.

Politik

Graue Wölfe & der türkischer Nationalismus in Deutschland

Audio - Politik - 08.02.2022

Sie nennen sich selbst "Ülkücü"-Anhänger – ins Deutsche übertragen bedeutet das Wort "Ülkücü" so viel wie "Idealismus".mehr...

10 min.

Politik

Bei uns doch nicht! - Folge 10: Verschwörungsideologien

Audio - Politik - 07.02.2022

Nicht nur im Kontext von sogenannten „Querdenken“-Protesten grassieren wieder vermehrt Verschwörungserzählungen.mehr...

1 min.

Politik

Freie Hand für Erdogan?IS, Türkei und die Luft-Zerbombung der Infrastruktur im Nord-Irak und Nord-Syrien

Audio - Politik - 05.02.2022

Ein Versuch der Einordnung der türkischen Luftbombardements auf die zivilen Infrastrukturen und die Chancen einer Flugverbotszone über den Siedlungsgebieten in Nord- Irak und Nordsyrien mit RDL Redakteur Jan Keetmanmehr...

12 min.

Politik

Neue "Bewegung Halle": Sport statt Schwurbelei

Audio - Politik - 05.02.2022

Die Begriffe "Spaziergang" und "Bewegung" sind seit einiger Zeit ja etwas belastet. Seit Ende des Jahres haben die Demonstrationen gegen die Corona-Massnahmen montagabends verstärkt Zulauf.mehr...

5 min.

Politik

Free Ella 3 Prozesstag in Giessen

Audio - Politik - 05.02.2022

Ich sprach mit Anja darüber. Weitere Infos unter: www.wald-statt-asphalt.net/free-ellamehr...

9 min.

Politik

Mord an Polizist*innen wird zum Rundumschlag gegen Polizeikritiker funktionalisisert

Audio - Politik - 04.02.2022

Eine angehende Polizistin im Praktikum und ihr wenig älterer Kollege wurden sehr wahrscheinlich von Wilderern kaltblütig ermordet, um sie vor der Entdeckung zu schützen.mehr...

2 min.

Politik

Die Weisswaschung von Vichy und Nazi-Kollaboration

Audio - Politik - 04.02.2022

Der französische Präsidentschaftskandidat Éric Zemmour betreibt seit Jahren die Weisswaschung des Vichy-Regimes und wühl auch in der bekanntesten antisemitischen Affäre Frankreichs um die Verurteilung des jüdischen Offiziers Alfred Dreyfus in einem unfairen Verfahren wegen Landesverrat (1894).mehr...

10 min.

Politik

Von der Schlagbaumgrenze zur hightech Sortiermaschine

Audio - Politik - 04.02.2022

Der Berliner Soziologe Steffen Mau spricht in seinem Online-Vortrag in der Reihe „Konturen der nächsten Gesellschaft“ am Donnerstag, 3. Februar um 19.30 Uhr über Grenzen im 21. Jahrhundert.mehr...

8 min.

Politik

Situation an der polnisch-belarussischen Grenze

Audio - Politik - 04.02.2022

An der polnisch-belarussischen Grenze soll eine 5,5 Meter hohe Mauer gebaut werden. Der Bau wird gerade vorbereitet und soll im Juni abgeschlossen sein.mehr...

12 min.

Politik

Antifanews für den 03. Februar 2022

Audio - Politik - 04.02.2022

In den heutigen Antifanachrichten geht es um Angriffe auf linke Aktivist*innen aus Zwickau. Ausserdem blicken wir zurück auf den Polizeieinsatz bei der Querdenkendemo in Halle vergangenen Montag.mehr...

22 min.

Politik

Bombardierung auf kurdische Gebiete - Solidaritätsaktionen

Audio - Politik - 04.02.2022

Live-Interview mit Kerem Schamberger über die Demonstration in München wegen der Bombardierung kurdischer Gebiete in Syrien und im Nordirak.mehr...

6 min.

Politik

Angriff auf Nordsyrien: "Dem Türkischen Staat ist nicht zu trauen."

Audio - Politik - 04.02.2022

Gemeinsam mit Dr. Kamal Sido von der Gesellschaft für bedrohte Völker blicken wir auf die türkischen Luftschläge in Nordsyrien.mehr...

13 min.

Politik

Zeitschrift Gefangenen Info, Ausgabe Januar 2022 Inhaltsangaben

Audio - Politik - 03.02.2022

Das Gefangenen-Info (GI) 439 ist erschienen Diese Zeitschrift erscheint seit 1989 und bringt dieses Mal als Schwerpunkt einen Beitrag zum »RAZ-RL-radikal-Komplex«. Eine kurze Vorstellung des Inhalts.mehr...

6 min.

Politik

Die Politik der Rackets

Audio - Politik - 03.02.2022

„Die Praxis der herrschenden Klassen ist geprägt von Beuteanteil, Komplizenschaft, Konkurrenz und Schutz der Beherrschten.mehr...

43 min.

Politik

Atomkraftgegner*innen; Hohe Prozess - Strafen im französischen Bure

Audio - Politik - 03.02.2022

85.000 abgefangene Telefongespräche und Nachrichten (zeitliches Äquivalent von 16 Jahren Telefonüberwachung), Kontaktverbote und Ingewahrsamnahmen von bis zu 60 Stunden für Verhöre, 23 Hausdurchsuchungen, 20.164 Seiten Ermittlungsakte und 180 Seiten Anklageschrift.mehr...

17 min.

Politik

Münchner Sicherheitskonferenz (SIKO/MSC)

Audio - Politik - 03.02.2022

Während ganz Deutschland über Corona debattiert, bahnt sich eine kriegerische Auseinandersetzung an.mehr...

2 min.

Politik

Ausgrenzung, Einschüchterung, Zensur - Berufsverbote - Studiogespräch mit Betroffenen

Audio - Politik - 02.02.2022

Der so genannte Radikalenerlass von 1972 führte in Deutschland – verglichen mit anderen westeuropäischen Staaten – zu einer beispiellosen Jagd auf vermeintliche „Verfassungsfeinde“ – Lehrer*nnen, Lokführer, Briefträger und andere.mehr...

54 min.

Politik

„Der gemeinsame Feind heisst Hass“ - nach dem Angriff auf die Moschee in Halle

Audio - Politik - 02.02.2022

Am Freitagmittag versammelten sich rund 200 Personen vor dem Islamischen Kulturcenter zu einer Solidaritätskundgebung.mehr...

8 min.

Politik

Dezentrales Impfregister wünschenswert

Audio - Politik - 02.02.2022

Man habe sich verständigt, dass ein Impfregister so schnell wie möglich kommen soll, so zumindest der Ton des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann.mehr...

7 min.

Politik

Halle: Antifaschistische Mahnwache und Demonstration am Montagabend

Audio - Politik - 02.02.2022

Mehrere hundert Antifaschist*innen folgten dem Aufruf des Bündnis "Halle gegen Rechts" am Montagabend und kamen auf dem Marktplatz zusammen, um bei einer Mahnwache den Menschen zu gedenken, welche in Halle an oder mit Corona gestorben sind, sowie an einer Demonstration gegen Verschwörungstheorien, Antisemitismus, Wissenschaftsfeindlichkeit und Rechtsradikalismus teilzunehmen.mehr...

7 min.

Politik

Ohne Datenschutzrechte bei den Kommunalen Datenpoolen?

Audio - Politik - 01.02.2022

Bei der Corona-Warn-App hat es, trotz der Priviligung des fanta4-Unternehmers und seiner lucaapp in der baden-württembergischen CoronoaVO, noch geklappt.mehr...

2 min.

Politik

Missbrauch in der katholischen Kirche

Audio - Politik - 01.02.2022

Sexualisierte Gewalt in der katholischen Kirche hat eine lange Geschichte.mehr...

24 min.

Politik

Bürger:innen von “Essen Retten – Leben Retten” lassen nicht locker.

Audio - Politik - 31.01.2022

Bürger:innen von “Essen Retten – Leben Retten” lassen nicht locker. Die Gruppe Essen Retten – Leben Retten setzt ihren Protest fort.mehr...

10 min.

Politik

Neokolonialismus oder der Weg zur Demokratie? Über die ECOWAS-Sanktionen gegen Mali

Audio - Politik - 29.01.2022

Die Lage in Mali sieht alles andere als rosig aus: In dem sechstärmsten Land der Welt instrumentalisieren radikal-dschihadistische Gruppen die wirtschaftliche und gesellschaftliche Krise und verschlimmern sie durch Anschläge und Vertreibung.mehr...

20 min.

Politik

"Spaziergänge" und Hass auf Telegram: Über Corona-Proteste und Framing

Audio - Politik - 29.01.2022

Im Gespräch über die Entwicklung der Corona-Proteste. Im Gespräch mit David Begrich von der Arbeitsstelle Rechtsextremismus des Miteinander e.V.mehr...

17 min.

Politik

Köln: CDU-Funktionär Hans Josef Bähner schiesst auf Jugendlichen

Audio - Politik - 29.01.2022

Am 30. Dezember 2019 schoss Bähner den Jugendlichen Krysi in die Schulter.mehr...

11 min.

Politik

Dokuserie "Matarife" über kriminelle Machenschaften Uribes

Audio - Politik - 29.01.2022

Am 22. Mai 2020 ging die kolumbianische Dokuserie „Matarife“ in den sozialen Netzwerken online. „Matarife“, zu Deutsch „Schlachter“, beleuchtet detailliert die Verstrickungen des kolumbianischen Ex-Präsidenten Álvaro Uribe Vélez und seines politischen Umfelds in zahlreiche Verbrechen der jüngeren kolumbianischen Geschichte. In der kolumbianischen Öffentlichkeit schlug die Serie ein wie eine Bombe, bislang wurde sie knapp 40 Millionen Mal angeklickt. Produziert hat sie der kolumbianische Journalist, Autor und Kriminologe Daniel Mendoza Leal.mehr...

9 min.

Politik

Bundesverwaltungsgericht contra Medienfreiheit: Verbot der kurdischen Verlage Mezopotamien Verlag und MIR Multimedia bleibt bestehen

Audio - Politik - 29.01.2022

Am Mittwoch hat das Bundesverwaltungsgerichts das Verbot der kurdischen Verlage Mezopotamien Verlag und MIR Multimedia, über den Weg des Vereinsrechts bestätigt. 2019 wurden die Verlage unter Horst Seehofer verboten.mehr...

6 min.

Politik

Wenn die deutsche Schuld zur schäbigen Ausrede wird

Audio - Politik - 28.01.2022

Was wir derzeit erleben ist ein bemerkenswertes Recycling des Begriffes von der historischen Schuld Deutschlands als wohlfeiles politisches Argument der Bundesregierung.mehr...

6 min.

Politik

Seebrücke BaWü fordert: Landesaufnahmeprogramme als sichere Einreisemöglichkeit für Schutzsuchende

Audio - Politik - 28.01.2022

Landesaufnahmeprogramme sind eine Methode der sicheren Möglichkeit der Einreise für Menschen, die dringend Schutz brauchen.mehr...

4 min.

Politik

26 Jahre Verfolgung durch deutsche Behörden: Thomas Walter und Peter Krauth als Flüchtlinge in Venezuela anerkannt

Audio - Politik - 28.01.2022

Seit ca. 26 Jahren sind Thomas Walter und Peter Krauth auf der Flucht. 1995 sollen sie, gemeinsam mit ihrem letztes Jahr verstorbenen Freund Bernd Heidbreder als Gruppe das K.O.M.I.T.E.E.mehr...

10 min.

Politik

Der Fall Philip Adams - Gehirnkrankheit CTE im Football

Audio - Politik - 28.01.2022

Aktuell laufen die Playoffs, also das Finalturnier, in der US-amerikanischen National Football League, der NFL.mehr...

12 min.

Politik

In der Ukraine wird eine Deeskalation gewünscht

Audio - Politik - 27.01.2022

Die Ukraine ist derzeit Mittelpunkt einer internationalen Konfrontation zwischen den USA und Russland.mehr...

18 min.

Politik

Angela Davis: Ein Leben lang gegen Kapitalismus und Rassismus

Audio - Politik - 27.01.2022

Am heutigen 26. Januar 1944 wurde Angela Davis geboren.mehr...

8 min.

Politik

PEN-Zentrum über die Türkei: "Es gibt dort keinen Rechtsstaat mehr."

Audio - Politik - 26.01.2022

Mit Ralph Nestmeyer, Vize-Präsident des PEN-Zentrums, haben wir über die Pressefreiheit in der Türkei gesprochen.mehr...

8 min.

Politik

NSU Dokumentationszentrum

Audio - Politik - 26.01.2022

Die Bundesregierung bekannte sich kürzlich zur Errichtung eines NSU-Dokumentationszentrums.mehr...

12 min.

Politik

Interview mit dem frach collective: humanitäre Hilfe an der bosnisch-kroatischen Grenze

Audio - Politik - 26.01.2022

In diesem Interview berichtet Lui vom frach collective (https://frachcollective.noblogs.org/) von der Arbeit des Kollektivs.mehr...

10 min.

Politik

Querdenker*innen in Magdeburg

Audio - Politik - 25.01.2022

Jeden Montag rufen zahlreiche Querdenken-Gruppen zu lokalen Protesten gegen die aktuellen Coronamassnahmen auf.mehr...

17 min.

Politik

Elephant in the room #37 - Anarchists and war in Ukraine

Audio - Politik - 25.01.2022

For weeks, Putin has been moving military forces in the direction of Ukraine. Over 120 000 soldiers with military equipment spread all around the border.mehr...

46 min.

Politik

Die Fifa und die Menschenrechte - Die Fussball-WM in Katar

Audio - Politik - 25.01.2022

Ende diesen Jahres beginnt die Fussball WM in Katar.mehr...

13 min.

Politik

Der Mietspiegel in Halle - Die Rettung gegen steigende Mieten?

Audio - Politik - 25.01.2022

Steigende Mieten, das Thema treibt auch in Halle zunehmend Menschen um. Aber wie hoch sind die Mieten durchschnittlich in Halle?mehr...

7 min.

Politik

Reise ins polnisch-belarussische Grenzgebiet - ein Bericht

Audio - Politik - 25.01.2022

In den vergangenen Tagen war eine Delegation im Grenzgebiet von Polen und Belarus unterwegs.mehr...

13 min.
Anfang
Zurück

Seite 53

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21276