UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Warschauer Punk Pakt - Ausstellung und Veranstaltungen in Leipzig

Audio - Kultur - 28.04.2017

Mit einer von der naTo in der galerie KUB ausgerichteten Ausstellung mit dem leitmotivischen Titel »Warschauer Punk Pakt« lenkt die Publikationsplattform Zonic jedenfalls den Blick von der DDR-Szene aus auf den grösseren Ex-Bruderländer-Kontext, wobei hier Polen, CSSR und Ungarn im Vordergrund stehen, um Gemeinsamkeiten wie Unterschiede im kulturpolitisch oft gar nicht so monolithischen Block zu fokussieren.mehr...

18 min.

Kultur

Pressekonferenz vom 28.04.17 zum 21. Geburtstag der Hafenstrassen-Genossenschaft

Audio - Kultur - 28.04.2017

Im Jahr 1996 gingen die damals noch besetzten Häuser in der St. Pauli Hafenstrasse nach langjährigen Kämpfen in den Besitz der neu gegründeten selbstverwalteten Genossenschaft "Alternativen am Elbufer" über.mehr...

27 min.

Kultur

Hass als Motor für Veränderung? - Zum Theaterstück "Eine Hass-Revue"

Audio - Kultur - 27.04.2017

Hass fungiere als Versprechen, als Motor für Veränderung. Er sei Dopingmittel für ein gemeinschaftliches Werden.mehr...

9 min.

Kultur

Das eigen Brot – SKS#34

Audio - Kultur - 26.04.2017

Experiment Selbstversorgung. Wie schwierig ist es Brot selber zu machen?mehr...

30 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Napoleon der Vierte

Audio - Kultur - 25.04.2017

Aus geografischer, nicht aus neutraler Distanz muss ich mich der Einschätzung der meisten anderen Türkei-Korrespondenten anschliessen, wonach die Stimmen beim Referendum über die Einführung eines Präsidialsystems ausgezählt waren, bevor die Urnen überhaupt geöffnet wurden ...mehr...

10 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 25

Audio - Kultur - 25.04.2017

Themen: - Axel Milberg wird Erzähler der Serie „Die Drei Fragezeichen“. - Benjamin Blümchen wird verfilmt. - HörbuchFM erneut online. - Zahlen zum Hörbuchumsatz 2016 veröffentlicht. - Videos der Hörspielarena der Leipziger Buchmesse 2017. .mehr...

6 min.

Kultur

Bürgerliche Scharfmacher - Vortrag und Buch von Andreas Speit

Audio - Kultur - 24.04.2017

Menschenfeindlichkeit ist eine existierende Problematik, mit der sich unsere Gesellschaft vermehrt auseinandersetzen muss.mehr...

12 min.

Kultur

Fashion Revolution Week in Leipzig

Audio - Kultur - 24.04.2017

Am 24. April 2013 starben beim Einsturz der Rana Plaza Fabrik in Bangladesch mehr als 1100 Menschen.mehr...

7 min.

Kultur

Fritz Salm Strassenfest

Audio - Kultur - 22.04.2017

KundgebgFritzSalmStrasse,Samstag,22.April17,Programm:Prof Dr.Ulrich Niess,Stadtarchiv berichtet über das Leben und die Ermordung von Marianne Cohn,Gerhard Fontagnier(Bündnis90/Die Grünen)und Thomas Trüper(Die Linke),Fritz Reidenbach (VVN-BdA)spricht zum Leben und politischen Wirken von Fritz Salm Michael Timmermann liest aus dem Buch „Im Schatten des Henkers“ Filmbeiträge zu Fritz Salm und dem antifaschistischen Widerstand in Mannheim Musik: Bernd Köhler und der Chor Gegenwehr, Metulski (Liedermacher) und Arkestra Convolt (Weltmusik global, quer, instrumental) Infostände, kühle Getränke, Kaffee & Kuchen, Gegrilltes & Salate am Abend Veranstalter: Vorbereitungskreis Fritz-Salm-Strassenfest, unterstützt von AK Antifa Mannheim, Bündnis 90/Die Grünen KV Mannheim, Die Linke KV Mannheim, DKP KV Mannheim, JUZ Friedrich Dürr, SJD-Die Falken KV Mannheim, VVN-BDA KV Mannheim sowie die Wohnprojekte Dreizehn Hektar Freiheit, SWK und UmBau² Turley. http://swk-mannheim.de/2017/fritz-salm-s... Weitere Infos: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Marianne... Zur Auseinandersetzung um die Fritz-Salm-Strasse (VVN-BdA) Zur Person Fritz Salm (Wikipedia) „Wir freuen uns, dass wir in der Fritz-Salm-Strasse wohnen“ (SWK) Antrag und Stellungnahme zur Strassenbenennung (SWK)mehr...

2 min.

Kultur

Trump, die europäischen Rechten und Fremdenfeindlichkeit

Audio - Kultur - 20.04.2017

Eines haben Donald Trump und die Recht(sextreme)n in Europa gemeinsam: Fremdenfeindlichkeit ist eines ihrer wichtigsten Propagandamittel...mehr...

6 min.

Kultur

Linke Bezüge zum Sport - Interview mit Gabriel Kuhn

Audio - Kultur - 20.04.2017

In welcher linken Tageszeitung gibt es eigentlich einen regelmässig erscheinenden Sportteil? Welche linken Bezüge gibt es überhaupt zum Sport? Darüber sprachen wir mit Gabriel Kuhn, der zu diesem Thema auch ein kleines Übersichtswerk veröffentlicht hat.mehr...

11 min.

Kultur

GoEast - Festival des mittel- und osteuropäischen Film (Interview mit der Programmkoordinatorin)

Audio - Kultur - 20.04.2017

Interview mit der Programmkoordinatorin des goEast-Filmfestivals Petra Palmer. Vom 26.04 - 02.05.2017 findet das 17. Festival des mittel- und osteuropäischen Films "goEast" in Wiesbaden statt.mehr...

14 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Der ewige soziale Winter

Audio - Kultur - 19.04.2017

Ken Loach greift in seinen Filmen immer wieder die Missstände im britischen Sozialstaat bezie­hungsweise das Elend der arbeitslosen Klassen in England auf und manchmal auch in Schottland und Irland, ähnlich wie andere Regisseure, zum Beispiel Danny Boyle oder Peter Cattaneo oder auch Stephen Frears.mehr...

12 min.

Kultur

Jugendalltag "im punkigsten Land der Welt" - der UdSSR

Audio - Kultur - 19.04.2017

Unangepasste Formen der Rockmusik, wie zum Beispiel Punk oder Hard Rock, waren im Kulturplan des "entwickelten Sozialismus" der UdSSR nicht vorgesehen.mehr...

29 min.

Kultur

Stop wars - Demo und Kundgebungen am 15.April 17

Audio - Kultur - 15.04.2017

Begrüssung und Teil der Reden der 3 Kundgebungen Infoblatt Heidelberger Forum gegen Krieg und Militarisierungen: Krieg im Nahen Osten stoppen - Konflikte friedlich lösen - Fluchtursachen bekämpfen nicht Flüchtlinge Syrien ‒ ein von aussen geschürter Krieg - Irak ‒ Keine „Befreiung“ durch Zerstörung - Jemen ‒ Angriffe und Blockade gegen das Armenhaus Arabiens beenden! Schluss mit Krieg und Intervention im Nahen und Mittleren Osten Auslandseinsätze der Bundeswehr beenden Deutschland raus aus der NATO – Kriegsallianz auflösen http://www.antikriegsforum-heidelberg.de... http://www.antikriegsforum-heidelberg.de/ http://frieden-mannheim.de/mehr...

1 min.

Kultur

Türkei? Mehr Krieg,Bürgerkrieg und Folter oder Stop dem Abbau demokratischer Rechte und Friedenslösungen

Audio - Kultur - 14.04.2017

Vortrag von Murat Cakir, Rosa Luxemburg Stiftung http://murat-cakir.blogspot.de/ http://infobrief-tuerkei.blogspot.de/ Vor dem Verfassungsreferendum: Erdoğans »totaler Krieg« und das deutsche Kapital Am 16. April wird über die Einführung des Präsidialsystems entschieden, das die absolute Herrschaft Erdoğans verfassungsrechtlich verankern soll.mehr...

42 min.

Kultur

Bi-Ba-Butzemänner, Matze und die Erbsünde

Audio - Kultur - 14.04.2017

Ist denn der Schmerzensmann tatsächlich für deine Sünden am Kreuz gestorben? Kleine Aufmunterung an Karfreitagmehr...

10 min.

Kultur

Ausstellung zu 100 Jahre russische Revolution

Audio - Kultur - 13.04.2017

Bericht über die Kunstausstellung zu 100 Jahre russische Revolutionmehr...

10 min.

Kultur

Solidarität mit der Central European University (CEU) in Budapest

Audio - Kultur - 13.04.2017

Die Central European University (CEU) in Budapest ist ein akademischer Leuchtturm.mehr...

13 min.

Kultur

Ottendorf -Okrilla - SKS#32

Audio - Kultur - 12.04.2017

Preibisch erzählt die Geschichte des Ottendorf-Okrilla-Songs und spielt das Lied in zwei Versionen. 1. die Tonhusten-version mit band und 2. als Liedermacher in französischer Sprachemehr...

30 min.

Kultur

Jean Genet - zum 31. Todestag

Audio - Kultur - 12.04.2017

Der umstrittene Autor und Theatermann Genet ist am 15. April vor 31 verstorben. Wir machen uns auf die Spurensuche nach dem Exzentriker.mehr...

1 min.

Kultur

GEGENkino 2017

Audio - Kultur - 11.04.2017

Das vierte GEGENkino Filmfestival sucht neue Ausdrucksformen im Film.mehr...

17 min.

Kultur

Edition moderne Klassiker - Interview mit dem Verlag ars vivendi

Audio - Kultur - 10.04.2017

Als Natascha Wodin vor drei Wochen den Preis der Leipziger Buchmesse für "Sie kam aus Mariupol" gewann, freute man sich nicht nur beim Rowohlt Verlag, sondern auch im fränkischen Cadolzburg.mehr...

14 min.

Kultur

Wie verändert Technik unsere Kommunikation?Social Bots und die Frage demokratischer Kommunikationsstrukturen

Audio - Kultur - 10.04.2017

Social Bots – soziale Roboter – das sind kleine, intelligente Softwareprogramme, die vorgeben, reale, menschliche Nutzer_innen zu sein.mehr...

11 min.

Kultur

26. Tanzwoche Dresden

Audio - Kultur - 10.04.2017

Zur 26. Tanzwoche Dresden vom 19. April bis 1. Mai 2017 darf ich Sie herzlich begrüssen! Als neue Künstlerische Leiterin wird möglicherweise von mir erwartet, dass nun alles neu wird.mehr...

9 min.

Kultur

Büchersendung: Viacheslav Kuprianov

Audio - Kultur - 09.04.2017

Viacheslav Kuprianov ist ein russischer Schriftsteller und Übersetzer.mehr...

37 min.

Kultur

Karlsruher Wochen Gegen Rassismus 2017 / Beitrag 01

Audio - Kultur - 08.04.2017

Karlsruher Wochen Gegen Rassismus 2017 / Beitrag 01 Eröffnugsrede der KWGR 2017 von Karlsruher Oberbürgermeister Dr.Frank Menrtrup.Ausschnitt der Ansprache von Kübra Gümüşay,( geborene Kübra Yücel, ist eine deutsche Journalistin, Bloggerin und Netz-Aktivistin.)O-Ton des Videos von Isis Chi Gambatté -Das Ding beim Namen nennen.Moderation by Adam W.(Black) Musik zu der Orginal Sendung wurde rausgeschnitten.mehr...

43 min.

Kultur

Karlsruher Wochen Gegen Rassismus 2017 Beitrag 2 und 3

Audio - Kultur - 08.04.2017

Vortrag von Jürgen Schlicher dem Anti-Diskriminierungs-Trainer sowie Mitbegründer und Geschäftsführer von Diversity Works. Jürgen Schlicher spricht über seine 20-jährige Erfahrung in der Antidiskriminierungs- und Diversity-Arbeit. Moderation by Adam Wasielewicz (Black).mehr...

1 min.

Kultur

Über die Kraft der Gewerkschaften in Venezuela

Audio - Kultur - 07.04.2017

Venezuela befindet sich in einer politischen und gesellschaftlichen Krise. Das Bild von Hugo Chavez als Hoffnungsträger ist lange abgeklungen, seit seiner Präsidentschaft ist Venezuela ein tiefgespaltenes Land.mehr...

13 min.

Kultur

Proteste gegen das neue Hochschulgesetz in Ungarn - ein Gesetz gegen die Central European University

Audio - Kultur - 06.04.2017

Die Central European University ist eine internationale Uni in Budapest, die nach der Wende in Ungarn von dem Milliardär George Soros gegründet worden ist.mehr...

11 min.

Kultur

Bericht zur Protestkundgebung gegen Kürzungshaushalt in Marburg

Audio - Kultur - 06.04.2017

Um 15 Uhr begann am 31.mehr...

19 min.

Kultur

Harburg zwischen 1918-1945 / Gespräch mit Christian Gotthardt

Audio - Kultur - 05.04.2017

Der Hamburger Stadtteil Harburg hat es - geschichtlich betrachtet - in sich. Industriell geprägt, von einer starken Arbeiterschaft bestimmt und im Faschismus tief verstrickt in die Kriegswirtschaft.mehr...

44 min.

Kultur

Jüngste Geschehnisse in Paraguay

Audio - Kultur - 05.04.2017

In den vergangenen Tagen kam es vermehrt zu Protesten in der paraguayanischen Hauptstadt Asunción.mehr...

3 min.

Kultur

Hamid Sulaiman - Freedom Hospital

Audio - Kultur - 04.04.2017

Interview mit Hamid Sulaiman zu seiner Graphic Novel "Freedom Hospital".mehr...

32 min.

Kultur

Kürzungshaushalt gegen Proteste durchgesetzt

Audio - Kultur - 03.04.2017

Im Vorfeld der Verabschiedung des diesjährigen Haushalts für die Stadt Marburg gab es erhebliche Proteste gegen die darin enthaltenen Kürzungen im Sozial-, Bildungs- und Kulturbereich.mehr...

3 min.

Kultur

Roma kämpfen für Anerkennung als Minderheit

Audio - Kultur - 03.04.2017

10 bis 12 Millionen Menschen in Europa sind Roma. Seit dem 14. Jahrhundert wohnen sie auf dem europäischen Kontinent – zu einem kleinen Teil als Fahrende, zu einem grossen Teil sesshaft.mehr...

9 min.

Kultur

Wolf Fritz Haug: Zum Film der junge Marx und vieles mehr

Audio - Kultur - 01.04.2017

Vortragsveranstaltung der Rosa Luxemburg Stiftung am 30.März 17 im Jugendkulturzentrum Forum Mannheimmehr...

59 min.

Kultur

VVN BdA Jubiläumsfeier Auftakt zum Buko 2017

Audio - Kultur - 01.04.2017

Mehrsprachig FIR - Fédération Internationale des Résistants www.fir.at www.vvn-bda.de Bundeskongress 2017 http://www.vvn-bda.de/wp-content/uploads... http://www.vvn-bda.de/programm-des-bunde...mehr...

9 min.

Kultur

Gibt es eine Erziehung ohne Regeln, Strafen und Sanktionen? Und warum eigentlich nicht?

Audio - Kultur - 30.03.2017

Erziehung. Was ist der richtige Weg?mehr...

20 min.

Kultur

Frauenknast

Audio - Kultur - 30.03.2017

Jeder kennt sie, die Fernsehserien, die im Frauenknast spielen. Diese vermitteln ein Bild von einem Knastalltag, der nicht der Realität entsprechen kann.mehr...

8 min.

Kultur

Leerstand statt Wohnungsmangel - Gibt es doch nicht. Doch gibt es!

Audio - Kultur - 30.03.2017

Wohnungsmangel aller Orten. Dennoch gibt es Städte, in denen noch jede Menge Wohnraum leer steht.mehr...

7 min.

Kultur

Alles unter einem Dach: Aspirin, Heroin, Agent Orange, Glyphosat. - Bayer will Monsanto kaufen.

Audio - Kultur - 30.03.2017

Im Mai letzten Jahres verkündete der deutsche Chemieriese Bayer, den US-ameikanischen Konzern Monsanto kaufen zu wollen. 60 Milliarden Euro will Bayer dafür ausgeben, sofern die Kartellbehörden diesem Kauf zustimmen.mehr...

14 min.

Kultur

Die Grenzen des Freien Radios

Audio - Kultur - 30.03.2017

Wo liegen die Grenzen des Freien Radios?mehr...

8 min.

Kultur

Rezension "Die autoritäre Revolte" von Volker Weiss

Audio - Kultur - 30.03.2017

Rezension des Sachbuchs "Die autoritäre Revolte: Die Neue Rechte und der Untergang des Abendlandes" des Historikers Volker Weiss. Der Band, bei Klett-Cotta erschienen, untersucht die Ideengeschichte und die Hauptakteure der "neuen Rechten", zeigt ihr instrumentelles Verständnis des Kampfbegriffs "Abendland" auf und legt die Genealogie zur "alten (Nazi-)Rechten" frei. Das viel beachtete Buch (u.a.mehr...

10 min.

Kultur

Interview Maren Jütz, Theater der jungen Welt-Leipzig

Audio - Kultur - 30.03.2017

Das Theater der jungen Welt in Leipzig ist das älteste noch bestehende Kinder- und Jugendtheater Deutschlands.mehr...

8 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Eisenbahnen und andere Unfälle

Audio - Kultur - 28.03.2017

Kennt ihr die Schweizer Stadt Luzern?mehr...

11 min.

Kultur

Die Musikschule Marburg - ein Gespräch mit Knut Kramer

Audio - Kultur - 28.03.2017

Anlässlich der Haushaltskürzungsdebatte in Marburg möchte der Trotzfunk die Sozial-, Bildungs- und Kulturinitiativen der Stadt vorstellen und nachfragen, welche Wirkungen die städtischen Geldkürzungen konkret haben. Im ersten Teil unserer Reihe sprechen wir mit Knut Kramer, dem Leiter der Musikschule Marburg.mehr...

21 min.

Kultur

Theater zu Menschenrechten

Audio - Kultur - 27.03.2017

Szenischer Rundgang basierend auf gut recherchierten Fakten zum Thema Menschenrechte, Flucht, staatliche Willkür, Meinungsfreiheitmehr...

13 min.

Kultur

Rezension Comic "Der Unterwasserschweisser" von J. Lemire

Audio - Kultur - 26.03.2017

Rezension der Graphic Novel "Der Unterwasserschweisser", erschienen im März 2017 im Hinstorff-Verlag.mehr...

8 min.
Anfang
Zurück

Seite 81

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 9678