Dort sitzt der ars vivendi Verlag, der Wodins Debütroman "Die gläserne Stadt" für sein Frühjahrsprogramm 2017 aus der Versenkung holte und in seiner Reihe "Edition moderne Klassiker" neu herausbrachte. Im Interview beschreiben Verleger Norbert Treuheit und Lektor Stefan Imhof ihre Motivation für diese ambitionierte Buchedition.
Edition moderne Klassiker - Interview mit dem Verlag ars vivendi
Als Natascha Wodin vor drei Wochen den Preis der Leipziger Buchmesse für "Sie kam aus Mariupol" gewann, freute man sich nicht nur beim Rowohlt Verlag, sondern auch im fränkischen Cadolzburg.

Autor: Tobias Lindemann
Radio: RadioZ Datum: 10.04.2017
Länge: 14:28 min. Bitrate: 255 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...