UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Frauen im Dunkeln - Über die Angst auf dem Nachhauseweg

Audio - Politik - 11.03.2022

Die Angst auf dem Nachhauseweg ist für viele Menschen omnipräsent. Besondere Menschengruppen fühlen sich nachts nicht sicher, egal ob durch suspekte Personen, unbeleuchtete Wege oder dunkle Unterführungen.mehr...

16 min.

Politik

Kein Teil des Ganzen - Über Separatismus

Audio - Politik - 11.03.2022

Was bedeutet es wenn ein Teil des Staates unabhängig sein möchte? Woher kommen Sezessionsbestrebungen und was haben unterschiedliche Separationsbewegungen gemein?mehr...

18 min.

Politik

Umwelt unter Beschuss - Umweltauswirkungen des Ukrainekrieges

Audio - Politik - 11.03.2022

Kriege fordern viele Opfer. Sie zerstören die Lebenswelt von Menschen, zerbomben soziale Beziehungen und lassen einen ratlos zurück.mehr...

12 min.

Politik

Elephant in the room - A russian perspective on the war in Ukraine #39

Audio - Politik - 11.03.2022

Already on March 2, we conducted an interview with the independent journalist Dmitry Okrest.mehr...

39 min.

Politik

Informationskrieg: Wie umgehen mit den Berichten zum Krieg in Ukraine?

Audio - Politik - 11.03.2022

Sowohl in den seriösen Tagesmedien als auch Online wird derzeit ein Übermass an Informationen und Bildern zum Krieg in Ukraine geteilt.mehr...

10 min.

Politik

Telefon-Gespräch mit dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk:

Audio - Politik - 10.03.2022

Wir wollen Thomas befragen zu: Bilanz zu Sicherungsverwahrung, den erhöhten Telefonkosten im Knast und zum 18.März, den Tag für die Freiheit für alle politischen Gefangenen: Thomas Meyer-Falk, z.mehr...

11 min.

Politik

Zum Prozess um den britischen Undercover-Polizisten Mark Kennedy

Audio - Politik - 10.03.2022

Der Undercover-Polizist Mark Kennedy hat mehrere Aktivist:innen anlässlich des G8-Gipfels in Heiligendamm ausspioniert.mehr...

15 min.

Politik

Im deutschen Diskurs sind Geflüchtete keine Subjekte

Audio - Politik - 10.03.2022

Wie die Kriminalisierung von Seenotrettung im Fall von Carola Rackete und der Brand im September 2020 im Geflüchtetenlager Moria medial aufgegriffen wurden, ist Gegenstand des Buchs "Deutsche Rettung?mehr...

19 min.

Politik

Seguridad digital en la pandemia – defenderse contra amenazas en la red

Audio - Politik - 10.03.2022

Para detener la propagación del virus Corona, muchos gobiernos recurrieron a medidas como el rastreo digital de contactos.mehr...

8 min.

Politik

Aktionen von Aufstand der letzten Generation

Audio - Politik - 10.03.2022

Nach 5 Wochen entschlossenem zivilem Widerstand mit Essen Retten – Leben Retten, 69 Blockaden von Autobahnen, 50 Container-Aktionen, massiven Störungen an Häfen und Flughäfen und Gesprächen mit der SPD und den Grünen[1] rast unsere Bundesregierung weiterhin Richtung Abgrund.mehr...

7 min.

Politik

Digitale Sicherheit in der Pandemie – Schutz gegen Gefahren im Netz

Audio - Politik - 10.03.2022

Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu stoppen, setzten viele Regierungen auf Massnahmen wie die digitale Kontaktverfolgung.mehr...

8 min.

Politik

Kein Rederecht für Marburger Friedensbewegung auf der Friedenskundgebung der Stadt Marburg - ein Interview mit Maximiliane Jäger-Gogoll

Audio - Politik - 09.03.2022

Am Samstag, den 26. Februar, fand anlässlich des Kriegsbeginns Russlands gegen die Ukraine 2 Tage zuvor in Marburg eine von der Stadt ausgerichtete "Friedensmahnwache" statt. Nach den Reden im transatlantischen Narrativ der hohen Würdenträger der Marburger Politik versuchte die langjährige Friedensaktivistin Maximiliane Jäger-Gogoll vom Bündnis "Nein zum Krieg!" bei klarer Zurückweisung des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine eine differenzierte Analyse der Kriegsursachen und der daraus zu ziehenden Schlussfolgerungen für eine diplomatische Friedenslösung.mehr...

16 min.

Politik

Redebeitrag von Maximiliane Jäger-Gogoll vom Marburger Bündnis "Nein zum Krieg!" anlässlich der "Friedensmahnwache" der Stadt Marburg am 26. Februar 2022

Audio - Politik - 09.03.2022

Da die Vertreterin der Marburger Friedensbewegung auf der "Friedensmahnwache" der Stadt Marburg am 26.mehr...

5 min.

Politik

Über den Krieg in der Ukraine - ein Diskussionsbeitrag

Audio - Politik - 08.03.2022

Wir haben in der vergangenen Woche zusammen mit dem Sozialwissenschaftler Peter Schadt ein Interview zum Krieg in der Ukraine geführt.mehr...

20 min.

Politik

Solidarität mit der Ukraine - Situation in Halle

Audio - Politik - 08.03.2022

Seit vergangener Woche erreichen die ersten ukrainischen Geflüchteten Halle. Wir haben mit Christoph Starke vom Friedenskreis über die aktuelle Situation, bestehende und entstehende Strukturen gesprochen.mehr...

14 min.

Politik

Angriff auf die Presse durch Querdenkerin - "nicht von öffentlichem Interesse"

Audio - Politik - 08.03.2022

Am 05. August 2020 schlug Querdenkerin Claudia P.mehr...

15 min.

Politik

Bei uns doch nicht! - Folge 11: Rassistische Polizeigewalt

Audio - Politik - 07.03.2022

Der Tod von Oury Jalloh in Polizeigewahrsam oder Racial Prfiling (nicht nur) auf der Leipziger Eisenbahnstrasse – rassistische Polizeigewalt kommt ganz unterschiedlich zum Ausdruck und ist doch allgegenwärtig, auch hier vor Ort.mehr...

55 min.

Politik

Das Ausgeliefertsein - Gespräch mit Cornelia Lotter zu ihrem Roman "Der Himmel über den Mauern"

Audio - Politik - 07.03.2022

Wir hören hinein in den Roman „Der Himmel über den Mauern“ von Cornelia Lotter.mehr...

28 min.

Politik

Massenzustromrichtlinie - Plötzlich zieht die EU den Krisen-Joker

Audio - Politik - 05.03.2022

Seit dem Angriff auf die Ukraine am 24. Februar sind hunderttausende Menschen auf der Flucht vor dem Krieg.mehr...

17 min.

Politik

"Dieser Krieg lässt sich nicht mit Waffen, sondern mit einem Generalstreik stoppen"

Audio - Politik - 05.03.2022

Die Bundeswehr wird aufgestockt, Waffen werden aus Deutschland in die Ukraine geliefert, weltweit demonstrieren Menschen für den Frieden.mehr...

15 min.

Politik

Interview mit Elisa Aseva über die aktuelle Lage an der ukrainisch-polnischen Grenze

Audio - Politik - 05.03.2022

Elisa Aseva war mit von 28.2.-3.3.22 in verschiedenen Erstaufahmeeinrichtungen und Grenzübergängen in Polen an der Grenze unterwegs. Warum sie dort war und welche Erfahrungen sie dort gemacht hat, erfahrt ihr in diesem Interview von Mrs.mehr...

26 min.

Politik

Im Krieg kommt auch der alltägliche Eurozentrismus und Rassismus zum Vorschein

Audio - Politik - 04.03.2022

In der Überraschung über einen "Krieg in Europa" kommt neben anderem auch ein Stück Alltags-Eurozentrismus und Rassismus zum Vorschein, der auch dazu beigetragen hat, dass wir die Möglichkeit einer solchen Entwicklung einfach nicht auf dem Schirm hatten.mehr...

6 min.

Politik

Antifanews für den 03. März 2022

Audio - Politik - 04.03.2022

Antifanews für den 03. März 2022. Heute blicken wir in die Ukraine mit der Frage: wie die Rechte in den Ukraine Krieg verwickelt ist und wie sie dort agiert.mehr...

28 min.

Politik

Situation Taiwans im Lichte des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine

Audio - Politik - 04.03.2022

Nachdem sich am vergangenen Mittwoch die Anzeichen des heraufziehenden Krieges in der Ukraine bedrohlich verdichtet hatten, trat auch im taiwanesischen Taipeh der Nationale Sicherheitsrat zusammen.mehr...

15 min.

Politik

Effekte des Ukraine-Krieges auf den Westbalkan

Audio - Politik - 04.03.2022

Die aktuelle Lage in der Ukraine ist seit 2014 von bewaffneten Konflikten geprägt. Die russische Regierung unterstützt seit Jahren die pro russischen Separatisten in den ukrainischen Regionen Donezk und Luhansk.mehr...

12 min.

Politik

Aktuell: Sondersendung Ukraine

Audio - Politik - 03.03.2022

Inhalt: *Pressespiegel der Freien-Radios.net: ein Ǜberblick was wurde bisher so gesagt zum Ukraine Konflikt? -Mit Beiträgen von Radio Dreiecksland, Radio Bermuda und Radio Corax *Welche fortschrittlichen Kräfte gibt es in dem Konflikt? *Hilfe und Informationen (Linkssammlung): -https://www.linxxnet.de/ukraine/ -https://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Spend... -https://operation-solidarity.org/ - https://autonomynews.org/ -https://de.crimethinc.com/2022/02/22/aga... -Der Krieg und die Anarchist*innen: Antiautoritäre Perspektiven in der Ukraine“: https://www.freie-radios.net/114145mehr...

41 min.

Politik

Der Krieg in der Ukraine und die Friedensbewegung hier - ein Gespräch mit Mari von der Informationsstelle Militarisierung

Audio - Politik - 03.03.2022

Der Krieg in der Ukraine verändert vieles . Im Gespräch mit Mari von der Informationsstelle Militarisierung in Tübingen unterhielten wir uns über seine Wahrnehmung des Geschehens.mehr...

17 min.

Politik

Kommentar zur "Friedensmahnwache" der Stadt Marburg am 26. Februar

Audio - Politik - 03.03.2022

Weiterer ausführlicher Bericht zu der so genannten "Friedensmahnwache" der Stadt Marburg am 26. Februar anlässlich des völkerrechtswidrigen Einmarsches Russlands in die Ukraine erfolgt in Kürze.mehr...

10 min.

Politik

Luftbrücke für die Ukraine jetzt!

Audio - Politik - 02.03.2022

Seit Ausbruch des Angriffkriegs auf die Ukraine ist die Situation vor Ort fatal.mehr...

16 min.

Politik

2. IPCC-Bericht: Die Zeit, die Klimakatastrophe zu verhindern, verrint...

Audio - Politik - 02.03.2022

Die Zeit zu handeln ist jetzt.mehr...

6 min.

Politik

Krieg in der Ukraine: Ungewohnte Offenheit der ungarischen Regierung gegenüber Flüchtlingen

Audio - Politik - 02.03.2022

Seit Beginn des russischen Angriffkrieges sind gemäss UN-Angaben über eine halbe Million Menschen aus der Ukraine geflüchtet.mehr...

6 min.

Politik

"Putin will das grossrussische Reich wieder zum Leben erwecken"

Audio - Politik - 02.03.2022

Rostyslav Kosyura war, nachdem er den grössten Teil seiner Jugend im Ausland verbracht hatte, in sein Geburtsland Ukraine zurückgekehrt.mehr...

8 min.

Politik

"Putin will das grossrussische Reich wieder zum Leben erwecken"

Audio - Politik - 01.03.2022

Rostyslav Kosyura war, nachdem er den grössten Teil seiner Jugend im Ausland verbracht hatte, in sein Geburtsland Ukraine zurückgekehrt.mehr...

4 min.

Politik

Diesen Krieg kann keiner Gewinnen

Audio - Politik - 01.03.2022

Am vergangenen Donnerstag versammelten sich mehrere hundert Menschen in Halle in Solidarität mit der Ukraine und der ukrainischen Bevölkerung.mehr...

28 min.

Politik

Post für Armin Willingmann: Alternativer Kürzungsplan

Audio - Politik - 01.03.2022

Die Universität Halle ist von massiven Kürzungen bedroht.mehr...

8 min.

Politik

Die Waffen nieder – nein zum Krieg

Audio - Politik - 27.02.2022

Kundgebung des Friedensbündnis Mannheim mit Bernd Köhler, "Nie wieder Krieg" * Reden von Roland Schuster, Friedensbündnis * DIDF-Jugend * Laura Kittel, evangelische Kirche Neckarstadt * Ulrich Peckolt, IPPNW * Thomas Trüper, Friedensbündnis, (wegen technischem Problem nur zum Teil) * Bernd Köhler Lied von der Moldau * Nalan Erol, Stadträtin LiPARTie: nächste Termine des Friedensbündnis' ***/ / Bernd Köhler: Nie wieder Krieg.mehr...

7 min.

Politik

Letzte Generation blockiert Zufahrtstrassen und den Inneren Bereich von Flughäfen

Audio - Politik - 27.02.2022

“Bundesregierung befeuert Krieg” Bürger:innen hinter Gittern zeigen weiter Entschlossenheit Nachdem sie gestern mit an sich festgebundenen Luftballons an den grössten deutschen Flughäfen zivilen Widerstand gegen das fossile Weiter-So der Bundesregierung leisteten [1], sind drei Bürger:innen der Letzten Generation weiterhin hinter Gittern.mehr...

6 min.

Politik

Maximilian-Kolbe-Werk zur Lage der KZ- und Ghettoüberlebenden im Krieg in der Ukraine

Audio - Politik - 26.02.2022

In der Ukraine leben noch zahlreiche KZ- und Ghettoüberlebende.mehr...

4 min.

Politik

Wegen Regenbogenfahne auf dem Balkon - Jobcenter in Berlin streicht ALG II

Audio - Politik - 26.02.2022

In Berlin berichtet die Erwerbslosenhilfe "Ya Basta" von einem Fall, in dem ein Jobcenter einem Empfänger von Arbeitslosengeld II die Leistungen wegen einer an seinem Balkon angebrachten Regenbogenfahne gestrichen hat.mehr...

8 min.

Politik

Buchtipp der Woche "Drei Kameradinnen" von Shida Bazyar (2021)

Audio - Politik - 25.02.2022

"In ihrem neuen Roman erzählt Shida Bazyar voller Wucht und Furor von den Spannungen und Ungeheuerlichkeiten der Gegenwart – und von drei jungen Frauen, die zusammenstehen, egal was kommt.mehr...

8 min.

Politik

Tag der Muttersprache: Verbot der kurdischen Sprache im Iran

Audio - Politik - 25.02.2022

Vor drei Monaten wurde eine Aktivistin im iranischen Kurdistan von der iranischen Justiz zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt.mehr...

2 min.

Politik

Empathie für den Aggressor sollte keine Option sein

Audio - Politik - 25.02.2022

Während die historisch abgeleiteten Grossmachtinteressen des neuen Zaren - ja, darum geht es - von vielen wohlwollend entschuldigt werden fehlt es oft an jeder Empathie mit dem Land, auf das nun die Raketen prasseln und die Panzer vorrücken und mir fehlt da manchmal die Sprache.mehr...

5 min.

Politik

Kritik der russischen Machtelite

Audio - Politik - 25.02.2022

Angesichts des Überfalls auf die Ukraine haben wir einen zunächst für die Sendung der Russischen Redaktion gedachten Kommentar von unserem Redakteur Kirill im Mittagsmagazin übernommen.mehr...

12 min.

Politik

Rechts gibt es nur Einzeltäter, den Rest lässt man einfach laufen

Audio - Politik - 25.02.2022

Es ist wieder krass wie Gewalt & Bedrohung von Rechts durch die Mühle der Einzeltäterthese gedreht werden, bis eigentlich juristisch nichtsmehr übrigbleibt.mehr...

15 min.

Politik

Fretterode Prozess Update Februar 2022

Audio - Politik - 25.02.2022

Das erste Update auf freie-radios.net zum sogenannten Fretterode Prozess war kurz nach einer Ortbegehung auf Thorsten Heises Grundstück.mehr...

5 min.

Politik

Antifanews für den 24. Februar 2022

Audio - Politik - 25.02.2022

Antifanews für den 24. Februar 2022. Heutige Themen: Die Festnahme des rechtsradikalen Franco A.s und der Brand in der geplanten Geflüchtetenunterkunft im Bautzner Husarenhof.mehr...

23 min.

Politik

Staatsversagen im Fall Hanau - wie der Täter den Behörden unentdeckt bleiben konnte

Audio - Politik - 23.02.2022

Am Samstag den 19 .Februar 2020 verübte ein Rechtsterrorist einen rassistischen Anschlag im hessischen Hanau. 10 Menschen werden im Zuge dessen ermordet. "Erinnerung.mehr...

11 min.

Politik

50 Jahre Radikalen-Erlass

Audio - Politik - 23.02.2022

Am 28. Januar jährte sich zum 50. Mal die Verabschiedung des sogenannten Radikalenerlasses.mehr...

17 min.

Politik

Dschungel, Squats und Pushbacks I Zur Situation von Geflüchteten in Serbien

Audio - Politik - 23.02.2022

Die Balkanroute ist nach wie vor eine der Fluchtrouten nach Europa und damit auch seit langem ein Ort von Menschenrechtsverletzungen.mehr...

9 min.

Politik

Essen retten- Leben retten blockieren Zufahrten zum hamburger Hafen

Audio - Politik - 23.02.2022

Nach mehrfachen massiven Störungen des Hamburger Hafens gestern mussten die drei jungen Frauen Carla Rochel (20), Lina Eichler (19) und Katrin Hack (26) die Nacht in einer Zelle verbringen.mehr...

8 min.
Anfang
Zurück

Seite 53

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21356